Zu Beginn des Jahres sah es ja noch sehr danach aus, dass wir den Schattenbalkon gar nicht nutzen würden: kalt, eisiger Wind - wirklich unschön. Ich hatte ja sogar überlegt, etwas als immergrünen Windschutz anzubauen, damit es nicht gar so ungemütlich ist. Da war der Sonnenbalkon im Vergleich lange nicht so unangenehm. Ich konnte mir auch so gar nicht vorstellen, dass dort die Tomaten bzw. überhaupt etwas gut wachsen könnte, und überlegte bereits, ob ich sie nicht vielleicht doch noch irgendwie auf dem Sonnenbalkon unterbringen könnten. So wurde der Schattenbalkon nach und nach ein wenig zum Lager-Balkon, auf dem ich umtopfte, die Erdsäcke abgelegt wurden, die dreckigen Töpfe standen, die noch gesäubert werden müssen usw. Inzwischen hatten wir aber ja bereits einige Tage warmes Wetter, teils schon im April, aber auch Wind und so langsam zeigt sich, dass auch der Schattenbalkon durchaus was kann. So ist das aktuelle Fazit: Wir werden auf jeden Fall beide Balkone nutzen. Gar nicht so sehr oder alleine wegen der mittäglichen Hitze auf dem Sonnenbalkon, dagegen hilft notfalls ein Schirm, sondern vielmehr ist es morgens auf dem Schattenbalkon einfach wärmer und meist windstiller als auf dem Sonnenbalkon, so dass das Frühstücken auf dem Schattenbalkon ggf. angenehmer ist. Auch mittags aßen wir schon mal dort, ebenfalls nicht wegen Hitze auf dem Sonnenbalkon, sondern weil es dort einfach sehr windig war und wir auf der Schattenseite windstiller und damit angenehmer sitzen konnten. Ich überlege nun also, noch zwei von den Gartenstühlen und einen weiteren Tisch zu besorgen, damit man nicht immer alles vom einen zum anderen Balkon schleppen muss, sondern sich einfach fallen lassen kann, wo man möchte. Aber erst einmal muss das "Lager" geräumt werde - ein wenig Krimskrams steht immer noch dort herum.
Die Dinge, die ich auf dem Schattenbalkon stehen habe, entwickeln sich durchaus auch sehr gut. Tomaten, Kohlrabi, Salat und die Paprika wachsen sehr gut, haben teils Blüten und fühlen sich anscheinend wohl. Und mal abgesehen von meinen Sorgenkindern, was wohl den Läusen geschuldet ist, sieht es auf dem Sonnenbalkon auch sehr positiv aus. Zeit also für ein paar Bilder. Ich puste sie erst mal hier vom Handy aus rein und ergänze dann dazwischen den Text vom Laptop aus, das ist bequemer. Wer also Text haben möchte: abwarten.
