Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Moin Moin,

wie sieht es aus, ihr schlaft euch sicher erstmal richtig aus. :giggle::coffee::coffee:

Getränke gibt es genug, nehmt euch, macht es euch gemütlich.

Schönen Samstag euch. :paar:

Lavi, nix mit ausschlafen, war gleich in der Früh mit Max draußen, hat wieder ein wenig geschneit, dann gekocht - Rindsuppe mit Grießnockerl und Kohl Gemüse zum Rindfleisch.
An Samstagen muss ich nie raus, hole mir alles was ich brauche unter der Woche! Daher keinen Stress, auch nicht vor Weihnachten...
Meine Zypressen haben die Lichterkette um, mal schauen wenns finster ist, wie das ausschaut.
Um 17h treffe ich mich heute mit den Hundefreunden bei unserer Krippe am Rennerolatz, feiern den 1. Advent zusammen, danach gibts eine Agape.

Tiroler Mad, Orangina, Elis, Helga, Chrisel, habe ich niemanden vergessen, wünsche euch allen einen schönen 1. Advent.

Lavendula, vielleicht stellt zu deinen Getränken noch jemand Kekse hin, meine Vanillekipferl sind schon fast alle...
 
  • Lavi, wir können am WE nicht länger schlafen, als in der Woche. Der übliche Rhythmus hat sich so eingeprägt. Ich hab auch gerne frühmorgens eine gemütliche Zeit zum Trullern, ohne Aktionismus und ohne auf die Uhr schauen zu müssen.

    An Samstagen muss ich nie raus, hole mir alles was ich brauche unter der Woche! Daher keinen Stress, auch nicht vor Weihnachten...
    Meine Zypressen haben die Lichterkette um, mal schauen wenns finster ist, wie das ausschaut.

    Mach ich auch so. Samstag will ich mich nicht in's Einkaufsgetümmel stürzen und Zeit in Geschäften verbringen. Und die Lichterketten sehen bestimmt toll aus. Unsere durften gestern erstmalig schon leuchten. Aaaaahhh! Und wir waren nicht mal die ersten, die schon adventliche Illumination hatten...:p

    Um 17h treffe ich mich heute mit den Hundefreunden bei unserer Krippe am Rennerolatz, feiern den 1. Advent zusammen, danach gibts eine Agape.

    Was ist das denn, eine Agape?
    Auf alle Fälle viel Spaß beim Treffen, Moni.

    Vanillekipferl muss ich auch noch backen, aber erst kurz vor Weihnachten. Was jetzt noch nicht da ist, kann auch noch nicht zu Hüftgold werden.:verrueckt::grinsend: Dann werd ich ganz bestimmt was hinstellen.

    Meine Deko-Weihnachtssterne: Gießen - kein Thema. :zwinkern:

    image004.jpg

    P1340378.JPG
     
    Moin ihr Lieben, :giggle::coffee::coffee:

    Moni, die Tiere fragen leider nicht, wann Frauchen Lust hat, aus den Federn zu hüpfen,
    hat doch sein Gutes, ein bisschen Frühsport hast du schon gemacht. :D
    Das leckere Mittagessen hört sich richtig gut an, bei diesem blöden Wetter.

    Die Lichterketten sind dran, das sieht bestimmt hübsch aus.(y)

    Viel Spaß heute auf dem Hundetreffen. :giggle:
    Später stelle ich noch ein paar Leckerein an den Kamin. :)

    Orangina, Recht hast du, wenn euch nichts aus den Federn treibt,
    könnt ihr auch in Ruhe den Tag beginnen, gutes ausgedehntes Frühstück, etc.
    ist doch ein Genuss, oder?
    Die Sterne spenden warmes Licht, finde ich gut.Zwischen die Weihnachtssternstiele
    würde ich ein paar echte Tannenzweige stecken, damit die Deko ein bisschen dichter wird.
    Sehr nett, dankeschön fürs zeigen.(y)
    Weihnachtsgebäck gibt es jetzt pausenlos, jeder bringt ein Tütchen mit,
    wer soll das alles vertilgen, keine Ahnung. Lass auf jeden Fall etwas von den Vanille-
    kipferl etwas übrig, die gehen weg wie warme Semmeln, ist bei Zimtsternen genauso.:D

    Ein Spieleabend ist angesagt, eine kleine Schlemmerei ist natürlich auch dabei. (y)


    Einen schönen Nachmittag wünsche ich denen, die viel Spaß haben, am Kamin zu plaudern. :paar:
     
  • Schönen Adventbeginm euch allen!

    Moni, da komm ich auch vorbei. Ich hoffe es ist nochwas übrig.
    Ich Stifte mal Teile meinerersten 15 oder so Keksdorten. Bedient Euch!
     
  • Orangina, man sollte nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen . Es ist ja wohl ein Unterschied, ob ich mir eine
    Fichte, oder eine Tanne in den Garten pflanze . Rein optisch schon .
    Alter Spruch : Die Fichte sticht, die Tanne nicht .

    Ja der Spruch ist gut und vor allem richtig :)


    Egal , wenn die riesig werden gibt es Probleme.
    Nicht jeder hat einen Park hinterm Haus.

    Klar kann das Probleme geben, wenn die riesig werden, keine Frage.
    Bei uns sagt man auch, dass ein Nadelbaum nicht zum Haus gehört und auch nicht in einen kleinen Hausgarten. Ein Nadelbaum gehört in den richtigen Wald.

    Allerdings so wie Jolantha es hat, das geht dann schon, wenn das Grundstück so groß ist und ein Wäldchen auch dabei ist.


    Hallo Orangina !

    Die sogenannten Futterrosinen werden in größeren Portionen angeboten, sie kosten auch nicht so viel wie die normalen Ess-Rosinen. Bei meinem Händler gibts die immer für die selbst gemachten Vogelfuttermischungen. Ich kann Dir nicht mehr sagen. Ich bin froh drüber, das es das gibt. Auf alle Fälle fressen meine Vögel alles weg. Da bleiben nur die leeren Sonnenblumenschalen übrig am Boden und da schauen die Bodenfresser immer noch gründlich nach, ob nicht doch noch was drinnen ist.
    Bei uns ist es heute trüb und der Boden ist jetzt nass. Es scheint aber nicht glatt zu sein.

    lg. elis

    Das mit den Futterrosinen ist interessant. Ich hab schon gehört, dass viele ihr Vogelfutter selbst mischen. Und ja es stimmt, dass bei den Mischungen viel Getreide dabie ist, das die Vögel nicht mögen. Ich hab noch bissl was vom Vorjahr, das werde ich schon aufbrauchen und verfüttern.

    Wenn es passt, kommt mein neues Vogelhäuschen am Montag an. Hab gleich eines mit Ständer bestellt, weil ich ja nix hab, wo ich es anbringen kann. Wenns angenommen wird, dann werd ich wohl noch 1-2 nachbestellen und natürlich Vogelfutter auch gleich.

    Hat vielleicht jemand eine gute Quelle, wo ich sonst Futterknödel/Fettknödel/Meisenknödel günstig bekomme, die auch qualitätiv in Ordnung sind. Dehner habe ich hier weit und breit nicht, da müsste ich ewig fahren, das lohnt dann nicht. Daher wäre bestellen wohl eine Option für mich.


    Heut nachts hat es bei uns geschneit, sind so ca. 5 cm, es ist noch kalt. Leider wird es morgen wieder warm werden und der Schnee wir dahin sein, schade drum und am Dienstag dann Regen und 10 bis 11 Grad plus. Ich mag die Minusgrade hier grade, sind so schön moderat und der Schnee dazu ist herrlich. Den Mädels taugt das voll und wir habe uns heute einen tollen Tag gemacht.

    in der Früh war ich beim Friseur (meiner Nichte, die ein Geschäft hat) und dann beim Heimfahren den ersten Adventmarkt besucht und Kekse gekauft. Dann heim, die Mädels mal ausgelüftet und ins Auto gepackt und dann bin ich durch die Gegend gefahren, habe zwei Adventmärkte noch besucht, bissl eingekauft und als Abschluss noch einen Flohmarkt, wo ich auch bissl gekauft hab. Dann die Mädels wieder gelüftet, Kamera mitgenommen und bissl fotografiert. Die Bilder laden grade von der Kamera, muss ich mir durchsehen und bissl bearbeiten, dann zeige ich sie Euch.
     
  • Jetzt frag i mal ganz depperte... Wie geh'n bei euch die Vögel ins vogelhaus? Wir hatten immer welche, also Häuser, aber die haben die piepmatze gemieden wie die Pest..
     
  • Das war meines, hab ich vor 4 Jahren von Tochter und Schwiegersohn zum Geburtstag bekommen, leider ist es nach dem letzten Winter zerfallen:

    IMG_1031a.jpg


    Es wurde wirklich gut angenommen, sowohl in Mannersdorf, als auch letzten Winter hier im Knusperhäuschen.
    Nun habe ich mir dieses bestellt und ich hoffe, dass es ebenso gut angenommen wird.

    https://i.ebayimg.com/images/g/dAUAAOSwikJb6a07/s-l1600.jpg
     
    Das ist mir, ehrlich gesagt, zu offen. Also, das Neue.

    Ich hoffe ich durfte das sagen und du zerfleischt mich nicht. :augenrollen:
    Das weiß man hier ja im Moment nicht.:unsure:
     
    Helga, genau so ein Futterhaus habe ich auch - und noch zwei weitere große (eins davon rund), werden hier seit Jahren super angenommen und rund um die Uhr besucht. :)
    Meine Futterhäuser stehen allerdings alle gut geschützt an der Hecke.
     
    Hallo !

    Ich haber mehrer Futterhäuschen, aber alle zum hängen. Weil ich mehrere Bäume, Eisenstangen und den Pavillon habe. Habe lauter Silohäuschen, da können sie nicht ganz rein und alles vollsch......ßen. Aber ich hätte auch gerne mal so einen Ständer aber mit Silo. Muß mal schauen wer mir mal sowas machen kann. Die naturfarbenen sind aus Robinienholz, die sind zwar nicht billig, aber sehr dauerhaft. Die habe ich schon mindestens 15 Jahre, da kann man die Plexiglasscheiben rausnehmen und sauber auswaschen. Das blaue hat mir ein Bekannter gemacht, das habe ich auch schon mindestens 10 Jahre. Das streiche ich alle paar Jahre mal wieder, damit es länger hält. Die Eisenteile werden auch sehr gut angenommen. Da habe ich mehrer verschiedene davon, die sind halt für Knödel und sehr beliebt.

    lg. elis


    IMG_4271.jpg
    IMG_4466a.jpg
    IMG_4491.jpg
    IMG_5923.jpg
    Schwanzmeisen1618.JPG
     
    Moin Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee:

    hier war ja was los, das Wetter ist ja auch unmöglich.(n)
    Jetzt stehen bestimmt genügend Plätzchen auf dem Tisch, oder?:D
    Die Orgie geht los, nichts zu machen.:grinsend:

    Hübsche Vogelhäuser habt ihr gezeigt, es gibt soviele Modelle, die Preise
    sind ziemlich gepfeffert finde ich.
    Ich habe ein paar Futterampeln, verschiedene Säulen und einen Halter für Meisenknödel,
    alles bleibt sauber. Ungeziefer kommt nicht heran.
    Es ist sehr gemütlich am Kamin, ich freue mich sehr über eure Fotos,
    was unheimlich viel zur Harmonie beiträgt.(y)
    Der Ritterstern blüht so schön, ich musste unbedingt klick machen.:giggle:

    Einen zauberhaften 1. Advent wünsche ich euch. :paar:


    DSCI1075.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen. Unser Futterhaus wurde meiner Mutter in ihrer frühen Kindheit geschenkt. Wann genau ist nicht überliefert. Meine Mutter wird nächstes Jahr 80 Jahre alt, das heißt also , der Schreiner hat damals unheimlich gute Qualität abgeliefert. Leider geht das Dach jetzt kaputt. Nächstes Frühjahr muß ich für Ersatz sorgen. Der Rest der Konstruktion hält mich bestimmt auch noch aus. Muß bei Gelegenheit mal knipsen. Heute ist es mir aber zu nass. Seit heute Nacht schüttet es wie aus Eimern. Der Regen hat sich Zeit gelassen.
     
    Dann heim, die Mädels mal ausgelüftet und ins Auto gepackt und dann bin ich durch die Gegend gefahren, habe zwei Adventmärkte noch besucht, bissl eingekauft und als Abschluss noch einen Flohmarkt, wo ich auch bissl gekauft hab. Dann die Mädels wieder gelüftet, Kamera mitgenommen und bissl fotografiert. Die Bilder laden grade von der Kamera, muss ich mir durchsehen und bissl bearbeiten, dann zeige ich sie Euch.

    Hihi. Helga, schöne Vorstellung, wenn Du Deine Mädels "auslüftest". Bist du mit den beiden über die Märkte?o_O Oder bleiben die derweil brav im Auto sitzen? Gibt ja Hunde, die fahren liebend gern Auto. Deine auch?

    Ich freu mich schon sehr auf die Bilder. :love:

    Nun habe ich mir dieses bestellt und ich hoffe, dass es ebenso gut angenommen wird.

    So ähnlich sah unseres, als es neu war, auch mal aus. Taugte aber nicht so gut, da jeder stärkere Wind es umschmiß. GG hat mir dann einen großen schweren (Bau)Stein unten drangebunden.

    Das ist mir, ehrlich gesagt, zu offen.

    Ist es auch, bei jedem Regen war das Futter nur nass. Hab dann immer "Tannen"zweige (die natürlich mit richtigem Namen Fichtenzweige hießen :grinsend:)drumrum gebunden. Vor paar Jahren wurde das Dach mit Holzschindeln vergrößert. Zweige mach ich immer zusätzlich drauf.
    Da das mit dem Stein immer sehr umständlich war, haben wir das Oberteil (Häuschen) auf einem Pfahl aus dem Baumarkt befestigt. GG hat das ganz clever gemacht: Pfahl dauerhaft eingegraben, oben 'ne Befestigungsschraube dran, so dass das Häuschen außerhalb der Fütterungszeit nicht ständig der Witterung ausgesetzt ist.

    image005.jpg

    Helga, genau so ein Futterhaus habe ich auch...

    Hi Lauren, schön, dass Du auch mal hier vorbeischaust...(y)Freu mich.


    Ooohh elis, was hat die oberste Schwanzmeise für ein süßes Gesichtchen. Herrlich, Deine Fotos.
    Ich häng auch viel von den Drahtkörben oder Ähnliches für die Knödel auf... image004.jpg
    ... mach aber die meisten Spender selber aus PET-Flaschen:

    image006.jpg Manchmal kriegen die auch noch ein Dach. Oder ich nutze leere Eisbecher, z.B. für Fettfutter. Aber das koch ich erst wieder wenn's kalt genug ist.

    image001.jpg image002.jpg

    Und ich zweckentfremde auch schon mal das gute Porzellan für die Pieper...:zwinkern:image003.jpg

    Macht Euch alle einen schönen Adventssonntag!:lachend::paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten