- Registriert
- 26. März 2017
- Beiträge
- 14
gut zu wissen. danke
So, ich brauch mal euer wissen. Ich hab mir einige sehr gut gelungene Zuchhini und Kürbispflanzen selber vorgezogen. Sie waren nur zum keinem und bei arg kalten nächten drinnen und sonnst draußen auf meinem Südbalkon.
Vor ca zwei Wochen sind sie dann raus gezogen ins Beet, genauer an den Rand vom Spargelbeet, so können die Kürbisse schön in die Wiese ranken.
Jetzt haben sich aber einige Blätter, nur von den Hokkaidos von der Mitte her gelb gefärbt, der Blattrand und die Adern sind noch grün. Die jungen Blätter kommen auch weider grün nach, soweit ich das gesehen habe.
Ist das eine Art Sonnenbrand oder kann das ein Mangel sein?
Ich sehe da aber keine männliche Blüte, nur weibliche. Da wird das Abzwacken schwierig..
Recht hast du...da hab ich gar nicht drauf geachtetrr:
Luna, seit wann gab es Brennesseljauche? Es sieht doch nach Stickstoffmangel aus. Es sind die älteren Blätter.
Mhm, dann weiß ich nicht, was sie haben. Die Erde war schön feinkrümelig?
Nein, das auf keinen Fall. Das Beet wird heuer erst im 2. Jahr gepflegt und war vorher purer, blauer Ton mit ewig vielen, Kartoffelgroßen Steinen. Die Erde ist sicher schon viel besser und lockerer und was wächst, wächst sehr gut, aber noch weit weg von perfekt. Vielleicht einfach der Schock vom umpfanzen? Oder gar doch ein Virus?