Lustige Plaudertaschen am Kamin!

@TirolerMadl
Du sprichst oben von einem Kürbisfilettopf, kannst Du da mehr verraten bzw. das Rezept dazu.
Ich hab meine Kürbisse geerntet und die wollen dann nach und nach verarbeitet werden.....
 
  • Wie machst sie dann @00Moni00 ??

    Ich kenne die mit Ei Speck und Käse.
    Bei uns gab's heut Münchner weiße f Sohn u d mich..morven dann Kürbis-filettopf.

    Ich hatte ein Rezept mit Schlagobers - wollte mal was anderes ausprobieren, ohne Obers
    Der IIatiener Koch hat das mit einem Speck vom Schweinbäckchen gemacht, Speck kurz anrösten, etwas Fett abgiessen und dann den Speck mit den Spaghetti einmal vermischen.
    Dann das mit zwei Eier und einen Dotter mit Käse vermischen, würzen und unter die Speck/Spaghetti Masse mischen, wenn notwendig, mit Nudelwasser verdünnen, Hartkäse drüber reiben, fertig.
    Habs so gemacht, war seeehhr gut!


    Lecker, lecker, Leckerli. :p

    Heute habe ich mir Weißwürschtel und a Brezen schmecken lassen,
    mei woar des fei.:paar:(y)Dunkler Bock war die Krönung,:D
    Morgen gibt es Kürbissuppe mit Ingwer, ein bisschen Muskat und Sahnehauberl.:giggle:

    Moni, das freut mich, das Max wieder besser geht.(y)

    Was für ein herrliches Wetter, die Wetterfrösche mit ihrer wedelnden Tracht
    fliegen nur so durch die Gegend, ein laues Lüftchen hat sich zur Sturmstärke entwickelt,
    es ist echt seltsam fönig.

    Lavi bei uns heute Sonnenschein und wieder sehr warm, am Nachmittag gehts wieder raus, heut weht nähmlich kein dämlicher Sturm so wie gestern...
    Zu Mittag gabs bei uns heute Bohnen und Gemüsestrudel mit Schnittlauch Sauce.

    Helga, hast viel Kürbis zu verarbeiten? Den kann man gut in Gläser einmachen oder einfrieren, ein Püree im Winter davon, mmhhh...
     
    Ja Moni, aber ich kann die auch einige Monate lagern. Die Muskade de Provence und der Serbe sind ja nicht so groß, dafür der Lange von Neapel hat 8,2 kg. Das ist schon ein ordentliches Trum :)

    Ich kenne eh viele Einkochrezepte von Kürbis, ich mache oft Suppe, Kürbisgulasch, Kürbisgemüse, Kürbissaftfleisch usw. ein. Morgen oder ev. noch heute abends werde ich Putensaftfleisch mit Kürbis kochen und das wird dann auch eingekocht, Beim Aufmachen gibts dann noch Schlagobers rein, das schmeckt vorzüglich mit Reis oder Nudeln.
     
  • Das hört sich alles ziemlich lecker an.(y):giggle:

    Moni, bei uns iss nix mit Sonnenschein, es ist ausgesprochen trübe und öde,
    allerdernings völlig normal für diesen Monat.

    Es gibt dermaßen viele Knödel, die Wildwochen beginnen jetzt,(y)
    ich komme voll auf meine Kosten.:D Frisches Rotkraut und Preiselbeeren dazu,
    ich schwelge.:giggle:
    Helga, du schaffst schon wieder nebenbei, du bidt einfach unverwüstlich.(y):giggle::paar:
     
  • @00Moni00 so ähnlich kenn ich's auch. Aber halt mit "nur" 3 ganzen Eiern. Sahne wär dann Panna-prosciutto. Hab ja italienische Wurzeln und im dortigen Zweig der Familie 2 , deswegen ist mir ja spontan Ei Speck Käse eingefallen
     
    @TirolerMadl
    Du sprichst oben von einem Kürbisfilettopf, kannst Du da mehr verraten bzw. das Rezept dazu.
    Ich hab meine Kürbisse geerntet und die wollen dann nach und nach verarbeitet werden.....
    Klar gern, wenngleich ich Menge nach gefühl genommen hab und nicht strikt nach Rezept... Hier also mit meinen Mengen
    200g Rindfilet in ca 1cm Würfel schneiden, in Öl ca2-3 min rundum anbraten, beiseite stellen. Im Bratrückstand 1/2 gewürfelte Zwiebel und 1 gewürfelte Knoblwucjzehe sowie etwas gewürfelten frischen Ingwer andünsten, ca 500g Kürbis dazu geben und ca 5 min dünsten. Dann mit 1 Tasse Brühe (eigtl gehört Wein rein,aber ich hab an 2,5jährigen daheim, da ist alk tabu,verdunsten hin oder het) aufgießen, mit Salz, Pfeffer, Thymian, Currypulver und 1 Prise Zucker würzen, 2 gewürfelte Tomaten dazu und da 10 min kochen. Dann nochmal das Fleisch dazugeben, abschmecken u 5 min köcheln lassen. Dazu Tagliatelle.
     
