Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Na gut Fini das es getestet wird, da wünsche ich ihm das es "nur" eine normale Viruserkrankung ist und gute Besserung!!
Aber junge Menschen haben ja nicht so viel zu befürchten, besseres Immunsystem,schlimm wird es ja wohl erst wie ich gelesen habe wenn eine Lungenentzündung dazu kommt mit hohem Fieber.
 
  • Moin,

    meine Güte, der Bär tanzt am Kamin, auf zur nächsten Runde Kaffee.:coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
    Petra, vielen Dank, die Kaffeekanne ist leer.

    Wo fange ich an, keine Ahnung, es gibt Schlimmeres.

    Halllihallo Caramell, das ist super, das du alles gut überstanden hast und dich
    auf die kommende Zeit freuen kannst, fein, das du schnell an den Kamin gekommen bist
    und uns so nett begrüßt hast.

    Orangina, die Situation ist sowas von blöde, hast du das Paket noch rechtzeitig bekommen?
    Auch den Spaß durfte ich nicht nur einmal haben, ich weiß, was du am liebsten gemacht hättest.

    Fini, wie öde ist das denn, dein Sohn liegt flach und muss den Geburtstag unbedingt nachholen,
    wenn sich die Kumpels nicht angesteckt haben, dauert das wahrscheinlich etwas länger,
    gute Besserung und alles Gute auf jeden Fall.
    Danke für die goldene Stimmung am Kamin, die können wir sehr gut gebrauchen,
    nach den endlosen schlechten Nachrichten des Tages.

    Maria, du radest auch gerne, leider ist das Wetter schon wieder sehr gewöhnungsbedürftig.

    Der Frühling entwickelt sich zur Hochform, warmer Wind streift durch die Baumkronen,
    der Regen erfrischt die Natur und bereitet sie rechtzeitig auf das vor, was wir höchstwahrscheinlich
    in der nächsten Zeit erleben dürfen.

    Schönes Wochenende ihr Lieben, ihr wisst ja, wenn es ungemütlich wird, gibt es den Kamin.
     
  • Orangina, die Situation ist sowas von blöde, hast du das Paket noch rechtzeitig bekommen?
    Nun ja, wie man's nimmt. Ich brauchte unbedingt paar neue Beschwerungsstangen für meine Raffrollos, weil bei den alten die weiße Kunststoffummantelung total brüchig und die Zwischenstecker gebrochen waren und ich mir mit Klebeband ausgeholfen hatte. Das war aber eher eine sehr wackelige und krümelige Verbindung. Und demnächst steht dann ja hoffentlich der Frühjahrsputz an, auch mit Fensterputzen und Gardinenwaschen. Mir graute schon vor'm Rausziehen der Stangen.
    Jedenfalls waren wir gestern unterwegs zum Heimtextilienshop, aber das, was ich suchte, gab's nicht. Nächstes Ziel - Baumarkt, da find ich immer was zum Zweckentfremden. Fündig wurde ich dann bei Alu-Rundstäben; und da GG mit 'ner Säge umgehen kann, konnte ich auch die 2 m langen mitnehmen.
    Kaum zu Hause klingelt's und eine DPD-Botin mit den bestellten Stäben steht vor der Tür - hat sich vielmals entschuldigt. Naja, nu hab ich eben die Auswahl, falls mal mehr kaputt geht... :cool::D ...und der Frühjahrsputz kann ohne unangenehme Gedanken kommen. (Auf den freu ich mich eigentlich immer - wenn man bei schönem warmen Wetter und noch voller Elan den ollen Winterdreck wegputzen kann.
    Hier sieht's schon wieder nach Regen aus.:verrueckt:
     
    Guten Abend.

    Ich bin wieder zu Hause und kann nun endlich hier schreiben.
    Vielen Dank für die Besserungswünsche.
    Mir geht es soweit gut ...

    Super dass du alles so gut überstanden hast. Wünsche dir einen erfolgreiche Reha.



    12 Grad, Sonne ein paar schleierige Wolken. So kann es von mir aus bleiben.
    Man kann gut nur im Pulli in der Sonne sitzen.

    @Fini , gute Besserung für Sohn und GG, und deine Bilder sind wieder echt der Hammer.


    @Orangina , Frühlingsputz gibt es hier nicht. Außer ich würde das abnehmen der Gardinen so nennen,
    aber die werden ja öfters im Jahr gewaschen.
    Man putzt doch eh jede Woche, saugt und wischt und staub ab, wischt Schränke aus, putzt mal das eine oder andere Fenster, usw.....
    Da habe ich es aufgegeben den Frühling noch mit einer extra Putzorgie zu begrüßen.
    :lachend:
    Ich glaube der Frühlingsputz ist eh nur eine Erfindung der Putzmittelindustrie ...


    @Lavendula , gehst du auch oft radeln so wie @Mariaschwarz ?
    In der Stadt mag ich net so gerne radeln, da ist es mir zu voll. Wenn dann eher mal so am See entlang,
    oder einfach so durch die Gegend.
    Wobei ich muss zugeben, ich fahre lieber Auto, ....... :lachend: auch mal nur so zum Spaß.
     
  • Das war heute sehr schön in der Stadt. Es waren, obschon das Wetter wirklich traumhaft, relativ wenig Leute unterwegs. Auf dem Elisabethmarkt musste man beim Kaffee nicht in der Schlange stehen und auf dem Viktualienmarkt konnte man entspannt umeinanderlaufen ohne dauernd angerempelt zu werden. Sehr angenehm.
    (Wahrscheinlich haben alle Angst vorm Virus).

    Normalerweise bin ich ein Ausbund an Disziplin, aber ich war diesen Monat sparsam und von den Stadtwerken gab es eine kleine Rückzahlung. Da hat es der Kånken einfach sein müssen. Und was soll ich sagen, für den kleinen Einkauf am Samstagmorgen ideal. Leicht, überraschend geräumig und angenehm zu tragen. Super Teil.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo !

    Ich war jetzt 4 Stunden im Garten und habe gewerkelt, Wollte eigentlich nur Rasen abrechen. Aber ich habe richtig angefangen meinen Garten Frühlingsfest aufzuräumen. Jetzt momentan tut mir mein Gestell ganz schön weh, brauche die Kanapee-Westwand.

    lg. elis
     
    Feli, ich bin viel mit dem Radel unterwegs, wenn es die Zeit erlaubt, viele sportliche Aktivitäten,u.v.m.,
    kann ich am Wochenende ganz gut nutzen.
    Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, durch die verstopften Straßen zu fahren,
    die Radwege sind sehr gut, aber ich ziehe auch Wälder und Seen vor.

    Maria, super, bei euch konnte sich das Wetter sehenlassen, hier weniger, im strömenden Regen
    macht es wenig Laune, den Drahtesel rauszuholen.
    Auf dem Viktualienmarkt war ich auch schon, das ist ein sehr schöner Markt,
    mit vielen Delikatessen, ganz nach meinem Geschmack. Die Biergärten haben es mir auch angetan,
    jeder kann sein Fresskörbchen mitbringen, sich gemütlich hinhocken und sich ein leckeres Bierchen holen.
    Das ist sehr unkompliziert und macht viel Spaß.

    Orangina, das hat super geklappt gell, jetzt biste bestens bedient und kannst mit dem Frühlingsputz loslegen.
    Ich mache zu jeder Zeit etwas, wenn es nötig ist. Die Zeit kommt langsam, im Garten gibt es wieder
    viele schöne Wiedersehensfreuden mit Winterlingen, Tulpen, Milchsternchen & Co.
     
    Guten Abend.

    Ja die OP und die Zeit bis ich aufstehen konnte, wurden wir gut umsorgt. Und sicher das ist wichtig.
    Aber dann wurde alles in den Vormittag gepackt, egal ob Therapie und andere Dinge und man kam sich etwas gehetzt vor. Am Nachmittag mussten man die Zeit dann irgendwie rum bekommen.
    Klar ist eine gut ausgeführte OP wichtig und WLAN nicht.

    Heute hat es hier auch geregnet, also musste ich in der Wohnung meine Runden drehen.
    Am Nachmittag kam dann meine Schwester und als Überraschung noch mein Mann, seine Tochter hat Ihn her gebracht, so wurde es ein gemütlicher Nachmittag.
     
  • Heute hat's nur zu 1½ Std. Staudenschneiden gereicht, der Wind war doch zu aggressiv und verdarb den Spaß an den schönen 10°. Der Regen, der so freundlich war, erst gegen 17 h loszulegen, konnte mich also nicht mehr ärgern, denn da war ich eh schon drinnen beim Cappuccino. :p (Später hat's dann mächtig gepoltert, die Gewitterankündigung ist überraschenderweise eingetroffen, seltsame blaugrüne Farbe der Blitze aber.)

    Frühjahrsputz? Hmmm ... ich werfe vorerst nur schräge Blicke in die Ecken. Gestern, als es mal richtig hell war, sah es tatsächlich so aus, als müsste ich da was unternehmen ... heute, als es wieder trüb war, versank der Dreck ins Unsichtbare. War wohl falscher Alarm gestern ... :giggle:
     
  • Du meinst das sicher gut, Mario, aber Kaffee ... jetzt! ... und Donuts ...? Igittnee, ich hau jetzt lieber ab! Die Liebhaber solcher Frühstücksmomente werden aber garantiert nicht lange auf sich warten lassen. ;)

    Schönen Sonntag, Meute! ♥♥♥
     
    Moin, ich lege noch ne Schippe drauf, :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
    Die Nascherei nehmen wir zwischendurch.
    Danke für die erste Runde, schaun mer mal, wer hier antanzt, erfahrungsgemäß wird das Zeug alt labberig
    und der Kaffee kalt.:unsure::D

    Vielleicht schnappt sich Rosa, bevor sie in die Koje springt, noch einen Teller voll Delikatessen,
    wobei Delikatessen ist nicht das richtige Wort, Fettlebe passt besser. :D

    Jetzt brauche ich auch meinen Schönheitsschlaf, die Nacht war kurz, ich habe eben meine Zelte
    am Kamin aufgeschlagen. Eine Runde Schlaf gönne ich mir jetzt, damit der Tag so wird,
    wie ich mir das vorgestellt habe, nämlich gut. (y)

    Einen netten Sonntag wünsche ich euch.
     
    Ich glaube der Frühlingsputz ist eh nur eine Erfindung der Putzmittelindustrie ...

    Das kann durchaus sein, wenn man die Möglichkeit in Betracht zieht, dass die Putzmittelindustrie bereits 2½ ehrwürdige Jahrtausende auf dem Buckel hat. Eher mehr als weniger.

    Wo sie doch damals schon den Feber als Reinigungsmonat deklariert hatten ... noch lange ehe Vercingetorix seine Kartoffelschälmesser vor Caesars Sandalen schmiss ...

    (Liiieber Himmel, ich dachte, ich fände jetzt 1 überzeugenden Link zum Thema, aber alles nix wie haltloses Gerede im Netz. :rolleyes: Ich wollte doch bloß mitteilen, dass der Februar schon seit antiken Zeiten der Hausputzmonat ist, ohne dabei wie ein Schlauschwätzer rüberzukommen. Ist mir nicht gelungen. Tjä. o_O)
     
    Ich wollte doch bloß mitteilen, dass der Februar schon seit antiken Zeiten der Hausputzmonat ist, ohne dabei wie ein Schlauschwätzer rüberzukommen.
    😳 Verstehe ich nicht so ganz jetzt. Hat einer was doofes dazu geschrieben. Ich finde nix. Naja... Ich habs zumindest noch nicht gewusst. Aber hat das einen Hintergrund, dass es ausgerechnet der Februar ist? Da ist ja noch gar kein Frühling.
     
    Aber hat das einen Hintergrund, dass es ausgerechnet der Februar ist? Da ist ja noch gar kein Frühling.

    Hat ja auch mit 'Frühling' nichts zu tun. War einfach schon bei den Römern der Zeitpunkt, dass es hell genug wurde, dass man den Dreck sah. Völlig frei von Magie und höherer Bedeutung. Da war einfach wieder Licht.

    Man sah die winterlich verschweinten Ecken, und das hieß auch damals schon schrubben.
     
    Rosa, kennst du den Spruch nicht, Zelte aufschlagen heißt auf Hochdeutsch,
    ich bin eben an den Kamin gekommen. Also nix mit Kamele draußen anbinden. :D

    Ab jetzt nehmen wir jedes Wort bierernst und pflücken jedes Wort auseinander,
    das ist doch eine gute Tagesbeschäftigung, das macht uns so schnell keiner nach.:D:giggle:

    Wie ihr seht, haben wir schon den Vorfrühling eingeleitet, bei schlappen 10°C am frühen Morgen.
    Erlaubt ist alles, was Spaß macht, versprochen.:paar:
     
    Guten Morgen allerseits und danke für den Kaffee - mit dem Frühstück halte ich mich noch zurück.
    Drückt Ihr bitte mal alle die Daumen, dass es heute stürmt und schneit und nicht die Sonne durch den kahlen Wald scheint! Ist nämlich Lichtmess und somit ein Tag, an dem ich partout keine Sonne will.:eek:
    Ist schon interessant, was es so mit bestimmten Bräuchen und Gepflogenheiten auf sich hat. Mein Frühjahrsputz hält sich auch in Grenzen und natürlich putze ich über's Jahr. Aber zu manchen Sachen hab ich einfach mit dem Erwachen neuen Elans mehr Lust.
    Ich hab was gefunden zum Thema Februar und Reinigen.
    Noch kann ich mich nicht zum Fensterputzen und Gardinenwaschen aufraffen, doch irgendwann demnächst wird's mich schon packen...:p

    Und von dem Feinstaub sind die alle schon gestorben... (auweia, das gibt nen Shitstorm) 🤭
    :ROFLMAO:
    Ja, wo war denn da bloß die DUH? Gab doch auch damals schon Gerichte...:unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen, mich hat mein Nachbar ohne Not zur Unzeit aus dem Bett geklingelt. Jetzt bin ich trotz eines leckeren Quittengeleebrotes ein wenig ungehalten. Ich trinke noch einen Kaffee, vielleicht hilfts.
     
    Morgääähn ... heut mal ausgeschlafen *streck* ....

    Wääähhh erinnert mich bloß nicht an den Frühjahrsputz .. wenn ich die Fenster anschau ... brrrr ... und dazu die viele Sonne ... zum GLück steht sie jetz ja höher am Himmel und scheint nicht mehr so durch ...
    muss aber auf mehr Temperaturen warten, sonst machts FEnsterputzen keinen Spaß ... als ob das jemals Spaß machen würde ...

    so jetz mach ich noch die Topfentorte fertig
     
    @Lavendula , gehst du auch oft radeln so wie @Mariaschwarz ?
    In der Stadt mag ich net so gerne radeln, da ist es mir zu voll. Wenn dann eher mal so am See entlang,
    oder einfach so durch die Gegend.
    Wobei ich muss zugeben, ich fahre lieber Auto, ....... :lachend: auch mal nur so zum Spaß.

    Ich fahr gar nicht gerne Auto. Nur wenn es mal nicht anders geht. Mir geht es auch nur dann gut, wenn ich mich genügend bewege. Ich hab Kollegen, die um einiges jünger sind als ich und nur unter Schnauferei die Treppe bewältigen oder gleich den Aufzug nehmen.
     
    Oh ja, und darf ich bitte die Rechtschreibfehler korrigieren...🤪

    Du darfst meine sogar behalten wenn du sie findest.:lachend:


    Ich fahr gar nicht gerne Auto. Nur wenn es mal nicht anders geht. Mir geht es auch nur dann gut, wenn ich mich genügend bewege. Ich hab Kollegen, die um einiges jünger sind als ich und nur unter Schnauferei die Treppe bewältigen oder gleich den Aufzug nehmen.

    Stimmt, Bewegung muss sein. Wir gehen schwimmen 2 mal die Woche.
    Nur radeln ist nicht so mein Ding.
    Normal wären wir auch an Sonntagen beim Langlaufen, aber dieses Jahr sieht es schlecht aus mit
    Schnee und mir sind die Wege für einen Tag zu weit, die man jetzt fahren müsste um ne gut gespurte
    Loipe zu finden.
    Leider gibt es solche Winter die letzten 20 Jahre immer öfters.
     
    Hallo !

    Fini, wie machst denn die Topfentorte ? Mach uns mal richtig die Zähne lang;), das sagt man zum g´langrig machen.....
    Wir hatten gestern abend ein richtiges Wintergewitter, mit lautem Donnern und vielen Blitzen und Regen. Verrücktes Wetter.....Mein Christbaum steht noch draußen im Ständer, der ist immer noch so schön. Den hat der Wind schon wieder umgeschmissen. Will ihn ja noch zerkleinern und die Äste benutzen um die Helleboren zuzudecken die schon schöne Knospen haben. Aber dazu sollte es schöneres Wetter haben.
    Ja, das putzen im Februar ist mir noch zu früh. Das mache ich immer dann, wenn mal schlechtes Wetter ist und ich draußen nichts machen kann, da tu ich meine Energie für den Garten umwandeln in Energie zum putzen;);).

    lg elis
     
    Hier sind aber einige früh wach und das an einem verregneten Sonntag, nee da hab ich mich noch dreimal rumgedreht :)

    Hier regnet es immer noch also hab ich mich heute mal um die Zimmerpflanzen gekümmert, hatten es auch mal nötig.

    Jetzt wird es schon wieder dunkel, ach freu ich mich auf den Sommer.......soll ja wieder ein ganz heißer werden ,mit Ü40 Grad laut einiger Wetterexperten, schauen wir mal.....
     
    ich mach ganz ne normalen Vanillekuchen

    6 Eier trennen, schnee schlagen,
    die Dotter mit 1/4 liter warmen Wasser schlagen
    200 Staubzucker mit 1 Packerl Vanillezucker hinzu
    260 Dinkelmehl mit 1 Packerl Backpulver hinzu

    dann den Schnee drunterheben

    rein in den BAckofen und für 50 Minuten ober unterhitze 180 GRad backen

    durchschneiden

    2 Packerl Topfen mit 110 gramm STaubzucker zusammenmixen
    2 Packerl Schlag steif schlagen und drunterheben

    den Boden mit Früchten belegen, vorzugsweise Marillen in der Dose kleingeschnitten dann den Topfendrauf und den Deckel zumachen... mit STaubzucker bestreun, fertig

    Marillen sind nicht notwendig, man kann auch Beeren druntermischen unter den Topfen ... oder ganz weglassen ..
    oder Marmelade .. wie man möchte

    ich habs heut ohne Früchte und Marmelade gemacht
     
    Mhhhhhh, klingt lecker :) aber.... Staubzucker ist Puderzucker?
    Kommt dann da kein Mehl rein?

    Vergesse es, Dinkelmehl steht da. ich Blindfisch ich!!!
     
    ja staubzucker ist bei euch wohl Puderzucker :D :D

    ich machs immer mit Biodinkelmehl, es wird irgendwie fluffiger
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Was sind das für lustige Knubbel? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Jazz Brazil Lustige Früchtchen und schräge GemüseGesellen Wie heißt diese Pflanze? 9
    Sunfreak Lustige und kuriose Polizeiberichte Small-Talk 8
    Eisenkraut Lustige u. weniger lustige Gartenerlebnisse, Thread Small-Talk 5
    D Lustige "Kastanien"-Raupe Wie heißt dieses Tier? 2
    H Lustige kleiner Pilzköpfe in meiner Wiese - wie heißen sie nur? Wie heißt diese Pflanze? 2
    E Easyplant - Lustige Pflanzanleitung für eine Fuchsie Gartenpflanzen 3
    B lustige Früchte Obst und Gemüsegarten 15
    mareje Lustige / schräge / interessante Videos Spaß & Spiele 19
    Feli871 Lustige Gedichte zu Weihnachten und auch sonst Spaß & Spiele 68
    K Gefahren beim Bioethanol-Kamin Technik 4
    S Feinstaubfilter im Kamin Technik 10
    F Welche Pflanze neben Kamin? Zimmerpflanzen 6
    N Holzterrasse - Kamin - Funkenflug => Pflasterung?! Heimwerken 4
    D Kamin selber bauen, Kaminverkleidung selber bauen Sanierung & Renovierung 12
    M Alten Backstein-Kamin auffrischen Sanierung & Renovierung 1
    Yippieh Kamin-Asche in Kompost?? Gartenpflege 5
    P Tapete am Kamin wellt sich und reißt Sanierung & Renovierung 28
    gabi76 Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten Sanierung & Renovierung 58
    F Kamin nachrüsten? Sanierung & Renovierung 7
    W Kamin oder Lampe Haus & Heim 23
    erdbär Mit Klanzwachs behandelte Bretter im Kamin verbrennen? Haus & Heim 16
    A Kamin und Möbel Haus & Heim 6
    R Kamin - Einsatz mit Schamottschteine einmauern- Hilfe Haus & Heim 1
    E Kamin im Gartenhaus Haus & Heim 1

    Similar threads

    Oben Unten