Lycell
0
Mörike sagte es so:
"Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land."
Ich sage es so:
Juhu - wir haben tolles Wetter. Endlich, endlich Frühling! Es ist einfach nur herrlich, draußen zu sitzen, zu schauen und zu genießen.
Die erste Himbeer-Blüte ist da! Sie strahlt noch nicht, aber das ist ja auch ihr erster Blick ins Licht.
Und das, was einmal Gürkchen gibt, lässt sich auch erahnen. Alles wächst.
Und hier scheint zum ersten Mal, seit ich die Knubbel verbuddle, eine Anemone blühen zu wollen. Ich freue mich riesig!
Eine neue Erdbeeren-Sorte macht sich nun auf, Blüten zu zeigen.
Geranie und Hornveilchen lachen darüber - sie blühen schon so lange und denken nicht daran, damit aufzuhören.
Auch Katzenminze und Basilikum legen noch was auf ihre schon einige Zeit währende Blütenpracht drauf.
Allerdings habe ich auch eine Ameise entdeckt. Was will das Ding hier oben? Wehe, die bringt ihre ganze Sippschaft mit. Die doofen Blattläuse streife ich täglich ab, das sind nimmer so viele. Ameisenfutter will ich schließlich nicht züchten.
Die glatte Petersilie, die sich hier wild eingebürgert hat, bereitet sich auch auf die Blüte vor. Das Ding ist riesig geworden.
Hach, so klein ist mein Reich und doch gibt es so viel zu entdecken darin
"Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land."
Ich sage es so:
Juhu - wir haben tolles Wetter. Endlich, endlich Frühling! Es ist einfach nur herrlich, draußen zu sitzen, zu schauen und zu genießen.
Die erste Himbeer-Blüte ist da! Sie strahlt noch nicht, aber das ist ja auch ihr erster Blick ins Licht.
Und das, was einmal Gürkchen gibt, lässt sich auch erahnen. Alles wächst.
Und hier scheint zum ersten Mal, seit ich die Knubbel verbuddle, eine Anemone blühen zu wollen. Ich freue mich riesig!
Eine neue Erdbeeren-Sorte macht sich nun auf, Blüten zu zeigen.
Geranie und Hornveilchen lachen darüber - sie blühen schon so lange und denken nicht daran, damit aufzuhören.
Auch Katzenminze und Basilikum legen noch was auf ihre schon einige Zeit währende Blütenpracht drauf.
Allerdings habe ich auch eine Ameise entdeckt. Was will das Ding hier oben? Wehe, die bringt ihre ganze Sippschaft mit. Die doofen Blattläuse streife ich täglich ab, das sind nimmer so viele. Ameisenfutter will ich schließlich nicht züchten.
Die glatte Petersilie, die sich hier wild eingebürgert hat, bereitet sich auch auf die Blüte vor. Das Ding ist riesig geworden.
Hach, so klein ist mein Reich und doch gibt es so viel zu entdecken darin
