Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Das stelle ich mir gerade bildlich vor, Helga, du hast deine Mädelz ausgelüftet,
das hast du super formuliert, ich lache mich mal wieder wech.:D

Orangina, das Futterhäuschen hat etwas Gemütliches, ganz süß finde ich,
dass das Dach mit Tannenzweigen geschmückt ist. (y)
Rottkehlchen sind doch total süße Piepmätze, oder? Ich bin begeistert. :giggle:
Lauren_, das ist doch nett, das du mal am Kamin vorbeigeschaut hast.:giggle:(y)

Es macht in einer Tour ding dong, hier Tastatur, da Tastatur, uiii, ich bin gerade überfordert. :D
Ein Marzipanbrot gehört jetzt mir. :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was ist das denn, eine Agape?
    Auf alle Fälle viel Spaß beim Treffen, Moni.
    Eine Agape ist ein kleiner Umtrunk bei einer Kl. Feier im Freien, meistens auch nach Messen oder Hochzeitsmesse wird da eine Kleinigkeit angeboten, meistens Wein und ein Gebäck, Striezel, Brot, je nach dem...

    Schönen Adventbeginm euch allen!

    Moni, da komm ich auch vorbei. Ich hoffe es ist nochwas übrig.
    Ich Stifte mal Teile meinerersten 15 oder so Keksdorten. Bedient Euch!

    Danke Tiroler Madl - 15 Kekssorten hast schon gebacken???
    Auch einen schönen Advents Gruß ins wunderschöne Tirol!

    Orangina, Chrisel, Lavi, Helga und alle anderen,merke mir nicht alle die hier geschrieben haben, schöne Vogelhäuser habt ihr!(y)
    Wir haben heute nicht viel vor, warten auf den Besuch vom Sohn, dann gibts eine Kaffeejause für alle.
    Schönen 1. Advent euch allen und bleibst schön brav, sonst schaut es mit den Geschenken zu Weihnachten Mau aus.....;)
     
    Moni, wir bemühen uns ernsthaft, brav zu sein, schaun mer mal, das klappt nie.:D:giggle:

    Danke für die schnelle Aufklärung bezüglich Agape. Jede Region hat so ihre Ausdrucksweise.

    Das Wetter ist voll ekelhaft, hindert uns aber nicht daran, doch einen Weihnachtsmarkt zu besuchen.

    Die Vogelhäuser sind wirklich hübsch, das ist Tatsache.

    Allen Kaminhockern wünsche ich einen netten Nachmittag und Abend. :giggle::coffee::coffee::coffee:


    DSC_0259.JPG
     
  • Das ist mir, ehrlich gesagt, zu offen. Also, das Neue.

    Ich hoffe ich durfte das sagen und du zerfleischt mich nicht. :augenrollen:
    Das weiß man hier ja im Moment nicht.:unsure:

    Mal schauen, wie es wird. Und klar darfst das sagen, was soll schon sein :) ich zerfleische niemanden und jeder darf seine Meinung hier sagen.


    Helga, genau so ein Futterhaus habe ich auch - und noch zwei weitere große (eins davon rund), werden hier seit Jahren super angenommen und rund um die Uhr besucht. :)
    Meine Futterhäuser stehen allerdings alle gut geschützt an der Hecke.

    Mal sehen, das eine werde ich ja gleich beim Innenhofzäunchen jetzt hinstellen und dann schau ich mal, wie es sein wird. Im Garten ist ja sonst nix weiter, wo ich was anlehnen oder so kann.


    Hihi. Helga, schöne Vorstellung, wenn Du Deine Mädels "auslüftest". Bist du mit den beiden über die Märkte?o_O Oder bleiben die derweil brav im Auto sitzen? Gibt ja Hunde, die fahren liebend gern Auto. Deine auch?

    Ich freu mich schon sehr auf die Bilder. :love:

    Die bleiben da im Auto sitzen, meistens ist da doch mehr los und es ist eng und oft auch andere Hunde. Ich schaue ja meistens nur durch, wenn mir was gefällt dann kauf ich das und bin dann wieder dahin. Ich steh da ja nicht endlos herum, außer ich treffe halt jemanden für einen Plausch. Und ich habe auch mehr Ruhe und muss nicht so aufpassen, wenn sie im Auto sitzen bleiben.

    So gerne fahren sie nicht Auto, es war aber schon schlimmer muss ich sagen. Mittlerweile tolerieren sie es, Lange Strecken mögen sie nicht so sehr, also wenn wir Berlin fahren, da sind sie dann schon ziemlich kaputt, besonders Sunny, weil die schaut fast immer raus, die bleibt meistens sitzen und lässt die Gegend an sich vorbeiziehen *ggg*


    So ähnlich sah unseres, als es neu war, auch mal aus. Taugte aber nicht so gut, da jeder stärkere Wind es umschmiß. GG hat mir dann einen großen schweren (Bau)Stein unten drangebunden.



    Ist es auch, bei jedem Regen war das Futter nur nass. Hab dann immer "Tannen"zweige (die natürlich mit richtigem Namen Fichtenzweige hießen :grinsend:)drumrum gebunden. Vor paar Jahren wurde das Dach mit Holzschindeln vergrößert. Zweige mach ich immer zusätzlich drauf.
    Da das mit dem Stein immer sehr umständlich war, haben wir das Oberteil (Häuschen) auf einem Pfahl aus dem Baumarkt befestigt. GG hat das ganz clever gemacht: Pfahl dauerhaft eingegraben, oben 'ne Befestigungsschraube dran, so dass das Häuschen außerhalb der Fütterungszeit nicht ständig der Witterung ausgesetzt ist.

    Anhang anzeigen 608729

    Das ist eine gute Idee mit dem Reisig, ich denke, so werde ich das auch machen.
     
  • Moni, danke für die Begriffsklärung. Wieder was gelernt!:geek:
    Mir ist nur die Aussprache noch nicht klar und leider gibt's im Forum ja keine Audio-Möglichkeit. Eure hübsche Ösi-Mundart muss ich mir einfach dazu vorstellen. :cool:
    Agape mit langem e wie bei Separee oder am Ende mit kurzem e wie bei Agave?

    Mal sehen, das eine werde ich ja gleich beim Innenhofzäunchen jetzt hinstellen und dann schau ich mal, wie es sein wird. Im Garten ist ja sonst nix weiter, wo ich was anlehnen oder so kann.

    Helga, hättest Du denn eine Möglichkeit, das Häuschen so aufzustellen, dass Du das Gewusel von einem Fenster aus gut beobachten könntest? Das ist nämlich echt klasse, im Warmen zu stehen und ohne die Pieper zu stören zu gucken... und eventuell zu fotografieren....

    Lange Strecken mögen sie nicht so sehr, also wenn wir Berlin fahren, da sind sie dann schon ziemlich kaputt, besonders Sunny, weil die schaut fast immer raus, die bleibt meistens sitzen und lässt die Gegend an sich vorbeiziehen *ggg*

    Hast Du da so ein Hundenetz im Auto?

    Das ist eine gute Idee mit dem Reisig, ich denke, so werde ich das auch machen.
    Musste aber gut festzurren.:grinsend:
     
  • Moni, danke für die Begriffsklärung. Wieder was gelernt!:geek:
    Mir ist nur die Aussprache noch nicht klar und leider gibt's im Forum ja keine Audio-Möglichkeit. Eure hübsche Ösi-Mundart muss ich mir einfach dazu vorstellen. :cool:
    Agape mit langem e wie bei Separee oder am Ende mit kurzem e wie bei Agave?

    so wie die Agabe spricht man das aus :)


    Helga, hättest Du denn eine Möglichkeit, das Häuschen so aufzustellen, dass Du das Gewusel von einem Fenster aus gut beobachten könntest? Das ist nämlich echt klasse, im Warmen zu stehen und ohne die Pieper zu stören zu gucken... und eventuell zu fotografieren....

    Ja daran hab ich schon gedacht, dass ich wieder vom Badezimmerfenster aus fotografieren kann mit dem Tele, so wie letzten Winter :)


    Hast Du da so ein Hundenetz im Auto?

    Nein, die Mädels sitzen auf der Rückbank und sind angeschnallt. Ich möchte sie nicht im Kofferraum haben. Meiner Tochter ist mal einer hinten drauf gefahren und zum Glück war ihr Hund nicht dabei, der wäre zerquetscht worden, weil der mit so einem Karacho aufgefahren ist auf sie, dass der Kofferraum nicht mehr existent war.


    Musste aber gut festzurren.:grinsend:

    Das ist mir schon klar, dass ich da gut anbinden muss, damit das auch hält.
     
    Moin, :giggle:

    ich kann euch nicht mehr folgen, ihr habt sehr viel geplaudert. (y)

    Auf dem Weihnachtsmarkt war es super, der Glühwein war auch sehr lecker,
    alles andere drumherum auch, leider hat es geregnet wie aus Eimern.
    Ganz kurz hat es mal aufgehört, was für ein Wahnsinn. (n)
    Natürlich war es unheimlich voll, was zu erwarten war.

    Habt ihr den verregneten 1. Advent gut verbracht?
    DSC_0265.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja klar, bei Schnee geht eh nix zu tun. Wird auch wieder anders werden.
    So und jetzt ab ins Bettchen mit mir, morgen früh klingelt ja der Wecker wieder.
     
  • Moin Moin am Kamin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    elis, die Schwanzmeisen sind total süß. (y)
    Die kleinen Blaumeisen finde ich auch sehr niedlich. Es gab Zeiten, das ist noch gar nicht
    solange her, wo sehr viele Blaumeisen da waren. Es macht schon Spaß, die Piepmätze
    an den Futterstellen zu beobachten, munteres Treiben ist angesagt. :giggle:
    Gerade denke ich an die Tauben, die vor ein paar Jahren ein Futersilo mit einer Urgewalt
    runtergerissen haben, ich habe nur den Schlag gehört, das ganze Ding war im Eimer,
    die Tauben und der Rest der gefiederten Freunde drunherum, haben sich wie die Geier
    auf das Futter gestürzt. Das ist zum Glück nicht mehr vorgekommen.

    Wettermäßig hat sich nichts verändert, ekelhaft und nass fängt die neue Woche an.(n)
    Einen guten Start wünsche ich euch trotzdem. :giggle:

    Ein leckeres Rezept habe ich für euch.:giggle:

    Ingwer-Lebkuchen-Biskuits, Zutaten für 20 Stück.:coffee:

    150g Honig, 50g brauner Zucker, 25g Butter, 1 TL gemahlener Ingwer, 1 gemahlene Gewürznelke,
    1 Msp. Zimt, 1 Msp. Bochshornklee, 1 Msp. Kardamom, 400g Mehl, 1 Eigelb, 1 TL Natron:coffee:

    Honig und Zucker in einer Pfanne unter ständigem Rühren in der Butter erhitzen,
    bis die Mischung glatt ist. Sämtliche Gewürze hineingeben und abkühlen lassen.
    2/3 des Mehls in einer Schüssel mit dem Eigelb und der Honig-Butter-Gewürzmasse vermischen.
    Das Natron in einem Löffel warmem Wasser auflösen und dazugeben.
    Das restliche Mehl (etwas Mehl für das Teigglätten übrig lassen!) hineinkneten,
    bis ein fester Teig entstanden ist. Den Teig glatt walzen, kleine Formen ausstechen
    und auf einem eingefetteten Backblech im vorgeheizten Ofen bei 160°C 10 Minuten backen.:coffee:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Blaumeisen und Kohlmeisen gibts bei mir auch. Schwanzmeisen hab ich noch nie in natura gesehen. Mal schauen, was deren bevorzugter Lebensraum ist.
     
    Guten Abend in die Runde!

    Heute war ein Schittwetter, Regen und am frühen Nachmittag tief hängender Nebel....,sah bei unserer Hunderunde so aus -
    IMG_20181203_155725754_HDR.png
    Man konnte nicht weit sehen, aber Maxi hats trotzdem gefallen..

    Unsere Vögel im Garten haben es derzeit schwierig, immer wenn Max im Garten ist müssen sie weichen, er verbellt sie leider...:(
    Aber wir sind grad eh dabei, ihm das abzugewöhnen.

    Helga, - unser Hund ist in einer Hundebox hinten drinnen, da gefällt es im ganz gut und er und wir sind si gesichert.

    Lavi - danke, das Rezept liest sich sehr gut....
    Ich mache nur noch meine Vanillekipferl, dann ist Schluss mit backen ...

    Elis - klasse Fotos hast eingestellt von den Piepmätzen.

    Orangina und Chrisl - euch winke ich zu, habe mir nicht alles gemerkt was ich gelesen habe....

    Am Vormittag habe ich mein Tischgesteck gemacht, sonst gibts nicht viel an Deko bei mir -
    IMG_20181203_102523698.png

    Morgen und am Mittwoch habe ich Zahnarzt Termine am Vormittag, einkaufen steht auch am Plan, Enkelkind wünscht sich ein Parfüm...

    Bei uns gibts gleich Abendessen, daher mache ich Schluss für heute am PC, bis Morgen!
     
    Ohh, elis, was sind die kleinen Federbällchen süß. Und diese wundervollen Farben des Federkleides - ja, die Natur kann schon eine richtige Künstlerin sein. Ich hatte letztes Jahr gerade zwei Mal welche gesehen und hoffe natürlich auch, dass sie sich hier wieder blicken lassen, möglichst genau dann, wenn die Cam bereit steht.:cool:

    Moni, ich wink dir mal zurück.
    Heute war ein Schittwetter, Regen und am frühen Nachmittag tief hängender Nebel....,sah bei unserer Hunderunde so aus -

    Na, da hattest Du doch bestimmt wieder Pfötchenwaschen zu erledigen, bevor der Max in's Haus durfte...:p

    Wenn man bei Enkelinnengeschenken weiss, was gut ankommt, ist das doch die halbe Miete. Ich hoffe, Du kennst auch schon die Parfüm-Sorte.
    Meine sind zum Glück ja auch richtige Mädchen und freuen sich echt über Kleidchen oder Röckchen, Hauptsache es glitzert oder Anna und Elsa prangen drauf. Es fällt schwer, gegen den Markenterror anzukämpfen - aber ich bin ja nur die Oma, ich darf das ab und zu mal befördern. Den Stress haben die Eltern...:giggle: Jedenfalls hab ich für die beiden schon alle Geschenke beisammen und bin sehr froh drüber.
    Wir Erwachsenen schenken uns die Schenkerei, da ist Weihnachten gleich viel entspannter.
     
    Hallo ihr Lieben,
    ich würde es toll finden, wenn Ihr die Bilder als Miniaturansicht reinsetzen würdet. Kuss_Backe16.gif
    Kann man doch mit " klick " vergrößern.
    Die großen Bilder schafft mein Arbeitsspeicher ganz schlecht, und es dauert ewig, bis ich sie mir ansehen kann.
    Ich glaube, da gibt es noch Einige, denen es ähnlich geht.
     
  • Zurück
    Oben Unten