Liebloser, kleiner Garten einer alleinerziehen Mutti...

  • Ich habe keinen Kompass :-P

    - Komplette Straßenangabe etc. herausgenommen -

    Wir wissen jetzt ja, dass mein Garten zum Westen hin ausgerichtet ist ;D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Und zu der unglücklichen Hecke des Nachbars: Sie müsste eigentlich auf die Höhe des Zauns geschrumpft werden.

    Da mich das auch interessiert, möchte ich mal nachfragen, woher man diese Aussage ableiten kann.
    Mein Nachbar hat einen Sichtschutz gebaut, der fast 2m hoch ist, erlaubt wären 1.60m und dahinter wuchert das Gesträuch weit gen Himmel.
     
  • Ist ja schon gut, ich hab die Angaben rausgenommen :D

    Weil ich technisch nicht so begabt bin, habe ich gar nicht darüber nachgedacht, dass es so leicht zu finden ist :d

    Also wow, nicht schlecht, dass du mal eben sowas zeichnen kannst!!

    Die Ideen finde ich an sich klasse, aber...

    An die Stelle, wo du den Zwergahorn etc. hingestellt hast, sollte eigentlich Temaris Sandkasten hin in Schiffform. Oder wo würdest du ihn hinstellen?

    Man muss bedenken, dass ich vom Wohnzimmer aus nur den halben Garten einsehen kann. Und ich muss Temari auf jeden Fall im Auge haben.

    Ich muss noch Fotos einsetzen, Moment...

    DSC00810.webpDSC00808.webpDSC00809.webpDSC00824.webp

    Also das Fenster rechts ist unser Küchenfenster. Hinter dem grauen Balken (dem mit der Schleichwerbung) ist unsere Fensterfront samt Terrassentür.

    Sprich, wenn ich auf der Couch sitze, kann ich gerade noch den rot umkreisten Buchsbaum sehen:

    DSC00791.webp
     
    Irgendwie schreiben wir grad aneinander vorbei :rolleyes:

    Also, ich MUSS den Sandkaste sehen (damit ich Temari im Blick habe) und wenn ich ihn vors Küchenfenster stelle (da wo jetzt noch die Steinterrasse ist, dass sehe ich sie nicht mehr.

    Vielleicht kann ich dort besser ein Beet mit Obst und Gemüse anpflanzen?

    Aber dann ist immernoch die Frage, wohin mit dem Sandkasten...
     
  • Hallo Kleine Familie :)

    Erstmal Herzlich Willkommen,
    und weil ich gerade alles durchgelesen hab, gleich zu deiner Befürchtung...
    Wie alt ist denn deine Maus?
    Unsere beiden sind jetzt 3 Jahre und 21 Monate und ich lasse sie immer unbeaufsichtigt in den Garten(ohne Planschbecken), natürlich ausbruchsicher und keine Chemie in Reichweite. Das konnte die große auch schon gut als sie noch alleine draußen war.
    Ich meine damit nur das du die Sandkiste nicht unbedingt in Sichtweite haben musst.
    Die Kleinen kommen wirklich gut klar, in hörweite ist Mama ja sowieso und das schlimmste das bei uns mal vorkommt ist Sand in den Augen oder das sie draufkommen das Erde nicht schmeckt ;)

    Die Idee mit dem gezeichneten Bild find ich nämlich klasse.
    Ganz Liebe Grüße Carmen
     
    Also ich befürchte ich hab irgendetwas Falsches geschrieben, da sich keiner mehr meldet :(

    Schneeblume:

    Danke für deinen Tipp! Trotzdem wäre es mir lieber, das Ding im Auge zu haben, weil wir auch noch einen Hund haben und wenn die beiden zusammen im Garten sind, hätte ich sie schon gern im Auge. Meine Kleine triezt sie nämlich ab und an gern schonmal (Trotzphase hoch 10) ;)

    Die Idee mit dem Bild ist ja auch klasse, aber könnte man dann nicht den Piratenschiff-Sandkasten zB rechts neben den Kasten (worin Ahorn etc gepflanzt sind) stellen? Also quasi neben den Fahrradschuppen?

    Die Clematis vielleicht den kompletten hässlichen Holzzaun entlang? Wie viele bräuchte ich da wohl?

    Wo bezieht ihr eure Pflanzen immer recht günstig?

    Wohin soll ich mein Obst-/Gemüsebeet pflanzen?

    GlG
    Carina
     
    Hallo Carina,

    bedenke bei der Wahl des Standorts für den Sandkasten, daß er nach Möglichkeit windgeschützt stehen sollte. Was nützt es, wenn du den Sandkasten im Blick hast, deine Tochter dort aber gar nicht gerne spielen will, weil es dort so zieht?
    Habe damit selber die Erfahrung gemacht: bei uns wollte unser Junior nicht gerne in den Sandkasten - bei Oma und Opa schon. Bis wir irgendwann feststellen mußten, daß es dort, wo der Sandkasten bei uns stand, ziemlich zog. Also haben wir für den Sandkasten einen anderen Platz gesucht - von da an war er auch gerne bei uns im Sandkasten.

    Viele Grüße aus dem Harz!
     
    Trotzdem wäre es mir lieber, das Ding im Auge zu haben, weil wir auch noch einen Hund haben und wenn die beiden zusammen im Garten sind, hätte ich sie schon gern im Auge. Meine Kleine triezt sie nämlich ab und an gern schonmal (Trotzphase hoch 10) ;)


    GlG
    Carina

    Ich lass den Hund in der Zeit nicht alleine mit raus...ist meistens ja nur wenn Mama mal schnell kocht oder Wäsche aufhängt dann nehm ich die Kröte(Hund) einfach mit. aber wenn dir andersrum wohler ist warum nicht :cool:
    Wo hast du denn viel Sonne? wegs dem Beet :)
    Ich hole viele Pflanzen im Baumarkt und habe jetzt erstmals bestellt und war anfangs etwas geschockt von der Bestellung, sah alles so zerwuzelt aus, aber hat sich innerhalb 2-3 Tagen so gut erholt und es sind nun wirklich sehr schöne tolle Pflanzen. Meine bestell Homepage ist nur leider aus Österreich, sonst hätte ich ihn dir geschickt. Liebe Grüße Carmen
     
  • Zurück
    Oben Unten