Lycell’s Balkonien

  • Das sieht ja alles super aus bei dir! :)
    - Und ich bin auch beeindruckt, was du alles anzüchtest... weißt du zufällig, wie groß dein Balkon ca. ist...?
    Wir hatten über 20 Jahre einen Mini-Balkon von ca. 2,5qm... da sagte auch schon jeder "Wahnsinn, was du alles unterbringst"... War für die kleine größe auch extrem viel (Weinrebe, Spiere, Sommerspiere, Kätzchenweide, Zitrusbäumchen, Lavendel, Rosmarin, Erdbeeren, Tomaten, Radieschen, diverse Blumensorten) aber das, was du unterbringst... hätte da weit nicht drauf gepasst. :d
    Toll, dass du so viel mit Gemüse in Töpfen experimentierst - mache ich auch seit Jahren, und finde es immer wieder interessant und spannend, Kübel-Anbauerfahrungen vergleichen zu können.
    icon14.png
    :)
     
    Hallo Lauren,
    mein Balkon hat links nur ein Schlauchstück von 280x60cm, rechts aber immerhin 400x120cm. Also auch nicht riesig, aber man kriegt doch einige Töpfe drauf unter.

    Seit ich mich mit dem Thema beschäftige, staune ich immer wieder, was alles so in Töpfen möglich ist. Anscheinend ja so ziemlich alles - die Grenze liegt eher im Platz als den Pflanzen. Ich versuche dieses Jahr wirklich viel (vermutlich sogar zu viel) und ich nehme nicht an, dass alles gelingt. Mache bestimmt auch viele Fehler. Aber ich gebe mir Mühe.

    Schwerpunkt liegt dieses erste Jahr komischerweise auf eßbaren Pflanzen. Freue mich natürlich auch darauf, ernten zu können. Aber Blumen müssen auch sein, schon wegen der Bienen. Außer den Lilien und den Frühjahrsblühern habe ich auch ein paar Stauden draußen. Und Ende Mai wird jeder freie Fleck Erde mit Blumensamen "gemulcht". Irgendwas wird schon wachsen :grins:

    Ich bin echt soooo gespannt, was aus meinem Balkon werden will. In ein paar Wochen bekomme ich wohl einen Eindruck davon.
    Hoffentlich wächst mir das Grünzeug dann nicht über den Kopf
    h074.gif
     
  • Ich bin mir sicher auch du wirst dieses Jahr die Dschungelerfahrung machen :D

    man fängt im April so an
    Balkon April rechts.webp

    und so endet es im Sommer
    Geranie.webp

    besorg dir schon mal ne gute Machete damit du noch durch kommst :-P :grins:
     
  • Na mit 6,5qm kann man doch wirklich einiges anfangen! :)
    - Und gerade das Schlauchstück ist sicherlich nicht unpraktisch. Wäre der Balkon quadratisch geschnitten, würde man bestimmt versuchen, in der Mitte doch so viel Fläche wie möglich frei zu halten, aber mit dem Schlauch kann man ja eigentlich gar nicht so viel anderes machen, als ihn zu begrünen! :grins:

    Ich kann so gut verstehen, dass dein Fokus auf den essbaren Dingen liegt ;)
    - Hatte bei meiner Aufzählung vorhin glatt einen Johannisbeerstrauch vergessen. Die MUSSTE irgendwann einfach auch noch auf dem Balkon Einzug halten...

    Was habe ich mein Leben lang immer darauf "gegiert", etwas ernten zu können... das toppte bei mir schon immer jedes Ostereier-Suchen-Feeling! :grins:
    Allein das Gefühl, während man Beeren/Obst oder Gemüse erntet... muss wohl was archaisches sein. ;)


    Abgesehen davon geht es mir wie dir - Blumen müssen ebenso sein... das Auge braucht Farben, und die Nützlinge ihre Pollen und ihren Nektar. :)
    Für mich persönlich waren daher Bauerngärten schon immer die allerschönsten... oder Bauerngarten-Balkone! ;)

    Bei dir sieht jedenfalls alles schon super aus, und ich bin auch sehr gespannt darauf, wie sich dein Balkon-Reich entwickeln wird. :pa:


    EDIT - Stupsis Tipp mit der Machete ist gut :grins: - so endet es bei uns nämlich auch immer. :D
     
    Äh, Stupsi, das ist jetzt aber nicht die gleiche Ecke auf den beiden Bildern, ja?
    ich meine, das Aprilbild ähnelt meinem Balkon ja schon.
    Aber das Sommerbild.... Machete ist da wohl Pflicht. Dabei würde ich es nie übers Herz bringen, meinen Blümchen mit so was zu malträtieren. Aber die kommen nicht ins haus und überfallen einen, oder?

    Sieht echt super aus, deine Sommerecke. Wie gießt du die denn? da kommste doch mit der Kanne gar nicht mehr an alle Pötte ran, oder?

    Lauren: das stimmt. Das Schlauchstück ist eigentlich für alles andere unbrauchbar. Da passt nicht mal ein Wäscheständer hin (okay, der passt jetzt nirgendwo mehr hin). Ist der Raum für Tomate, zucchini etc., was halt hoch hinaus will - und da das mein Schlafzmmer ist, werde ich dann hoffentlich vor dort aus nur noch eine grüne Wand sehen können :grins:

    Johannisbeere hab ich mir verkniffen und statt derer eine Brombeere hingestellt. Hoffe, die trägt dann nächstes Jahr. Und ja, selbst ernten ist archaisch - und zugleich Leben pur. Habe heute ein paar Peterle, Kerbel und Dill vom Balkon geschnippelt. Allein das war ein tolles Gefühl.
     
  • Doch das ist die selbe Ecke :grins:, was meinst du warum hier immer alle lachen wenn ich jedes Jahr sage ich mach weniger, es endet immer im Dschungel :D
    Man unterschätzt echt die Wuchsfreudigkeit vieler Pflanzen.

    Gießen ist kein Problem, nur wenn ich mal einen Topf raus nehmen will weil eine Pflanze krank wird oder so was dann gibt's Probleme, denn bei der Größe alles umräumen wird dann immer schwieriger ohne das was abbricht oder so.

    Hier mal Tagetes, vorher und nachher, da siehst du wie dolle alles zuwächst
    Bild1 April.webp
    Herbst 2014.webp

    P.S ganz oben am Rand von dem Tagetes Foto siehst du auch Mangold
     
    Eine Brombeere ist auch was Feines! :)
    Was für eine Sorte hast du dir denn gekauft..? :)
    Wir hatten hier mit verschiedenen herumexperimentiert, aber als mit Abstand am Leckersten hat sich die - praktischerweise dornenlose
    icon14.png
    - Oregon Thornless erwiesen. Kaum sauer und ein richtig leckeres, fruchtiges Aroma, gar nicht herb.
    Ein Pluspunkt (aber darum ging's mir gar nicht) ist, dass sie ihr Laub im Winter behält... also zu den leckeren Früchten noch ein Deko-Faktor. :grins:
    Zwei Traditionssorten hatten mich dagegen leider eher enttäuscht... die wollte ich bei Gelegenheit auch ausbuddeln und unsere Nachbarn damit beglücken (die ein kleines Ferienhäuschen mit großem Grund haben, und dankbar jede Obstpflanze mitnehmen, die sich bei mir nicht bewährt hat ;)).
     
    Ja, jetzt verstehe ich, warum sich jeder amüsiert, wenn du Genügsamkeit versprichst :grins:
    Hattest du den Mangold im Balkonkasten? Dachte, der will mehr Platz.

    Man unterschätzt echt die Wuchsfreudigkeit vieler Pflanzen.

    Daran sind die Pflanzen aber selbst schuld. Seit Wochen stehen sie dumm rum und tun so, als hätten sie ihre Endgröße längst erreicht. Sieht bei mir grad so aus:

    054.jpg

    Wenn denen jetzt einfallen sollte, dass sie eigentlich wachsen wollen, treten sie sich gegenseitig auf die Füße. Könnte wirklich dicht werden ;)

    Was für eine Sorte hast du dir denn gekauft..? :)
    Ich hab die Thornless Chester. dornenlos ist gut, wenn es eng wird. wie sie schmeckt, werde ich hoffentlich erfahren.
     
    Ich muss lachen, du wirst definitiv einen Dschungel bekommen :grins:
    aber ich finde es schön wenn alles so grünt und blüht, würde mein Balkon so bleiben wie auf den ersten Fotos das ging ja gar nicht.
    Zurückschneiden kann man fast alles, das klappt schon :pa:

    Ja den Mangold hatte ich da und wie gesagt der Platz war viel zu eng, man sieht ja in etwa wie große Blätter der bekommt und wie viele, eine Pflanze füllt da locker einen halben Kasten.
     
  • Tagetes! Ein Mieter wollte auch Tagetes pflanzen, hatte ihm gesagt, das ich noch Samen habe, aber verschwiegen, das die 1m hoch werden kann.
    Er gesät, Pflanzen kamen aus der Erde. Dann fuhr er in den Urlaub, Nachbar sollte gießen. Kommt aus dem Urlaub, Pflanzen 80cm hoch voll mit Knospen. Hat den Nachbar gefragt, womit er gegossen hätte, weil die Pflanzen so hoch sind.
    Habe nur :) wo er mir das sagte. Aber schön geblüht haben sie trotzdem.
     
  • Ich muss lachen, du wirst definitiv einen Dschungel bekommen :grins:
    Na, dann will ich mal hoffen - aber sommer und Dschungel werden wohl erst im juli/August da sein. bis dahin kann ich wohl noch laufen auf dem Balkon *hoff*

    Tagetes! Ein Mieter wollte auch Tagetes pflanzen, hatte ihm gesagt, das ich noch Samen habe, aber verschwiegen, das die 1m hoch werden kann.
    Echt? Auf meinem Samentütchen steht was von 25 cm. Ist aber eine kleinblütige Sorte. Ein meter ist schon ne Hausnummer; definitiv nicht mehr geeignet als Kübelunterpflanzung :grins:
     
    Oh da ist dein Balkon ja richtig groß.
    Du wirst also einen großen Dschungel haben:D
    Gut, dass morgen endlich April ist, dann kann ich die Gurken versenken :grins:
     
    Ich hab auch so hohe , die sind echt schön aber brauchen wirklich einen eignen Topf.

    Ja ja gibt schon tolle Pflanzen....
     
    Wow, Lycell, das wächst aber alles schnell bei dir! Auf den letzten Bildern sah es noch ganz anders aus!

    Ich fürchte mit dem Dschungel kannst du bei diesem Frühlingsbeginn und bei entsprechend früher Vorzucht vermutlich eher schon im Juni rechnen... ;)
    Freu mich schon sehr auf die "Beweisfotos!" :grins:


    Ich hab die Thornless Chester. dornenlos ist gut, wenn es eng wird. wie sie schmeckt, werde ich hoffentlich erfahren.
    Oh ja, dornenlos ist bei engem Platzangebot sehr gut!, GG und ich fluchen regelmäßig über alles dornige, was wir gepflanzt haben (darunter auch ein paar schöne Rosen), und woran wir regelmäßig hängenbleiben. :d
    Ein paar Sachen müssen dieses Jahr deswegen auch umsiedeln...


    EDIT - ich habe gerade mal nach deiner Sorte gegoogelt... die klingt ja super... süß, aromatisch, dornenlos und besonders frostverträglich.
    - Klingt nach der perfekten Ergänzung zu meiner Oregon Thornless, da sie nach ihr reift und damit die Ernteperiode verlängern würde. Schade, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin... dieses Jahr buddele ich definitiv keine Brombeeren mehr aus, es ist ohnehin genug zu tun. ;)
    Da werde ich doch mal mit Interesse verfolgen, wie sich die Sorte bei dir bewährt und ob die Früchte so lecker sind, wie überall beschrieben. :pa:
     
    Man oh man - 9° C! Okay, woanders hat es heute geschneit. Sollte mich also nicht beschweren. Zumal es ja morgen schön werden soll. Freue mich auch riesig auf die versprochenen drei warmen Tage! Sicherlich gibt das einen Wachstumsschub da draußen - aber ich fürchte, richtiges Maiwetter gibt es erst im Mai *snief*

    Zucchini und die beiden Gurkensorten sind geschlüpft und stehen schön hell im Lichtkasten - wobei die den Turbo einlegen und in nicht zu ferner Zukunft zu den Kürbissen ans Fenster wiechen müssen. Habe jetzt zwei Neuseeländer Spinat unter die Erde gebracht und ihm gesagt, er soll bitte keine sechs Wochen bis zur Keimung brauchen. Ich hoffe, er hört auf mich :-P

    Eine Saatschale ist noch vorbereitet und leer. Hat nur 24 Fächer. Und ich weiß auch noch gar nicht, was ich säen will. Bin entschlossen, eine oder zwei Zuckererben groß werden zu lassen. Ob ich Kapu und Duftwicke wohl vorziehen mag? Da bin ich noch unschlüssig.

    Ein paar Blumensamen (Bretagne-Mischung) hab ich mal vor zehn Tagen auf die Beimscheibe gestreut.. Die keimen tatsächlich schon. Aber anscheinend sind zwei davon in den Nachbarkübel zur Brombeere geflüchtet - mal schauen, was da federiges wachsen will.

    Och menno - ich will endlich richtigen Frühling mit jedem Tag warm, hell und sonnig. Und kein Frost mehr! Nie mehr - zumindest fürs die nächsten Monate.
     
    -9 Grad, ich glaub ich geh mal raus, dann muss ich meine Geranie reinholen :d

    Bist du auch so ungeduldig? :D
    Ach ich möchte auch und weiß nicht ob..... :D
     
    Hihi, das waren nicht Minus 9°, sondern Gedankenstruck 9°
    Und ja, ich bin derzeit verdammt ungeduldig. Aber ein Gärtner muss wohl auch Geduld lernen :mad:
     
    G e d a n k e n s t r i c h ..... immer diese automatische Textverschlimmbesserung :grins:

    Keine Bange, dieses Wochenende wird nichts mehr Weißes von oben runterrieseln (glaub ich).
    r068.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten