Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:,

    seid ihr alle dem üblichen Elend verfallen, kein Wunder.:sauer:
    Alles schnieft und röchelt um sich herum, rote aufgeplusterte Nasen sind unterwegs. (n)
    Schnee, Kälte und Sonnenschein wäre jetzt bedeutend gesünder.

    Gute Besserung wünsche ich den Plaudertaschen. :paar:

    Habt ihr für die Feiertage alles beisammen? Die Biotheken sind fast leergeräumt,
    in den Hofläden ist Hochbetrieb, trotzdem noch gut zu ertragen. Es gibt leckere Probierhäppchen,
    Glühweinverkostung, etc., langweilig wird es nicht, das bringt sogar viel Spaß. (y):giggle:
     
  • Mir gehts eh schon wieder ganz gut, morgen werde ich wieder in Amt und Würden sein. Gestern morgens noch Holz bestellt in der Hoffnung, dass die diese Woche Freitag liefern können. Sie sagten, dass sie sich meldne, wenn sie liefern und sie können ja eh rein hier mit dem Kranwagen, muss ich ja nicht extra daheim sein. Bekomme ich doch nachmittags um 13.30 den Anruf, dass die um 15 Uhr kommen mit der Lieferung. Ich dann fix mal den Holzkobel leer geräumt, Schwester angerufen, dass sie mir hilft, die Kreissäge in die Ecke zu stellen und die Gartengarnitur habe ich schon im Vorfeld in den Erdkeller raus getragen. Damit ich da Platz habe um 8 Meter Buchenholz zu lagern.

    Um 15.30 kam die Lieferung und ich hab gleich begonnen mit dem Einräumen, um 19 Uhr war ich fertig, aber fix und fertig und dann weil ich so verschwitzt war, hab ich mir eine brennheiße Dusche gegönnt, nicht dass es mich nochmals ins Bett wirft. Es scheint gewirkt zu haben, heute gehts mir gut.

    Für die Feiertage hab ich noch nicht alles beisammen, das Fleisch für 25. hab ich bestellt beim Fleischer, das kann ich am Freitag nachmittags abholen, super frischen Rostbraten für Zwiebelrostbraten. Heute werde ich noch zum Hofladen fahren, weil ich Zwiebel, Erdäpfel usw. brauche, die ich mir da holen werde. Ansonsten brauch ich ja nicht viel, für den 24. hab ich mir ein schönes Lachsfilet gekauft und das lagert nun im Tiefkühler bis dahin. Am 26. werde ich wohl Reste essen bzw. fahr ich ev. zu meinen Töchtern und besuche eine Freundin, weiß ich aber noch nicht genau.
     
  • Ich hab zumindest alle Geschenke beisammen. Das Fleisch für 25 u 26 ist bestellt, am 24 sind wir bei Schwiegermami <3.
    Was ich sonst so brauch hab ich großteils auch schon gekauft bzw bei Bofrost bestellt, es fehlen nur noch Kleinigkeiten bzw Mineral und Co wofür ich's Auto brauch, welches unter der Woche mein Mann hat. Der Einfachheit halber darf er das dann holen...
     
    Guten Abend !

    Bei euch sieht es ja schon gut aus, keinen Stress mehr, alles eingepackt, eingekauft, abholbereit...(y)
    Bei uns ebenso , nur die Getränke fehlen auch noch bei uns, die holt aber mein Mann in den nächsten Tagen.
    Am Hl. abend sind wir beim Sohn eingeladen, am Christtag habe ich alle eingeladen, es gibt Chateaubriond (Rinderfilet im ganzen im Rohr rosa gegart ) mit Rotweinsauce und Kartoffelknödel. (habe ich auch beim Fleischer bestellt)
    Am Stefanietag wirds wohl Schnitzel geben, da sind mein Mann und ich alleine.
    Schönen Abend euch allen!
     
  • Probiere doch mal eine Sauce Béarnaise. Die ist relativ leicht zu machen und köstlich. Die Reduktion mit Essig und Estragon kann man schon am Vortag machen.
     
    Hallo !

    Ihr seit ja auch schon fleißig gewesen. Bin am Hl.Abend nach nebenan zu meinem Sohn eingeladen. Die 2 Feiertage bin ich frei von allen Verpflichtungen, brauche nichts kochen, nur für mich. Wir schenken uns nichts mehr. Nur mein Enkel bekommt eine kleine Geldzulage. Meine Lebensmittel habe ich soweit eingekauft. Brauche nirgends mehr hin. Da kann ich die Adventszeit noch richtig schön geniessen. Mit Schneeräumen wird´s auch nichts. Da wird´s ja richtig langweilig......da kann ich ja viel stricken;).
    Helga: Das ist ja super, das es mit dem Holz noch so gut geklappt hat. Du bist einfach ein Tausendsassa, sagt man auf Hochdeutsch.

    lg. elis
     
    Probiere doch mal eine Sauce Béarnaise. Die ist relativ leicht zu machen und köstlich. Die Reduktion mit Essig und Estragon kann man schon am Vortag machen.
    Danke Marmande, habe schon nach einem Rezept gegogelt, vielleicht probiere ich diese Sauce mal aus.
    Hallo !

    Ihr seit ja auch schon fleißig gewesen. Bin am Hl.Abend nach nebenan zu meinem Sohn eingeladen. Die 2 Feiertage bin ich frei von allen Verpflichtungen, brauche nichts kochen, nur für mich. Wir schenken uns nichts mehr. Nur mein Enkel bekommt eine kleine Geldzulage. Meine Lebensmittel habe ich soweit eingekauft. Brauche nirgends mehr hin. Da kann ich die Adventszeit noch richtig schön geniessen. Mit Schneeräumen wird´s auch nichts. Da wird´s ja richtig langweilig......da kann ich ja viel stricken;).
    Helga: Das ist ja super, das es mit dem Holz noch so gut geklappt hat. Du bist einfach ein Tausendsassa, sagt man auf Hochdeutsch.

    lg. elis

    Elis, Stress haben wir auch keinen, für die Enkelin sind die Geschenke gepackt, wir Erwachsenen schenken uns nichts, kochen brauche ich nur am Christtag.
    Wir haben am 24. 25. 27. Geburtagskinder da sind wir überall eingeladen am Nachmittag.

    Heute bläst bei uns ein eiskalter Wind, aber nichts desto trotz gehts gleich warm eingepackt auf zur Hunderunde.

    Helga, du warst so fleißig beim Holz einräumen, das hatten wir auch oft zu erledigen, jetzt läuft nur mehr die Gasheizung.
    Stelle euch noch Jausen Kaffee her und einen Zwetschkenkuchen dazu!
     
    Hallo Moni !

    Oh danke Moni, nehme gerne Zwetschgenkuchen :) Ja, ohne Stress ist schöner. Da kommt viel mehr Weihnachtsstimmung auf, finde ich. Ich gehe auch nicht mehr auf Weihnachtsmärkte. Das ist nur noch Kommerz und viel zu viel Trink- u.- Essstände. Außerdem brauche ich nichts mehr zum Dekorieren, habe genug. Bei uns ist Hochnebel und saukalt. Habe heute noch draußen den Eingangsbereich gekehrt. Ab morgen soll es ja regnen, dann ist alles sauber und es liegen keine nassen Blätter mehr rum. Heute abend habe ich wieder EM-Stammtisch, da ist eine Filmvorführung, weiß noch nicht was. Das soll eine Überraschung sein. Bin schon gespannt. Wir sind eine schöne Gruppe, so ca. 30-40 Personen. Da gibts immer interessante Themen. Muß so ca. 30 Minuten fahren. Jetzt sitze ich am PC und nachher nehme ich wieder mein Strickzeug in die Hand. Tu ja immer übern Winter Socken stricken für verschiedene Personen. Das sind alles Aufträge. Lasse mir nur die Wolle bezahlen. Als Stricklohn nehme ich nur Naturalien, wie Obst, Kartoffel, Käse, Honig je nachdem was die Familie so hat. Letzten Winter haben ich 90 Paar Socken gestrickt. Ich sage immer " Da haben wenigstens meine Hände eine Arbeit". Das geht so nebenbei. Ich kann mich nicht hinsetzen ohne was zu tun, wenn dann nicht lange. Also dann einen schönen Nachmittag noch.

    lg. elis
     
  • Moin Moin am Kamin, :giggle::coffee::coffee::coffee:

    Jetzt seid ihr fix und alle von der alljährlichen Weihnachtsjagd nach guten Produkten
    für die Feiertage, Geschenke sind verpackt, es kann losgehen. (y):giggle:
    Einmal noch, und das ist morgen, begebe ich mich in das elende Gedränge,
    ich kann mir lebhaft vorstellen, was am Montag los ist.
    Wenn ich in die EKs schaue, kriege ich die Krise, so gerne wie ich schlemme,
    aber wenn ich das sehe, wird mir ganz anders. :D
    Zwei Geburtstagsfeiern vor Weihnachten stehen auch noch an, teuflisch, teuflisch.:grinsend:

    Es wird frühlingshaft zu Weihnachten, was wir schon desöfteren erlebt haben,
    jede Menge Regen ist angekündigt, das ist ein verdammtes Schleppseuchenwetter. (y)

    Helga, das freut mich, dass das Holz pünktlich gekommen ist, auf zur nächsten Tat. :D

    elis, du strickst wie ein Weltmeister, dafür steht meine Sporttasche immer bereit.
    Es gibt doch einen herrlichen Thread," Wo sind die Socken", oder ähnlich.
    Meine dicken Socken sind in der hintersten Ecke verschwunden, leichtfüßig geht es
    durch die Matschepampe. :grinsend:

    Moni, du hast natürlich wieder an eine wilde Fresserei gedacht, ich schnappe zu,
    das ist doch klar, dankeschön. (y)

    Es ist nicht zu fassen, jedesmal war das reinste Mistwetter, das stört die Weihnachtsmarkt-
    besucher überhaupt nicht, es ist echt überall die Hölle los, Regenschirme pieksen dich,
    Hundilis müssen auch auf jeden Fall dabei sein, sie hätten es daheim wirklich besser,
    das ist echt Quälerei finde ich. (n) Wenn Pech im Spiel ist, haste einen Spritzer Glühwein
    oder Ketchup auf der Jacke.:wunderlich: Es ist alles im grünen Bereich, alles gut für mich.:D
    In einer Hütte fühle ich mich sicher, und gemütlich isses auch noch, passt scho.:grinsend:

    Ihr habt alle etwas vor, ich freue mich schon darauf, im Dauerregen Säckchen
    und Päckchen zu verteilen, das hat auch was Gutes, wir haben viel Spaß dabei. :D:giggle:(y)

    Bleibt munter, lasst euch nicht beeindrucken von dieser Drängelei und Wühlerei
    auf den Märkten, tragt es mit Fassung.:paar:
     
  • Helga: Das ist ja super, das es mit dem Holz noch so gut geklappt hat. Du bist einfach ein Tausendsassa, sagt man auf Hochdeutsch.

    lg. elis

    Ja zum Glück hat das so geklappt, denn jetzt könnte ich es nicht mehr einräumen. Wie Du in meinem Knusperhäuschen-Thread gelesen hast, hats mich geschmissen und ich hänge hier mit Spaltgips herum wie eine Oktoberfliege.


    Helga, du warst so fleißig beim Holz einräumen, das hatten wir auch oft zu erledigen, jetzt läuft nur mehr die Gasheizung.
    Stelle euch noch Jausen Kaffee her und einen Zwetschkenkuchen dazu!

    Siehe oben, zum Glück lief das so.
    Kaffee und Zwetschkenkuchzen nehme ich natürlich auch gerne, danke Moni!


    .........Jetzt sitze ich am PC und nachher nehme ich wieder mein Strickzeug in die Hand. Tu ja immer übern Winter Socken stricken für verschiedene Personen. Das sind alles Aufträge. Lasse mir nur die Wolle bezahlen. Als Stricklohn nehme ich nur Naturalien, wie Obst, Kartoffel, Käse, Honig je nachdem was die Familie so hat. Letzten Winter haben ich 90 Paar Socken gestrickt. Ich sage immer " Da haben wenigstens meine Hände eine Arbeit". Das geht so nebenbei. Ich kann mich nicht hinsetzen ohne was zu tun, wenn dann nicht lange. Also dann einen schönen Nachmittag noch.

    lg. elis

    Ich habe letzten Winter auch Socken gestrickt, war ja ziemlich kalt und ich brauchte für mich warme Sochen für die Hundespaziergänge. Aber auch meine Töchter und Enkelkinder kamen in den Genuss. Na vielleicht fange ich jetzt wieder an, Wolle hab ich noch, dann kann ich den Rest der Familie auch versorgen, Zeit hätte ich jetzt ja ordentlich *ggg*


    Helga, das freut mich, dass das Holz pünktlich gekommen ist, auf zur nächsten Tat. :D

    elis, du strickst wie ein Weltmeister, dafür steht meine Sporttasche immer bereit.
    Es gibt doch einen herrlichen Thread," Wo sind die Socken", oder ähnlich.
    Meine dicken Socken sind in der hintersten Ecke verschwunden, leichtfüßig geht es
    durch die Matschepampe. :grinsend:

    Moni, du hast natürlich wieder an eine wilde Fresserei gedacht, ich schnappe zu,
    das ist doch klar, dankeschön. (y)

    Es ist nicht zu fassen, jedesmal war das reinste Mistwetter, das stört die Weihnachtsmarkt-
    besucher überhaupt nicht, es ist echt überall die Hölle los, Regenschirme pieksen dich,
    Hundilis müssen auch auf jeden Fall dabei sein, sie hätten es daheim wirklich besser,
    das ist echt Quälerei finde ich. (n)

    Ja genau pünktlich ist das gekommen und verräumt worden *ggg*
    Mit Gipsbein Holz verstauen wäre nicht grade der Bringer :)

    Und ja mich kräuselts da auch immer, wenn ich auf überfüllten Weihnachtsmärkten und Punschständen Hunde sehe, denen langweilig ist und vielen ist auch kalt. Ich finde das sowas von verantwortungslos, die Hunde zu sowas mitzuschleppen.
     
    Hallo !

    Guten Morgen:). Da liest man ja "schöne" Sachen. Liebe Helga, jetzt hast schön Zeit für den Kamin zum plaudern mit uns. Siehst, es ist immer für was gut, wenn man mal mit Gewalt niedergehalten werden muß.... ich wünsche Dir auf alle Fälle schnelle Besserung, viel Geduld und trotzdem viel Freude am Leben.
    Gestern wars gut bei unseren EM-Stammtisch. Wir haben einen Film angeschaut, der sehr zum nachdenken angeregt hat. TOMORROW – Die Welt ist voller Lösungen
    Wir sind dann alle hinterher lange gesessen und haben darüber geredet. Was die Menschheit mit der Natur alles macht.
    Ich gehe deshalb nicht mehr auf Weihnachtsmärkte weil ich da keine staade Zeit finde. Da kommt nur eine Abneigung auf gegen den ganzen Kommerz. Den brauche ich nicht mehr. Aber ich habe ja schon ein Alter erreicht, wo man weiß das man nicht wirklich was versäumt, wenn man nicht hingeht.

    lg elis
     
    Guten Morgen ihr Plaudertaschen -

    Helga - kann dir nur zustimmen, Leute die ihre Hunde mitnehmen auf Weihnachtsmärkte und dort Stunden stehen oder herum spatzieren finde ich auch nicht toll.
    Die meisten Hunde wirken verschreckt und ängstlich...

    Elis - soviele Socken strickst du??? Eine schöne Geste finde ich.(y)Ich habe früher Vorhänge gehäkelt, auch gestrickt beim Fernsehen - heute macht mein Nacken und die Hände nicht mehr mit...

    Lavendula -. bei uns hat es heute früh zu schneien begonnen, wird aber Morgen in Regenübergehen, es soll ja wärmer werden über die Weihnachtsfeiertage...

    So jetzt mache ich mich im Haus nützlich, Gruß an alle und bis demnächst.
     
    Helga, was iss los, du hast ein Gipsbein, na toll, und das vor den Feiertagen. (n):wunderlich::unsure:
    Und jetzt biste gebeutelt und gezwungen, Ruhe zu halten.
    Gute Besserung wünsche ich dir.:paar:

    elis, du nimmst bestimmt ganz weiche Wolle für die Socken, oder?
    Ansonsten ist kratzen angesagt.:giggle: Ich hätte dafür gar keine Ruhe,
    hinetzen und stricken was das Zeug hält, die Hummeln im A..sch würden ziemlich laut grummeln. :D

    moni, es wird von Tag zu Tag immer mehr Frühling, da müssen wir durch, wie schon so oft.:wunderlich:

    Zum Thema " Hunde auf dem Weihnachtsmarkt*, oder auf anderen Freiluftveranstaltungen
    sind echt ziemlich gewöhnungsbedürftig. Viele Vierbeiner bleiben nicht gerne alleine daheim
    und keifen stundenlang alles zusammen, was ist nun besser, keine Ahnung,
    eine Quälerei ist es auf jeden Fall. (n):wunderlich:

    Es gibt an einem Feiertag * Johannisbeer-Muffins. :giggle:
    Rezept für 12 Stück. :):coffee: Lecker in der vorletzten Minute.:D

    100 g zarte Haferflocken, 200 g TK-Johannis-oder Himbeeren, 125 g Butter, 125 g Zucker,
    2 Päckchen Vanillezucker, 2 Eier, 150 g Naturjoghurt, 150 g Mehl, 2 TL Backpulver.:giggle:

    Außerdem Butter für die Form, Puderzucker zum Bestäuben.

    Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
    Nach und nach die Eier und dann den Joghurt unterrühren.
    Mehl mit Backpulver und Haferflocken mischen und unterheben.
    Zum Schluss die tiefgefrorenen Beeren vorsichtig unterziehen.
    Den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen.
    Ein Muffinblech einfetten und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen
    etwa 20-25 Minuten backen. Die Muffins auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
    Mit Puderzucker bestreut servieren. (y)
     
    Hallo Lavendula !

    Das Rezept hört sich gut an, da freue ich mich schon drauf;) wenn die am 1.Feiertag hier auf dem Tisch stehen.
    Als Sockenwolle habe ich gute Qualität, nehme fast nur Regia-Strumpfwolle oder Opal, oder Schachenmayer, das sind 75 % Wolle und 25% Synthetik. Die kann man bis 40 Grad in der Waschmaschine waschen, die halten wirklich lange. Für mich ist stricken Meditation, ich bin da total entspannt. Jetzt habe ich Slalom im Fernseher nebenbei angeschaut. Jetzt koche ich mir einen schönen Gemüseeintopf. Also dann bis bald.

    lg. elis
     
    Helga - ein Gipsbein? Wie ist denn das passiert um Himmels willen?
    Da hatte ich ja Glück, hat mich auch schon diese Woche beim Gassi gehen mit Maxi hin geschmissen, aber viel Gewand hat den Sturz etwas gebremst so dass nichts passiert ist...
    Auf jeden Fall baldige Besserung, wer geht denn jetzt mit den Hunden??
     
    Ausgerutscht bin ich am Eis Moni, hatte ja vorgestern Tauwetter und über Nacht wieder gefroren und in der Früh hab ich das scheinbar übersehen. War ja schon fertig zum Arbeit fahren und noch gassi mit den Mädels.

    Die Mädels kommen jetzt halt gar nicht bzw. nur wenig raus, lediglich in den Innenhof kann ich sie immer wieder rauslassen, damit sie sich lösen können. Aber die sind eh brav und da müssen sie halt jetzt durch.
     
    Helga, habe gerade in deinem Knusperhäuschen Thread gelesen was passiert ist....:unsure:
    Ich hab ja auch oft Angst wenn Schnee ist oder Eis hinzufallen wenn Max nicht brav geht...Wünsch dir alles gute, vielleicht gehts ohne OP..
     
  • Zurück
    Oben Unten