Licht und Schatten auf Balkonien

  • Hallo Knofilinchen! :-)

    Ich schau auch wieder mal vorbei und schon in deinem neuen Thread. ;-)
    Wie geht's dir/euch? Habt ihr euch schon an eure neue Wohnung gewöhnt?

    Super, dass die Clematis schon wieder austreibt. Vielleicht mag sie heuer ja wieder richtig schön blühen!

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • CoMi: Vielleicht mag sie dieses Jahr ja überhaupt mal schön blühen. Im letzten Jahr die eine Blüte war ja eher mau. Aber ich schiebe das mal auf zu wenig Platz im Topf und zu wenig Sonne.

    Schön auf jeden Fall, dass du mal wieder rein schaust, ich fragte mich letztens schon, wo du schon wieder steckst. :) Ich hoffe, dir geht es gut. ?

    Die neue Wohnung ist einerseits toll, zumindest bisher, mal schauen, wie es wird, wenn die Nachbarn dann alle ihre Grillpartys schmeißen, andererseits gibt's auch einen Stein im Schuh und da wissen wir noch nicht, ob wir bleiben werden oder nicht. Mal beobachten. Den perfekten Ort werden wir hier in der Großstadt vermutlich nie finden, insofern ist's halt immer die Frage, ob ein Wechsel da wirklich eine Verbesserung bringt. Aber wir haben uns eh gesagt: bevor wir jetzt nicht radikal ausgemistet haben, ziehen wir eh nicht um. Wir haben so viele unnötige Kisten geschleppt - nicht noch mal!

    Jolantha: Dort schaue ich immer mal, werde jedoch nur selten fündig. Bei Hängeampeln fand ich nichts, was mir gefiel (oder es war überteuert), aber für die Töpfe könnte ich in der Tat mal schauen, das habe ich noch nicht. Danke fürs Erinnern!

    Marmande: Würdest du mir mal ein Foto zeigen?
     
  • Hmm.. hast du die Clematis jetzt dann nicht schon das dritte Jahr?
    Im ersten Jahr hat sie doch schön geblüht, oder täusche ich mich?

    Ja, es ist einiges geschehen, wodurch der Alltag sich erst wieder einpendeln muss. ;-) Aber ja, mir geht es gut! :-) Ich hoffe doch, dir auch?

    Ich hoffe der Stein im Schuh ist zumindest nicht ganz so groß? Sondern ein kleiner Stein, der sich hin und wieder fühlen lässt und dann für eine Zeit lang wieder nicht zu bemerken? Ihr fühlt euch doch wenigstens wohl, ja?
    Oh ja.. wie viele Sachen man unnötig mitnimmt und dann erst wegschmeißt.. ;-)

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Knofilinchen, die Birne soll eine Zwergbirne sein, ob es wirklich so ist, werden wir sehen. Aber erst mal muss sie austreiben.
    Höhere Töpfe habe ich in der Werbung gesehen, das war bei Lidl, ich weiß nicht ob die zu breit sind.

    In Berlin ist das sicher so, das Fahrräder schnell mal weg sind, da macht ein sehr gute Rad keinen Sinn, das glaube ich gerne. Aber sicher sollte es trotzdem sein.

    Die ideale Wohnung wird es wohl nie geben und wenn dann auch noch das Umfeld und die Nachbarn zu 100 % gefallen sollen, wird es noch schwieriger. Ich bin vor 2 Jahren umgezogen und habe wirklich großzügig ausgemistet und fehlen tut uns nichts davon. Die neue Wohnung gefällt uns gut und weg wollen wir hier nicht.
     
    Marmande: Mache ich! Absägen klingt nicht so umwerfend. Trug sie denn gut?

    CoMi: Als wir die Wohnung hier besichtigten, was es traumhaft ruhig. Eine echt tolle Stille, nur Vogelgezwitscher und halt die Leute, die sich draußen unterhielten. Echt top! Die Siedlung ist allerdings umgeben von großen Straßen - in einer Großstadt nicht zu verhindern- darunter eine Autobahn und wenn sie auch ein gutes Stück weg ist und eine Schallschutzwand hat, so ist sie dennoch mal mehr, mal weniger, jedoch selten nie zu hören. Wir hoffen, dass belaubte Bäume im Sommer ein wenig mehr dämpfen, ich zweifle allerdings. Es ist wirklich sehr traurig, denn bisher zeigt sich die Umgebung als durchaus ruhig und nett, auch die weitere Entfernung als früher ist durchaus meisterbar, insgesamt also - so weit wir das nach drei Monaten beurteilen können - durchaus toll. Und auch die Wohnung ist schön. Was die Leute anbelangt ist es also durchaus eine Verbesserung (bisher zumindest), da hatten wir vorher mehr Unruhe. Und auch straßentechnisch war es in der alten Wohnung lauter geworden, und naja, in ein paar Monaten gibt es da ja eh die Autobahn - dann direkt vor der Tür und ohne Schallschutz. Insofern ist die Wohnung hier durchsaus eine Verbesserung. Aber...

    Die Clematis geht jetzt ins dritte Jahr, genau. Im ersten blühte sie schön, aber jetzt auch nicht gerade extrem, im letzten hatte sie tatsächlich nur eine Blüte, von der wir nicht wirklich etwas mitbekamen, da zu der Zeit im Urlaub. Ich nehme an, sie bekam zu wenig Licht. Mal schauen, wie sie sich hier machen wird.

    Caramell: Danke für den Hinweis. Via Internet fand ich bei Lidl zwar jetzt nichts, aber ich werde morgen an einem vorbeikommen, da kann ich mal reinhüpfen und schauen.

    Was das Ausmisten anbelangt, so klappt das nie vor einem Umzug. Wie auch? Schließlich hat man da an allen möglichen anderen Ecken was zu tun und definitiv keine Zeit. Und wenn man nicht alles wegwerfen will, sondern auch verkaufen, spenden usw., dann braucht's noch mal mehr.
     
  • Knofilinchen, eine ruhige Wohnung zu finden, wird in Berlin schwer, das glaube ich gerne. Aber wenn es im Haus ruhig und nett ist, dann ist es auch schon viel wert.

    Wir wohnen auch direkt an einer Straße haben aber die Fenster zum Hof hin, so ist es nicht so laut. Gut im Sommer, wenn man auf der Terrasse ist bekommt man das eher mit.

    Für die Clemats drücke ich die Daumen, das es mehr Blüten gibt und Du einen Topf findest.

    Ich hatte 3Monate Zeit bis zum Umzug und habe so einiges verschenkt und einen Teil auch entsorgt.
     
  • *Marmande erinner* :-)

    Ein Drittel der Krone gekürzt klingt ja schon nicht nach wenig.

    Caramell: Die Häuser stehen hier einzeln, da funktioniert das mit der einen und der anderen Seite leider nicht. In der alten Wohnung - Blockbebauung - schon eher. Dudelte es auf der einen Seite, konnte man auf die andere ausweichen. Hier tönt es halt auf der anderen Seite leiser, aber nicht wirklich viel und man hört es.

    Den Topf für die Clematis habe ich heute gefunden, nun hoffe ich, dass ich morgen die Zeit zum Umtopfen finde. Gestern war ein neues Fahrrad angesagt - auch das habe ich gefunden. Ich hoffe, das hält dann ein bisschen länger. Heute schauten weitere Tomatenschleifen aus der Erde, da kamen nun alle bis auf eine, und erste Blättchen vom Salat lassen sich blicken. Es geht voran. *freu*
     
    Knofilinchen, hier haben die Wohnungen entweder die Fenster zur Straße oder eben zum Hof, der Flur ist in der Mitte vom Haus. So haben wir Ruhe, gut man hört auch mal was von oben oder unten aber eher selten. Und wenn die Wohnungen so hellhörig sind, ist sicher immer was zu hören, leider. Den keiner ist ruhig in seiner Wohnung, man hat immer mal Radio oder Fernsehen an.

    Gut ein Topf für die Clematis ist gefunden und dann wird auch Zeit sein zum umtopfen.

    Tomaten habe ich noch nicht ausgesät, mir ist das zu früh, aber schön, das bei Dir eine nach der anderen keimt.
     
    Die Clematis will ich alleine schon deswegen so schnell wie möglich umtopfen, einfach weil ich sie ja schon mal ausgebuddelt hatte und nur wieder lose zurücksetzte, weil ich nicht mit diesen Wurzeln gerechnet hatte. Da habe ich nun "Schiss", dass sie das übel nimmt, noch dazu es kühl wurde.

    Tomaten machen viele erst später, aber so passt es bei mir immer ganz gut. Schlussendlich hat da jeder seine Erfahrungswerte.
     
    Knofilinchen, ich denke die Clematis nimmt das nicht übel, es sind ja keine 30 Grad Hitze. Ich drücke die Daumen, das wird schon.

    Vielleicht säe ich einige Tomaten auhc eher aus, die kommen dann hier auf die Terrasse, da kann ich die mit Vlies schützen oder rein holen, wenn es zu kalt wird.
     
    Knofilinchen, Clematis sind zäher als man denkt. Meine bessere Hälfte hat zwei Clematis in einem Kübel in der "Nordhecke" stehen, die wächst dort seit Jahren tapfer vor sich hin, hat schon diversen Malheuren standgehalten - sowohl was den Kübel betrifft (Überschwemmung, Trockenheit) als auch der Heckenschere des Hausmeisters... ich drücke die Daumen, dass die Clematis sich gut neu einleben wird!
    Caramell hat Recht, die Temperaturen müssten jetzt doch noch sehr günstig sein - unsere Clematis zeigen schon die ersten grünen Spitzen, noch ist es ja lange nicht zu heiß. :)
     
    Fürs Umtopfen sind die Temperaturen in Ordnung - das mache ich eh drinnen, weil MIR draußen zu kalt ist. :-) Wir haben hier alles gefliest und viel Platz, da kann ich auf dem abgedeckten Esstisch arbeiten. Das ist echt super, weil hinterher alles ratzefatz wieder sauber ist.

    Die Clematis steht aktuell nur ziemlich locker im Toof, ist nicht richtig eingepflanzt, weil ich ja nicht noch einmal buddeln wollte. Das erste Mal war anstrengend genug. Es ist nun viel weniger Erde drin, gerade so, dass die Pflanze nicht direkt umkipot und oben lose abgeckt ist. Und da es hier die letzten drei Tage noch mal ziemlich kalt war... Zu lange sollte ich sie jedenfalls nicht so stehen lassen.

    Caramell: während der Anzucht stehen die Tomaten immer drinne bei mir. Aber du musst ja nicht früher anfangen. Weißt du, mit Garten würde ich es vermutlich auch nicht machen, da kommt es auf eine Pflanze mehr oder weniger nicht an. Aber auf meinem Balkon ist quasi alles durchgeplant, das soll dann auch da sein, wenn's losgeht. Wenn ich erst passend aussäe und dann merke, dieser eine Samen geht nicht auf, bin ich schon verspätet dran. Und eventuell klappt der nachgesäte Samen ja auch nicht? Mit dem frühen Aussäen habe ich genug Zeit, alles passend zum warmen Wetter zusammen zu sammeln.
     
    So, die Clematis ist im Topf, ein Sack Erde fast leer. Hier der vorher-nachher Topf:

    20190313_113800-1.jpg


    Und hier noch schnell mit der Johannisbeere zusammen geknipst:

    20190313_121217.jpg


    Davor ist ein wenig das Chaos zu erahnen, das noch aufgeräumt werden will...

    Jetzt wollen aber erst mal andere Dinge gemacht werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten