Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2017

Ich hatte nur immer Probleme mit den Schnecken, wenn sie noch klein waren. Dann habe ich sie entweder mit Urgesteinsmehl bestäubt, oder habe sie mit Mückenschutztüll eingewickelt.
Wenn sie dann so aussehen, dann schaffen die Schnecken das auch nicht mehr.
2014:

Anhang anzeigen 552220

ich hatte mir so gedacht, solange sie noch drunter passen, deck ich sie abends mit nem großen mörtelkübel zu?! doofe idee?

sonst könnte ich noch rosenhauben anbieten, aber fressen die schnecken sich da nicht durch?
 
  • Ich streue seit Jahren Schneckenkorn. Da ich es regelmäßig einsetzte, brauche ich nur ganz wenig davon. Ich schütze damit vor Allem den Austrieb der Dahlien und die Hosta. Werde nachher mal eine Runde durch den Garten drehen. Meine Meinung ist wehret den Anfängen. Haben die Biester im Frühjahr eine Schonzeit, nehmen sie schnell überhand. :orr:
     
  • quote_icon.png
    Zitat von Tubirubi
    Was denn für Rosenhauben?


    naja... hier dings... so tüten aus dünnen vlies. :-P


    Ach so Wärmevlies? Nee, das würde ich nicht mehr nehmen wenn es warm ist.
     
    mein schneckenkorn ist dies jahr wieder beliebt. unter flies ausgelegt am nächsten tag alles weg. eine gestern unterm blumenkasten erwischt. durfte ins wassersalzglas baden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich streue seit Jahren Schneckenkorn. Da ich es regelmäßig einsetzte, brauche ich nur ganz wenig davon. Ich schütze damit vor Allem den Austrieb der Dahlien und die Hosta. Werde nachher mal eine Runde durch den Garten drehen. Meine Meinung ist wehret den Anfängen. Haben die Biester im Frühjahr eine Schonzeit, nehmen sie schnell überhand. :orr:

    Ich habe solche kleinen, zusammensteckbare Ringe. Da kommt ein spezielles Schneckenkorn rein, das durch den Schirm vor Regen geschützt ist. Funktioniert prima. Die stelle ich um die Dahlien drumherum. Für Kürbisse habe ich es aber noch nie verwendet. So viele Schnecken waren hier nie und sie lieben die Chilis eigentlich mehr als den Kürbis.
     
    tubi hast du ein bild von? kann mir den ring nicht vorstellen. will um 22 uhr rum schneckenkorn auslegen, hab schiss das die vögel bei gehen.
     
  • links unten 3 sorten und die weissen im regal rechts oben....
     

    Anhänge

    • 20170506_100532.jpg
      20170506_100532.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 128
    Hallo ihr Lieben, ich geselle mich mal zu euch. :)
    Ich hatte bisher immer nur 1-2 Kürbispflanzen, aber dieses Jahr will ich auch richtig loslegen :D
    Vor einigen Tagen habe ich erstmal in Töpfen ausgesät:
    2 x Hokkaido
    2 x Muscade De Provence
    2 x Jack Be Little
    2 x Spaghettikürbis
    2 x Roter Zentner
    2 x Baby Boo
    2 x Sweet Dumpling

    und Zucchini:
    1 x Gold Rush
    1 x Diamant
    1 x Snowwhite

    Bin gespannt, was daraus wird. Meint ihr, ich kann die kleineren Kürbissorten auch in große Kübel setzen?

    Liebe Grüße
     
    so sehen sie im ganzen aus. eigentlich kräftig und gesund (zumindest für mein ungeschultes auge) - wenn die gelben punkte nicht wären :(
     

    Anhänge

    • kürbisse9.5..jpg
      kürbisse9.5..jpg
      66,9 KB · Aufrufe: 93
    • kürbis9.5..jpg
      kürbis9.5..jpg
      61,8 KB · Aufrufe: 92
    Ach die sehen schon gut aus. Die kannste abhärten und auspflanzen, wenn es nachts Plusgrade gibt. Nein, nichts ausgeizen! Die Ranken kannste dann mit Steinen umlenken, wenn Dir die Route, die sie nehmen nicht gefällt.
     
    Ach die sehen schon gut aus. Die kannste abhärten und auspflanzen, wenn es nachts Plusgrade gibt. Nein, nichts ausgeizen! Die Ranken kannste dann mit Steinen umlenken, wenn Dir die Route, die sie nehmen nicht gefällt.


    meinste, die gelben punkte sind nich schlimm? :(

    also die route ist fast egal, sie werden so oder so in die schnecken reinlaufen. wenn diese nicht vorher im kompost über sie herfallen. *leisewein*

    nachtfrost haben wir nicht mehr, das wird auch nix mehr jetzt. krkrkr. aber so bis 3-4 grad wirds schon noch :O
     
  • Zurück
    Oben Unten