Lustige Plaudertaschen am Kamin!

elis, das freut mich, das ihr auch in den köstlichen Genuss der Muffins kommt. :giggle:(y)
Schachenmayer Wolle ist mir ein Begriff, ab und zu hatte ich ein paar Pullis und Schals gestrickt. :giggle:

Manchmal gehts schneller, als man denkt, eine kleine rutschige Stelle reicht schon aus,
ratzfatz wird der Boden geküsst, nicht immer ohne Folgen, wie wir sehen.(n)

Helga, ich hoffe auch, das du keine OP bekommst. :paar:
 
  • Ich stricke auch Socken. Die Regia ist gut, es funzt aber auch mit der Wolle von Aldi Süd.

    Ja, das kann ich bestätigen. Wenn es da Sockenwolle gibt, dann kaufe ich immer welche. Das ist auch eine gute Qualität. Aber die Farben sind manchmal gewöhnungsbedürftig. Es sind ja immer 2 Knäuel einfarbig, 2 Knäuel farbig. Da stricke ich oft Kindersocken davon zum verschenken.

    lg elis
     
  • Die bunte Sorte verarbeite ich gerade für meine Mama. Die zweite Socke muß noch bis Weihnachten fertig werden.

    15453298750818431004143012830153.jpg
     
    Das schaffst Du noch. Du strickst die Ferse auch so wie ich. Morgen mache ich mal Fotos von meinen Socken. Ich habe ja immer welche auf Vorrat, die ich verschenke. Dann von den Resten stricke ich auch immer Kindersocken in allen möglichen Größen.
    Z.Zt. stricke ich dicke Socken für einen Landwirt, das geht viel schneller als mit der dünnen Wolle.

    lg elis
     
  • Moin Moin an die fröhliche Kaminrunde, :giggle::coffee::coffee:

    na ihr Sockenfans, zeigt her eure Füßchen, zeigt her eure Schuh, und die Socken noch dazu. :D(y)

    Marni, die Socken sind traumhaft schön, ich mag die Farben total, und die Wolle ist so schön weich. (y)

    elis, her mit den Socken, es wird gemütlich am Kamin. :D:giggle:

    Herr Wind entwickelt sich langsam aber sicher zum Sturm, :unsure:was für ein Mist,
    es regnet mal wieder Bindfäden, das hatten wir schon lange nicht mehr. :wunderlich:
    Klapper, klapper, zisch, was ist das für eine Nacht, Mahlzeit, echt jetzt, ich bin hellwach
    und träume von den ersten Frühlingsboten, die ganz schnell für uns bereitstehen. :D

    Bis später. :paar: Ciao Ciao
     
    Morgen in die Kaminrunde.
    Wenn man draußen in den Gärten grad nix mehr groß ausrichten kann - außer vielleicht Vögel füttern - sind Handarbeiten oder andere Hobbies in Mußestunden doch eine gute Alternative.
    Marmande, ich staune gerade Bauklötze, dass Du sowas kannst. Socken stricken. (y) Ich hab ja früher auch gestrickt wie ein Weltmeister, aber nur Pullover Mützen, Schals, bis hin zur Doppelbett-Tagesdecke.:verrueckt:An Socken hab ich mich nie getraut - mit vier Nadeln auch noch.
    Sag mal, was ist denn das für Wolle? Sieht aus, als würde die einen Zufalls-Farbwechsel ergeben, aber die Socken selber zeigen eine klare Abgrenzung der einzelnen Streifen.:unsure: Wenn ich seinerzeit einen Streifen- oder Musterpullover in Arbeit hatte, standen immer so viele Gefäße für die Wollknäuel zu meinen Füßen, wie der Pullover Farben hatte (natürlich auch ab und zu mit Fadenverhedderung).

    Elis, dass Du sowas kannst, wundert mich gar nicht. Gibt's eigentlich auch was, was Du nicht hinkriegst? :p

    Stellt doch Eure Produkte mal im Handarbeitsfred vor. (?)

    Hand.-Nadel.- und andere kreative Arbeiten - Hausgarten.net

    Schönen Tag wünsch ich Euch.
    Muss mich heute leider mit einem absoluten Nicht-Hobby von meinereiner beschäftigen: Wohnung weihnachtsfein machen. Putzen - bähhh!
     
    Hallihallo Orangina,

    meinst du, dass das reicht, wenn du heute die gute Stubb, und noch viel mehr,
    weihnachtsfein machst? Wir haben das herrlichste Sauwetter, ich glaube, bei euch
    ist es nicht anders, da geht doch nur noch, Schuhe aus, rein ins Haus, Socken an,
    und dann, ab in die gute heimelige Weihnachtsstube. :D
    Viel Spaß wünsche ich dir bei deinem allerschönsten Hobby der Welt.:paar:

    Einen netten Tag wünsche ich dir trotzdem, mach das Beste draus. (y)
     
  • Strickanleitung bei schwierigen Sachen hole ich mir aus einem uralten Sammelordner von Nicole oder im www. Da gibt es auf YouTube eine Österreicherin, die super erklärt.
     
  • Hallo !

    Ich war heute schon fleißig. Für morgen hat sich zu Mittag überraschend Besuch angesagt. Habe heute schon gebügelt, dann Kuchen gemacht. Einen Eierlikörkuchen . Dann Weihnachtsputz im ganzen Haus gemacht. Bügeln und putzen war sowieso vergesehen.
    Den Eierlikörkuchen mag ich gerne, der hält sich sehr gut, wird eigentlich immer besser.
    8 Eier
    250 g Puderzucker
    1/4 l Öl
    1/4 l Eierlikör
    250 g Mehl
    1 Backpulver
    2 Vanillezucker

    Jetzt dann fahre ich noch einkaufen. Werde heute abend noch ein Gulasch machen, morgen dann noch die Knödel und den Salat, dann wird es mittags kein Streß.

    Jetzt habe ich noch Fotos gemacht von den Socken die z.Zt. zuhause so rumliegen.... Mit Blitzlicht ist es nicht so schön, aber es ist so duster draußen, es regnet ja :D, freue mich über jeden Tropfen.

    lg. elis

    Orangina, da gibts so bunte Wolle, das ist das Muster schon eingefärbt in die Wolle. Das entsteht dann von selber. Das ist ganz praktisch. Ich haber früher auch viel Pullis, Strickjacken und vieles mehr gestrickt. Aber jetzt sind es nur noch Socken.
     

    Anhänge

    • So.JPG
      So.JPG
      627,4 KB · Aufrufe: 81
    • Socken0118.JPG
      Socken0118.JPG
      516,2 KB · Aufrufe: 63
    • Socken0218.JPG
      Socken0218.JPG
      478,8 KB · Aufrufe: 67
    Ich kann auch die Bumerang-Ferse mag sie aber nicht. Die klassische sieht mehr nach Handarbeit aus.

    Mein Problem sind immer die Fersen, irgendwie glaub ich, mach ich die nicht ganz so richtig, die sehen nicht so schön aus, wie bei Euch. Ich werde mir mal so eine Anleitung auf Youtube suchen, vielleicht hilft mir das weiter bzw. werde ich am 25. dann meine Mama zu Rate ziehen, die kann das nämlich auch, die soll mir das dann zeigen.
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee:

    Der Winter kann kommen, viele coole Socken liegen für uns bereit. (y)

    Auf die Schnelle noch ein leckeres Rezept ohne viel Theater. :giggle: Für 4 Leute

    Orientalischer Grünkohl :)

    6 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 kg Grünkohl, 2 rote Paprika, 1 gelbe Paprika, 1 EL Olivenöl,
    100 g rote Linsen, 200 ml Gemüsebrühe, 60 g Pinienkerne, 100 g Fetakäse, 1 EL Curry,
    1/2 TL Kardamom, Salz, Pfeffer. :giggle:

    Zwiebeln und Knoblauch schälen, putzen, fein würfeln. Grünkohl gründlich waschen, putzen
    und in mundgerechte Stücke zupfen. Paprika waschen, putzen, würfeln.
    Zwiebeln und Knobi 2 Minuten andünsten, Grünkohl zugeben, mitdünsten, bis er etwas zerfällt, (5Minuten).
    Paprika hinzufügen, weitere 2 Minuten garen, Linsen zugeben.
    Mit Brühe angießen, 8-10 Munuten garen. Pinienkerne rösten.
    Feta würfeln, unter das Gemüse heben und mit den Gewürzen abschmecken.
    Mit Pinienkernen bestreut zu Vollkornreis servieren.

    Wer von euch hat noch einen Einkaufsbummel vor? Der Rummel nimmt kein Ende,
    allerdings ohne mich. :p George Nordmann hat wieder viele hübsche Tannenbäume
    unter die Leute gebracht, es kann losgehen. :paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Helga !

    Na, siehst, jetzt weißt warum das passiert ist, jetzt hast endlich Zeit Socken zu stricken;). Ja, das muß man schon verstehen, diese Ferse zu stricken, aber die sitzt einfach am besten.
    So, vom einkaufen zurück. Es ging schnell. Der große Ran war noch nicht, das kommt sicher erst morgen.

    lg. elis
     
    Haha.... ich bin ausgebremst jetzt zum Socken stricken *lach*
    Naja, ich weiß ja, wen ich dann mit ein paar warmen Socken noch beschenken kann.

    Mal schauen, wie ich dann weiterhin an Wolle komme, notfalls halt bestellen, damit geliefert wird.

    Heute ist es hier grau in grau, wird gar nicht richtig hell und es schüttet. Die Mädels wollen nicht mal in den Hof raus zum Pieseln und ich bin froh, dass ich nicht rausgehn muss.

    @elis
    Sag mal, morgen ist doch Sonntag, da sind doch keine Geschäfte offen.
     
    Na, Ihr (Socken)Stricklieseln und -Hanserl,
    das klingt doch sehr gemütlich. Man kommt zur Ruhe, hat seine Kerzen angezündet, die günstigerweise auch noch weihnachtlichen Duft verbreiten - und strickt Meilen. :giggle::coffee:

    Socken sind bei mir grade nicht dran, ich versuch es gerade mal wieder mit einem rundgestrickten
    Pullover, Modell 80 er Jahre.

    Jolantha, das war sowieso das beste Jahrzehnt meines Lebens. War auch die beste Pulloverstrickzeit: Zwei gerade Stücken, die Ärmel ziemlich weit und nach oben breiter werdend, U-Boot-Ausschnitt - da konnte man sich doch ganz wunderbar auf aufsehenerregende Muster konzentrieren. Hab auch welche quer rüber gestrickt, von einem Ärmel zum anderen. Das war schon bissel herausfordernder...
    Wenn Du fertig hast, darfst ihn gerne zeigen.:lachend:

    Ansonsten hoffe ich, Ihr seid mit den letzten Einkäufen für heute durch und wünsch noch paar schöne Stunden für den letzten Adventssamstag.
     
    Haha.... ich bin ausgebremst jetzt zum Socken stricken *lach*
    Naja, ich weiß ja, wen ich dann mit ein paar warmen Socken noch beschenken kann.

    Mal schauen, wie ich dann weiterhin an Wolle komme, notfalls halt bestellen, damit geliefert wird.

    Heute ist es hier grau in grau, wird gar nicht richtig hell und es schüttet. Die Mädels wollen nicht mal in den Hof raus zum Pieseln und ich bin froh, dass ich nicht rausgehn muss.

    @elis
    Sag mal, morgen ist doch Sonntag, da sind doch keine Geschäfte offen.


    Helga Du hast recht. Den Beitrag habe ich schon vor 2 Tagen geschrieben, heute ist er nochmal erschienen, das ich auf antworten drücken soll. Habe ich gemacht. Habe mich schon gewundert warum der noch in der Luft gehängt ist.

    lg elis
     
  • Zurück
    Oben Unten