  • So, Feierabend.
    Heut ist bei uns ja Feiertag und ich habe mein Vordach vor der Küche weiter gedeckt.
    Es schien die Sonne bei 14°, es war windstill, darum konnte ich die Platten allein bewerkstelligen.
    Mittags gab es Kartoffelpuffer mit Apfelmus und Nachmittags ein große Runde mit Fahrrad und Lisa.
    Jetzt ist für uns beide Sofa angesagt.
     
    Feiertag ist hier erst morgen. Hier weht der Föhn orkanartig, da ist an draußen arbeiten nicht wirklich zu denken
     
    Klar gern, wenngleich ich Menge nach gefühl genommen hab und nicht strikt nach Rezept... Hier also mit meinen Mengen
    200g Rindfilet in ca 1cm Würfel schneiden, in Öl ca2-3 min rundum anbraten, beiseite stellen. Im Bratrückstand 1/2 gewürfelte Zwiebel und 1 gewürfelte Knoblwucjzehe sowie etwas gewürfelten frischen Ingwer andünsten, ca 500g Kürbis dazu geben und ca 5 min dünsten. Dann mit 1 Tasse Brühe (eigtl gehört Wein rein,aber ich hab an 2,5jährigen daheim, da ist alk tabu,verdunsten hin oder het) aufgießen, mit Salz, Pfeffer, Thymian, Currypulver und 1 Prise Zucker würzen, 2 gewürfelte Tomaten dazu und da 10 min kochen. Dann nochmal das Fleisch dazugeben, abschmecken u 5 min köcheln lassen. Dazu Tagliatelle.

    Danke, das klingt richtig gut, wird demnächst nachgekocht und ich machs dann mit Wein für mich :)
    Allerdings den Ingwer lasse ich weg, den mag ich nicht, dafür nehme ich eine ganze Zwiebel dann und eine zweite Knoblauchzehe.
     
  • Nach Schnauze kochen wir auch sehr viel, leckere Rezepte probieren wir aber immer wieder aus. :giggle:

    TirolerMadl, das leckere Essen kochen wir garantiert nach, dankeschön. (y)

    Herr Sturm hat sich verzogen, aber noch ist er nicht weit weg, der hat glatt vor, wiederzukommen.
    Endlich ist die Erde nicht nur feucht, sondern nass, wir brauchen noch mehr davon.
    Für euch habe ich auch eine Köstlichkeit, die ganz gut zu dieser Jahreszeit passt.:giggle:

    Quittenplätzchen für 50 Stück.:D

    175g Butter, 200g Zucker, 1/2 TL Hirschhornsalz, 250g Mehl, 200-300g Quittenmarmelade.:giggle:

    Butter und Zucker cremig rühren.
    Hirschhorndalz und Mehl mischen und unter die Butter-Zuckermischung kneten.
    Aus dem Teig eine Rolle formen und mindestens 30 Minuten kühlstellen.
    Rolle in etwa 50 gleich dicke Scheiben schneiden. Aus jeder Scheibe eine Kugel formen,
    etwas flach drücken und auf zwei Bleche mit Backpapier legen.
    In die Mitte von jedem Plätzchen eine kleine Vertiefung drücken
    Im vorgeheitzen Backofen bei 17 5°C 10 Minuten backen. :coffee:
    Quittenmarmelade leicht erwärmen und glatt rühren.
    Je 1 TL Marmelade in die Vertiefung der Plätzchen geben. Weitere 10 Minuten backen.
    Aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitteer abkühlen lassen.:giggle:
     
  • Gern geschehen, @Scarlet und @Lavendula . ursprungsrezept war ohne Ingwer, das stammt aus irgendeiner Illustrierten, die meine Mutter gern liest. Die Rezepte schneidet sie mir dann immer raus

    Wenn ich dein Rezept lese @Lavendula werden sich meine geplanten Sorten gleich erhöhen. Klingt nach muss
     
    Moin, :giggle::coffee:

    TirolerMadl, das habe ich auch gedacht, wat mut dat mut. :D

    Es ist ziemlich kalt, die Sonne hat sich schon suf den Weg gemacht,
    mal kurz die Wolken weggeschoben, und schon haben wir Klarheit.(y)
    Und schon steht das Weekend vor der Tür, viel Spaß allerseits.:coffee::coffee::paar:
     
    Mahlzeit in die Plauderrunde!

    Heute gabs bei uns nur Leberkäse zu Mittag mit Gebäck und Senf..
    Wir waren heute Morgen unterwegs, Optiker, einkaufen, Fressnapf und ein Klamottenladen wurden besucht, jetzt ist alles erledigt, GsD.
    Der Maxi hat heute schon 4x gespieben, ins Auto 2x, bin am waschen und putzen, aber im Haus waren die Putzfeen da, das blieb mir wenigstens erspart.
    Jetzt schläft er hinter mir auf seinen Platz, habe schon Huhn mit Reis gekocht, dazu gibts Karotten gerieben und einen Eßlöffel Öl drunter gemischt.
    Aber erst am Abend gibts das Futter.

    Lavendula, das Rezept liest sich gut, aber ich habe keine Quitten verarbeitet, keine Marmelade, aber das kann man ja auch mit jeder x-beliebigen Marmelade machen, denke ich mal.

    Es ist bei uns heute wieder warm - zur Zeit 18° und Sonnenschein, die Leute rennen alle schon mit Winterjacken herum, ich würde zergehen vor lauter Hitze.
    Ich war unterwegs mit kurzen Ärmeln, Weste und ohne Socken....;)

    Sagt mal, wie macht ihr das, dass der Usernamen grün markiert ist bei euch????

    Wünsche euch allen noch einen schönen Nachmittag!
     
    Hallihallo, :giggle::giggle:

    Moni, wo iss was grün markiert?? Der grüne Punkt zeigt an, das wir online sind,
    sicher weißt du das auch. Ansonsten wüsste ich nicht, was noch grün markiert sein sollte.:unsure:
    Vielleicht komme ich aus dem Mußtopp. :D

    Max ist wohl nicht so gut drauf, das ist ja auch ziemlicher Käse.;) Gugte Besserung.:paar:
    Das ist doch gut, für dich ist auch noch ne schöne Klamotte abgefallen.:D

    Das Gebäck kannst du auch mit Marmelade deiner Wahl füllen, ich würde so handeln.:giggle:

    Dir auch einen netten Nachmittag.:giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
     
    Hat Maxi nur gekotzt Moni oder hat er auch Durchfall?
    Wenn ja, dann keinen nur so gekochten Reis geben, denn der dehydriert den Hund noch mehr.

    Huhn bzw. besser noch Putenfleisch (viele Hunde sind allergisch auf Huhn) gekocht, Reis so richtig schön zu Tode gekocht, dass es Reisschleim ist, besser wären gekochte Erdäpfel und auch die Karotten so richtig schön zu Tode gekocht und etwas Joghurt dazu. Das zusammenmischen und ein paar Tage geben.

    Wenn er es frisst, wären die Karotten alleine mit etwas Joghurt für einen Tag am Besten.
     
    Gern geschehen, @Scarlet und @Lavendula . ursprungsrezept war ohne Ingwer, das stammt aus irgendeiner Illustrierten, die meine Mutter gern liest. Die Rezepte schneidet sie mir dann immer raus

    Wenn ich dein Rezept lese @Lavendula werden sich meine geplanten Sorten gleich erhöhen. Klingt nach muss

    Lavi .- ich meine die grün geschriebenen Usernamen wie oben...

    Helga - ich war bevor es finster wurde wieder mit Maxi draußen, er hat so um 15h etwas vom Reis und Huhn mit Karotten gefressen, er hat beim nach Hause gehen wieder gespieben, der Stuhl ist normal und ok., also kein Durchfall.
    Habe ihm jetzt am Abend wieder das Reis,Huhn,Karotten Gemisch gegeben, mal schauen ob er das behält...
    Sorry, dass ich hier das alles schreibe, aber ich mache mir Sorgen um Max....
    Helga, soll der Reis wie bei einem Risotto, so schlunzig sein, ich koche ihn immer so wie wir ihn auch essen, nur ohne Salz und Gewürze.?
    Danke schon mal für deine guten Tipps!

    Lavendula - ja ein T-Shirt und eine Hose hab ich mir gekauft..

    Wo ist denn unser Tiroler Madl heute?

    Mädls, bei uns gibts gleich Abendessen, dann wird in die Ferne geschaut - Ein Fall für zwei und für mich.:grinsend:
    Schönen Abend noch euch allen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Moni und Helga, :paar:

    Moni, das kann ich gut nachvollziehen, das du dir um das Mäxchen Sorgen machst,
    wer weiß, was er gefressen hat. Ganz bestimmt ist bald alles okay.(y):giggle:
    Wenn ein User zitiert wird, ist der Name in grüner Schrift deutlich sichtbar,
    zur besseren Übersicht, das fällt mir dazu ein.:giggle:
    Das ist doch super, das du gleich für dich klamottenmäßig ein bisschen gesorgt hast.:D
    Macht es euch auf den Sofa gemütlich, einen netten Abend wünsche ich.(y)
    Der Edelitaliener hält schon Plätze frei, und es wird geschlemmt, was das Zeug hält.:D
     
    Mensch Moni, das hört sich aber nicht gut an, sag Max von uns alles gute.

    Ich hab Heute meine beiden Barhocker blau angestrichen, also den ersten Anstrich. die sollen unter dem Vordach vor der Küche stehen. Mal schauen wie das alles aussieht wenns fertig ist.
     
    Hiiier bin ich. Bin meist nur abends online.
    Der grüne Username ergibt sich wenn man ein @ setzt, den Namen zu tippen beginnt und auf den entsprechenden Vorschlag im Pop up klickt. Hoffe, das ist halbwegs verständlich.
    Ich hab heut 2 heidekraut fürs küchenfenster gekauft, dazu etwas Deko. Morgen hoffe ich, die lichterletzen für den Garten zu finden, dann werden die auch angebracht
     
  • Zurück
    Oben Unten