Lycell’s Balkonien

  • Komisch - bei mir färbt keine Tomatenpflanze ab. Aber okay, ich besitze keine weißen T-Shirts, bei denen man wohl alles sehen würde.

    Mühsam gerade, den Tomatendschungel zu bändigen. ich glaube, fürs nächste Jahr suche ich mal Sorten, die bei 150 cm aufhören. Ich bin einfach zu klein und komme an die obere Spannleine nicht ran, ohne vorher alles umzuräumen.

    Da lobe ich mir die Gurke, die Mitleid mit mir hat und sich selbst da oben befestigt.

    B31.JPG

    Die Lilien blühen - die erste ist schon verblüht. Schade, dass diese Pracht nicht lange hält.

    B32.JPG

    Ansonsten freu ich mich riesig über das Wetter und genieße meinen Sitzplatz ausgiebig, den ich mir erhalten konnte. :cool:
     
  • Na das ist doch lieb von der Gurke!
    Die hilft dir und nimmt dir Arbeit ab!

    Ich habe zwar keine Spannleinen, bin aber trotzdem auch
    der Meinung, daß ich zu klein bin!
    Es gibt so viele Gelegenheiten bei denen man es um
    Einiges leichter hätte, wenn ein paar Zentimeter mehr vorhanden wären!



    LG Katzenfee
     
  • Oh das mit der Körpergröße ist schon so eine Sache, ich bin ja auch nur so ein Laufender Meter mit meinen 1,56cm *ggg* Fürs Hochbinden der Himmelsstürmer brauchte ich schon die Stehleiter, hab der dann aber gleich die Köpfe genommen, weiter darf sie nicht, ist eh schon an der Dachrinne angelangt im Innenhof.

    Ich war heute auch gut beschäftigt mit dem Anbinden wieder von den Paradeisern am Pflanzsteig, daheim im Innehof mache ich das ja immer wieder mal so zwischendurch.
     
    Die gelbe Lilie ist wunderschön! Und deine Auberginen sind super weit - meine, trotz der beachtlichen Grösse, haben noch eine einzige Blüte gebildet. Dabei haben wir es eh so warm im Moment :confused:
     
  • brauchte ich schon die Stehleiter, hab der dann aber gleich die Köpfe genommen, weiter darf sie nicht, ist eh schon an der Dachrinne angelangt im Innenhof.

    Eben drum - 155 cm plus Stehleiter - das ist nötige Symbiose, wobei es auf dem Balkon halt so eng ist, dass die Leiter nur nach großer Umräumaktion stellbar ist.

    Aber köpfen? Ich müsste an der Decke entlang mit einer "Heckenschere" alles plätten. Das fällt mir echt so schwer. Sprich: ich trau mich nicht wirklich. Die Pflanzen wollen doch noch wachsen ...
     
    Alles wächst munter weiter - und säuft und säuft und säuft. Am Nachmittag kann ich nicht mehr raus. Das mag der Kreislauf nicht. Aber es ist einfach herrlich!

    Es knubbelt fleissig. Man sieht schon, dass da Tomaten kommen. Dauert natürlich noch bis zur Ernte; aber Vorfreude ist auch pure Freude.

    B33.JPG.B34.JPG

    Manche blüht am liebsten direkt unter der Decke. Das macht die Black Cherry mit absicht. Sie weiß, dass ich da eigentlich nicht hinkomme. die will mich ärgern. Aber in Augenhöhe errötet sie bereits.

    B35.JPG.B36.JPG

    Die nächsten Tage wird es Gurke geben, täglich. Die wachsen echt schnell und müssen weg. Und die Nachtkerze hatte aufgehört mit dem Blühen und dafür an Länge zugelegt. Jetzt ist sie auch oben angekommen und blüht wieder.

    B37.JPG.B38.JPG

    Die Clematis blüht auch immer noch. Wenn ich dran denke, was das letztes Jahr im März für ein dürres Stängelchen gewesen ist. Auch die Portulakröschen kommen endlich in die Gänge. hatte schon fast die Hoffnung aufgegeben.

