Krisenvorsorge

  • Ersteller Ersteller Herr Hübner
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Feli das mit den Obstkonserven war eine richtig gute Idee, je länger ich darüber nachdenke....man hat sogar noch was gutes zu trinken dabei auch wenn der Obstsaft oft sehr süß ist in den Konserven aber Zucker in Krisenzeiten ist ja nicht verkehrt, bekommt man eh weniger Kalorien ab.
 
  • Richtig Stupsi,
    wenn man in Krisenzeiten dann mal ein paar Kalorien mehr hat, durch gezuckerte Konserven
    kann das ja nicht schaden.
    Eingemachtes Obst, oder eben Konserven habe ich immer zuhause. Zur Not kann man schnell einen
    Obstkuchen machen wenn sich kurzfristig Besuch ansagt.

    Baby Hübner, meinst du jetzt die Konserven? Oder stehe ich gerade auf der Leitung.?
     
  • Nee, nicht Konserven. Die 1:1 Zucker/fett Mischungen der Industrie zum fett und süchtig machen.
     
  • ... ich mags nicht.
    Mag überhaupt keine Getränke aus Dosen. Die schmecken doch alle anders als
    aus Flaschen. Finde ich mal.
     
  • Also Obstkonserven sind nicht so schlecht, jedenfalls nicht alle. Die ich selber eingekocht habe, da ist auch nur der Fruchtzucker drin.

    Tütensuppen, das geht gar nicht, furchtbar. Suppen aus Dosen, naja einige kann man noch Essen, aber nur wenn es wirklich nötig ist.

    Schokokekse, kann man auch selber backen, das ist kein Industriefett drin.
     
  • In vielen neuen Konserven ist jetzt unten so eine Art Gummiboden drin, die kann man gar nicht mehr auf einem Campingkocher warm machen.
    Früher haben wir mal als Teenager Ravioli oder so was mit zum Zelten genommen und die so erhitzt, auch voll doof das das geändert wurde.
     
    Ich kann es fast riechen... Kalter Schweiß in billigem Plastik.
    Hach, was waren das Zeiten.
    Löffelchen im geteilten Schlafsack.
    Spart Ressourcen, spendet wärme.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten