Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Man kann das Knie direkt nach der Op einen Tag später voll belasten, da es einzementiert wird.
Donnerwetter, hätte ich nicht gedacht.

Ohne Zement ist die Quote wohl nicht besonders gut.
Ja richtig. Ein Verwandter musste lange Ruhe halten, damit das Implantat mit dem Knochen richtig „verwächst“. Soweit ich mich erinnere, hat das fast ein halbes Jahr gedauert. Er ist allerdings auch nicht der dünnste und bringt einiges an Kampfgewicht mit, was sicher beim Kniegelenk kein Vorteil ist.
 
  • Geblühmtes könnt ich jetzt auch vertragen. Was holst Du Dir noch, Maria?
    Nix Aufregendes. Eine cremefarbene Stielprimel (die wunderbar duftet) und 2 farblich dazu passende Hornveilchen für den hohen Kübel. In den kleineren Kasten pflanze ich ebenfalls zwei Hornveilchen, die aber in einem lebensbejahenden Orange.
    Die Damen vom OBI und ich werden nochmal ganz dicke Freunde.
     
    Und weiter geht's mit dem Erdeschaufeln aus dem Anhänger ... der hat in 2 Tagen einen TÜV-Termin und muss bis dahin leer und frisch gewaschen sein. Gestern ging nix, Dauerregen, aber jetzt, wo ist die Schaufel ...
     
  • Rosa, selbst ist die Frau, ansonsten zurück marsch, marsch und mit Hochglanz noch einmal antanzen.:D

    Es gibt ganz tolle Primeln, die schönsten Farben leuchten mit den Hornveilchenblüten um die Wette.
    Mal sehen, was ich morgen auftreiben kann, der Nachteil ist, das am Abend oft die schönsten Pflanzen
    verkauft sind. Wenn ich nichts finde, schaue ich mich am Wochenende kurz um.
     
    Hallo !

    Ich war heute im Garten fleißig. Habe endlich meine Hornveilchen und Bellis in die Herbsttöpfe gepflanzt. Habe nur die schon hässliche Heide rausgenommen. Dann habe ich das Laubmulch vom Gemüsegarten runtergemacht, 3 große Schubkarren voll und auf den Komposthaufen geleert. . Damit habe ich hoffentlich die kleinen schwarzen Ackerschnecken alle mit erwischt. Dann sind die schon nicht mehr im Gemüsegarten, hoffentlich..... Dann habe ich meine ganzen Agapanthuse aus dem Winterlager raus und ins Freie gebracht, noch in den Schatten. Wenn es nachts kalt wird, gebe ich einfach ein Vlies drüber. Das mache ich schon jahrelang so und habe gute Erfahrungen gemacht. Habe sie gründlich gewässert. Sie haben schon so ausgetrieben, obwohl sie den ganzen Winter kein Wasser bekommen haben. Ach es ist so schön, wieder draußen was machen zu können. Morgen will ich die 3 Wassertonnen aus dem Schuppen rausholen, sie an Ort und Stelle stellen und gleich füllen. Wir haben ja eine große Regenwasserzisterne, die ist voll. Habe auch schon Salat u.Kohlrabipflanzen zuhause, die kommen am Samstag in das Mistbeet. Das hat eine alte Glasscheibe als Dach. Da hat er es schön warm und geschützt. Dann will ich noch etliches umpflanzen. Also es ist genug zu tun. Man ist so richtig voll Tatendrang:):D. Endlich gehts wieder aufwärts....

    lg.elis

    Morgen gibts Fotos, heute bin zu kaputt......
     
  • Es ist so schön, wenn man nach dem Nachhausekommen gleich mal die Balkontür aufreißen kann.
    Ab Samstag ist bei mir Frühling. Dann werden die Winterblumen für den Transport in Kollegins Garten vorbereitet und in die freigewordenen Töpfe pflanze ich die neuen Schätze.
     
    Und wie.
    Heute bin ich in der Sonne und mit Rückenwind zur U-Bahn geradelt. Mein Glück wäre vollkommen, wenn sich das mit dem Wind ein wenig legen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich beneide Euch
    Man ist so richtig voll Tatendrang:):D. Endlich gehts wieder aufwärts....
    Morgen gibts Fotos, heute bin zu kaputt......
    Du machst mich ganz hibbelig, elis! Ich hab "Gartenweh" und kann immer noch nicht raus. Es regnet, regnet, regnet seit Wochen. Die Pflanzen sind langsam "sitt" (und ich hab das Wetter satt).
    Au ja, Fotos! Bin gespannt, wie es bei Dir aussieht ;)
     
  • Hier regnet es auch noch aber es ist schon milder und ab nächster Woche soll es wohl auch hier schöner und sonniger werden, freu mich auch wieder auf draußen sein :)

    Der Süden bekommt ja am WE schon fast Sommer :) ihr seid zu beneiden!!!
     
  • Halli Hallo allseits

    war in der letzten Zeit nicht soviel hier ...
    irgendwas Neues im Forum?

    bei mir nicht viel, ausser halt das was uns alle beschäftigt

    Wetter ist saumäßig shoön und sooo warm
     
    Guten Abend.

    Pepino, das es mit dem Knie länger dauert, wie mit der Hüfte, habe ich in der Reha auch gesehen.
    Die Schiene scheint wirklich gut sein und gut das Du wieder fit bist.

    Fini, geht es Deinem Mann schon besser? Gut das Du wieder hier bist.

    verbus, hier gab es heute mal Sonnenschein, dafür war es aber windig.

    Ich war heute früh zum Markt und dann zu meiner Schwester, ich habe die Knollenbegonien geholt.
    Dann gab es zu Hause noch einiges zu erledigen, vopr allem Papierkram.
    Die Terrasse habe ich auch endlich al abfegen können, weil die trocken war und ein paar Frühlingsblüher habe ich auch gepflanzt.
     
    ja dem GG gehts wieder besser.. Ab Montag ist er wohl gesundgeschrieben, am Freitag bekommt er die SChienen runter

    Jetz wird er grad rechtzeitig gesund, damit er aufgrund der Coronakrise zu hause bleiben kann :) ... er meint schon, er will sämtlichen Urlaub stornieren und eeeeendlich wieder zur Arbeit
     
    weil er halt schon sooo lange zu Hause sitzen musste (sind ja schon über 6 Wochen) ihm ist stinkelangweilig :D
     
    Caramell, wir hatten "Frühlingsböen", mitten in der Nacht habe ich die Terrassentür aufgerissen, mir den starken, lauwarmen Wind um die Nase wehen lassen und den Vollmond angeheultschaut ;)
    Tini, ich glaub, dass dein Mann weiterhin im Urlaubsalcatraz gefangen bleibt. Bei Euch ist doch immer viel los, wie kann es ihm da langweilig sein? Dann müsst Ihr halt die nächsten Wurstpaletten produzieren .... Vielleicht betreibt Ihr damit Handel, das hält ihn beschäftigt und bei Laune :)
     
    Finichen, wie schön, dass du dich wieder sehen lässt! In diesen modernen Zeiten wird man halt schneller nervös, wenn jemand plötzlich fehlt. (Hat dein Mann auch seine normale Beweglichkeit zurück oder hat der Skiurlaub noch Spuren hinterlassen?)

    So, die 3 Hochbeete sind frisch nachgefüllt, morgen noch den Rest ins Gewächshaus schaufeln und dann klappt das prächtig bis zum TÜV-Termin. (Mario, der Anhänger gehört meinem Bruder, und der traute sich nicht, deinen hineißenden Vorschlag den TÜV-Menschen zu unterbreiten. :LOL:)

    Verbus, warum kannst du immer noch nicht raus? Noch krank? Ich drücke mal Daumen!
     
    danke danke danke!

    Naja die rechte Hand ist noch als Ganzes an den Körper gebunden. ER kann nix machen ausser den Vögelchen zukucken .. :) das ist halt schon sehr fad wenn das Highlite des Tages darin besteht, wenn der Sperber durch den Vogelschwarm fliegt und alles in Panik auseinanderflattert ... (erzählt er mir jeden Tag vom Vogelhäuschen)

    Pooa ihr seid ja brav unterwegs, ich hab draussen noch gaaaarnix gmacht ...

    Ich fahr ständig im Kreis ... heimfahren, wieder in die Stadt, heimfahren, wieder in die Stadt, heimfahren und wieder in die Stadt um wieder heimzufahren. Bin grad das Taxi vom Dienst .. die Jungs haben zzt. viel vor
     
    Muß man sich Sorgen machen, wenn der Gatte von den Vögeln erzählt? Man wird schon schrullig dann...
     
    danke danke danke!

    Naja die rechte Hand ist noch als Ganzes an den Körper gebunden. ER kann nix machen .......
    Uih dann wird das auch noch ziemlich lange dauern, bis er Hand , Arm und Schulter wieder bewegen kann. Und da ist er schon ab Montag gesund geschrieben?:eek::eek: Wie soll er da arbeiten?
    Mein Mann wurde auch an der Schulter opriert und muss dieses Anbinddingens tagsüber noch eine Woche, nachts noch 3 Wochen tragen. ER zählt schon die Stunden........ zum Glück ist es ihm jetzt nicht so sehr langweilig. Irgendetwas findet sich immer. Aber erst wenn er das Ding los ist, ginge die richtige Arbeit los, meinten Arzt und Physiotherapeut, bis er alles wieder richtig bewegen kann. Alles Gute!
     
    ja das entscheidet der Arzt dann am Freitag ob das Ding runterkann ..

    hihi, ja er wird schrullig zu Hause und ich hoffe er kann bald wieder raus zum Spielen :)

    bei uns in der Firma ist bald die halbe Belegschaft krank .. wäähhh ... hoffe dass bald wieder Normalität einkehrt
     
    Da habe ich es einfacher. Mein Mann ist ja Rentner und das Zuhausesein gewohnt. Er würde nur zu gern wieder in seiner Werkstatt rumwerkeln.
    WAs haben die Kollegen? Solange kein Corona dabei ist......
     
    danke danke danke!

    Naja die rechte Hand ist noch als Ganzes an den Körper gebunden. ER kann nix machen ausser den Vögelchen zukucken .. :) das ist halt schon sehr fad wenn das Highlite des Tages darin besteht, wenn der Sperber durch den Vogelschwarm fliegt und alles in Panik auseinanderflattert ... (erzählt er mir jeden Tag vom Vogelhäuschen)

    DAS FENSTER ZUM VOGELHÄUSCHEN. o_O

    Bin nicht krank *klopfaufholz*
     
    Da habe ich es einfacher. Mein Mann ist ja Rentner und das Zuhausesein gewohnt. Er würde nur zu gern wieder in seiner Werkstatt rumwerkeln.
    WAs haben die Kollegen? Solange kein Corona dabei ist......


    naja husten und Grippe ode so ... was weiß man schon
     
    eben, getestet werden ja nur wenige ...

    ich lauf schon die ganze Zeit mit dem Desinfektionsspray durch die Gegend ..
     
    Hab grad einen ganzen Topf Pasta asquita gekocht ... freu mich schon aufs morgige Mittagessen ...
     
    mit dem kannst alles machen ... ich friers ein ...

    ist Basis für Nudeln
    und für Lasagne

    und auch als Fülle für Tortillias wenn man es mit dem Tortilliasgewürz nachwürzt
     
    Habe jetzt aber schon mehrmals gehört, dass die meisten Mittel bei Viren gar nicht helfen. Ansonsten stimme ich dir zu, dass es für unterwegs eine gute Sache ist.
     
    Deshalb VIRUZIDE Desinfektionsmittel. Die töten den (behüllten) Corona-Virus ab.
    Antibakterielle D.m. helfen natürlich nicht ...

    Ich könnte auch das Isopropanol verwenden, das ich urspr. zum Bildschirm- und Schallplattenreinigen gekauft habe :unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Nee. Asciutta. Pepino hat's richtig. Mach ich nämlich morgen auch, ha, freu mich jetzt schon! Hatte ich aus unklaren Gründen schon lange nicht. Monatelang nicht. Immer gab's irgendwas aus dem Garten, so dass Pasta schon selten wurde in der Küche.

    Im Hochbeet wohnt die 1. Pflanze: die Rucola-Staude, die ich voriges Frühjahr gekauft und den ganzen Sommer beerntet habe, hat wieder ausgetrieben und darf nun auf erhöhtem Erdniveau weiterleben. In einem der Hochbeete hab ich auch die Bewässerungstöpfe wieder eingegraben, die ich letztes Jahr auf Anregung von @Elkevogel gebaut habe. Weiß ja nicht, wie nötig die im Sommer sein werden.

    11° jetzt nachts um 2.00 h, soll ich morgen vielleicht Salatpflanzen setzen? Mir ist sehr danach! Zwar wedelt der Wind heftig mit vielen Armen, lärmt auch was rum, aber BesteKatzeDerWelt will nicht ins Haus! Das ist doch Frühling, hm?
     
    Hat jemand Lust auf uralte Musik? Hab diesen Song erst jetzt entdeckt und finde, den solltet ihr ebenso toll finden wie ich, denn sonnnnnnst ... ! (Der 'Pied Piper' ist der Rattenfänger mit seiner Flöte und in seinem bunten Gewand.)


    Ich hör das jetzt zum mpfzigsten Mal und halte das glatt für Frühlingsmusik ... "on a Friday anything goes" ... ♥♥♥
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aber warum die Herzchen jetzt knallrot sind, versteh ich nicht. Hatte auf Blau gestellt. Offenbar funktioniert die Farbgebung nicht mehr. (Und dass jetzt nicht Freitag ist, weiß ich selbst.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Habe jetzt aber schon mehrmals gehört, dass die meisten Mittel bei Viren gar nicht helfen.

    Stimmt auch. Die meisten Mittel helfen nur gegen Bakterien. Das sind Lebewesen.

    Die Viren sind aber keine Lebewesen. Das ist ja das Merkwürdige. Die haben keinen eigenen Stoffwechsel und benehmen sich nicht wie Lebewesen.

    Auf Desinfektionsmitteln, die auch gegen Viren wirken, steht das deshalb extra drauf. Wenn's nicht draufsteht, braucht man sie gegen die Coronadinger gar nicht erst zu kaufen.
     
    Rosa, so isses, das ist aber nichts Neues, es gibt trotzden viele Leute,
    die sich davon blenden lassen.

    Es wird übrigens Frühling, es ist zwar zeitgemäß, dieses krasse Hin und Her
    hat hoffentlich bald ein Ende.
    DSC_0468.JPG Es klappert in einer Tour, Herr Wind bläst sich mal wieder auf,

    Fini, du bist wieder da, ich habe dich jetzt erst entdeckt. Du könntest uns auch mal wieder
    etwas Leckeres kochen, ich habe den vollen Kanister vermisst, dich natürlich in erster Linie. (y)
    Fein das du wieder da bist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Was sind das für lustige Knubbel? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Jazz Brazil Lustige Früchtchen und schräge GemüseGesellen Wie heißt diese Pflanze? 9
    Sunfreak Lustige und kuriose Polizeiberichte Small-Talk 8
    Eisenkraut Lustige u. weniger lustige Gartenerlebnisse, Thread Small-Talk 5
    D Lustige "Kastanien"-Raupe Wie heißt dieses Tier? 2
    H Lustige kleiner Pilzköpfe in meiner Wiese - wie heißen sie nur? Wie heißt diese Pflanze? 2
    E Easyplant - Lustige Pflanzanleitung für eine Fuchsie Gartenpflanzen 3
    B lustige Früchte Obst und Gemüsegarten 15
    mareje Lustige / schräge / interessante Videos Spaß & Spiele 19
    Feli871 Lustige Gedichte zu Weihnachten und auch sonst Spaß & Spiele 68
    K Gefahren beim Bioethanol-Kamin Technik 4
    S Feinstaubfilter im Kamin Technik 10
    F Welche Pflanze neben Kamin? Zimmerpflanzen 6
    N Holzterrasse - Kamin - Funkenflug => Pflasterung?! Heimwerken 4
    D Kamin selber bauen, Kaminverkleidung selber bauen Sanierung & Renovierung 12
    M Alten Backstein-Kamin auffrischen Sanierung & Renovierung 1
    Yippieh Kamin-Asche in Kompost?? Gartenpflege 5
    P Tapete am Kamin wellt sich und reißt Sanierung & Renovierung 28
    gabi76 Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten Sanierung & Renovierung 58
    F Kamin nachrüsten? Sanierung & Renovierung 7
    W Kamin oder Lampe Haus & Heim 23
    erdbär Mit Klanzwachs behandelte Bretter im Kamin verbrennen? Haus & Heim 16
    A Kamin und Möbel Haus & Heim 6
    R Kamin - Einsatz mit Schamottschteine einmauern- Hilfe Haus & Heim 1
    E Kamin im Gartenhaus Haus & Heim 1

    Similar threads

    Oben Unten