Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

@Tubi
Gell ich hatte von dir die Pink Banana welche neben einem Giant lag :)
Habe sie ja mal aus Spass ausprobiert , schau mal.......

Pink Giant.webp

Nach was sieht der eher aus ? :grins:


Mein One too many......hoffe das er befruchtet ist

One too many.webp
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    @Tubi
    Gell ich hatte von dir die Pink Banana welche neben einem Giant lag :)
    Habe sie ja mal aus Spass ausprobiert , schau mal.......



    Nach was sieht der eher aus ? :grins:


    Nein Kapha, von mir ist der nicht. Wir haben zwar was getauscht (vor der letzten Saison), aber Pink Banana hatte ich noch nie.
    Da muss ich Dich enttäuschen, das war wer anders. Und ja, um die Frage zu beantworten: Bananenförmig ist er ja nun nicht :grins:
    Mal sehen, wie groß er wird.... Wenn Du Rezepte brauchst, sag Bescheid!:smile:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ops .... Sorry , da hab ich ein Chaos :confused:
    Sollte mir glaub manchmal notieren was von wem .

    Na schauen wir mal was da raus kommt .:D
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ops .... Sorry , da hab ich ein Chaos :confused:
    Sollte mir glaub manchmal notieren was von wem .

    Na schauen wir mal was da raus kommt .:D


    Ist ja nicht schlimm, mit dem Namen. Aber Dein "Pink Giant" kann ja schon gigantisch werden, gelle. :grins:
    Ich habe ein schönes Rezept für Kürbisgulasch (vegetarisch), das kann man in Mengen einkochen. Sag Bescheid.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Meine (einzige u. sehr spät ausgeplanzte) Zucchetti, rund + gelb, hat jetzt 2 Knubbel :D,
    nachdem die ersten Blüten abgeworfen wurden.
    Jetzt bete ich, daß sie daran bleiben?

    Die wild-gekeimte Kürbispflanze aus dem Papri.-Beet, scheint mir die Umpflanzung verziehen zu wollen u. kriegt langsam die Kürve?

    3 sehr spät nachgesäten Butternuß, kommen jetzt ins Freiland, nach dem Motto: 'friss od. stirb',
    probieren, geht über studieren?
    Pete.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Endlich machen meine Provence weibliche Blüten.....

    2 Provence von 5 Ansätzen.
    Provence.webp

    ..........und auch mein One too many hat einen befruchteten und 2 Ansätze.
    One too many.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Sehr schön Peti, Glückwunsch!
    Soll man die verdürzelte braune Blüte am Fruchtende (Bild 2), abmachen od. besser daran lassen?
    Pete.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Du die fällt alleine ab , da mache ich gar nix dran ;)
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Die wild-gekeimte Kürbispflanze aus dem Papri.-Beet, scheint mir die Umpflanzung verziehen zu wollen u. kriegt langsam die Kürve?
    Probieren, geht über studieren?
    Pete.

    Sie hat es geschafft :grins:, :D! Die unteren Blätter sind zwar welk, in der 'Krone' schlägt sie aus :).
    Was es wird, keine Ahnung, ist halt Wildwuchs u. 'geschenkt' :cool:, also abwarten? Muss aus Samen im Kompost enstanden sein, was im Pflanzloch zugegeben wurde?
    Dies bestätigt meine These: 'probieren geht über studieren', man muss es halt ausprobieren.
    Pete.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Unsere Gartentiere haben Durst und Hunger.......langsam dürfte der Boden mal wieder aufweichen .

    Gabs noch nie......Krähen pickten den Kürbis an , heilt aber schon wieder und Vögelchen haben nun Wasser und etwas Katzenfutter....

    Kürbis Krähen.webp

    Einer von 8 Spagettikürbissen , 2 fielen leider in sich zusammen.
    Spagettikürbis.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Ich habe gestern den ersten der Sorte Pattison Mauser (ein Sommerkürbis) geerntet (vielleicht setzt die Pflanze dann auch wieder neue an).

    Landet morgen in nem bunt gemischtem Gemüsegratin - bin schon gespannt wie der schmeckt.
     
    Kürbis - Quartett

    Hoffentlich wird das noch was mit Kürbissen ( zu spät gepflanzt) ?
     

    Anhänge

    • DSC07305.webp
      DSC07305.webp
      316,7 KB · Aufrufe: 77
    • DSC07289.webp
      DSC07289.webp
      175,3 KB · Aufrufe: 77
    • DSC07294.webp
      DSC07294.webp
      183,6 KB · Aufrufe: 74
    • DSC07301.webp
      DSC07301.webp
      605,9 KB · Aufrufe: 123
    • DSC07302.webp
      DSC07302.webp
      549 KB · Aufrufe: 74
    • DSC07307.webp
      DSC07307.webp
      501,5 KB · Aufrufe: 70
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hallo
    mit der Suchanzeige habe ich nichts gefunden, drum frag ich einfach mal nach. Mein Hokaido hat Austriebe die 5-6 Meter lang sind, wuchert mein Gemüsebeet kpl. zu. Kann ich die Triebe einfach abschneiden, muss ich was beachten? Blüten und Früchte hat die Pflanze in Massen. Soll ich einige davon abnehmen, damit die restlichen besser reifen?

    Danke schon mal
    LG, Tine
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Tine, wenn Du genug Früchte hast, dann kapp doch einfach die Triebe etwas ein. Aber gib ihm die Möglichkeit noch irgendwo zu wachsen. Kannst die Triebe ja auch irgendwo hinleiten, wo sie nicht stören. Und paar Blätter abmachen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Meine Hokkaidos machen Ranken aber keine Früchte mehr , hab bisher nur 2 Hokkas .
    Tja .... Kann nicht jedes Jahr alles gleich gut gedeihen ;)
    Dafür grosse Ernte bei Spagettikürbis und Beja Butternuss .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Und das kommt dann dabei raus, wenn man Samen von einem Butternut aussät, der neben einem Muscade de Provence gewachsen ist.... :rolleyes:

    Sorry für das unscharfe Bild, hoffe man kann es trotzdem erkennen.

    P1010596.webp

    hier noch ein zweiter:

    P1010597.webp

    Wie groß die wohl werden?
    Hoffentlich keine 10 kg :d
     
  • Zurück
    Oben Unten