*lach* In der Tat: Dich kann man daran entlarven.
Mir hatte der Bewuchs mit der Schwarzäugigen Susanne in dem einen Balkon-Eck an sich ja sehr gut gefallen. Es sah ganz gut aus, "stopfte"das Loch schön grün aus und so rein subjektiv hatte ich beim Entfernen durchaus den Eindruck, dass es mit Blättern durchaus auch etwas Wind abgehalten hatte. Die Susanne war ja nur leider dauernd so labberig, bekam unschöne Blätter, ständig musste ich etwas entfernen, das nervte. Und im Herbst bzw. Winter käme sie dann ja eh ganz weg. Was ich schade fand, denn im Winter war dieser Balkon dann schon sehr trist. Nix Grünes mehr. Der ein oder andere bekam es vielleicht mit, dass ich - aus diesem Grund - in einem
anderen Thread nach einer eierlegenden Wollmilchsau fragte. So von wegen winterhart, immergrün, rankend ohne ins Gemäuer zu gehen usw. Wie damals für den Schattenbalkon - da fragte ich hier im Thread, entschied mich vorerst aber dagegen, auf dem Schattenbalkon überhaupt etwas zu machen - lief schlussendlich (fast) alles auf das immergrüne Geißblatt heraus. Und da wir vorhin noch im Baummarkt waren, konnte ich einem Sprung in die Gartenabteilung natürlich nicht widerstehen und nahm einfach mal eines mit. Ich hoffe, das ist auch das immergrüne - die Zettel sind dort leider oft sehr zerrupft und hier fehlte es ganz. Aber die Pflanzen daneben mit Zettel dran sahen quasi genauso aus, nur mehr zurückgeschnitten. Ich glaube, rankenden Pflanzen in so einer Pflanzenabteilung sind für die Gärtner dort auch der Horror pur, wenn sie die Pflanzen dauernd wieder auseinanderschlingen müssen.
Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Nun habe ich ein Pflänzchen mehr, brauche nun noch den großen Topf und die Erde, muss noch das Rankgitter reparieren und stabilisieren (das sehr einfach ist und sehr leicht bei Wind oben hin und her wankt), das Eck muss natürlich auch vorher noch mal sauber gemacht werden, und naja, dann kann sie loslegen. Der August ist zwar diesmal nicht der wärmste Monat des Jahres, so wie es aktuell aussieht, zumindest bei uns, aber ein paar ansatzweise warme Tage zum Wachsen wird die Pflanze wohl noch finden. Ich bin jedenfalls mal gespannt.
![20190817_195523.jpg 20190817_195523.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/459/459329-001dcb8b4df5c8a75ae561514b4b31e4.jpg)