Lycell’s Balkonien

  • Jardin, die hat aber bei dir auch genug anderes zu jagen. ;)

    Unsere Wohnungsmiezi ging auch auf alles, was nicht niet- und nagelfest war... Spinnen, Eintagsfliegen, etc... mit irgendwas müssen sich die Racker ja beschäftigen. :pa:
     
  • Na sowas, das ist ungewöhnlich. :d
    - immer wieder faszinierend, dass es unter den Tieren genauso wie unter den Menschen absolute Individualisten gibt. :pa:
     
  • Ja und nein - meine Theorie ist, dass es mit Madames Vergangenheit zu tun hat. Als Streunerin musste sie wahrscheinlich das fressen, was ihr so unter die Pfoten kam - und jetzt geniesst sie es, einfach nichts tun zu müssen. Wird vielleicht etwas dauern, bis sie Jagd wieder mit Vergnügen anstatt mit purem Überleben verbinden kann :grins:
     
    Das ist natürlich ein weniger schöner Grund :( aber sehr nachvollziehbar!
    Gut, dass sie bei euch so einen tollen Platz gefunden hat. :pa:
     
  • Kann auch Charaktersache sein. Katzen sind ja sehr verschieden.
    Vor vielen, vielen Jahren:
    Meine Katze Sabbi verzog sich auf den Schrank und gebar zwei Kleine, Junge und Mädel. Nach einigen Wochen sollten die Kleinen lernen, was so eine "richtige" alles tut, um satt zu werden. Sie schaffte also lebende Mäuse herbei. Das Mädel gab sich alle Mühe, Jagen und Töten zu lernen. Knuddel, der Junge, saß nur gelangweilt dabei. Er erwartete, im Hotel Mama die fachgerecht erlegte Maus direkt vors Maul gelegt zu bekommen.
    Knuddel blieb übrigens 18 Jahre bei mir und er hat niemals gejagt; noch nicht einmal Federwedel und so was. Seine Schwester zog zu Freunden.
     
    Lycell, eine sehr interessante Geschichte. :pa:
    - Da habe ich doch nach so vielen Jahren wieder etwas Neues über die Stubentigerchen gelernt!
    icon14.png
    (kannte bisher noch keine junge Mieze, die nicht jagen wollte, aber man sieht eben immer wieder: Man soll niemals nie sagen, es gibt auf der Welt alles - und noch viel mehr; wohl dem, der weiß dass er nichts weiß! :pa:)
     
    Bei mir war es ähnlich.
    Frau Katze ist allem hinterher, was ihr denn Spitznamen Motte eintrug.
    Herr Katze (in sich sowieso mehr Hund als Katze) brachte nicht mal einen Hauch von Interesse auf.

    Trotz Jagdinstinkt hat Motte allerdings irgendwie gerallt, dass andere Tiere im Haushalt nicht gefangen werden.
     
  • GreenGremlin, bei deinem Herrn Katze auch schon von kleinauf?
    Ich kannte nur mehrere, die in fortgeschrittenem Alter kein großes Interesse mehr an der Jagd hatten - von jungen Katzen kannte ich das nicht... spannend! Ich dachte (aufgrund der Erfahrungen die ich bisher mit den Miezen gemacht hatte, wir hatten auch immer welche) dass dieser Jagdtrieb/Spielbetrieb bei jeder Katze angeboren sei - doch das dürfte euren Erfahrungen zufolge wohl nicht die ganze Wahrheit sein. Ist zwar nicht extrem wichtig - aber weiß da zufällig jemand näheres? :)
     
  • Vielleicht sind ja auch nur die Herren fauler? ;)

    Meine umgebaute Kamera ist da und der erste Test zeigt, dass sie funktioniert, ich aber alles verlernt habe, was ich je über Infrarot-Fotografie wusste. Getestet wurde natürlich mit Pixie auf Balkonien. Hätte einen weniger starken filter nehmen soll. Na ja, beim nächsten Test dann.

    B010.jpg.B011.jpg

    Bin jetzt erst mal froh, dass der Umbau so super verlief. Ach ja, das neue Fisheye-Objektiv ist auch gekommen (warum immer alles auf einmal? und das gibt keinerlei Grund zur Beanstandung *freu*
     
    Tolle Bilder, bin neidisch auf dein neues Objektiv! :D

    (was mich grübeln lässt, mir endlich eine ordentliche Kamera zuzulegen :d)

    Dass Katzenherren nicht jagen, da lege ich heftigst ein Veto :grins: Junkie, als der Arme noch konnte :(, hat uns sogar Wildhasen nach Hause geschleppt (und wenn die noch "warm" waren, habe ich den gleich an die Meute verfüttert, musste ihn halt nur häuten). Und Puschelbär ist ein wahrer Terminator :orr:
     
    Lycell, gratuliere zum passenden Fisheye und zur umgebauten Kamera! Da steht deinem Vergnügen (und unserem, wenn wir deine Werke bewundern dürfen) nichts mehr im Weg. :pa:
    Nun beginnt ja leider bald die etwas farblosere Saison :orr: wobei ich überzeugt davon bin, dass du trotzdem interessante Motive und Ideen finden wirst - darunter vielleicht auch ein paar herbstliche und winterliche Anderswelten? :pa:

    Jardin, ich muss dir zustimmen - die Miezenherren, die ich bisher kannte (darunter auch Vater und Brüder unserer Miezi, mein französisches Findelkind und die Katzenherren bei uns im Stall) waren und sind sehr passionierte Jäger. ;) Das scheint nicht des Pudels Kern zu sein... (hihi, mir ist beim Korrekturlesen gerade aufgefallen, dass meine automatische Texterkennung am Smartphone aus "des Pudels Kern" "des Pixels Kern" gemacht hatte :grins: das hätte ganz gut zum eigentlichen Thema hier gepasst ;) )
     
    Buah, Katze, die Hasen anschleppt - das hab ich auch noch nicht gehört.
    Aber ja, ich denke schon, dass es Charaktersache ist, ob eine Katze jagt oder nicht. Zumindest bei den Katzen, die mit uns Menschen zusammen leben. Für mich macht das einen Teil der Faszination aus, die Katzen ausüben - jede ist ihre eigene Persönlichkeit. Okay, trifft auch auf Hunde zu ... wobei die ja erziehbarer sind.

    Wettermäßig sieht es wieder mau aus. Die umgebaute Kamera wird wohl erst im Mai so richtig was zeigen können - dann sind die Bäume eben in infrarot so zauberhaft. Aber mal schauen ...
     
    Brr, das erste Bild finde ich ja gruselig, als wäre alles auf deinem Balkon eingefroren, einzig die Katze scheint noch etwas zu leben. Das hat schon was Bedrückendes.
     
    Gruselig? Jetzt, wo du es sagst, ja, der Eindruck kann tatsächlich entstehen.
    Musste halt die Kamera testen und die kann nicht normal. Heute dann das Objektiv genauer ausprobiert. Das hat schon einen großen Bildwinkel - auf Bild 2 muss man Pixie fast schon suchen.

    B012.JPG.B013.JPG

    Im Moment reifen die Tomaten weiter. Es wäre echt toll, wenn es schön bliebe. Aber die Wetterfrösche reden schon wieder von nass und kalt *grummel*
     
    Meine Tomaten wollen auch gerade loslegen als hätten wir wieder Frühling. Vorhin sah ich sogar erste neue Tomaten, noch relativ klein, aber vorhanden. Aber ich glaube, den Zahn muss ich den Pflanzen ziehen.

    Das Fischauge ist eine schöne Sache, da werden wir in der nächsten Zeit sicherlich viele lustige Bilder zu sehen bekommen. :- )
     
  • Zurück
    Oben Unten