Krisenvorsorge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die zeigt toll auch die Neuerkrankungen in den letzten 24 Stunden und auch wieviele gestorben und genesen sind
(schaut euch China an, das beruhigt etwas)

jedoch beunruhigt Spanien, Frankreich und Deutschland ..
 
  • (schaut euch China an, das beruhigt etwas)
    Das lässt sich aber nicht mit Europa vergleichen, da China deutlich weitreichender Maßnahmen ergriffen hat.
    Es bleibt abzuwarten wie weit man hier mit dem lockdown geht, erst dann kann man sinnvolle Vergleiche ziehen oder sich von Statistiken anderer Länder, die vergleichbares unternommen haben, "beruhigen" lassen.
     
    Das mit China glaube ich noch nicht. Die wechseln doch ständig ihre Zählmethode und sowieso traue ich deren Meldungen nicht.
    Und Italien dürfte noch weitaus schlimmer sein, wie die Statistik vermuten lässt. Bei so vielen Toten ist die Dunkelziffer der Infizierten bestimmt sehr hoch. Die testen ja nur ganz wenige.
     
  • Vergleichbar soll Südkorea sei, das sie ähnliche Standards haben sollen wie D. Allerdings haben die eine Methode, die bei uns gar nicht ginge. Jeder Coronakranke wird vermerkt und man kann sich eine App runterladen, auf der man sieht, wo der nächste Infizierte ist.
     
  • Insgeheim hoffe ich, daß nächste Woche der unnötige Handel wie in Österreich zumachen muß. Ich weiß, daß es um viel Geld geht, es ist aber nur Geld. Wir haben gestern mit Gummihandschuhen Pakete ausgepackt. Nachher liegt das Zeug im Laden und wir laufen dann wieder normal herum. Völliger Quatsch.
     

  • Auf uns und auf unsere lieben. Prost.

    Wir werden die durchseuchung verlangsamen und irgendwann zur Tagesordnung übergehen
     
    Baby Hübner, das ist doch jetzt hoffentlich nicht Dein Ernst?
    Hast Du denn keine Eltern und Großeltern? Denkst Du denn nur an Dich?
     
    Natürlich.
    Und ich setze alles daran sie zu schützen.

    Hätte dir aber auch bewusst werden können.
     
    Jetzt fehlt Pyros Ironie-Schild. Derber Humor ist nicht zwangsläufig ein Zeichen von fehlendem (Mit)gefühl.
    Baby Hübner gehört sicherlich nicht zum egozentrischen, unsolidarischen Schlag Mensch. Und dass er sich Sorgen um seine Lieben macht, hat er hier auch schon öfter kommuniziert.
     
  • Baby Hübner, sorry. Habe mir den Anhang nicht angesehen.

    Wir sind alt, haben Angst. Mein hat eine chron.Erkrankung, bekommt jeden Monat starke Medizin, die sein Imunsystem runterregelt (lebensnotwendig). Zudem hatten wir im Februar eine sehr starke Grippe, die uns noch heute belastet. Wir wollen noch nicht sterben.
     
  • Nein, sterben möchten wir alle nicht.
    Und genau deswegen ist es ja auch an jedem einzelnen die Verbreitung (Durchseuchung) zu verlangsamen.
    Sodass genügend Kapazitäten frei sind, sich um kranke intensiv kümmern zu können und den Forschern Zeit zu geben, sich um Impfstoffe und Medikamente bemühen zu können.
    Wir brauchen Zeit.
     
    Und Angst ist ein schlechter Ratgeber und setzt angeblich die Immunabwehr herunter.
    Das Wetter wird schön. Ich werde die nächsten Tage meinen Garten genießen, bei mir zuhause machen was mir Spass macht, gut kochen und einfach denken, ich mache Urlaub auf einer einsamen Insel.

    Die Italiener verabreden sich zu gemeinsamen Konzerten an den Fenstern. Finde ich klasse.
     
    Ich sag ja nicht gerne, aber es gibt Gebiete, da geht die nackte Angst um.
    Wir sind mit unseren Freunden (sie wohnen zwischen Mailand und Turin) in ständigem Kontakt.
    Da funktioniert nichts mehr in den Krankenhäusern - war aber bereits vor Corona der Fall, dass sie als Angehörige die Oma im Krankenhaus versorgen mussten..:)
     
    Pepino, das hab ich auch gelesen, ist das nicht unfassbar schön und rührend?
    (Und es erinnert mich an den Titanic Film.)
     

    Das sind aber jede Menge Leute......
    Und ich gehöre auch dazu..... 🤨

    Aber wie läuft das? Muss ich 2 Wochen Urlaub nehmen? Ich war letzte Woche arbeiten, und nun?
    Krank geschrieben werde ich wohl nicht, bin's ja auch nicht.
    Getestet werden nur Leute, welche die Symptome haben, habe ich aber nicht.
    Man kann sich auch privat testen lassen, aber das ist nicht ganz billig.....
    Doofe Situation......
     

    Das sind aber jede Menge Leute......
    Und ich gehöre auch dazu..... 🤨

    Aber wie läuft das? Muss ich 2 Wochen Urlaub nehmen? Ich war letzte Woche arbeiten, und nun?
    Krank geschrieben werde ich wohl nicht, bin's ja auch nicht.
    Getestet werden nur Leute, welche die Symptome haben, habe ich aber nicht.
    Man kann sich auch privat testen lassen, aber das ist nicht ganz billig.....
    Doofe Situation......
    Eine unserer Ärztin wurde vom Dienst suspendiert.,weil sie vorletzte Woche aus Tirol zurück kam.Ordo Ministerium Hessen.
    Sie hatte eine Woche gearbeitet, bleibt kommende Woche daheim
     
    Man ist doch ein paar Tage vor Ausbruch schon ansteckend und der Ausbruch kann bis zu 14 Tage nach Ansteckung erfolgen. Also könnte das Schlimmste evtl noch verhindert werden, wenn sie erst kurz vor der Heimfahrt angesteckt worden wäre.
     
    Ich verstehe das eh nicht mit der Testerei.
    Mein Kollege hat sich am Dienstag mit Fieber und Husten krankgemeldet.
    Er wurde nicht getestet.
    Ich denke, es gibt eine hohe Dunkelzahl von Infizierten die ohne Symptome herumlaufen.
    Eigentlich sollten in den Kliniken alle Mitarbeiter getestet werden, in regelmäßigen Abständen.
    Ich habe auch einen harmlosen Husten, vielleicht habe ich das Coronavirus?
     
    Luise, eine Nachbarin von uns ist Flugbegleiterin. Sie hatte mit Menschen aus allen Ländern Kontakt und wurde vor drei Wochen sehr krank. (Fieber, Bronchitis, Atemnot) Sie versuchte es an allen Stellen und bekam keinen Test. Die Dunkelziffer wird sehr hoch sein. In anderen Ländern gibt man das ganz offen zu, die Tests sind überall zu knapp.
    Und was wurde über China gelästert als erste Berichte laut wurden, Menschen mit Symptomen würden nicht getestet, weil nicht genügend Testkits vorhanden seien.
     
    Wie gesagt, darum ist die Todesrate im Vergleich zu den Erkrankten in manchen Ländern eklatant hoch. Das schürt Ängste.
    Ich habe gehört, dass in China nur noch die Fälle gezählt würden, die ins Kh kämen. Die leichten Fälle wohl nicht mehr. So kann man es sich auch "schön reden", wenn es stimmt.
     
    Was ich nicht teste, ist nicht positiv.
    Gut für die Statistik.
    Das ist halt der Punkt. Wenn man sich z.B. 3. Welt-Länder wie Venezuela anschaut - dort sind die Fallzahlen extrem niedrig (z.Zt. 3). Wer wird da schon getestet. Und versorgt erst recht nicht. Die haben eh noch viel heftigere Probleme und seit jeher mit gravierenden Krankheiten wie Hepatitis, Typhus, Tbc, Tropenkrankheiten, die ich kaum benennen kann, etc. zu kämpfen. Auch das wurde noch nie richtig statistisch erfasst.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Pepino, unabhängig von der realen Todesrate ist die Anzahl derer, die intensivmedizinische Betreuung brauchen so hoch, dass die Gesundheitssysteme in allen stark betroffenen Ländern damit überfordert sind/sein werden.
    Darin sind sich die Forscher einig... das ist das Hauptproblem.
    Selbst bei einer "normalen" Grippe-Epidemie (spanische Grippe ausgenommen) gibt es für gewöhnlich nicht 1000 Tote und noch mehr Intensivpatienten innerhalb von wenigen Tagen wie jetzt gerade in Italien. Das ist es, worauf Forscher wie Drosten und Kekulé und auch die Belegschaft vom RKI immer wieder hinweist.
     
    Bin gerade vom Krisenstab meiner Behörde angerufen und vom Dienst freigestellt worden......😳
     
    Du warst in einem Riskiogebiet. Also trägst Du die Konsequenzen.

    Heute waren 50 Prozent der Leute hier Makronisten. Alle natürlich aus Grand Est. Ich könnte kotzen. Bin gespannt wann es uns trifft.
     
    Genau das frage ich mich auch.....
    Es sei denn, man kann das Virus in sich tragen, ohne dass man die Symptome hat?

    Habe heute gelesen....
    "Die häufigsten Erreger akuter Atemwegserkrankungen in der Vergangenheit waren nach einer guten Studie aus Schottland:
    1. Rhinoviren
    2. Influenza A Viren
    3. Influenza B Viren
    4. RS Viren und
    5. Coronaviren.

    Diese Reihenfolge wechselte dabei von Jahr zu Jahr etwas."

    Man sagt das die Bluttest deshalb nicht zuverlässig sind, kann sein das man schon mal mit Coronaviren zu tun hatte in der Vergangenheit , die sich noch im Blut befinden aber man jetzt gar nicht erneut krank ist.

    Das Gute daran soll sein, das alle die schon mal Grippe hatten eine leichte Immunität aufweisen und vermutlich NICHT so hart erwischt werden wie die Menschen die noch nie Grippe hatten.

    Man testet gerade auch in China wie es aussieht wenn man Menschen die erkrankt sind ,mit Blutkonserven versorgt von denen die es durchgemacht haben und hat gute Erfolge erzielt, das die Grippe dann harmloser verläuft.

    Die Überlegungen gehen jetzt in die Richtung ob bei uns deshalb dann vielleicht die Menschen nur leicht erkranken, da schon teilweise immun durch viele Grippewellen und Impfungen, das wäre ja dann mal eine sehr gute Nachricht :)
    Aber es sind alles noch Spekulationen.....

    Volker musst du jetzt unter Quarantäne?
     
    Du warst in einem Riskiogebiet. Also trägst Du die Konsequenzen.

    Ja Ja..... das sagt sich so leicht.....
    Als ich da war, war es das nicht. Ich war auch nicht mal in der Nähe des Ortes, wo es übertragen wurde. Und als ich abreiste, war das auch noch überhaupt kein Thema.
    Und wenn ich jetzt überlege, wie viele Zehntausende Menschen dort waren und es sehr wahrscheinlich nicht haben..... es betrifft ja auch Tirolurlauber, die nicht aus einem Risikogebiet kommen .....
    Mittlerweile so gar alle, die überhaupt in Österreich waren.
    Das ist schon echt Wahnsinn.
    Aber ich akzeptiere selbstverständlich die Notwendigkeit.
     
    Geht das nicht automatisch über das Gesundheitsamt wenn du aus einem Risikogebiet kommst?
    Hier stand heute was im Wochenkurier das in Hagen bestimmte Ärzte umsonst diese Tests machen wenn man aus so einem Gebiet kommt.
    Soll ich noch mal nachlesen? Dann fährst du dahin, hast doch Auto und steckst keinen an.
     
    Mein Arzt schrieb mir heute, das Gesundheitsamt testet nur bei akuten Symptomen.
     
    Hier bei uns steht im WK ein Mann war mit der Familie in Südtirol und steht nun unter Quarantäne aber nachdem er sich freiwillig gemeldet hat und gestetst wurde?
    Meinen die dich? :) dann wäre das ja gelogen mit dem Test!
    Selber bezahlen würde ich das nicht, dann sag du hast Kopfweh und Durchfall die sollen einen Test machen , grins.

    Gibt aber auch in EN schon weitere Fälle...
     
    Hab noch mal geschaut hier steht auch nur die Nr. vom Gesundheitsamt und das bestimmte Ärzte ebend die Tests machen, mein Hausarzt hat ja auch nix gemacht obwohl ich schnupfen hatte, nur wohl bei akuten Beschwerden wie Fieber und Atemwegsproblemen.
    Find ich auch voll doof ,weil so laufen bestimmt schon viele damit rum und wissen es nicht und stecken andere an.
     
    So ist es, Taxus!
    Das lässt sich aber nicht mit Europa vergleichen, da China deutlich weitreichender Maßnahmen ergriffen hat.
    Es bleibt abzuwarten wie weit man hier mit dem lockdown geht, erst dann kann man sinnvolle Vergleiche ziehen oder sich von Statistiken anderer Länder, die vergleichbares unternommen haben, "beruhigen" lassen.

    Heute einen interessanten Artikel gelesen, indem die "Kurvendiskussion", die sowohl in Österreich (Fini hat es gepostet) wie nun auch in Deutschland als Argumentations- und Handlungsbasis eingesetzt wird, harsch kritisiert wird.
    Der Autor zeigt auf, warum eine halbherzige Verzögerungstaktik, um die Infektionskurven abzuflachen, nicht funktioniert und dass ein radikaler, kurzfristiger "Lockdown", so wie es in Wuhan geschah, die bessere Lösung ist.

    (notfalls über copypaste bei deepl.com übersetzen lassen)
    Ist hier eh nicht (mehr) durchführbar, denke ich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mein Arzt schrieb mir heute, das Gesundheitsamt testet nur bei akuten Symptomen.
    Und was heißt das denn genau, Volker?
    Solange du nicht hustet und kein Fieber hast, wirst du nicht getestet?
    Ich habe gerade beim RKI nachgelesen. Soweit ich es verstanden habe, sind die Symptome mannigfaltig und es gibt auch nicht wirklich Ausschlusskriterien.

    Nur so als Beispiel: ich bin schon 7 Tage, wegen einem grippalen Infekt krank geschrieben, habe immer noch so Kopfschmerzen, dass ich mich so nicht Montag ins Auto setzen und zur Arbeit fahren will (fühle mich echt nicht gut und werde mich weiter krank schreiben lassen).

    Meine persönliche Situation ist aber etwas anders:
    Meine normale Körpertemperatur beträgt-über lange Jahre kontrolliert- 35,2- maximal 35,7 °C und jetzt mit 36,5°C gelte ich nicht als Fieberpatient, sondern als Normaltemperiert obwohl ich krank bin....
    Wenn ich an die 38/39°C-Grenze komme, bin ich, defacto ein Fieberpatient, aber da bin ich dann schon halb tot....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Oben Unten