Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Wer zuerst kommt, malt zuerst, so isses, eiskalt. :D

Leute beeilt euch. :giggle:

Der große Regen lässt noch einen Moment auf sich warten, und denn abba,
wir können was erleben, richtig tolles Weinnachtsmarktwetter. (y)

Moni, danke für die leckeren Kipferl, ich schnappe zu, lechz, ich wünsche mir gerade,
das es echte Kipferl sind. :giggle:

Orangina, das Wochenende naht, faul sein ist angesagt, oder auch nicht.
Gelobt sei, was hast macht, bezüglich deiner Unpässlichkeiten nach der elenden Schafferei.:paar:

Hier iss noch Kaffee. :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
 
  • Rezept:
    30dkg Mehl
    22 dkg Butter oder Thea
    10dkg ger. Nüsse
    7dkg Zucker

    Moni, das Rezept würde ich gern mal ausprobiere, aber ich komm grad mit Deinen Mengenangaben nicht klar. Lacht nicht, in Mathe war ich nie die hellste Kerze auf dem Kuchen. :grinsend:(Und bin zweimal in der mündlichen Matheprüfung gequält worden...:sick::verrueckt:Ich tu mir heute noch leid.)
    Wieviel ist ein dkg und was ist Thea?
    Die Kipferl sehen lecker aus.(y)



    ...und nicht mit der Ausgabe von Buntstiften und Zeichenblock!:zunge::lachend::lachend:

    Diese Version würde ich jetzt aber nicht schlecht finden - da wird's doch kreativ.:giggle:
    Außerdem, Oko, wir plaudern doch nur. Macht phonetisch gar keinen Unterschied...:grinsend:

    Im Übrigen hab ich heute fertig - nämlich meinen Garten winterfest. Bei ganz strengen Minusgraden überlege ich höchstens noch, meiner kleinen Magnolie oder den beiden Hibisken Mützchen aufzusetzen...
     
  • Orangina: dkg heißt Dekagramm. Du hast also

    300g Mehl
    220g Butter (Was Thea ist, weiß ich leider auch nicht)
    100g Nüsse und
    70g Zucker. ;)

    Und ich wette, da kommt noch Puderzucker und Vanille zum Wenden dazu, wenn man aus dem Kipferln Vanillekipferl machen möchte. Mag ich sehr gerne!
     
  • Danke Pyro für die Übersetzung. Da kann ich das ja mal ausprobieren. Sicher schmecken die besser als meine fertige Backmischung...:lachend:
     
    Wer zuerst kommt, malt zuerst, so isses, eiskalt. :D

    Leute beeilt euch. :giggle:

    Der große Regen lässt noch einen Moment auf sich warten, und denn abba,
    wir können was erleben, richtig tolles Weinnachtsmarktwetter. (y)

    Moni, danke für die leckeren Kipferl, ich schnappe zu, lechz, ich wünsche mir gerade,
    das es echte Kipferl sind. :giggle:

    Orangina, das Wochenende naht, faul sein ist angesagt, oder auch nicht.
    Gelobt sei, was hast macht, bezüglich deiner Unpässlichkeiten nach der elenden Schafferei.:paar:

    Hier iss noch Kaffee. :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Ich würde die ja mal rüber schieben, aber geht halt nicht....

    Orangina: dkg heißt Dekagramm. Du hast also

    300g Mehl
    220g Butter (Was Thea ist, weiß ich leider auch nicht)
    100g Nüsse und
    70g Zucker. ;)

    Und ich wette, da kommt noch Puderzucker und Vanille zum Wenden dazu, wenn man aus dem Kipferln Vanillekipferl machen möchte. Mag ich sehr gerne!
    Thea, Rama, ist halt Margerine und klar braucht man noch Staubzucker mit Vanillezucker vermischt zum drüber sieben mit einem feinen Sieb gehts am besten.
    Das habe ich vorausgesetzt bei den Kekse Bäckerinnen hier, dass man das weiß....;)

    Danke Pyro für die Übersetzung. Da kann ich das ja mal ausprobieren. Sicher schmecken die besser als meine fertige Backmischung...:lachend:

    Orangina, probiers aus, alles zusammen verkneten, den Teig eine halbe Stunde rasten lassen und los gehts mit dem Kipferl formen...
     
    Moni, wie stellst Du den Backofen ein? Ich bin nicht so ein routinierter Bäcker, außerdem ist mein Herd noch ziemlich neu und der Backofen noch nicht so umfänglich ausprobiert. OH/UH, Umluft,...?
     
    Orangina, ich heize den Backofen vor auf ca. 180° vor, das Blech kommt auf die Mittelschiene und die Backzeit dauert ca. 8-10Minuten,
    Man muss aber immer ein Auge drauf haben, die Kipferl sollen nur leicht bräunlich sein.Dann Zuckerst du ein Blech oder ein Backpapier leicht an, verteilst die noch warmen Kipferl drauf und die restliche Zuckermischung mit einem feinen Sieb anzuckern.
     
  • Hallo !

    Die sind aber gut:):love:. Moni, gell ihr schreibt Euere Rezepte immer in Deka. Das wissen die wenigsten. Aber meine Vorfahren waren ja auch mal Österreicher (wie Böhmen noch bei Österreich war).

    Das Rezept in deutsch .
    300 g Mehl
    220 g Butter
    100 g Nüsse
    70 g Zucker

    Oder so ist es doch richtig für uns ?
    Ja, mein Auto läuft wieder:). Habe eine neue Batterie bekommen. Mein Auto ist schon 14 Jahre alt, hat ca. 160.000km drauf mit der 1.Batterie. Kann man nichts dazu sagen, oder ? Was bin ich froh, das mein Kleiner (Mitsubisi Colt) wieder läuft. Bei uns auf dem Land ist man arm dran ohne. Morgen früh muß ich zum Zahnarzt, da wird mir ein Zahn gezogen. Da hätte ich glatt den Termin absagen müssen:sneaky::);). Bin froh, wenn ich hinter mir habe.

    lg elis
     
  • Ich Stürme. Habe heut auch dauernd latent Kopfweh,welches durch Tablette nicht besser wird.
    Nougatcups trocknen vor sich hin, bring ich euch morgen mit
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    TirolerMadl, was heißt denn, *Ich Stürme*? :D

    elis, du hast auch einen Zahnarzttermin, wie schrecklich, ich fühle mit dir.:unsure:
    Besser jetzt, als an Feiertagen.

    Tolles Wetter, also wirklich. :wunderlich:

    Ein schönes Wochenende wünsche ich am Kamin. :giggle:
     
    Ich denke mal, sie stürmt, weil sie aufgrund des Föhnsturmes Kopfweh hat, so wie ich am Dienstag :)

    Bei den Vanillekipferl tu ich schon im Vorfeld den Staubzucker (bei Euch Puderzucker) mit einer Vanilleschote ansetzen und einige Wochen ziehen lassen, die Schote leicht anritzen :) und in einem Tupperware-Behälter, der dicht schließt, lässt man das stehen. Der Geschmack ist dann um ein Vielfaches besser.
     
    Moin Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    was ist das für ein Mistwetter, das gibt es auf keinem Schiff.(n)

    Was treibt ihr heute? Ein Weihnachtsmarktbesuch macht die Sache freundlicher,
    so überfüllt wird es sicher nicht sein, so habe ich die Chance, gut an die Stände zu kommen,
    den Nachmittag genießen wir beim Tee und Kerzenschein in lustiger Runde.(y):giggle:

    Einen schönen 2. Advent wünsche ich am Kamin.:paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo !

    Das wünsche ich auch Euch allen hier. Bei uns ist auch Sauwetter. Habe heute früh schon meine Futterhäuschen für die Vögel gefüllt, Meisenknödel aufgehängt. Dann war Frühstück dran, dann Badewanne. Heute nachmittag ist Seniorennachmittag. Wir werden jedes Jahr vom Bürgermeister eingeladen in einem großen Gasthaus zu Kaffee und Kuchen und Brotzeit. Das ist immer ganz schön, da sieht man wieder mal alle und trifft viele Bekannte, die man schon lange nicht mehr gesehen hat. Dann gibt´s noch Musik, weihnachtliche Geschichten und Gemeindestatistik. Da werden dann alle runden Geburtstage ab 70, 75.80,85 usw. namentlich erwähnt. Wir sind ja eine ländliche Gemeinde, wo man im Laufe der Zeit ja viele Leute kennt, da ist das schon interessant. Das ist ein Zeichen des gemeinschaftlichen Miteinanders.
    Dasselbe ist dann auch im Sommer, wenn in der Gemeinde Volksfest ists, da bekommen wir einen Gutschein für 1 Getränk und 1/2 Hähnchen. So ist mein Nachmittag auch schon geregelt und schon ist der Sonntag rum. Also dann noch einen schönen Sonntag.

    lg. elis
     
    Hallihallo in die Runde, :giggle:

    elis, einen netten Nachmittag wünsche ich dir.:paar:
    Richtig nett geht es bei euch zu, es ist viel Wert, in einer liebenswerten Gemeinschaft zu leben.(y)
    Das Wetter ist wirklich ziemlich blöd, regnerisch, stürmisch,
    so wird es heute bleiben. (n)
    Die Piepmätze halten sich an den Futterplätzen zurück,
    viele Beeren, Würmer, u.v.m reicht aus, ab und zu holen sie sich ein paar Körnchen,
    es geht munter zu.

    Nach dem Weihnachtsmarkt besuchen wir noch unseren kleinen Italiener,
    das hat sich gerade ergeben, sehr schön.(y):D
     
    Mahlzeit am 2. Advent in die Plauderrunde!

    Bei uns bläst der Wind ums Haus, treibt die letzten Blätter in einer Ecke zusammen...
    Aber Sonnenschein und das ist schon mal was...:)

    Elis - schönen Nachmittag beim Bürgermeister Empfang.

    Die Vogerl tummeln sich bei uns auch schon im Gebüsch, Futter hängt an vielen Stellen im Garten.

    Lavi - euch viel Spass am Adventmarkt und beim Italiener, da sollten wir auch wieder mal hin...

    Wünsche euch einen schönen 2. Adventsonntag.
     
  • Zurück
    Oben Unten