Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

@Tubi
Ich hatte ja vorletztes Jahr eine Kreuzung zwischen butternuss und Provence .
Recht gross , lustige Form und fantastisches Fruchtfleisch ....leider blinde Samen .
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Kapha, oh je "recht groß" macht mir ja etwas Angst. Gerade aus diesem Grunde habe ich mich (eigentlich) dagegen entschieden, den Provence wieder anzubauen.
    Und nun ist er doch wieder da. Sogar in drei Gärten (einen habe ich weggegeben).
    Die Form ist bei meinem aber nicht anders als das Original. Gab es irgendwelche Unterschiede bei Dir zwischen der F1 und dem Provence?
    Ich hatte den Provence bisher erst ein einziges Mal.. (2012). Daher kann ich mich gar nicht mehr so gut an ihn erinnern, an Wuchsverhalten etc.

    Das war die Ernte von 2012. Zwei Pflanzen hatte ich. 1 * 10 kg, 2* 5 kg. Mit denen wurde er verkreuzt.

    IMG_5206.webp

    Ich hoffe ja irgendwie, dass er auch Gene von diesen hier hat. Verkreuzungspartner in 2012. Butternut (vermutlich Waltham). Auch 2 Pflanzen, 24 Früchte (einer fehlt auf dem Bild).

    IMG_5055.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Die Form hatte was von der Butternuss ( auch Waltham ) aber die Schale vom Provence ...... Doch das Fruchtfleisch war fast einfeutigvon beiden , tief orange mit aussergewöhnlichem Aroma ..... Hatte noch nie einen so tollen Kürbis .

    Muss mal schauen ob ich noch die Bilder finde .
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Nee, schade bei mir sieht es aus als hätte ich Provence angebaut. Aber habe ich definitiv nicht!


    Habe mir gerade nochmal die Fotos angesehen von 2012 und die aktuellen. Es gibt doch einen markanten Unterschied. Die aktuellen Früchte haben zumindest den Stiel vom Butternut und nicht den filigranen, langen Stiel des Provence. Das gefällt mir eigentlich ganz gut.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Man ich habe 3 Butternut Pflanzen und bis dato immer noch nur männliche Blüten. Dafür so ca. 20 Hokkaidos an 2 Pflanzen (und die mag ich nicht mal so besonders).
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Toll .....ich mag sie auch nicht sonderlich und baute sie eigentlich für Sohnemann an und nun wollen die nicht :rolleyes:

    @Tubi
    Guck mal , das war die Kreuzung und zu gerne hätte ich Samen davon gehabt....aber eben die waren nichts.

    Kürbis2t.webp Kürbis3.webp Kürbis5.webp
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Kapha, der "Butternut de Provence" ist ja toll. Und er hat den typischen Muscade de Provence Stiel!
    Meiner ist leider nicht so geworden.
    Aber ich denke selbst wenn Deiner Samen gehabt hätte, wäre es ja Glückstreffer genau die Form in der F2 Generation wieder zu erhalten.
    Aprospos. Was kommt aus meinem dann raus, wenn ich Samen nehme und die keimen sollten?:rolleyes:
    Ob ich dann auch so schöne Butternut bekomme?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ja, das sowieso. Hätte nie gedacht, dass Gärtnern so spannend sein kann!
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Dafür auch viel Arbeit (was auch Spaß macht, wenn man Ergebnis stimmt) ;)?

    @ Peti: als 'Spezialistin', kann uns bestimmt bebildern, wie mänlische
    u. weibliche Blüten aussehen u. uns den Grund der einseitige Bildung, verklickern?

    Kann man aus F2 denn überhaupt 'keimfähige' Samen ernten (dacht immer, das
    wollen die Samenzüchter verhindern u. haben Vermehrung, herausgezüchtet)?
    Gruß, Pete.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Na also Spezialistin ist glaub zu viel der Ehre , da hat es hier einige davon ;)....Aber danke :pa:

    Dachte wir hätte da schon mal irgendwo Bilder davon gehabt.

    Ist aber nicht schwer.......Blüten mit langem Blütenstiel und länglichen Pollenstempel im inneren der Blüte sind Mannsbilder .

    Blüten mit Knubbel ( Frucht ) und Pollenrosette im inneren der Blüte sind Weibschens :D

    Evt kann ich heut mal Bilder machen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Erste weibliche Blüte an einem Butternut entdeckt.

    Hoffentlich wird das auch was, die auf der Nachbarpazelle haben es etwas zu gut mit den Kürbissen gemeint (ca. 20 Stück auf 2m²) und da schlägt schon der Mehltau zu.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Meine kommen jetzt auch endlich in die Gänge, würde gerne Fotos rein stellen, aber leider geht das mit dem Handy nicht. Kann jetzt echt schon be wachsen zusehen:)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Na also Spezialistin ist glaub zu viel der Ehre , da hat es hier einige davon ;)....Aber danke :pa:
    Dachte wir hätte da schon mal irgendwo Bilder davon gehabt.
    Ist aber nicht schwer.......Blüten mit langem Blütenstiel und länglichen Pollenstempel im inneren der Blüte sind Mannsbilder.

    Blüten mit Knubbel ( Frucht ) und Pollenrosette im inneren der Blüte sind Weibschens :D
    Evt kann ich heut mal Bilder machen.

    Danke Peti, damit kann ich schon was anfangen, trotzdem wäre (neuen) Bilder
    nicht verkehrt, es gibt immer Neuzugänge im Thread.
    Gruß, Pete.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Kafa/Peti,
    habe Früchte + Blüten meiner Zucchini, Ball, gelb, soeben 'gepixelt'.
    2 männl. Knospen (Vordergrund, noch zu, im Hintergrund schon auf),
    sind ersichtlich auf längerem Stiel.
    Bald, kann auch geerntet werden :D, obschon die Jungpflanze arg strapaziert
    wurde im Anzuchttöpchen (zu lange stehen lassen).
    Gruß, Pete Zucchettis Gelb mit Frucht+Blüten M&W.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hallo zusammen!

    Das schöne, wenn man länger nicht hier war ist, dass man so viel nachlesen kann! Schaut ja super uas bei euren Pflänzchen!


    Meinen auch, nach anfänglicher Verzweiflung, weil die Blüten ewig nicht kamen, habe ich nun an zwei Pflanzen 15 Kürbisse, die schon groß sind, und das sind nur die, die aufzufinden waren, da unser lieber Nachbar so nett ist und toleriert, dass der Kürbis auf seinem Grundstück weiterranken darf gibts da bestimmt noch die ein- oder andere Frucht.
    Kennt ihr das, jedesmal wenn man vorbei geht sucht man, ob nicht irgendwo noch ein übersehener ist? Das ist wie eine Schatzsuche.


    Das beste aber, bisher kein Hagel, zum ersten mal seit vier Jahren. Bin so happy!!

    Interessant ist, dass eine Pflanze zwei Butternut in gelb trägt, der rest der Früchte aber dunkelgrün ist, an einer Pflanze!

    Die andere hat nur dunkelgrüne. Ich kannte bisher nur die gelben Butternut Kürbisse, was mag das für eine Sorte sein? Die schale sieht aus wie die der Zucchini vom Farbton.


    Meine Zucchinis wachsen großartig, ich bin begeistert, und soviel Früchte machen kreativ beim Kochen, egal was viele sagen, man kann Zucchini lecker machen.



    Gruß an alle und weiterhin gutes wachsen und tragen für eure Pflanzen!

    So, nun noch ein paar Bilder:
     

    Anhänge

    • kürbus 2 21.07.2015.webp
      kürbus 2 21.07.2015.webp
      511,4 KB · Aufrufe: 87
    • zucchini 27.7.2015.webp
      zucchini 27.7.2015.webp
      292 KB · Aufrufe: 172
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Bei mir gibts auch satt Kürbis

    Kürbis.webp Kürbis (2).webp

    Und die elende Jäterei hat auch nen Ende
     
  • Zurück
    Oben Unten