    B39.JPG.B40.JPG

    So, noch ein kleiner Blick in mein Paradies. Und auf Plüschis Lieblingsplatz, der derzeit aber auch nur Vormittags ausgiebig benutzt wird.

    B41.JPG.B42.JPG
     
    Herrlich sieht es auf deinem Balkonreich aus! :cool:
    - Und die Ernte, die schon am Reifen ist, ist beachtlich! :d
    Während die meisten von uns warten und darben ist dein Balkongartenjahr ein voller Erfolg!
    icon14.png
    :D
     
  • Wow - bei dir gibt`s ja schon viiiieeeele kleine Tomätchen!
    .... und auch schon viele Gurken!
    Super! Wünsche guten Appetit!

    Die Black Cherry sieht gut aus!
    Jetzt weiß ich wenigstens, was mich erwartet.
    Hab die heuer auch - kannte sie aber vorher nicht.

    Meinst die will dich ärgern?
    Vielleicht will sie nur nicht gefuttert werden? :grins:

    Dein Paradies gefällt mir!
    Einfach schön!
    .... und alles gut bewacht von Pixie!



    LG Katzenfee
     
  • Das die Gurken bei dir so toll wachsen ist echt klasse!
    Meine wollten nicht mal keimen :(

    Welche Sorte hast du da? Vielleicht sollte ich die nächstes Jahr mal probieren...scheint ja Kübeltauglich.
     
    Freut mich sehr, dass euch meine kleine Stadtoase gefällt :pa:

    Die Black Cherry sieht gut aus! Jetzt weiß ich wenigstens, was mich erwartet.
    .
    Leckere Früchte erwarten dich. Aber sie ist ein Wuchsmonster - die längste meiner Tomatenpflanzen. Sie schlängelt sich quer unter Decke; höher geht ja nicht.

    Welche Sorte hast du da? Vielleicht sollte ich die nächstes Jahr mal probieren...scheint ja Kübeltauglich.
    .
    Ich glaube, alle Gurken sind kübeltauglich. Die ich derzeit täglich beernten kann, ist eine auf Kürbis veredelte, jungfernfrüchtige Quatro aus dem Gartencenter. Schätze, im nächsten Jahr kommt auch wieder so eine her; da kann ich dann auch auf die Brummer verzichten.

    Aber hier blüht meine selbst gesäte russische Gurke inzwischen auch. Die ist aber noch richtig klein. - Und die Nachtkerze, die ich gestern zeigte, hat sich am Abend dann richtig explosiv verhalten. Die sieht jetzt toll aus!

    B43.JPG.B44.JPG

    Es folgt ein Abschiedsbild der Stockrose, die nun verblüht. Und auch die letzte Blüte der Hauswurz darf noch einmal strahlen.

    B45.JPG.B46.JPG

    Ich frage mich nur, wie heiß es noch werden muss, damit die Paprika endlich in die Gänge kommen.
     
    Dann gönne ich mir nächstes Jahr auch mal eine veredelt gekaufte :grins:

    Íst vielleicht wie mit den Kohlrabi, die vorgezogenen gekauften werden auch immer sehr schön und meine Fensterbänke bleiben frei für Tomaten im Winter :D
     
    Leckere Früchte erwarten dich. Aber sie ist ein Wuchsmonster -


    Daß sie wie irre wächst, konnte ich auch schon feststellen!
    Sie ist von allen Tomaten - die alle gleichzeitig ausgesät und
    ausgepflanzt wurden - die Größte!
    Bin mal gespannt, wie die sich weiter entwickelt.

    Abschiedsbild der Stockrose?
    Das ist aber schade!
    Die ist doch so hübsch!
    Die mußt du nächstes Jahr unbedingt wieder aussäen!

    Nachtkerzen mag ich auch sehr gerne!
    Hier im Garten samen die sich überall aus; auch dort, wo
    man sie gar nicht haben will.
    Hab deshalb letztes Jahr viele viele Nachtkerzensämlinge
    verpflanzt und ihnen eine eigene Ecke eingerichtet.
    Wollte zwar Muskatellersalbei dazwischen pflanzen, weil
    ich dachte, das sieht bestimmt gut aus, aber der wollte ja
    im Frühjahr nicht keimen. Satz mit X.

    Hab jetzt umdisponiert und pflanze stattdessen Malvensämlinge dazu.
    Von denen habe ich nämlich jede Menge hier!

    Wollen die Paprikas nicht wachsen oder nicht blühen oder nicht fruchten?
    Welche Sorte hast du denn?
    Die Blockpaprikas spinnen nämlich immer!



    LG Katzenfee
     
    Die Blockpaprikas wollen hier auch nicht wirklich, die zeigen mir auch die lange Nase. dafür gehen die Minis gut, hab ich gestern schon erste Früchte gesehen und blühen tun die wie irre.


    Für Stockrosen hab ich leider nicht den Platz, ich schau mir die immer bei meiner Freundin im Garten an, die hat so ziemlich alle Farben und das sieht immer sehr schön aus, wenn die blühen, die lassen sich aber noch etwas bitten.
     
    Platz hat ich doch auch keinen *lach* - aber Stockrose hat einen festen Kübel abonniert und ich hoffe doch sehr, sie kommt nächstes Jahr wieder. Im Moment bildet sie fleißig Samen.

    Paprika habe ich nur kleine Sorten diesmal - keine Blockpaprika mehr. Sie sehen teilweise schön und gesund aus. Manche mickern auch. Aber es fehlt prinzipiell an Blüten. Heute habe ich eine entdeckt. Viele Blütenansätze sind aber da. Also kann es ja noch etwas werden.

    Inzwischen wuseln die Spinnmilben in den Auberginen. Grrrr! Ich hasse diese Biester wirklich. Gleich mal neues Hexengebräu ansetzen.

    Heute wird es wieder heiß. Für den Nachmittag sind schwere Gewitter gemeldet. Aber ob die danna uch wirklich kommen, muss man abwarten. Eine kleine, aber nur klitzekleine Abkühlung wäre nett. Unwetter brauche ich aber nicht.
     
    Oje, Spinnmilben - hoffentlich wirst du die bald wieder los!
    Die braucht auch kein Mensch (und keine Pflanze),
    genausowenig wie Unwetter mit Sturm und Hagel!


    LG Katzenfee
     
    Ich bin gestern beim durchstöbern einer alten Gartenzeitung von 2007 auf ein natürliches Spinnmilben Bekämpfungsrezept gestoßen und musste an dich denken :grins:

    Man nehme Zwiebeln und Knoblauchzehen, hacke sie klein, lege sie einige Stunden in Wasser und spritze damit 2-3 mal wöchentlich.

    Leider stehen keine genauen Mengen dabei, würde es mal mit einer kleinen Mengen versuchen auf dem Balkon.
     
    Danke, stupsi - aber das habe ich letztes Jahr wochenlang erfolglos versucht. Die Milben mochten den Duft wohl *grummel*
    Ich versuche, sie weiterhin mit Hexengebräu und häufigen Duschen in Schach zu halten.

    Übrigens blüht die selbst gezogene Gurke nun reichlich - wieder was zum Bepinseln. Hoffe nur, das klappt da auch.

    Und die einen Meter groß werdende Schwarzenbeere hat nun gute 150 cm erreicht. dieses doch recht filigrane Pflänzchen schlängelt sich in der Black Cherry nach oben - ohne diese Stütze würde es längs da liegen.

    Die Tromboncino kommt ganz langsam. Ist noch weit entfernt von Blüten. Aber immerhin wächst sie.

    Ansonsten stöbere ich schon mal durch die verschiedenen Samen- und Pflanzenanbieter. Aber im Moment nur zum schauen, was es so gibt - in einem halben Jahr ist ja schon wieder Winter und man muss ans Anziehen denken :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten