Ich? Ja, das stimmt!Der is voll süchtig aber auch äusserst liebenswürdig![]()
Ja gell, echt doof...Da hast du ja keine Chance stolz auf Dich zu sein, dass Du mal aufgehört hast, Mario
Quarantäne?Hühnersuppe ... hab grad die gelbe Fahne gehisst
Außerhalb von Kärnten heißen sie Frittaten.Wat sind denn Fridatten, sind das Fritten?
Das ist übrigens kein Schinken vom Palatschwein.Palatschinken
Maria sie hat sicher nur die Grippe
Noch besserIch glaub, sie ist weggefahren. Abends brennt auch kein Licht.
Sprich sie doch mal an wenn sie wieder da is
Moin,
Wer macht heute Pfannenkuchen, ich wälze mich darin., Leckerli, hmmm, Eierliköreis hinterher,
es schäumt gerade bei mir.
Lavi, Hauptsache, wir gehören nicht dazu! Ich finde ja, die Welt hat schon genug Bekloppte. Noch mehr davon braucht's wirklich nicht.Orangina und Mario, es muss auch Doofe geben, sonst haben die Bekloppten keine Brüder.![]()
Fini, lebst Du nach dem Motto - der einzige Mist, auf dem nix wächst, ist der Pessimist? Meist denke ich ja auch positiv, aber beim Thema Winter fällt mir das Optimistischsein eher schwer. Irgendwie zieh ich mir die dunkle Stimmungsdecke über'n Kopf und versuche mich in Politiker-Verhalten: Das Problem aussitzen.Der Winter is bald vorrüber oder die Jahreszeit die man heuer kaum Winter nennen kann
Mariaschwarz, ich kann das verstehen. Auch wenn man nicht alle Menschen in der näheren Umgebung kennt, gehören sie irgendwie zum eigenen täglichen Leben dazu. Vielleicht sollte man sich wirklich mal trauen, sie anzusprechen...Sie trägt immer eine grüne Jacke und ist mir Trost und Ansporn. Ich bin nicht die einzige Person in der Maxvorstadt die um diese Zeit am Tag teilnehmen muss. Jetzt ist schon seit zwei Tagen alles dunkel dort drüben. Schlimm.
Bitte kommen Sie zurück!
Mariaschwarz, ich kann das verstehen. Auch wenn man nicht alle Menschen in der näheren Umgebung kennt, gehören sie irgendwie zum eigenen täglichen Leben dazu. Vielleicht sollte man sich wirklich mal trauen, sie anzusprechen...![]()
Wer den Pfennig nicht ehrt,........
Ja den Spruch kennen wir wohl alle.
Manchmal sind die kleinen Münzen ja schon lästig. Die machen den Geldbeutel immer
so voll. Aber wenn ich beim Bäcker dann wirklich mal ein paar brauchen würde,
dann hab ich keine ...
Umsatz-OkoUnd ich verwahre sie immer für meinen Besuch beim Bäcker. Die freuen sich immer über das Kleingeld und mittlerweile sogar schon, wenn ich zur Tür rein komme...![]()
Meine Güte , es geht um 1 und 2 Cent Stücke ...
da muss man nicht gleich eine Weltverschwörung herbei mahnen . Holland gibt es doch auch nocht bis heute.
Wenn es keine 1 und 2 Cent Stücke mehr gibt wird es auch keinen Preis von 12,43 € geben sondern 12,45€
Man kann auch alles übertreiben.
Du siehst die Entwicklung nicht.
und in Delphi war ich auch schon lange nicht mehr
Ist auch nicht mehr das, was es mal war......
Runenstäbchen werfen wäre eine Alternative.
Im Supermarkt an der Kasse wird das nicht gerne gesehen, da wird die Kassiererin nach kürzester Zeit nervösDa kram ich lieber in meinem vollen Münzabteil des Portemonnaies.
Besser als Arbeitswut...Tollwut?
Die gelben sind ja eigentlich die Originale. Rote sehen aber appetitlicher aus. Die schwarzen und violetten haben eine harte Pelle. Aber grün sind sie erstmal alle. Ging doch um Tomaten, oder?Seid ihr für oder gegen die "Roten"?
Ich bin da ziemlich fix. Ist ja auch nicht jedesmal so. Außerdem seh ich doch, ob hinter mir noch ein Schlange ansteht, dann beeile ich mich mit dem Bezahlen. Bei Kartenzahlern geht's manchmal auch relativ langsam...Ich bin meistens nicht schnell genug um die Cents aus meinem Portemonnaie rauszusuchen.
Die wollen sie sowieso abschaffen. Die Hollies haben schon vor über 10 Jahren damit angefangen.bin meistens nicht schnell genug um die Cents aus meinem Portemonnaie rauszusuchen
Ja, und das ist sehr gut. Wir kaufen oft in Holland ein.Die wollen sie sowieso abschaffen. Die Hollies haben schon vor über 10 Jahren damit angefangen.
Ja Pyro, Wochenmarkt, Metzger oder Bäcker und co. nehmen gerne Kleingeld.Ganz irrational : Ich mag die kleinen Münzen und gerade beim Einkauf auf dem Wochenmarkt ist das Kleingeld gerne gesehen.