Liebloser, kleiner Garten einer alleinerziehen Mutti...

Registriert
21. März 2013
Beiträge
14
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Forenmitglieder!

Im Vorstellungsthread habe ich mich bereits höflicherweise vorgestellt :p

Wir sind zum 01.01.13 in eine EG-Wohnung mit Garten gezogen. Mittlerweile sind meine Tochter und ich allein, mein Lebensgefährte ist ausgezogen.

Nun stehe ich vor einer großen Hürde.

Immer habe ich von einem eigenen Garten geträumt. Jetzt haben wir einen bekommen, allerdings ist dieser recht lieblos gestaltet.

Die Rasenfläche ist total uneben, viel höher als die Steinfläche und überall ist der Rasen kaputt und nicht gerade schön anzusehen (die Vormieter haben ihren Westi immer darauf urinieren lassen...).

Der Zaun, sowie die Steinflächen, sind völlig mit Moos und Algen (??) übersäht, also überall grün.

Die Hecke der Nachbarn (links von uns) wächst ordentlich in unseren Garten herein und dort wo jetzt das ganz hohe, braune Gras (was ist das eigentlich für eine Pflanze??) wächst, ist ein Spalt.

Die Pflanze hätte ich vielleicht gern durch Bambus ersetzt? Ich finde Bambus sehr schön anzusehen und er ist als Blicksperre ja genial.

Die Steinterrasse ist einmal direkt vor unserer Fensterscheibe und dann an der Küche entlang. (Das war ja jetzt mal ein Deutsch ;))

Dies würde ich auch gern abändern.

Vielleicht eine Steinterasse nur vor dem Fenster? Und hinter dem Küchenfenster ein Obst- und Gemüsebeet??

Ich würde außerdem für meine Kleine gern einen Piratenschiff-Sandkasten besorgen. Ähnlich diesem hier

152570_X-TOYS-Sandkasten-Piratenschiff_detail.jpg

Die Rattanmöbel auf dem Bild möchte ich gern behalten, da wir diese erst letztes Jahr gekauft haben.

Ihr seht, ich habe einige Ideen, aber noch keine konkreten und ich möchte gerne Ruhe in den Garten hineinbringen und nicht alles wild durcheinander werfen.

Einen asiatischen Stil fände ich genial, aber den werde ich bei so einem kleinen Garten wohl nicht einbringen können.

Ich werde den Rasen wohl entfernen und neuen Rollrasen aufbringen müssen.

Allerdings habe ich absolut null Ahnung, wie das gehen soll und nicht das Geld, einen erfahrenen Menschen zu bezahlen.

Sprich, ich werde viel Hilfe benötigen, um das alles umzusetzen. Aber Anleitungen reichen, denn ich bin fleißig und habe - wenn die Kleine im Bett ist - immer viel Zeit zum "Handwerken".

Ich schicke euch anbei ein paar Bilder meines Gartens. Ich hoffe es ist alles ersichtlich. :cool:

DSC00790.jpg

Linke Seite des Gartens. Zaun zum linken Nachbar. Hecke wächst hinüber. Man sieht wie lang die Terasse nach hinten abgeht. Das gefällt mir gar nicht.

DSC00791.jpg

Ansicht von unserer Wohnung vom Wohnzimmer aus. Rechts die Holzhütte ist ein Fahrradschuppen für alle Mieter. Der kleine Baum - direkt vor der Hütte - gefällt mir sehr gut. Und ich würde ihn, wenn er zum Rest passt, gerne behalten.

Die anderen Pflanzen würde ich gerne aus dem Garten herausnehmen. Wenn sinnvoll, bei Ebay Kleinanzeigen reinsetzen. Wenn ich nur wüsste, was das für Pflanzen sind?? Buchsbäume werden es wohl nicht sein, sie haben mehr als einen Stamm.

Das Steinbeete hinten links und am Fahrradschuppen entlang sollen auch weichen.

DSC00792.jpg

Der Pfosten rechts auf dem Bild ist vom Balkon - also von den Mietern - über uns.
Rechts hinter dem Pfosten stehen unsere Gartenmöbel.

DSC00793.jpg

Hier die Gartenmöbel. Das hässliche Gefäß da links von dem Stuhl ist auch noch von unserem Vormieter ;)

DSC00795.jpg

Hier ist nochmal der Verlauf der "Terasse" zu sehen. Ich stehe quasi in der Terassentür.

DSC00796.jpgDSC00797.jpgDSC00798.jpgDSC00799.jpgDSC00800.jpgDSC00801.jpgDSC00802.jpg

Was sind das für Pflanzen? Nutzt es, sie noch bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen reinzusetzen oder sind sie komplett wertlos?

Sooo, ich hoffe ich habe genug geschildert. Wenn noch Bilder gewünscht sind, oder Maße oder sonst irgendwas, dann fragt einfach.

Ich bin für jede Hilfe so sehr dankbar!!

Ganz liebe Grüße,
Carina
 
  • Hallo und auch hier noch Mal herzlich Willkommen!

    Leider kann ich dir gar nicht all zu viel helfen... Aber auf dem letzten Bild unten rechts, dass "Hohe Gras" ist Pampasgras. Müsste eigentlich bald zurück geschnitten werden, damit es neu austreiben kann- aber (Achtung) die Blätter sind fürchterlich scharf, nicht dass deine kleine Tochter und du, euch dort bös die Finger und Hände aufreißt.
    Ob´s noch etwas wert ist, weiß ich nicht... Probieren geht über Studieren.
    Ich hab letztes Jahr, als wir umgezogen sind, meine komplette Kirschlorbeerhecke, für gutes Geld, verkauft... Und dass, obwohl alle in meiner Umgebung mit dem Kopf schüttelten- nach dem Motto:"Wer ist denn so dämlich um gräbt die Hecke selbstständig aus und bezahlt noch dafür?"... Wenn ich so eine Hecke gebraucht hätte, hätte ich es schließlich auch gemacht! ;)

    Deine Bodenplatten werden vermutlich mit nem Hochdruckreiniger wieder etwas strahlender werden. Und ich an deiner Stelle, würde für den "wohlfühlfaktor" zusehen, dass ich ein paar schöne Kletterpflanzen bekomme, die ich am Sichtschutz hochziehen kann!

    Liebe Grüße
     
    Hallo Carina,

    alles in allem ein nettes Stücken Erde, woraus man einen hübschen Garten machen kann.
    Zuerst würde ich den Nachbarn wegen dem Zaun und der reichlich weit überhängenden Koniferen ansprechen. Du hast immerhin einen Anspruch auf Verschnitt. Ein Überhang ist nicht erlaubt. Zum anderen ist der Zaun auch nicht mehr wirklich in Ordnung. Der sollte repariert werden, eh du an dieser Gartengrenze etwas gestaltest, sonst muß dein Nachbar dir ja auf deiner neuen Anlage herumtrampeln.
    Zu diesem Gras kann ich nichts sagen, habe es schon oft gesehen, aber eine Ahnung dazu habe ich nicht.
    Ob das Buchs ist, kann ich nicht eindeutig erkennen, ich halte es dafür.
    Sollte es so sein, dann gehören sie verschnitten oder entfernt, denn sie stehen platzmäßig recht eng am Zaun.
    Daß die Terrasse etwas abschüssig ist, ist nicht schön, aber auch kein Beinbruch. Die Steine aufzunehmen und zu unterfüllen ist zwar etwas Arbeit, aber für Frau durchaus machbar.
    Das komische Gefäß würde mich nicht stören. Setz einen anderen Korb oder Topf hinein und bepflanze es mit einer Hängepflanze. Dann macht es was her.
    Zäune und Steine werden leider über den Winter grün, das gibt sich bei Sonneneinstrahlung meist. Ich würde nicht mit Chemie zu Werke gehen.
    Was den bepieselten Rasen angeht, ich würde ihn an den Schadstellen neu machen. Der Rest wird sicher wieder.
     
  • Moin, moin Carina,
    herzlich willkommen in diesem "Unterforum".
    Super, das Du gleich Bilder mit eingestellt hast,
    so kann man Deine Fragen viel besser beantworten :)

    Die "Pflanzen", die Du gern loswerden möchtest, dabei handelt es sich
    - bei den grünen = Buchsbaum aus der Form geraten m.E.
    - das große beige ist ein Gras, über den Wintre braun geworden, muß im Frühjahr runtergeschnitten werden.. und dann würde ich erst mal schauen, ob es nicht doch recht hübsch ist, würde auf alle Fälle zu Deinen "asiatischen Vorstellungen" passen

    Die Hecke links, die da über den blickdichten Zaun wächst: klar darfst Du die kräftig rückschneiden, vll. ist es aber geschickter... wenn Du Deine Nachbarn zu Dir auf die Terrasse bittest und ihnen zeigst, wie das ausschaut. Evtl. ist der Nachbar ja dann auch bereit, auf seiner Seite die Hecke auf die Höhe des blockdichten Zauns rückzuschneiden und Du könntest das überhängende Zeug bei Dir rückschneiden. Es scheint sich um eine Koniferenart zu handeln, die sollte das abkönnen.
    Ist zwar nicht wirklich asiatisch... aber ich könnte mir eine schicke Clematis und eine schnellwüchsige Rose an der linken Seite gut vorstellen, damit dieser olle Zaun nicht mehr so dominant im Fokus steht.
    Weitere Clematis an den anderen Zäunen könnte ich mir ebenfalls vorstellen, davor niedrigere Stauden, die am Fusse der Clemis diese beschatten.
    Die Buchse würde ich umsetzen und in Form schneiden... sind recht asiatisch.
    Den "Rasen" würde ich in einen Teich mit asiatischem touch verwandeln, Gräser, Buchse, Kies, vll. die eine oder andere asiatische Figur ran.
    Der Teich müsste gar nicht so tief sein, OHNE Fische, vll. so 30 - 40 cm... rein als Biotop. Die ausgeschaufelte Erde könntest Du dann prima für einen Wasserfall verwenden, als Untergrund.
    Du merkst... ich model gerade Deinen Garten komplett um :)
    Was hälst Du von meinen Gedanken?
     
  • Liebe Carina,

    willkommen im Gartenforum und viel Erfolg und Spaß in Deinem Garten!
    ich finde, der rasen sieht gar nicht soooo schlecht aus. Zumindest glaube ich, dass Du ihn mit etwas Arbeit noch retten kannst. Es gibt hier eine Extra-Rubrik zum Thema Rasen - und ein paar sehr erfahrene user. Vielleicht stellst Du auch dort nochmal ein oder zwei Bilder ein und fragst nach "Rettung"

    Die drei Pflanzen auf den letzten Bildern sind doch noch ansehnlich. Das Pampasgras (das jetzt ganz trocken aussieht) wird in ein paar Wochen von unten neu austreiben. Dann schneidest Du die Pflanze (bis auf den Neuaustrieb :D ) komplett herunter. Ist eigentlich ganz schön anzusehen und macht hübsche Geräusche, wenn der Wind hindurchweht! Im späten Herbst dann nimmst Du die Wedel und das sehr hohe Gras zu einem Büschel zusammen (am oberen Ende) und verhinderst so, dass die Pflanze erfriert. Das Erfrieren kann natürlich auch in diesem Winter passiert sein - aber ich würde mal abwarten, ob sich grüne Spitzen zeigen - und ihm dann noch eine Chance geben

    Die andere (freistehende) Pflanze müsste ein Buchs sein. Wenn er von innen nicht total verkahlt ist, kannst Du ihn etwas stutzen - und ihn dann regelmäßig zwei Mal im Jahr in Kugel-Form halten.

    Die Pflanzsteine würde ich persönlich entfernen - ich finde sie grottenhässlich - aber das ist ja Geschmacksache.
    Zum Spielen benötigst Du ja etwas Rasenfläche - aber andererseits finde ich eine Bepflanzung immer am Rand entlang sehr langweilig.

    Vielleicht planst Du an der Terrasse links und rechts eine Bepflanzung mit Stauden (schön höhengestaffelt). Dazwischen dann ein Durchgang mit Trittsteinen zur eigentlichen Rasenfläche. Ein Sandkasten und der Spielbereich sollten einen eigenen Raum bekommen. Die mehr oder weniger hässlichen Zäune sollten auf Standfestigkeit geprüft werden. Vielleicht kannst Du auch dort höhere Büsche davorsetzen (keine Angst, man kann sich einige Steckhölzer in der Regel für umsonst bei Nachbarn oder hier im Gartenforum besorgen...das kostet nicht viel) Auch Stauden kannst Du vielleicht bei Nachbarn oder Verwandten bekommen. Ab und zu müssen Stauden ja geteilt werden - da kann ein Stückchen für Dich herausspringen :)

    Und wie immer mein Tipp: Bücher und/oder Gartenzeitschriften in der Stadtbibliothek ausleihen. Da hat man viele Anregungen!

    Viel Erfolg! Sabine
     
  • Mein Gott, was ist das denn für ein tolles Forum?!

    Innerhalb so kurzer Zeit, so viele qualitativ sehr hochwertige Antworten!!

    Vielen Dank für eure Mühe!

    Ich bringe meine Kleine jetzt ins Bett (sie muss einen Mittagsschlaf machen), dann werde ich mich zur Antwort begeben :D
     
    Hallo Mutts, hoppla- du könntest recht haben *grins* sehr wahrscheinlich sogar...

    Google half mir grad beim herausfinden, wie Chinaschilf aussieht... Und von den Wedeln her, denke ich, dass du recht hast!

    Hier mal ein Bild von unserem Pampasgras, vor dem Umzug...

    (ich bitte über das dämliche "grinsen" meiner besseren Hälfte hinweg zu sehen... Er war so stolz darauf, dass er die Sonnenblume mit der Axt fällen musste... *kicher* "Ich Mann, Mann für grobe Arbeiten! *auf die Brust trommel* ) Stoßgebet an Gott, dass er NIEMALS in diesen Thread guckt!
     

    Anhänge

    • pampasgras.jpg
      pampasgras.jpg
      516 KB · Aufrufe: 203
  • Mein Beitrag kommt gleich irgendwann ;) Habe so viel geschrieben und dann zeigte es mir die ganze Zeit an, dass ein Link vorhanden ist und ich noch keinen posten dürfte. Da war aber kein Link...

    Bevor ich es vergesse, dass ich bei Bambus den Fargesia nehmen sollte, hatte ich schon gelesen. Man sollte dies tun, damit er unterirdisch nicht so wuchert, richtig?
     
    Huhu... so ging es mir auch am anfang... wenn du irgendwo einen user mit @soundso angesprochen hast, zählt es schon als Link ;)

    Vielleicht kannst du in diesem Fall, aus anderen Fehlern lernen! :)
     
    Habe die Zeichen alle rausgenommen, aber klappt immer noch nicht, kann echt nur auf den Adminstrator warten :(
     
    Hm.. ich glaube da kann man ein richtig schönes Fleckchen Erde drauss machen. Das könnte richtig gemütlich werden.
    Ich schließe mich meinen Vorschreibern an.. das Chinaschilf würde ich auch lassen, die Buchse umpflanzen und schneiden, die Terrasse erstmal mit einem Hochdruckreiniger reinigen und dann mit Vermieter und Nachbarn sprechen und mal "die Lage sondieren".:D
    Wenn du vorhast lange dort zu wohnen würde ich mir dann mal in Ruhe einen Plan machen, sprich eine Skizze anfertigen und die mit dem Vermieter besprechen (zumindest falls die Terrasse abgerissen werden soll etc.). Auch müsstest du die Nachbarn fragen, ob du an deren Zäune Pflanzen setzen dürftest.

    Und dann... ran ans planen!

    Ich wünsche dir viel Spaß in deinem kleinen Grün.
     
    Hallo zusammen,
    stellvertretend für KleineFamilie, die irgendwelche Probleme mit der Technik hat, stelle ich das hier ein:


    icon_biggrin.gif
    Oh Gott, jetzt gehts los und ich fang von vorn an
    icon_biggrin.gif


    @ HundUndKatze:

    Das ist natürlich toll, dass du noch was für deine Hecke bekommen hast
    icon_smile.gif
    Das erhoffe ich mir ja auch von den "Pflänzchen", die ich nicht mehr haben möchte. Denn ich hab ja auch nicht so viel Geld, dass ich es zum Fenster hinauswerfen kann.

    Die Idee mit den Kletterpflanzen, an dem "Gammelzaun", finde ich klasse!!

    @ tina1:

    Vielen Dank! An sich finde ich den Garten auch echt schön (vom Schnitt her!), und freue mich sehr darüber, so etwas bekommen zu haben!

    Darüber, dass der Nachbar selbst die Hecke schneiden muss (auch auf "meinem" Grundstück) habe ich noch gar nicht bedacht! Auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal gar nicht
    icon_smile.gif
    Ich werde ihn die nächsten Tage mal versuchen zu erreichen!

    Du hast vorgeschlagen, die Steine aufzunehmen und etwas höher zu legen. Du meinst also Erde darunter packen?

    Das ist schon ein großes Problem, denn eigentlich ist eher der Rasen zu hoch, als die Steine zu niedrig. Das Problem ist nämlich, dass die Tür (die vom Garten zum Gang zum Fahrradschuppen geht) jetzt schon nicht mehr richtig zu öffnen ist, da sie auf den Boden aufsetzt.

    Damit ist also auch die Idee futsch, dass ich einfach nur die kaputten Stellen aufbessern muss. Ich denke, dass alles in allem der Boden tiefer gelegt werden muss. Das wird mit Sicherheit viel Arbeit, aber viel schlimmer ist, dass ich dafür ja auch einige Geräte benötige, die ich gar nicht habe
    icon_sad.gif


    Du sagtest auch, dass ich nicht mit Chemie an die grünen Stellen gehen sollte. Jetzt habe ich mir vor 3 Tagen aber schon einen Reiniger bei Eb** (Online-Auktionshaus) gekauft (zu finden unter: "3x Grabstein Reiniger Bodenplatten"

    Sollte ich ihn nicht verwenden??

    @ EvaKa:

    Ich habe mir schon gedacht, dass es mit Bildern viel sinnvoller ist, als alles nur zu beschreiben
    icon_smile.gif
    Und ich mach mir jetzt ja auch schon n Kopf, seit wir hier einzogen sind
    icon_wink.gif
    )

    Gut, dass ich schonmal weiß, dass es Buchsbäume sind! So kann ich sie wenigstens mit Namen zum Verkauf anbieten.

    Das Gras würde vielleicht zu meinen Vorstellungen passen, aber genauso wie die Buchsbäume, finde ich es grässlich. Wirklich grässlich. Keine Ahnung, ist vielleicht einfach Geschmackssache
    verrueckt.gif

    Die Clematis ist ja wunderschön!!!
    icon_surprised.gif
    Aber ist die nicht teuer??
    Und wie sieht es bei ihr mit Insekten aus? Ich muss nämlich zugeben - jetzt brecht ihr bestimmt in Gelächter aus - ich HASSE Wespen und Bienen und ich tierisch Angst vor Ihnen
    icon_wink.gif


    "...davor niedrigere Stauden, die am Fusse der Clemis diese beschatten."

    Was für Stauden wären da möglich?

    "Den "Rasen" würde ich in einen Teich mit asiatischem touch verwandeln, Gräser, Buchse, Kies, vll. die eine oder andere asiatische Figur ran.
    Der Teich müsste gar nicht so tief sein, OHNE Fische, vll. so 30 - 40 cm... rein als Biotop. Die ausgeschaufelte Erde könntest Du dann prima für einen Wasserfall verwenden, als Untergrund."

    Die Idee ist ja echt fantastisch, das muss man ihr lassen. ABER ich bin echt gegen Teiche. Wegen der Kleinen. Ich habe mal gelesen, dass die Kleinen selbst im kleinsten Teich ertrinken können. Und da bin ich doch etwas ängstlich. UND Temari braucht ja Platz zum spielen. Bau ich nun einen Teich dahin, ist ja noch mehr Fläche "verloren". Oder sehe ich das falsch?

    An sich hört sich das aber urgemütlich und wunderschön an.

    @ castellane:

    Vielen Dank!!
    icon_smile.gif


    Wie gesagt, eine Rettung des Rasens ist glaube ich deshalb schon nicht möglich, weil er viel zu hoch ist. Ich bekomme ja die Gartentür nicht mal geöffnet
    icon_sad.gif
    Die scheinen da total Mist gebaut zu haben...

    Wie schon geschrieben, die Buchsbäume und das Gras möchte ich echt loswerden. Mag asiatisch erscheinen, ist aber überhaupt nicht mein Fall
    icon_smile.gif
    )

    Wann seh ich denn, ob das Gras "erforen" ist? Wann sollte sie anfangen, wieder grün zu werden?

    Was meint ihr mit Pflanzsteine?? Die roten Dinger da links?? (Ihr seht, ich hab wirklich NULL Ahnung
    icon_wink.gif
    )

    Ich mag eigentlich auch keinen Rasen, aber für zwei Dinge finde ich ihn sinnvoll. Zum einen zum Spielen für die Kleine (im Sommer werden Steine ja schon recht heiß) UND ich mache Capoeira und finde etwas weicheren Untergrund zum Trainieren schon angenehm
    icon_smile.gif


    "Vielleicht planst Du an der Terrasse links und rechts eine Bepflanzung mit Stauden (schön höhengestaffelt). Dazwischen dann ein Durchgang mit Trittsteinen zur eigentlichen Rasenfläche."

    Entschuldige, wenn ich heute ein bisschen ein Brett vorm Kopf habe (ich habe wegen der Grippe meiner Tochter diese Nacht kaum geschlafen
    icon_wink.gif
    ), aber diesen Vorschlag kann ich grade nicht nachvollziehen, bzw. ich kann mir kein Bild machen. Kannst du es genauer beschreiben?

    Der braune Zaun links ist bestimmt nicht mehr der Stabilste. Aber die Zäune gradaus und rechts sind in einem absolut tadellosem Zustand. Auch die Hütte ist in einem ordentlichen Zustand.

    Du schreibst Steckhölzer oder Stauden. Was hälst du denn von den Clemis, die EvaKa vorgeschlagen hat? Oder was hättest du für einen Vorschlag?

    @ Mutts:

    Es ist mit dem Vermieter abgesprochen, was ich alles machen will (noch nicht bis ins kleinste Detail, aber zum Beispiel Terasse verlegen, Beete aufheben, neue erstellen etc.) und er hat zugestimmt. Da er die Wohnung vorher und nachher gesehen hat, war er wohl eh schon völlig begeistert
    icon_smile.gif


    Dass ich da wohnen bleibe, ja das steht fest. Ich habe genug Einkommen und habe mir die ganze Wohnung ja schon eingerichtet (Wände, Boden, Möbel). Natürlich werde ich nicht mein Leben lang da wohnen bleiben, aber ein paar Jahre (6-7 Jahre oder länger) auf jeden Fall! Und ich finde, dass es sich da schon lohnt, den Garten nach seinen Wünschen zu gestalten.

    "Wie alt ist Deine Tochter? Brauchst Du Spielgeräte? Große Möglichkeiten bietet der kleine Garten nicht, aber vielleicht ist ein Spielplatz in der Nähe, so daß Du rein pflanzerisch gestalten kannst."

    Meine Kleine ist 2 1/2 Jahre alt (wird im August 3). Ein Spielplatz ist in der Nähe, den besuchen wir auch oft. Auf Spielgeräte möchte ich auch verzichten, den Sandkasten würde ich aber schon gerne einbringen
    icon_smile.gif


    @ HundUndKatze:

    "(ich bitte über das dämliche "grinsen" meiner besseren Hälfte hinweg zu sehen... Er war so stolz darauf, dass er die Sonnenblume mit der Axt fällen musste... *kicher* "Ich Mann, Mann für grobe Arbeiten! *auf die Brust trommel* ) Stoßgebet an Gott, dass er NIEMALS in diesen Thread guckt!"

    Das war gut
    icon_biggrin.gif


    @ de-rothe:

    "Aber stelle Dir eine Gruppe von 3-4 japanischen Zwergahorn Pflanzen, in ordentliche großen Holzkübeln mit passender Unterpflanzung auf der 'überflüssigen' Terrassenfläche. Also vor der Holzwand. Um die Tröge herum mindestens 50cm breite Fläche mit Steinchen (aus der hinteren Ecke + gekaufte oder gesammelte) gefüllt. Damit sie nicht herum fliegen noch ein 8-10cm hohen Holzbalken-Rahmen drumherum. Da braucht man keine Buddha-Figur um automatisch 'Sayonara' zu sagen ;–))"

    Der Zwergahorn ist ja wunderschön!! Man ich weiß noch viel zu wenig von der Pflanzenwelt, vieeeeel zu wenig!!

    Die Beschreibung verstehe ich aber auch nicht so ganz. Bin echt grün hinter den Ohren, was das alles angeht
    icon_sad.gif


    Aber ist schon echt der helle Wahnsinn, wie kreativ ihr seid!!

    Ihr seid wirklich klasse!!
     
    Vielen, vielen Dank Gecko, jetzt kann ich gleich beruhigt ins Bett gehen ;P

    Achja und als kleine Ergänzung. Ich habe jetzt mal geforscht und geforscht. Und möchte das Chinaschilf wohl durch einen Fargesia Robusta Campbell ersetzen :)

    Zumindest da hat es also schon etwas konkretes.

    Auf einem Bild habe ich außerdem gesehen, dass jemand eine Clematis an einem Bambus hat ranken lassen. Das sah wunderschön aus. Kann dem was im Weg stehen?

    UND:

    Ich konnte natürlich nicht ruhig sitzen bleiben, und habe die ganzen kleinen Steine aus dem Garten entfernt und auf einen Haufen gepackt.

    Und oh schreck, darunter waren lauter roter Ameisen. Und das, wo ich so ein "Insekten-Fan" bin :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kann das nicht überarbeiten, bei mir ist das schon fast ne Phobie, aber ich werde mich zusammenreißen :eek:

    Sollte mir das mit den Ameisen allerdings zu viel werden, werd ich das Forum diesbezüglich aber nochmal ein bisschen durchforsten ;)

    Mit den Bienen hast du ja tatsächlich recht, ich vergaß :rolleyes:

    Das mit der Schmuddelecke stimmt schon, allerdings ist dort ein Spalt und ich möchte nicht, dass die Leute mir dauernd dareingaffen. Also muss dort wohl oder übel was stehen. Und IRGENDWO möchte ich den Fargesia hinpacken, der fasziniert mich wirklich :cool:

    Mit dem Nachbar werde ich reden (wenn ich herausfinde, wie er heißt, sooooooooo viele Klingeln) und dass ich echt lieb, dass du eine Zeichnung anfertigen willst. :?
     
    Ich habe keinen Kompass :p

    - Komplette Straßenangabe etc. herausgenommen -

    Wir wissen jetzt ja, dass mein Garten zum Westen hin ausgerichtet ist ;D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und zu der unglücklichen Hecke des Nachbars: Sie müsste eigentlich auf die Höhe des Zauns geschrumpft werden.

    Da mich das auch interessiert, möchte ich mal nachfragen, woher man diese Aussage ableiten kann.
    Mein Nachbar hat einen Sichtschutz gebaut, der fast 2m hoch ist, erlaubt wären 1.60m und dahinter wuchert das Gesträuch weit gen Himmel.
     
    Ist ja schon gut, ich hab die Angaben rausgenommen :D

    Weil ich technisch nicht so begabt bin, habe ich gar nicht darüber nachgedacht, dass es so leicht zu finden ist :d

    Also wow, nicht schlecht, dass du mal eben sowas zeichnen kannst!!

    Die Ideen finde ich an sich klasse, aber...

    An die Stelle, wo du den Zwergahorn etc. hingestellt hast, sollte eigentlich Temaris Sandkasten hin in Schiffform. Oder wo würdest du ihn hinstellen?

    Man muss bedenken, dass ich vom Wohnzimmer aus nur den halben Garten einsehen kann. Und ich muss Temari auf jeden Fall im Auge haben.

    Ich muss noch Fotos einsetzen, Moment...

    DSC00810.jpgDSC00808.jpgDSC00809.jpgDSC00824.jpg

    Also das Fenster rechts ist unser Küchenfenster. Hinter dem grauen Balken (dem mit der Schleichwerbung) ist unsere Fensterfront samt Terrassentür.

    Sprich, wenn ich auf der Couch sitze, kann ich gerade noch den rot umkreisten Buchsbaum sehen:

    DSC00791.jpg
     
    Irgendwie schreiben wir grad aneinander vorbei :rolleyes:

    Also, ich MUSS den Sandkaste sehen (damit ich Temari im Blick habe) und wenn ich ihn vors Küchenfenster stelle (da wo jetzt noch die Steinterrasse ist, dass sehe ich sie nicht mehr.

    Vielleicht kann ich dort besser ein Beet mit Obst und Gemüse anpflanzen?

    Aber dann ist immernoch die Frage, wohin mit dem Sandkasten...
     
    Ach ich dachte gerade dann ist man eher im Forum, als in der Woche. Ich sollte nicht von mir ausgehen :D
     
    Hallo Kleine Familie :)

    Erstmal Herzlich Willkommen,
    und weil ich gerade alles durchgelesen hab, gleich zu deiner Befürchtung...
    Wie alt ist denn deine Maus?
    Unsere beiden sind jetzt 3 Jahre und 21 Monate und ich lasse sie immer unbeaufsichtigt in den Garten(ohne Planschbecken), natürlich ausbruchsicher und keine Chemie in Reichweite. Das konnte die große auch schon gut als sie noch alleine draußen war.
    Ich meine damit nur das du die Sandkiste nicht unbedingt in Sichtweite haben musst.
    Die Kleinen kommen wirklich gut klar, in hörweite ist Mama ja sowieso und das schlimmste das bei uns mal vorkommt ist Sand in den Augen oder das sie draufkommen das Erde nicht schmeckt ;)

    Die Idee mit dem gezeichneten Bild find ich nämlich klasse.
    Ganz Liebe Grüße Carmen
     
    Also ich befürchte ich hab irgendetwas Falsches geschrieben, da sich keiner mehr meldet :(

    Schneeblume:

    Danke für deinen Tipp! Trotzdem wäre es mir lieber, das Ding im Auge zu haben, weil wir auch noch einen Hund haben und wenn die beiden zusammen im Garten sind, hätte ich sie schon gern im Auge. Meine Kleine triezt sie nämlich ab und an gern schonmal (Trotzphase hoch 10) ;)

    Die Idee mit dem Bild ist ja auch klasse, aber könnte man dann nicht den Piratenschiff-Sandkasten zB rechts neben den Kasten (worin Ahorn etc gepflanzt sind) stellen? Also quasi neben den Fahrradschuppen?

    Die Clematis vielleicht den kompletten hässlichen Holzzaun entlang? Wie viele bräuchte ich da wohl?

    Wo bezieht ihr eure Pflanzen immer recht günstig?

    Wohin soll ich mein Obst-/Gemüsebeet pflanzen?

    GlG
    Carina
     
    Hallo Carina,

    bedenke bei der Wahl des Standorts für den Sandkasten, daß er nach Möglichkeit windgeschützt stehen sollte. Was nützt es, wenn du den Sandkasten im Blick hast, deine Tochter dort aber gar nicht gerne spielen will, weil es dort so zieht?
    Habe damit selber die Erfahrung gemacht: bei uns wollte unser Junior nicht gerne in den Sandkasten - bei Oma und Opa schon. Bis wir irgendwann feststellen mußten, daß es dort, wo der Sandkasten bei uns stand, ziemlich zog. Also haben wir für den Sandkasten einen anderen Platz gesucht - von da an war er auch gerne bei uns im Sandkasten.

    Viele Grüße aus dem Harz!
     
    Trotzdem wäre es mir lieber, das Ding im Auge zu haben, weil wir auch noch einen Hund haben und wenn die beiden zusammen im Garten sind, hätte ich sie schon gern im Auge. Meine Kleine triezt sie nämlich ab und an gern schonmal (Trotzphase hoch 10) ;)


    GlG
    Carina

    Ich lass den Hund in der Zeit nicht alleine mit raus...ist meistens ja nur wenn Mama mal schnell kocht oder Wäsche aufhängt dann nehm ich die Kröte(Hund) einfach mit. aber wenn dir andersrum wohler ist warum nicht :cool:
    Wo hast du denn viel Sonne? wegs dem Beet :)
    Ich hole viele Pflanzen im Baumarkt und habe jetzt erstmals bestellt und war anfangs etwas geschockt von der Bestellung, sah alles so zerwuzelt aus, aber hat sich innerhalb 2-3 Tagen so gut erholt und es sind nun wirklich sehr schöne tolle Pflanzen. Meine bestell Homepage ist nur leider aus Österreich, sonst hätte ich ihn dir geschickt. Liebe Grüße Carmen
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Überwinternder Schmetterling (Kleiner Fuchs) Nützlinge 2
    G kleiner Kirschbaum mit verfärbten Blätter Obstgehölze 2
    K Kleiner Besucher Wie heißt dieses Tier? 6
    R Planung Bewässerung - mit Zisterne und kleiner Pumpe Bewässerung 5
    S Zum Verzweifeln - kleiner Wohnungsgarten mit darunterliegender Tiefgarage Gartengestaltung 10
    Knuffel Ein kleiner Kaktus und sein Kampf gegen die Schwerkraft Zimmerpflanzen 34
    N Hilfe bei Umgang mit kleiner Agave Kakteen & Sukkulenten 0
    A Gestaltungsideen kleiner Reihenhausgarten Gartengestaltung 6
    L Kleiner Gartenteich oder doch Zierbrunnen? Teich & Wasser 0
    A Kleiner Baum im Zimmer Citrus/Olive Tropische Pflanzen 16
    N Bewässerung von sehr kleiner Rasenfläche (ca. 12qm) Bewässerung 14
    C Kleiner Olivenbaum mit vielen 100erten Knospen Tropische Pflanzen 26
    DaBoerns Gelbe Blätter - zu kleiner Topf? Zimmerpflanzen 18
    P meine kirschblätter werden immer kleiner Obst und Gemüsegarten 2
    C Hilfe mit identifizierung von 'kleiner grünen' Milbe? Obstgehölze 10
    Schnelli2020 Gestaltung von kleiner Rasenfläche vor Kaninchenstall (Schandfleck) Gartengestaltung 9
    B Bewässerungsplanung kleiner Garten Bewässerung 1
    Rosabelverde Kleiner Metallic-Käfer Wie heißt dieses Tier? 16
    T Bewässerung zweier kleiner Rasenflächen Bewässerung 3
    Opitzel Kleiner nachtaktiver Blattschädling Tiere im Garten 3
    M Feuerdorn anpflanzen an kleiner Böschung Hecken 4
    N Kleiner Reihenhausgarten will bewässert werden Bewässerung 20
    J kleiner Fächerahron ist beschnitten - ist das richtig so? Gartenpflanzen 6
    Scarlet Kleiner Ausflug mit Hunden und Kamera Foto-Treff 13
    Pepino Kleiner Feigenbaum Tropische Pflanzen 3

    Similar threads

    Oben Unten