Lycell’s Balkonien

.....und fange am 2.1 an, Weihnachtssachen abräumen und Anzuchttöpfe aufbauen


Stupsi, mir geht ehrlich gesagt die Weihnachtsdeko jetzt schon bissel auf den Geist, wird jedes Jahr früher.:orr:Definitiv Deadline ist für mich immer der Neujahresmorgen - da muss das Zeuch wech!!!


Echt jetzt?
Also bei uns bleibt der Baum mindestens bis 6.1.
Von meiner Oma weiß ich noch, daß früher die
Weihnachtsbäume bis zu Lichtmess standen.


Wobei der März hier bei uns dem Januar und Februar oft in nichts nachsteht, und auch im April kann hier noch Schnee liegen

Bei uns ist Februar = tiefster Winter... das, was du beschreibst, haben wir hier in Oberbayern in milden Jahren erst ab Mitte März, im Durchschnitt so ab Anfang April, und in besonders kalten Jahren sogar erst ab Anfang Mai...

- bei uns geht "der Spaß" einfach ein gutes Stück länger als bei euch... :(


Hier auch Lauren - Januar und Februar sind meistens schlimm.
März kann..... oder aber auch nicht .... das ist immer ein Rätselspiel.
April ist meistens besch .....eiden und dieses Jahr war auch der Mai
viiieeeel zu kalt!


Aber vom Frühling träumen darf man schon, ja? :o


Das mache ich meistens schon zum Herbstanfang! :grins:


LG Katzenfee
 
  • Echt jetzt?
    Also bei uns bleibt der Baum mindestens bis 6.1.
    Von meiner Oma weiß ich noch, daß früher die
    Weihnachtsbäume bis zu Lichtmess standen.

    Wir haben ja keinen Baum stehen, aber früher hatten meine Eltern immer einen Weihnachtsbaum. Ich kenne das noch von meiner Mutter, dass am 1. Januar abgeschmückt wurde. Bei mir ist es auch ein gewisses Missempfinden: Irgendwie gehört Weihnachten für mich zum vergangenen Jahr; wir haben dann aber ein neues und somit gehört die Deko (für mich) weg.
    Es gibt aber bei uns in der Siedlung eine Menge Anwohner, die ihre Beleuchtung noch lange in den Januar hinein weiter strahlen lassen.

    Ich schätze, wir werden uns bestimmt in allen möglichen Garten-Threads über unsere Frühlingssehnsucht auslassen, oder?:grins:Auch wenn's dadurch nicht schneller geht, es tut einfach gut, wenn andere genauso ungeduldig sind.:pa:
     
  • Der Winter hat ja noch Zeit, hart zu werden - und er wird sicherlich nicht überall gleich schlimm sein. Ich hoffe, die bösen Frostriesen machen einen Bogen um meinen Balkon.

    Das Jahr geht dem Ende zu. Noch ein Rundblick an Weihnachten (Objektivtest). Alles irgendwie ziemlich öde und unaufgeräumt. Aber bei dem Wetter mag ich draußen nichts machen.

    c005.jpg.c004.jpg

    Heute morgen gab es für wenige Minuten eine ganz wunderbare Lichtstimmung über der Stadt, als die Sonne flach alles vergoldete. Da wollte sogar Pixie raus.

    c006.jpg.c007.jpg

    Dill und Geranie bleiben optimistisch. Man darf einfach niemals aufgeben und sich nicht unterkriegen lassen, sondern muss die Hoffnung nähren.

    c008.jpg.c009.jpg

    So treibt auch die Petersilie einfach weiter aus. Der Schnittsellerie steht in der kühlsten Ecke und grünt weiter. Daneben mein einziger Kohl, der ab und zu ein Blättchen spendiert.

    c010.jpg.c011.jpg

    Heidekraut blüht weiterhin, aber nur das hier so schön, weil es wohl eine wärmere Nische hat. Das Kraut der Unsterblichkeit müsste längst zurückgefroren sein, aber es bleibt noch stur. Mal schauen, wie lange.

    c012.jpg.c013.jpg

    Tatsoi ist erntereif. Salat gibt es kaum mehr. Er wächst nun auch nicht mehr weiter. Kann ich verstehen.

    c014.jpg.c015.jpg

    Und, tataa, die ersten beiden Babys sind geschlüpft. Hat nur sieben Tage gedauert. Ihre Geschwister zögern noch.

    c016.jpg.c017.jpg

    So kommen die Frühentwickler eben in den Brutkasten. Wegen zwei Keimlingen lohnt der Lichtkasten noch nicht. Für ein paar Tage geht es aber auch so.

    c018.jpg

    Die nächsten Ansaaten kommen dann wohl erst Anfang Februar. Bis dahin werde ich dann im Lichtkasten wohl BabyLeaf-Salat mit ansäen, damit der wenigstens voll genutzt wird.
     
  • Wahnsinn, bei dir grünt und blüht es - da hat man den Eindruck, das Frühjahr wäre bereits angebrochen!
    Ich drücke dir die Daumen, dass dein Balkon vom schlimmsten Frost verschont wird! (Würde ich mit für uns auch sehr wünschen, aber für uns wird es leider nur ein Wunsch bleiben...)

    Pixie ist und bleibt eine Miezen-Schönheit. :cool:
    Und ich kann ihr Bedürfnis nach ein wenig Licht und Luft gut nachvollziehen... auch bei uns scheint heute die Sonne! :)
     
    moin Lycell,
    Dunnerkiel.... bei Dir auf dem Balkon ist ja wohl richtig was los!!!
    Die Geranien treiben... ich bin sprachlos!
    Meine stehen im WiKa und rühren sich nicht!
    Du scheinst ganz schön hoch oben zu wohnen,
    wenn ich mir das Bild vom Balkon aus über die Dächer der Stadt anschaue...
     
  • Nöööö, also öde kann man deinen Balkon nicht nennen!
    Du hast noch sooo viel Grünes und auch Blühendes!
    Das ist doch ein Highlight um diese Jahreszeit!


    LG Katzenfee
     
    Nun ja, die ersten beiden Bilder zeigen schon, dass Balkonien nicht mehr wirklich prächtig ist. Ich müsste da schon dringend mal aufräumen und ausputzen.

    Das Strauchbasilikum steht völlig verdorrt rum. Ist ja eh nicht winterfest. Die Zitronenverbene ist allerdings noch nicht erfroren *staun* - ich bin ja soooo gespannt, was im März rum noch lebt und neu austreibt. Ich freu mich schon auf die Tage, wo das klitzekleinste Fitzelchen von neuem Leben begrüßt werden kann - und auch täglich aufmerksam gesucht.

    Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich endlich Frühling haben will :-P
     
    Ich muss mich anschliessen Lycell, auf deinem Balkon herrscht das pure Grün und Leben. :cool:

    Was sind das für Keimlinge? Paprika?

    Ich kann es auch kaum aushalten, bis es mit der Aussaat los geht. Warte aber noch bis Anfang Januar :grins:
     
  • Wie verträumt Pixie schaut, süß :grins:
    Möchte mal wissen was Tiere so denken.....

    Du bist ja schon fleißig dabei und draußen gibt's ja auch noch was zu beobachten bei dir.

    Mache auch ab und an einen Rundgang, wenn man das so nennen kann auf meinem Minibalkon :grins: aber meine Pflänzchen sind irgendwie ja auch Lebewesen die man mal begrüßen muss.
     
  • Stupsi, ich bin auch immer mal wieder unterwegs, um meine Pflänzchen draußen einzeln zu begutachten und "hallo zu sagen" - bin auch der Ansicht, dass man das mit Lebewesen generell so macht. :D

    Stupsi schrieb:
    Wie verträumt Pixie schaut, süß :grins:
    Möchte mal wissen was Tiere so denken.....
    Das fragt man sich wirklich immer wieder - und gelegentlich kann man es sogar beobachten. Unsere Mieze saß manchmal genauso da wie Pixie (hatte sogar ein ganz ähnliches Gesicht, die Süße), und schien angestrengt nachzudenken. Dann, ganz plötzlich, stand sie auf und ging ganz zielstrebig zu einem Platz - um irgendetwas zu suchen, zu nehmen oder zu machen.
    Da hatte man vorher wirklich immer ganz genau gesehen, dass es gerade im Köpfchen arbeitete - manchmal waren es sogar Dinge, die sie zuvor irgendwohin getragen hatte, oder mit denen sie sich beschäftigt hatte, und wo sie zu denken schien "ach, da war doch was... ich könnte doch mal wieder..." oder "ich wollte doch noch..."
    Das war immer total faszinierend! :)
     
    Jardin: ja, das sind die ersten Paprika, die da keimten. Man kann jetzt ja sonst nichts ansäen. Oder doch? Ich blättere derzeit viel durch meinen Samenvorrat - aber da ist nichts, das jetzt in die Erde will. Schade. Anfang Januar ist übermorgen! Was willst du dann säen?

    Klar, Stupsi, Pflänzchen brauchen auch im Winter ihre Ansprache. Wenn es wärmer ist, gehe ich ja gleich nach dem aufstehen raus und schaue nach ihnen. Derzeit bleibt es bei kurzen Stippvisiten am Nachmittag.

    Ja, man wüsste manchmal gern, was Katzen denken. Schätze, das ist auch andersrum so und Katze fragt sich, was wohl in ihrem Menschen so vor sich geht. Wieso starrt der dauernd auf den komischen Katzen, den mensch Monitor nennt? Pixie jedenfalls setzt sich genau vor diesen und schaut mich dann an - nicht provozierend, sondern eher so "ich bin doch viel hübscher"!. Womit sie recht hat. Schmusen will sie dann nicht. Nur angeschaut werden und das *seufz* oft auch sehr lange.

    Leider schneit es wieder in völlig flüssiger Form ununterbrochen. Das drückt jegliche Unternehmungslust, indoor wie outdoor, gänzlich darnieder. Hab nicht mal Lust, zu Spielen oder zu Lesen oder zu Schreiben oder zu Fotografieren.
    Pixie, komm, wir kuscheln auf der Couch bis nächstes Jahr ....
     
    Ja dieser Dauerregen schlägt mir auch aufs Gemüt langsam, hab nicht mal Lust meine Töpfe zu bemalen.
    Kalt wäre mir wurscht wenn wenigstens die Sonne mal raus käme, schlimm.....

    Wünsche dir einen guten Rutsch, leg mich auch gleich hin bis nächstes Jahr :D

    P.S. Andenbeere kann man schon vorziehen....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Pixie jedenfalls setzt sich genau vor diesen und schaut mich dann an - nicht provozierend, sondern eher so "ich bin doch viel hübscher"!. Womit sie recht hat. Schmusen will sie dann nicht. Nur angeschaut werden und das *seufz* oft auch sehr lange.
    Katzenpersönlichkeit = faszinierend
    icon14.png
    :pa::D

    Ich kann mich im Moment noch nicht recht zur Anzucht durchringen, verfolge aber mit viel Interesse, was hier schon angezogen wird.

    Falls wir uns nicht mehr lesen sollten, wünsche ich vorab schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr! :cool:
    Auf dass es ein gesundes und schönes Balkon- und Gartenjahr für uns alle werden möge! :cool::o
     
    Die Sonne versucht gerade, die Wolken wegzuschieben und einen kurzen Besuch zu machen. Mal schauen, ob sie es schafft.

    Gestern beim Einkaufen deutlich reduzierte Tulpen gesehen. Nun hab ich Frühling im Wohnzimmer. Pixie ist ziemlich sauer, weil ich extra wegen ihr eine teure, schwere, umfallsichere Vase gekauft habe. Diesmal kann sie die Blumen nicht umschubsen. Dafür darf sie sich draußen austoben, wo der Glücksklee, der mich heimtückisch beim Tulpenkauf anfiel, direkt gegenüber der Tür thront.

    c021.jpg.c022.jpg

    Austoben ist wörtlich gemeint. Pixie riss drei Töpfe zu Boden, deren Inhalt auf dem Boden eine schöne Sauerei verursachte. Aber hey: 14° an Silvester! Habe tatsächlich drei Stunden da draußen "gegärtnert", aufgeräumt, sauber gemacht, sogar Fenster geputzt. Balkon wirkt nun groß und ordentlich.

    Das Jahr endet. Ich werde das Feuerwerk wohl wieder verschlafen. Vor zehn Jahren sah es von Balkonien gesehen so aus. Das zweite Bild zeigt, wie ich es mir wünschen würde: auf einen Punkt konzentriert und nach spätestens zehn Minuten beendet.

    c019.jpg.c020.jpg

    Leider ballern die hier seit gestern Abend immer wieder und so wird es morgen auch noch sein. So etwas finde ich extrem doof!

    Wünsche euch allen einen guten Jahreswechsel und im Neuen Jahr dann nur Gutes und viel Freude.
     
    Klasse Bilder, Lycell! Ich habe es oft versucht, aber nie so schöne Bilder von Feuerwerken hinbekommen. Ich kann nur "stehende" Objekte.

    Gleich wie Du es begehen wirst, das Neue Jahr, ich wünsche Dir, dass es Dir viel Gutes bringt und Du weiterhin Spaß an Balkonien haben kannst.
    Wie schön, dass Du uns daran teilhaben lässt, Du hast schon eine besondere Art die Dinge zu sehen :pa:
     
    Lycell, ich kann dir nur beipflichten - für mich dürfte das Feuerwerk auch gerne nach 10 Minuten beendet sein, und am liebsten wäre mir, man würde es nur sehen aber nicht hören!! Das Geböllere kann ich auch nicht ausstehen... ich zucke leider immer innerlich zusammen und finde es sehr unangenehm.

    Toll, dass du auf dem Balkon klar Schiff machen konntest - das Wetter war aber auch einfach perfekt!
    icon14.png


    Lauschige 11-12°C auch bei uns, da musste ich an euch wärmeverwöhnte "Westlichter" denken :D, heute hatten sogar wir einmal Glück. :pa:

    Dass deine Neuerwerbungen reizvoll für Pixie waren, kann ich mir gut vorstellen... was soll die Arme auch machen, wenn du ihr solche Versuchungen vor die Nase setzt! ;)

    Ganz gleich ob du aktiv rutschst oder schläfst - ich wünsche dir einen guten Übergang in ein Jahr, das hoffentlich nur Gutes und Schönes und viel Gesundheit für dich und Pixie bereithält :cool:
    Und viel Gartenfreude auf dem Balkon, der ja jetzt schon fein gemacht ist für die kommende Saison!
    icon14.png
     
    Ich würde auch zu Wunderkerzen plädieren, sind bedeutend leiser, und stören die Tiere nicht.

    Lucell Wünsche dir einen Guten Rutsch, und ein erfolgreiches Balkonjahr 2018!
     
  • Zurück
    Oben Unten