Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Hab jetzt nicht alles gelesen aber;

    Ich finde jetzt den Ausdruck "Leutchen" auch nicht so schlimm.
    Vielleicht auch der Gegend in der man wohnt geschuldet. Bei uns wird der Ausdruck öfters
    verwendet und ist keineswegs despektierlich gemeint.

    Feli, bei deinem Satz, den ich dir dick unterlegt habe, stimme ich dir zu. Bei uns wird "Leutchen" eher als "die kleinen da unten, die man nicht zu 100% ernst nimmt" verwendet, und das braucht man im gestern verwendeten Kontext nicht. Jetzt aber Schluss damit.
     
    Moin,
    ich erlaube mir das Schlusslicht zu bilden.

    Ich bin der Ansicht, das jetzt der Höhepunkt erreicht ist.
    Wie kann man auf einem belanglosen Wort wie "Leutchen" soviel Drama machen.
    Ich muss mich nicht für diesen nett gemeinten Ausdruck rechtfertigen.
    Jeder kann seine Meinung haben, das ist gut so, aber soweit sollte es nicht gehen,
    das verzweifelt nach einem Grund gesucht wird, um mir eins reinzuwürgen.
    Es gibt Menschen, die es nicht lassen können, andere immer wieder herauszufordern,
    für dumm zu verkaufen und noch veräppeln.
    Am Kamin war meistens sehr gute Stimmung, ich möchte nicht, das durch einen User,
    der darauf ausgeht, mich zu mobben, etwas anderes isses nämlich nicht, kaputt gemacht wird.
    Diese Äußerung gefällt mir gar nicht, das es zwei Kneipen gibt, eine wird gebilligt, die andere wird unterstützt,
    das heißt für mich: Einer zuviel an Bord.
    Am Kamin treffen sich viele nette Menschen, mit denen es Spaß macht, zu plaudern.
    So sollte es auch bleiben. Meinen Wortschatz werde ich behalten, wem es nicht gefällt,
    sollte woanders hingehen.
     
  • Hängt ja vielleicht auch damit zusammen, dass ich ja nicht - entschuldigt den Ausdruck - leidend oder "behindert aussehe und nur top hergerichtet und sanft geschminkt aus dem Haus gehe.....
    Das kann ich so gut nachfühlen. Ich wollte auch nicht, dass man mir die Behinderung ansieht und habe mich penibelst zurechtgemacht, den Behindertenschein habe ich bis heute nicht einmal eingesetzt. Zur heftigsten Zeit war ich sehr langsam und wie Du hatte ich - gerade beim Geld rauskramen oder Tüten auseinander ziehen - motorische Probleme. Manchmal ist mir einfach das Kleingeld runtergefallen, weil ich es nicht richtig greifen konnte. Einige Leute hatten überhaupt kein Verständnis dafür und haben mich durch die Schlange gehetzt, manche dachten, dass ich unter irgendeinem Einfluss (Alkohol o.Ä.) stehe. Inzwischen lasse ich Leute an der Schlange vor und nehme mir Zeit zum Auspacken. (Es geht aber auch insgesamt wieder schneller bei mir ;)
     
  • Wir haben hier einen Marktkauf - ich glaube fast, der hat sich auch bei den Verkäuferinnen und Kassenkräften - darauf spezialisiert - älteren und nicht mehr so schnellen Mitarbeitern eine Chance zu geben. Da geht es auch anders zu.
    Leider ist mir der insgesamt viel zu weitläufig/groß.
     
  • Verbus, hast Du's auch an der Bandscheibe? Gleich so schlimm mit Ausweis gar?
    Ach, wenn mich es heftigst piekt im Ischias, isses mir sowas von egal, ob Leute warten. Es kann dann auch gut sein, daß ich mich sehr deutlich und sehr laut räuspere....dank lautem Organ und tiefer Stimme kein Problem. Für mich.
    Don't judge a book by it's cover.
    Auch nen junger Mensch kann rheumageplagt und erbkrankheitsbelastet an der Schlange stehen, und ich sag jedesmal erfreut, wie schön, daß er wenigstens einkaufen gehen kann.
     
    Das die Leute immer so hektisch, nervös und getrieben sind...:rolleyes: Erst in der Schlange rummeckern weils nicht schnell genug geht und dann vor der Tür stehen und tratschen.

    Es sind nicht die Leute hinter uns, es kommt tatsächlich von den Kassiererinnen. Die stehen unter großen Zeitdruck.


    Bei Tante Emma vllt.. Kassiererinnen im Supermarkt dürfen das nicht.

    Bei Tante Emma vllt.. Kassiererinnen im Supermarkt dürfen das nicht.

    Tun sie aber, weil sie eben unter Zeitdruck stehen.

    In Tante Emma Läden habe ich das noch nie erfahren.
     
    @luise-ac , wie sieht es bei euch im KH aus. Hier wird jeden Tag in der Zeitung berichtet
    wie die Kliniken sich auf event. Patienten mit dem Corona-Virus vorbereiten.

    Und die Lufthansa hat alle Flüge von und nach China gestrichen :eek:o_O
     
    Tun sie aber, weil sie eben unter Zeitdruck stehen.
    Ich habe in sehr verschiedenen Filialen einer uns allen gut bekannten Supermarktkette Coachings mit dem gesamten Personal gemacht und kenne die Abläufe deshalb sehr gut. Auch die der Mitbewerber. Die Kassiererin steht nicht unbedingt in dem Sinne unter Zeitdruck. Sie bekommt ja nicht mehr Geld, wenn sie schneller kassiert und kann auch nicht früher nach Hause gehen. Sie möchte nur nicht unbedingt eine weitere Kassa rufen müssen, weil der/die Kollegin/Kollege wahrscheinlich was anderes zu tun hat, was er liegenlassen müsste.
    Kunden anzupflaumen, die nach Kleingeld suchen oder zu langsam ihren Wagen ent- oder beladen, kann u.U. eine fristlose Kündigung zur Folge haben. Der Kunde soll sich im Geschäft wohlfühlen, sich möglichst lange (aufhalten), mit einem guten Gefühl gehen und natürlich auch gern wiederkommen.
     
    Wer will denn schon nach China?

    Schwager Nummer 2 weilt mit Gattin bei den Sprengstoff-Spezialisten. Diese Ortsangabe stammt ausnahmsweise nicht von mir, Frau kann auch furchtbar eklig sein.

    Irgendwo in den Emiraten konnten sie nicht von Bord, weil der Hafen durch Kriegsschiffe blockiert war. Jetzt fehlt nur noch ein Piratenüberfall und natürlich ein bißchen Karibik.

    Leere Shopping-Malls mit Zeug ,daß man nicht braucht und sich eh nicht leisten kann, sind auch furchtbar spannend.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hatte Samstag deutsche Kunden, die in Shanghai leben. Die kamen quasi direkt vom Flughafen und hatten die Masken noch in der Manteltasche. Das ist in meinen Augen asoziales Verhalten. Es waren an diesem Tag fast 25.000 Menschen im Outlet unterwegs. Habe gestern mal die Besucherzahlen angeschaut. Alleine bei uns waren mehrere Hundert Menschen. Nicht auszudenken was passieren könnte.

    Wir desinfizieren ständig das EC-Gerät, den Kugelschreiber und die Schreibunterlage an der Kasse. Wenn wir Bargeld annehmen, nutzen wir Desinfektionsgel und / oder Wasser und Seife.
     
    ich würd gern mal nach china

    Beachtlich dass die in so kurzer Zeit eine Klinik aus dem Boden stampfen können
    Bei uns dauern allei die Anträge und Gutachten dazu 2 Jahre
     
    In Tirol sind alle Grippeschutzmasken ausverkauft
    Alle von den chinesen aufgekauft
    Die haben genausoviel angst vor unseren Viren wie wir von ihren
     
    @luise-ac , wie sieht es bei euch im KH aus. Hier wird jeden Tag in der Zeitung berichtet
    wie die Kliniken sich auf event. Patienten mit dem Corona-Virus vorbereiten.

    Und die Lufthansa hat alle Flüge von und nach China gestrichen :eek:o_O
    Ich bin zur Zeit noch krank geschrieben, aber ich denke, die Vorbereitungen laufen. Bei SARS wurden auch Vorbereitungsmaßnahmen getroffen.
    Montag erfahre ich sicherlich mehr darüber.
     
    Ich will noch nach Indonesien, Thailand, China, Indien, auf die Seychellen, Réunion und Bora Bora, Brasilien wäre auch noch interessant. Bis es dazu kommt, tuckern wir im alten Europa herum.
     
    Ok, bei Urlaubszielen, da bin ich auch dabei. :) (y)
    Unsere Lebensplanung hat sehr viel mit Wasser zu tun. Salzigem Wasser. Und zwar unter Segeln ohne Motorenlärm und mit ganz wenig Lichtverschmutzung.
    Von der Nord-Adria (Italien, Slowenien, Kroatien) arbeiten wir uns bereits Jahr für Jahr in südliche Richtung vor. "Unten" angekommen ist möglicherweise mal die Westküste von Bella Italia dran mit den großen Inseln bis runter nach Sizilien. Und danach wohl das offene Mittelmeer. Da haben wir erstmal genug zum angucken glaube ich. ;)
     
    Freunde segeln weltweit. Die schönsten Gebiete sind für sie Karibik und Kroatien. Ich mag die griechischen Inseln , allerdings kann ich nicht segeln. Also heißt es mit der Fähre dorthin kommen. Der große Damper ist auch möglich, überfordert aber die meisten Inseln völlig.

    Mykonos ist schrecklich geworden, in Santorini geht es noch. Erzähle ja niemand, daß Naxos und Paros wunderschön sind.


    Auf den Pelepones solltet ihr auch mal. Herrliche Buchten und an Land viele bedeutetende Kulturstätten.
     
    Ehrlich? Ich mache mir keine großen Sorgen wegen des Corona.
    Bei uns im Südwesten sind in diesem Januar schon doppelt so viele Grippefälle gemeldet worden
    als im letzten Jahr zu dieser Zeit , nämlich über 2000.

    Alleine bei uns waren mehrere Hundert Menschen. Nicht auszudenken was passieren könnte.

    Denke dass unsere Grippe genau so ansteckend ist und deshalb können hier ja nicht alle zuhause bleiben.
     
    Ganz ehrlich, ich habe - zumindest wie es zur Zeit aussieht - mehr Angst vor Grippeviren oder resistenten Krankenhauskeimen als vor Corona.
    Bereits jetzt (wie in einigen Medien) von einer Pandemie zu sprechen halte ich NOCH für ziemlich überzogen.
     
    In Kroatien waren wir schon öfters segeln, obwohl wir ja eher zur Motorbootfraktion gehören,
    aber unser Boot liegt am Bodensee und kann nicht mitgenommen werden in den Urlaub.
    Segeln ist aber auch schön und Schiffe zum chartern gibt es ja genug.

    Karibik wäre klasse, aber auch ne Kostenfrage. Vielleicht gewinne ich ja mal im Lotto, oder ich muss
    aufhören mir italienische Schuhe zu kaufen, dann kann ich vielleicht in 10 Jahren mal in der Karibik segeln.
    :roll:
     
    Unsere Freunde chartern immer eine größere Yacht zusammen mit 3 oder 4 Paaren und fliegen ab Paris nach Martinique. Das hält sich kostenmäßig in gewissen Grenzen. Lebensmittel in den Marinas sind nicht billig, die Preise z.B. in Griechenland sagen sie, waren aber wesentlich höher.
     
    Zum Coronavirus sagt man, dass eine Pandemie auf uns zukommen könnte.
    Angst habe ich auch nicht davor, aber man sollte wachsam sein.
    Ein Händedesinfektionsmittel in der Handtasche ist bestimmt nicht falsch.
     
    Zum Coronavirus sagt man, dass eine Pandemie auf uns zukommen könnte.
    Angst habe ich auch nicht davor, aber man sollte wachsam sein.
    Ein Händedesinfektionsmittel in der Handtasche ist bestimmt nicht falsch.

    .... und sich auch einfach mal öfters die Hände waschen.

    Mich hat immer gewundert, dass unsere Jungs bis heute überlebt haben :roll:
    was hab ich da gepredigt wenn es ums waschen der Hände ging.
    Erst als die Mädchen dann interessant wurden, hat das auch mit dem waschen geklappt. :lachend:
     
    Gibt noch mehr von meinem Schlag :p ... ich öffne die Türen meist mit dem Ellbogen oder Unterarm oder Handrücken. Und ich benütze die rechte Hand zum Betätigen solcher "öffentlicher" Mechanismen und die linke zum Naseputzen oder so.
     
    Ich frage mich bei solchen Meldungen immer, ob es überhaupt Sinn macht, die Leute zur Vorsicht zu ermahnen, weil die meisten Menschen so gestrickt sind, dass sie leicht übertreiben. Man braucht nur einen Blick in die Vergangenheit werfen. Ständig sterben Menschen lange vor ihrer Zeit im Straßenverkehr, bei Flugunfällen, Sportunfällen, durch Berufsunfälle, Ärztepfusch, falsch verschriebene/dosierte Medikamente, im Haushalt, friendly fire, hostile fire, Bäume, Kokosnüsse, Kühe, Löwen, Elefanten, Hunde, an allen möglichen und unmöglichen Viren u.v.m.. Wenn ich vor dem allem Angst hätte... Und w
    as soll ich denn machen? Mich in einem Erdloch verstecken und hoffen, dass mich keiner findet? Natürlich sollte man nicht während einer Pandemie mit Fremden gemeinsam einen Lolli abschlecken. Aber das reicht m.E. auch als Hinweis. Diese Panikmache führt ja nun schon dazu, dass die Leute auf der Straße einen Bogen um jeden Asiaten machen.
     
    Man sollte das auch ein wenig ins Verhältnis setzen. Ich werde nicht mit Mundschutz rumlaufen und pauschal jedem Asiaten aus dem Weg gehen.
    In (deutschen) Krankenhäusern bin ich allerdings sehr penibel geworden, laufe dort nur noch mit Desinfektionstüchern und Sprays rum und versuche, nichts anzufassen. Ich weiß von einer Statistik aus 2010 - 600.000 Erkrankungen, 40.000 Tote (weiß nicht, ob die Zahlen rückläufig sind?) aufgrund unseres "Hygieneproblems". Auch Verwandte/Bekannte von mir sind nach banalen OPs infiziert worden und daran verstorben.
    Die Holländer haben Angst vor unseren Keimen und untersuchen erstmal die dt. Patienten auf MRSA, bevor sie diese aufnehmen.
     
    In einem Land mit 1 milliarde Einwohnern mit 170 Todesfällen ist für mich keine Pandemie
    Noch dazu sind die Lebensstandarts nichr so hoch und mancherorts die Luft so verpestet dass den Himmel nicht siehst

    Bei einer grippewelle sterben in deutschland jedes jahr bis zu 200 Menschen

    Mehr angst hab ich vor krankenhauskeimen
     
    Bei einer grippewelle sterben in deutschland jedes jahr bis zu 200 Menschen

    Mehr angst hab ich vor krankenhauskeimen

    *Klugscheissermodus an : du hast da glaube ich ein paar Nullen vergessen ..
    Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts war die vorletzte Grippewelle in Deutschland die stärkste seit 30 Jahren. Sie kostete 25.000 Menschen das Leben.
    *Klugscheissermodus aus
     
    In einem Land mit 1 milliarde Einwohnern mit 170 Todesfällen ist für mich keine Pandemie
    Noch dazu sind die Lebensstandarts nichr so hoch und mancherorts die Luft so verpestet dass den Himmel nicht siehst

    Bei einer grippewelle sterben in deutschland jedes jahr bis zu 200 Menschen

    Mehr angst hab ich vor krankenhauskeimen


    Fini, bei der starken Grippewelle 17/18 starben in Deutschland 25.000 Menschen.
    Aber stimmt , sonst sind es immer einige Hundert.
     
    Ja aber ich hab extra in einem ärzteblatt nachgelesen weil die die Zahl hinterfragt haben, ich übrigends auch, und da steht dass es lediglich an die 200 laborbestätigte todesfälle gibt
    Was eh schon viel sind
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Was sind das für lustige Knubbel? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Jazz Brazil Lustige Früchtchen und schräge GemüseGesellen Wie heißt diese Pflanze? 9
    Sunfreak Lustige und kuriose Polizeiberichte Small-Talk 8
    Eisenkraut Lustige u. weniger lustige Gartenerlebnisse, Thread Small-Talk 5
    D Lustige "Kastanien"-Raupe Wie heißt dieses Tier? 2
    H Lustige kleiner Pilzköpfe in meiner Wiese - wie heißen sie nur? Wie heißt diese Pflanze? 2
    E Easyplant - Lustige Pflanzanleitung für eine Fuchsie Gartenpflanzen 3
    B lustige Früchte Obst und Gemüsegarten 15
    mareje Lustige / schräge / interessante Videos Spaß & Spiele 19
    Feli871 Lustige Gedichte zu Weihnachten und auch sonst Spaß & Spiele 68
    K Gefahren beim Bioethanol-Kamin Technik 4
    S Feinstaubfilter im Kamin Technik 10
    F Welche Pflanze neben Kamin? Zimmerpflanzen 6
    N Holzterrasse - Kamin - Funkenflug => Pflasterung?! Heimwerken 4
    D Kamin selber bauen, Kaminverkleidung selber bauen Sanierung & Renovierung 12
    M Alten Backstein-Kamin auffrischen Sanierung & Renovierung 1
    Yippieh Kamin-Asche in Kompost?? Gartenpflege 5
    P Tapete am Kamin wellt sich und reißt Sanierung & Renovierung 28
    gabi76 Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten Sanierung & Renovierung 58
    F Kamin nachrüsten? Sanierung & Renovierung 7
    W Kamin oder Lampe Haus & Heim 23
    erdbär Mit Klanzwachs behandelte Bretter im Kamin verbrennen? Haus & Heim 16
    A Kamin und Möbel Haus & Heim 6
    R Kamin - Einsatz mit Schamottschteine einmauern- Hilfe Haus & Heim 1
    E Kamin im Gartenhaus Haus & Heim 1

    Similar threads

    Oben Unten