Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Hallo in die Runde, ich war Freitag ja punschen mit Schwester und Nichte und hab da paar Leute getroffen. War ein netter Abend und gestern hab ich mir den Tag mit etwas Hausarbeit und lesen vertrieben und dann bin ich am Abend mit meiner Mutter noch punschen gewesen und beim Heimfahren einen Boxenstop bei Schwester mit Glühwein eingelegt, dann heim und ich hab selig geschlafen *ggg* Es regnete in der Nacht dann, der Sturm seit gestern ist ungut richtig.

Dafür schau ich mir um 18 Uhr heute einen tollen Film an und dann wenn ich heimkomme, lasse ich den Abend noch ausklingen mit einem Glas Rotwein und dann gehts ins Bettchen, bevor es morgen früh wieder zur Arbeit geht.
 
  • Na, Ihr Plaudertaschen macht's Euch ja nett in der Weihnachtszeit. :D
    Ist aber auch richtig so. Gelegenheit zur Ernsthaftigkeit gibt es schon genug.
    Elis, einen solchen Zusammenhalt wie bei Euch müsste es insgesamt in der Gesellschaft geben. Ist leider nicht so, besonders in den Städten nicht.:augenrollen:
    Mich lockt heute nix auf den Weihnachtsmarkt - bei dem Wetter!
    Aber ich freu mich, dass es regnet, die Erde braucht noch viel mehr davon und da steck ich gern gefühlsmäßig bissel zurück. Noch ist ja Zeit bis zu den Feiertagen. Schnee für die paar Tage würde mir schon reichen. Aber mich fragt ja keiner...:wunderlich:

    Falls Ihr noch nicht pappsatt von weihnachtlichem Süßkram seid, stell ich mal was hin. Bedient Euch! :coffee:
    image001.jpg

    Schönen 2. Advent noch.
     
  • Hallo !

    Bin wieder gut daheim gelandet. Es war schön, der Kaffee und Kuchen war gut, wie immer. Habe viele Bekannte getroffen und rumgeratscht. Die Bewohnerstatistik vom Bürgermeister war interessant. Unsere Gemeinde hat 4.000 Bewohner, davon sind ca. 400 über 70 Jahre alt, also 10 %. Das ist noch ein gesundes Milleu.
    Wir haben dann noch Brotzeit bekommen, also das ist eine Wurst-Käseblatte mit Butter, Streichkäse, Emmentaler und vielen verschiedenen Wurstsoren. Die Brotzeit haben die meisten in Alufolie gewickelt mit heimgenommen. Ich hatte eine kleine Tupperdose dabei gehabt, habe alles reingepackt, das ich nicht mehr essen konnte. Also das war mein Nachmittag.

    lg. elis
     
  • Danke Orangina, da schnappe ich mir doch gleich ein paar Kipferl zum Nachtisch....
    Die sind ja fast zu schön um die zu essen...:)

    Helga - ihr hattet gestern einen gemütlichen Abend wie ich lesen konnte - heute auf die Couch mit einem guten Film und ein Gläschen Rotwein in der Hand.(y)

    Ich war am späten Nachmittag mit Max draußen, es war nicht kalt und der Wind war ein Stürmchen und im Abklingen, war eine schöne Runde, hab euch auch Fotos mit gebracht.
    IMG_20181209_155551342.png

    IMG_20181209_160057425_HDR.png

    IMG_20181209_160542587_HDR.png

    IMG_20181209_161544778_HDR.png

    Und noch Maxi...
    IMG_20181208_160546976_TOP.png
    Schönen Abend!
     
  • Moin ihr Lieben, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    den 2. Advent habt ihr alle gut verbracht, trotz des blöden Wetters,
    es ist schön, das zu lesen.(y)

    Ein paar Plätzchen habe ich am Kamin gesehen und gleich zugeschnappt,
    danke Orangina, einfach köstlich.:giggle:

    Helga, ihr habt echt punscht bis der Arzt kommt, du bist sicher überall über Nacht geblieben,
    oder hast du mit deinem Auto Ententreiben veranstaltet, das macht halt besoffen
    doppelt soviel Spaß.:D

    Wir hatten verdammtes Schwein, es hat geregnet wie bekloppt, und auf dem Weihnachtsmarkt
    herrschte sagenhaft gute Stimmung, Leute, stellt euch vor, es war viele Stunden am Stück, trocken.(y)
    Der weiße Glühwein war ausgesprochen lecker, in einer kleinen Holzhütte war noch Platz,
    urgemütlich ging es dort zu.(y):giggle: Zur Kaffeezeit hat es noch wie aus Kübeln gegossen.
    Schöne Stände mit Schmuck, Tee, Kunsthandwerk und andere tolle Bastelideen,
    habe ich mir nicht entgehen lassen.

    Abends ist es jetzt ziemlich kalt, da schmeckt doch ein gutes weihnachtliches Tröpfchen lecker.
    Beim Italiener am Kamin haben wir unsere Aktivitäten ausklingen lassen. :giggle:(y)

    Und schon wieder fängt eine neue Woche an, lasst euch nicht unterkriegen,
    wenn es ganz dicke kommen sollte, verkloppen wir die Wetterfrösche alle zusammen. :D
     
    Lavi es gibt auch Kinderpunsch. Einen trinke ich normal und dann gibt es nur Kinderpunsch, weil ich ja doch mit dem Auto unterwegs bin. Und ich muss heimfahren, weil ich ja die Hunde daheim hab. Einzig dann bei meiner Schwester beim Glühwein zum Abschluss, da hab ich zwei getrunken, weil da habe ich nur noch 5 km nach Hause und Wetter war gut zu fahren.
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Helga, das weiß ich doch, es gibt alloholfreie Getränke, von der Maurerbrause angefangen,
    bis zum Punsch. :D Du könntest garantiert nichts mehr mit dir anfangen, wenn du
    das Zeug eimerweise in dich reinkippst. :ROFLMAO::D

    Seid ihr schon im Weihnachtsstress, lasst es ruhig angehen, in Stress sollte das nicht ausarten, oder?
    Ich habe im Supermarkt eine Entdeckung gemacht, diverse Marzipanbrote waren geöffnet
    und angefressen, wer macht denn sowas, nee nich.(n) Eierkartons werden geöffnet,
    die Eier ausgetauscht, das kann doch wohl nicht wahr sein, scheint wohl zur Tagesordnung gehören.:giggle:
    Ich schaue mir alles vorher genau an, bevor etwas in mein Wägele springt, echt jetzt,
    des wird immer besser, ziemlich einfallslos, die Hauptsache ist, Freude daran zu haben,
    andere zu bescheißen. (n)Wir werden sowieso gelinkt von vorne bis hinten, das ist
    keine Neuigkeit. Bei einem Brotaufstrich fehlte die Folie unter dem Deckel, halb geöffnet
    stand das Glas im Regal stand. Leider kann man die Produkte nicht öffnen und untendrunter schauen,
    ob alles okay ist. Zum Jahresende stößt mir das doppelt auf, was los ist. (n)
     
    beim Glühwein zum Abschluss, da hab ich zwei getrunken,
    Damit hab ich es auch probiert, fällt für den Rest der Zeit für mich aus :cautious:
    Ein paar Plätzchen habe ich am Kamin gesehen und gleich zugeschnappt,
    Auch sowas geht nicht mehr !!
    Bäääähhhhhh, ich bin so knatschig :mad:.
    Mein Magen will das nicht mehr . Alles wo Zucker drin ist,
    schubst er mir als saures Bäuerchen wieder nach oben .:oops:
    Kuchen, Kekse, Schokolade , Glühwein usw. ist von der Speisekarte gestrichen .
    Ich versuche es jetzt mal positiv zu sehen, müßten ja eigentlich ein paar Pfunde purzeln (y)
     
  • Anne, du musst dir mehr Mühe geben, dann klappt das auch. :D:giggle:
    Wenn du munter alles in dich reinfrisst, rebelliert dein Magen.
    Wie willst du nun das bevorstehende Fest begehen, mit Kamillentee und Schleimsüppchen,
    igitt, was für ein Wahnsinn.:D:unsure:
     
  • Ausgemachte Schiete, das kannste laut sagen. (n)
    Es ist wirklich nicht so leicht, an dem ganzen Kram vorbeizugehen,
    hoffentlich bist du Weihnachten wieder fit und kannst das Fest mit allem Drum und Dran,
    auch mit sämtlichen Schleckereien, die sich dir bieten, genießen. :giggle:
     
    Hallo, hier in die Runde. Ja, das ständige beherrschen ist schon schwierig wenn überall Plätzchen rumstehen;). Aber ich backe für mich keine Plätzchen mehr selber, aus Selbstschutz:(. Habe jetzt eine Bäckerei gefunden, die wunderbare Plätzchen backen. Da kaufe ich mir so eine Schale, mit Folie drüber. Die esse ich dann an Weihnachten und wenn die weg sind dann ist gut. Meine Gelüste auf Süßes habe ich mit täglichen Einnahmen von Bittertropfen in den Griff bekommen. Die sind sehr gut für den Körper und sehr wichtig für Leber und Galle. Die verändern die Mikroben im Körper und nehmen unter anderen diese Gelüste auf Süßes. Das hängt mit irgendeinem Pilz zusammen. Die Bitterstoffe sind ja aus vielen Nahrungsmitteln rausgezüchtet worden, wie z.B. , Zuckerhut, Endiviensalat. Chicoree, die wären so wichtig für den Körper.
    Hat jemand von Euch schon mal den Film gesehen "Voll verzuckert" ? Der ist so interessant. Was die Zuckerindustrie so mit uns macht und wir machen lassen.

    lg. elis
    das ist ein kurzer Trailer dazu
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    elis, wie passend, :D aber genauso sieht es aus. Wir werden völlig überflutet
    mit dem Süßkram, und nicht nur damit, und die Austauschstoffe haben es ebenfalls in sich.

    Der goldene Mittelweg ist immernoch am besten, ich schwärme zwar auch immer
    und nasche sehr gerne, aber ich pumpe mich nicht sinnlos voll damit.
    Gut ausgewogen, von den Produkten ein bisschen was, das passt schon.
    In Chili-Mandarinen-Butter geschmorter Chicorée ist eine ziemlich leckere Angelegenheit. (y):giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir werden sowieso gelinkt von vorne bis hinten, das ist keine Neuigkeit.

    Oh ja, Lavi, das kannst Du laut sagen. Vom Supermarkt bis zur Zinspolitik der EU.
    Hab neulich mal Hackfleisch aus dem Kühlregal im Supermarkt mitgenommen und zu Hause festgestellt, dass es außen rum schön rosa und frisch aussah, aber innen schon total grünlich.:eek:Iiiiihh! Eklig! Ich hab's aber nicht wieder hingeschafft, mir den Umstand für die paar Euro erspart. Hab's aber beim nächsten Einkauf angemeckert. Die Dame am Wurststand war sehr nett, hat sich entschuldigt, obwohl sie dafür überhaupt nicht verantwortlich war. Sie hat mir dann sogar ein kleines kostenloses Extra eingepackt. Fand ich sehr nett.(y)

    Kuchen, Kekse, Schokolade , Glühwein usw. ist von der Speisekarte gestrichen .
    Ich versuche es jetzt mal positiv zu sehen, müßten ja eigentlich ein paar Pfunde purzeln (y)

    Jolantha, ich glaub, das bleibt ein frommer Wunsch. Wir wissen doch - je älter man wird, desto hartnäckiger verteidigt der Körper das, was er einmal ergattert hat. :grinsend:
    Die Vanillekipferl meiner sonntäglichen Bäckerei waren am Montag auch schon wieder alle alle. :augenrollen:
    Die hat hauptsächlich mein lieber GG intus - der wird normalerweise von mir nämlich nicht großartig mit Selbstgebackenem verwöhnt. Mit eventuellem Hüftgold muss er dann klarkommen...:p

    Wi werden völlig überflutet
    mit dem Süßkram, und nicht nur damit,...

    Ja, mit allem!!! Wie ich das hasse, wenn die Supermarktbetreiber wieder mal beschlossen haben, das Sortiment komplett umräumen zu lassen, damit wir Kunden unsere eingetretenen Pfade verlassen müssen. Und warum? Man soll andere Dinge entdecken und kaufen. Ich hab die Strategen allerdings durchschaut und suche dann eben so lange, bis ich mein "Zeug" gefunden hab.:verrueckt::mad:
    Habt Ihr schon mal bewußt wahrgenommen, wieviele Regalreihen mit Süßkram es gibt? Oder mit Tütensuppen und Co.? Oder Spielzeug? Oder...:sick:

    Ich wünsch Euch allen trotzdem einen stressfreien und vor allem friedlichen Mittwoch, mit oder ohne Süßkram - jeder, wie er mag .
     
    Oh ja, Lavi, das kannst Du laut sagen. Vom Supermarkt bis zur Zinspolitik der EU.
    Hab neulich mal Hackfleisch aus dem Kühlregal im Supermarkt mitgenommen und zu Hause festgestellt, dass es außen rum schön rosa und frisch aussah, aber innen schon total grünlich.:eek:Iiiiihh! Eklig! Ich hab's aber nicht wieder hingeschafft, mir den Umstand für die paar Euro erspart. Hab's aber beim nächsten Einkauf angemeckert. Die Dame am Wurststand war sehr nett, hat sich entschuldigt, obwohl sie dafür überhaupt nicht verantwortlich war. Sie hat mir dann sogar ein kleines kostenloses Extra eingepackt. Fand ich sehr nett.(y)



    Jolantha, ich glaub, das bleibt ein frommer Wunsch. Wir wissen doch - je älter man wird, desto hartnäckiger verteidigt der Körper das, was er einmal ergattert hat. :grinsend:
    Die Vanillekipferl meiner sonntäglichen Bäckerei waren am Montag auch schon wieder alle alle. :augenrollen:
    Die hat hauptsächlich mein lieber GG intus - der wird normalerweise von mir nämlich nicht großartig mit Selbstgebackenem verwöhnt. Mit eventuellem Hüftgold muss er dann klarkommen...:p



    Ja, mit allem!!! Wie ich das hasse, wenn die Supermarktbetreiber wieder mal beschlossen haben, das Sortiment komplett umräumen zu lassen, damit wir Kunden unsere eingetretenen Pfade verlassen müssen. Und warum? Man soll andere Dinge entdecken und kaufen. Ich hab die Strategen allerdings durchschaut und suche dann eben so lange, bis ich mein "Zeug" gefunden hab.:verrueckt::mad:
    Habt Ihr schon mal bewußt wahrgenommen, wieviele Regalreihen mit Süßkram es gibt? Oder mit Tütensuppen und Co.? Oder Spielzeug? Oder...:sick:

    Ich wünsch Euch allen trotzdem einen stressfreien und vor allem friedlichen Mittwoch, mit oder ohne Süßkram - jeder, wie er mag .

    Orangina, ich bin immer offen für Neues auf dem Markt, eine wahnsinnige Werbung brauche ich dafür nicht.
    Schön, eine riesige Auswahl zu haben, ich möchte nicht wissen, wieviele Lebensmttel
    in der grünen Tonne landen, es gibt schon eine Menge Leute, die damit nicht gut umgehen können
    Wenn es mal wieder ziemlich laut aus der Glotze trötet, schalte ich den Ton aus und beschäftige mich
    mit anderen Dingen.
    Tütensuppen sind echt öde, wenn ich es eilig habe, finde ich garantiert etwas Essbares,
    was nicht mit Chemie vollgepumpt ist. Frikadellen schmecken voll nach Bratwurst,
    das hat echt nichts mehr mit Hackfleisch zu tun, klingt nach Kantinenessen. :D
    Beim ersten Bissen hatte ich das Gefühl, eine fade Currywurst ohne Soße an Land gezogen zu haben.:unsure:
    Ich habe mal vegetarische Salami probiert, das ist ziemlich makaber, eine Handvoll Gummi
    löste sich langsam und allmählich in meiner gierigen Schnute auf, total widerlich.(n)
    Die EKs sind vollgestopft mit riesigen Gänsen, Enten, Hühner und Puten, riesige Fleichberge obendrauf,
    und Süßkram bis zum abwinken, das ist ziemlich gewöhnungsbedürftig.:unsure:
    :giggle: Ich schlemme trotzdem weiter, aber auf meine Art.:paar:

    Und schon steht der Wochenteiler in unserer Mitte, machen wir, wie immer, das Beste draus.
    Gönnt euch ein bisschen Spaß und tragt das heute Erlebte mit Fassung. :D:paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Abgepacktes Hackfleisch geht überhaupt nicht. In Ermangelung einer hiesigen Metzgerei fährt Frau in den Nachbarort und kauft dort welches, daß frisch gemacht wird,
     
  • Zurück
    Oben Unten