Ligusterhecke - wird das noch was?

Registriert
01. Mai 2011
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

wir haben letztes Jahr im November eine Ligusterhecke (atrovirens) als Wurzelware gepflanzt, die dann über den strengen Winter fast alle Blätter verloren hat.

Nun kommen die Blätter so langsam wieder, an manchen Stellen richtig viel, manche sehen noch richtig kahl aus. wobei ich nachgesehen habe, eigentlich ist "Saft da" und ganz kleine Triebe kommen auch.

Irgendwie siehts mir aber nicht so aus, als würde daraus mal "ne richtige Hecke" werden, bin doch etwas besorgt.. sieht das immer so aus?

Hab mal Bilder beigefügt... ist das normal?


Danke vorab!
 

Anhänge

  • 10.04.-12.webp
    10.04.-12.webp
    273,1 KB · Aufrufe: 800
  • 01.05.11-12.webp
    01.05.11-12.webp
    168,6 KB · Aufrufe: 558
  • 01.05.11-13.webp
    01.05.11-13.webp
    29 KB · Aufrufe: 588
  • Hallo

    Also, wenn es ne dichte Hecke werden soll, dann muss die auf jeden Fall geschnitten werden, damit sie auch seitlich austreibt. Ich würde sagen, auf die Hälfte der jetzigen Höhe.
    Übrigens ist das Zeug nicht tot zu kriegen, von daher keine Sorge. Die kommt schon noch richtig. Tut sie ja eigentlich, laut deinen Bildern, auch.

    Maik
     
    Hallo Ligusterhecke,
    herzlich willkommen im Forum.:):o

    Na klar wird die Ligusterhecke noch - kein Problem.
    Sie treibt schon wunderbar aus, wie man auf den Fotos sehen kann.:)
    Es dauert immer ca. zwei Jahre, bis Liguster und auch andere Sträucher so richtig "in die Gänge" kommen.

    Eventuell müsst ihr sie noch ab und zu wässern, falls es derart trocken bleibt wie bei uns z.B.:(

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Hier noch ein prima Link zur späteren Pflege:

    Liguster Pflege - Schneiden Pflanzabstand Ligustrum vulgare, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    @ Maik: So jung würde ich sie nicht schneiden!!!!:(
     
  • oh, das ging ja schnell... dann schonmal vielen Dank!!!!!!

    Das beruhigt mich wirklich ungemein!

    Ich hätte sie jetzt erst im Herbst zurückgeschnitten, da sie ja grad austreibt oder ist das falsch?

    (ihr seht, ich bin voll der Laie in Sachen Hecke.. ist meine 1. )
     
  • Hallo nochmal,
    die meisten Sträucher werden kurz VOR dem Austrieb im Frühling geschnitten.

    Lies bitte in dem Link oben.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Also, wenn es ne dichte Hecke werden soll, dann muss die auf jeden Fall geschnitten werden, damit sie auch seitlich austreibt. Ich würde sagen, auf die Hälfte der jetzigen Höhe.

    Maik
    dem kann ich nur zustimmen. gut die hälfte muss weg.
    diesen schnitt hättest du gleich bei der pflanzung machen sollen, den sogenannten pflanzschnitt. dadurch bewirkt man eine verzweigung bereits im unteren bereich.
    jetzt geht es auch noch, auch wenn der austrieb schon da ist. im herbst ist ein weiterer schnitt notwendig
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten