Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Mir geht's nicht darum, dass ich unverkreuzte Samen möchte. Eher das Gegenteil.

    Hab mir gedacht, bevor mir die Butternut-Fruchtansätze unbefruchtet abfallen, würd ich sie lieber mit Hokkaido-Polen bestäuben. Oder kann ich mir das sparen, weil ja eh die Hokkaidos blühen und Bienen unterwegs sind? Fragen über fragen...


    Wenn Du nur Kürbisse möchtest und Hummel da sind, brauchst Du nichts zu machen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Bei meinen Zuchettis kann ich mich nicht beschweren :d
    5 habe ich schon abgegeben und das ist meine heutige Ernte.

    Zuchetti.webp
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Bei meinen Zuchettis kann ich mich nicht beschweren :d
    5 habe ich schon abgegeben und das ist meine heutige Ernte.

    Anhang anzeigen 472754

    Ich glaub so wird es mir morgen auch gehen. Bin vorhin nur bei meiner Laufrunde am Feld vorbei, um zu schauen, ob das Unwetter gestern irgendwelche Schäden angerichtet hat (gott sei Dank nicht). Beim groben Drüberschauen hab ich dann zumindest 6 Zucchini gesehen, die morgen abkommen (hab erst am Mo. 4 geerntet). Aber da dieses Wochenende Verwandtschaftsbesuch ansteht, werden die damit beglückt.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Kann man bei Zucchini und Kürbissen eigentlich auch ein paar störende Blätter abmachen?

    Das Zeugs wuchert bei mir dermaßen, dass
    a.) kein Durchkommen mehr ist
    b.) die daneben gepflanzten Gurken (von den Zucchinis) und Butternut (von den Hokkaidos), die deutlich kleiner sind ziemlich überwachsen werden und damit noch weniger gedeihen.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Yo das kann man.......nur nicht direkt in dem Mittelstück , das haben sie nicht so gern.
    Ich muss auch ab und an mal eins weg schneiden.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Die unteren Blätter, als auch Mehltau-befallene Blätter werden kurzerhand
    abgemacht, die Pflanze übersteht es locker;).
    Pete.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Danke.
    Hab dann mal ein bisschen ausgedünnt. Jetzt kommt man zumindest wieder ein bisschen durch (mal schauen wie lange).

    Bei den Hokkaidokürbissen durfte ich überhaut mal sortieren, welche Triebe die von mir, und welche vom Parzellennachbarn sind.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    echter Mehltau an den Zucchinis:(

    Kam aber ganz plötzlich schnell über Nacht und ich denke es sind so ziemlich alle Zucchinis und Gurken davon befallen, die beiden Kürbisse bis jetzt noch nicht.

    Mehltau hatte ich bis jetzt noch nie, hab da gar keine Erfahrung, geht der auch auf meine Tomaten über:confused:

    Hilft dagegen diese Backpulvermischung?
    So schnell wie der kam, mei da hab ich irgendwie wenig Hoffnung:(

    LG, Marlis
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    @Marlis
    Keine Angst um die Tomaten und ja benutze das Hexengebräu .
    Wenn es aber nur 2-3 Blätter sind , schneide sie weg und ab in den Abfall
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    echter Mehltau an den Zucchinis:(

    Kam aber ganz plötzlich schnell über Nacht und ich denke es sind so ziemlich alle Zucchinis und Gurken davon befallen, die beiden Kürbisse bis jetzt noch nicht.

    Mehltau hatte ich bis jetzt noch nie, hab da gar keine Erfahrung, geht der auch auf meine Tomaten über:confused:

    LG, Marlis

    Meine Zuccheti, steht noch gesund da, nach zu lange Lagerung im Amzuchttöpchen, jetzt hat sie sich berappelt im Freiland.

    Aber beide Bauerngurken, hat es da wohl erwischt :rolleyes: ?

    Tomis, ist eine andere Gattung (Nachtschattengewächs) u. daher nicht Mehltau-gefährdet, reagieren eher BF.
    Gruß, Pete.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hallo zusammen,

    mein erstes Gartenjahr, meine ersten Zucchini ... Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, aber kenne mich leider noch nicht allzu gut aus. Die Früchte sind mittlerweile schon etwas größer als auf dem Bild - eure sehen irgendwie gesünder aus; muss ich mir Sorgen machen oder liegt das nur daran, dass ich eine andere Sorte habe? :confused:

    22524071dy.jpg
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    @Cailin
    Wie gross ist dein Kübel ?
    Bei einem 15 lt Kübel wird deine Pflanze vermutlich kleiner bleiben , umso grösser der Topf umso grösser die Zuchetti.
    Bei einem Fassungsvermögen von sagen wir mal 40 lt wird die Pflanze schon recht stattlich :)
    Dazu solltest du darauf achten das die Erde nicht so weit unten ist das es die Pflanze einengt.
    Im Topf brauchen sie mehr Nahrung als im Boden .......

    Ich hatte letztes Jahr in einem grossen Kübel eine sehr gute Ernte.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Danke für eure Antworten :)

    Der Kübel fasst ca. 30-35l, im Kleineren daneben steht auch eine, der hat nur um die 15l und war eigentlich nur 'ne Notlösung, da ich nur eine behalten wollte - allerdings konnte ich mich dann doch nicht trennen. Sind dennoch beide gut gewachsen; man kann ja wirklich dabei zusehen. Diese Sorte ist wohl auch kübelgeeignet, daher dachte ich, dass ich allzu viel nicht falsch machen kann. :d

    Kapha, ich bin gerade nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe: Meinst du damit, dass ich noch etwas Erde nachfüllen soll?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ob es jetzt noch gut ist weiss ich nicht , aber fürs nächste mal ist es besser wenn sie sozusagen oben über dem Rand sitzen und ihre Früchte hängen lassen kann :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten