Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

Hallo,

meine Zucchinis haben schöne Blüten, aber die Früchte werden nichts. Wenn sie noch klein sind, werden sie weich und gehen ein. Blüten werden aber weiter gebildet.
Kann sich jemand denken, woran es liegt?

Anhang anzeigen 481509

Bei meiner Z.-Ball, waren anfangs auch viele männlichen Blüten dabei (Bild li. + re.), die fallen ab. Mittig, könnte eine weibl. Blüte sein u. wenn nicht richtig bestäubt, dann
fällt die Frucht ab?
Wie Marlis schon schrieb, dann mal mit Q-Tipps, selbst durch die Blüte(n) fahren u. Blütenstaub verteilen, wenn die Bienen nicht kommen :)?
Die 2. 'Fuhre' an Blüten/Früchten bei mir war -ohne Eingriff- ein voller Erfolg. Also mal vorsichtig schütteln am Strauch u. selbst evtl. nachhelfen?
Viel Erfolg, die Hoffnung, stirbt zuletzt.
Gruß, Pete.
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Pflanz was Blaues daneben (Lavendel, Ysop u.a.) dann werden die Bienen schon kommen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Bei mir auch nicht. Zum Glück nicht...

    Echt? Bei meinen beiden grünen Zucchinipflanzen war bis dato jede weibliche Blüte ein Treffer. Seit Anfang Juli sind es mittlerweile schon über 50 Früchte, die hatten innerhalb von 2 Tagen ne erntereife Größe.
    Seit letzter Woche geht es etwas langsamer voran, aber ich kriege immer noch alle 2 Tage / 1 Frucht / Pflanze.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hab heute nicht schlecht gestaunt ....der regen hat gut getan , denn meine beiden Provence haben innerhalb von 2 Tagen gleich mal 10 Fruchtansätze :D
    Bin mal gespannt ob sie befruchtet werden und wachsen.

    Der faulende One too many macht komische Sachen.....
    Nun hat sich die weiche Stelle wieder verhärtet :confused:.......frag mich ob er dort zuviel Sonne ab bekam.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Echt? Bei meinen beiden grünen Zucchinipflanzen war bis dato jede weibliche Blüte ein Treffer. Seit Anfang Juli sind es mittlerweile schon über 50 Früchte, die hatten innerhalb von 2 Tagen ne erntereife Größe.
    Seit letzter Woche geht es etwas langsamer voran, aber ich kriege immer noch alle 2 Tage / 1 Frucht / Pflanze.



    Ja, echt. Zum Glück, denn die Pflanze produziert an drei Stellen gleichzeitig Früchte. Die anderen beiden ticken zum Glück normal. Habe die heutige Ernte aber mal zu den Nachbarn getragen. Es liegen ja noch 8 im Vorrat und es kommen jetzt täglich > 5 kg Tomaten.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hallo zusammen!

    Hab das Rätsel um meinen "Zweisortenkürbis" gelöst!

    Es handelt sich einmal um einen "normalen", hellgelben Butternut, vermutlich im einen early, und eum einen Butternut, von dem ich annehme, dass es sich um die Sorte "Sonca" handelt. Die dunkelgrünen Früchte färben sich nämlich inzwischen ins orange, und beim googlen bin ich eben auf den sonca gestossen, dessen Beschreibung auf meine Pflanze passt.

    Es wachsen aber tatsächlich nur Früchte von einer Farbe an jeder Pflanze.


    Ganz kurios ist, dass der Early Butternut lediglich drei Früchte hat, der Sonca aber mindestens 13, was noch unentdeckt im Gebüsch wächst weiss ich nicht. 13 Früchte an einer Pflanze, das gibts doch gar nicht!

    Hat einer von euch mit dieser Sorte Erfahrung, tragen die immer so viel?
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hallo kürbisundtomate,
    hatte Sonca im letzten Jahr, er trug am meisten von allen, glaube es waren sieben. Aber letztes Jahr war hier ein eher schlechtes Kürbisjahr.
    Sonca ist lecker, kann man auch als Salat essen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Bei mir sieht es dieses Jahr auch verdammt Mau aus mit den Zucchinis - sie haben mehr Platz als das Jahr davor und ich habe dieses Jahr alle Fehler vom Vorjahr beseitigt, aber ironischer Weise klappt nun kaum was mehr.

    Die Pflanzen wachsen richtig schön, das Bewässern klappt und ich achte richtig drauf, alle Blüten zu bestäuben (hier oben im sechsten Stock ist selten ein Bienchen, da mache ich das gleich ganz selbst). Auch was diese Krankheit mit den weißen Ablagerungen auf den Blättern angeht, hab ich gut hunbekommen.


    Aber die Früchte wachsen nur bedingt, fangen an einzufallen und hängen runter - das war's dann :confused: Sage und schreibe vier grüne Eight Balls durfte ich essen, zwei gelbe Eight Balls (ich glaube die hatten nur einen ähnlichen Namen). Die eine hatte gerade mal die größe eines Tennisballs und schmeckte nach Holz.


    Liegt das an der Hitze? Letztes Jahr war das doch auch so ekelhaft? oO
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Hallo Pete, toll sehen die aus, welche Sorte ist das? Wie ist der Ertrag davon?

    Grüßle, Margit

    Servus Margit,
    habe heute die 5. Frucht geerntet u. Sortenlabel gefunden. Sie heißt
    Zucchini 'One Ball', Cucurbita Pepo (Bild).
    Weitere Früche sind in Anmarsch, also kann man durchaus von reichem Ertrag sprechen?
    Gruß, Pete.
     

    Anhänge

    • Zucchini 'One Ball'.webp
      Zucchini 'One Ball'.webp
      146 KB · Aufrufe: 97
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Heute wieder 5 Zucchinis geerntet und jede Menge weiterer weiblicher Blüten entdeckt.

    Aber es wird ab morgen Samstag kontinuierlich kälter, dazu noch ziemlich regnerisch. Und erfahrungsgemäß ist der erste Wintereinbruch auch nicht mehr weit.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    @aurinko
    Bei uns ging es nun auch rapid zurück mit den Temperaturen .
    Haben Nachts höchstens noch 11 Grad und gestern am Tag ganze 18 Grad , heute 19 Grad .

    Auch im Garten sieht man das es zurück geht .

    Trotzdem setzten meine Zuchettis und Provence nochmal an .:)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Grundgütiger, wie hoch wohnt ihr denn.
    Bis zum Wochenende bekommen wir wieder 30 Grad. :D

    Bis bei mir vor der Haustüre der Schnee liegt dauert es noch ein bisschen (wobei 2011 war das schon am 19.9). Aber in den 10 Jahren in denen ich nun hier lebe, kann ich mich nicht erinnern, dass es bis zum 31. August nicht schon mal auf unter 2000m geschneit hat und an den Tagen hat es herunten halt auch als Tageshöchsttemperatur keine 10°C mehr.

    @Kapha: Zumindest die ersten Tage haben sie sich nicht abschrecken lassen. Habe am Donnerstag 5 geerntet, am Sonntag wieder 5 und an jeder Pflanze kann man schon wieder 4-5 weibliche Blütenansätze erkennen.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Der Artikel ist wieder eine Panik -Story .
    Auch an einer Kreuzung von Zuchetti und Zierkürbis stirbt man noch nicht gleich .
    Da müsste er Unmengen verzehrt haben , dazu noch andersweitig gesundheitlich geschwächt sein .

    In dem Artikel ging es um den Verzehr einer Kreuzung und nicht direkt ums selber ziehen .
    Dazu muss man zum testen auch nicht unbedingt ein Stück essen , es langt mit der Zunge zu testen .
    Sind sie ungeniessbar , sind sie bitter und teilweise prickelt es auf der Zungenspitze .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    Also als Ich Infos zu Annelis Entführung wollte, musste ich mdr gucken oder aufrufen, da war woanders nichts zu holen.

    Und ich bezieh das ja auch nicht auf mich und schrei deshalb ja auch niemand an, nur könnte es ja jemand geben der es wissen möchte

    Und

    er ist auch in einem anderen Thread von einer anderen Zeitung reingestellt worden.

    Also ganz ruhig bleiben, wenn du eine Info nicht brauchst, dann brauchst du sie nicht. Danke sagen reicht wenn man was ausprobiert hat, das bei dir dann funktioniert hat, mehr braucht man nicht tun. Hier geht es nur um Erfahrungen weitergeben.

    Ist wie beim Straßenquatschen, was ich nicht hören will, geht links rein und rechts raus.

    Suse die auch keine Samen zieht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge

    @Suse
    Ich hoffe es geht dir gut ? .....
    Denn ich bin ruhig ....und ich kann nicht erkennen das ich irgendwie jemanden angegriffen hätte , oder ? ;)

    Denke schon das ich meine Meinung dazu sagen darf , denn eigentlich ist das hier ein Zögling -Thread .
    Ich wüsste auch nicht warum ich was übersehen sollte , denn immerhin sind wir in einem Forum , oder ?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten