Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Wollte dir doch noch was Gutes tun für die Mangoldsamen, wo ich das gerade lese wie wärs mit Kaiserwinde oder Tagetes ,das könnte ich dir senden und du sparst Geld?
Die Kaiserwinde blüht so Trichterwinde.webp
 
  • OK dann mach ich nächste Woche was fertig.
    Tagetes auch oder nur die Kaiserwinde?

    Kannst du mir per PN bitte noch mal deine Adresse senden, die konnte man auf dem Umschlag nur noch halb lesen.
     
  • Wenn lang gehegte Wünsche in Erfüllung gehen, steht anderes hintenan... wollt ihr mal das Wochenendprojekt sehen? Das nennt sich "Projekt Balkon", seit gestern Mittag arbeiten wir daran...

    18244941qb.jpg


    Das Wilde Wohnzimmer ist der insgesamt größere Balkon, den haben wir abgetreten an die Löffelohrbande und ihre gesamte gefiederte und nagende Kameradschaft (sprich Hörnchen). Der ist auch insgesamt so gestaltet, dass er für uns nicht direkt begehbar ist. Ich muss immer erst die Gehege-/Volierenabdeckung herunternehmen bevor ich ihn betreten kann. Die letzten 40 cm vor der Brüstung sind belegt durch einen Teil des "Stalls", der in L-Form gestaltet ist. Am Wilden Wohnzimmer gibt es auch genügend Licht.
    Der andere - unser Feierabend-Balkon- steht, wie ihr vielleicht auf den Bildern schon erkennt um ca. 40cm zurück, dementsprechend erreicht den auch weniger Licht (was im Sommer von Vorteil ist). Hier nochmal ein Bild zum verdeutlichen:
    18244944ed.jpg


    Unser Projekt?
    Ich brauche Platz für Blumen. Viele Blumen, ich brauche eine grüne Oase.
    Wohin aber, wenn durch das Wilde Wohnzimmer schon soviel Platz belegt ist, die (einzigen zwei kleinen) Balkonkästenhalterungen dafür schon durchgemorscht sind und es für den anderen Balkon überhaupt keine Halterungen gibt? Ich will ein einheitliches Bild, also blieb nur Marke Eigenbau... Auf dem Bild ganz oben die komplette helle Einfassung, das ist das Projekt. Alles selbst gemacht, vom Brett bis zur kompletten Halterung. Befestigt wurden sie (turnenderweise) gestern schon, weil wir uns eine sichere Fassung (Halterung) des ganzen überlegen mussten. Dabei sind die Bilder entstanden. Heute wurde optimiert, eingelassen und gestrichen. Die nächsten Tage wird wieder geturnt um sie endgültig zu befestigen.

    Falls ihr Lust habt, immer her mit den Gestaltungsvorschlägen in Sachen Balkon, ich in noch am optimieren in Sachen Bepflanzung etc...
     
  • Bei wenig Platz kannst du nur in die Höhe gehen mit Hängeampeln, Wandhaltern etc.
    Auch doppelte Blumenkästen also innen und außen am Geländer klappt gut, hab ich dieses Jahr zum ersten mal :)
     
    Ich überleges ständig, die Mittelsäule zwischen den Balkonen zu begrünen... es soll auch einiges in die Höhe gehen, nur macht die ansteigende Schräge bestimmte Dinge auch nicht erreichbar... ich denk schon wieder weiter über eine Art Gestänge nach das mir dort zu einer "einheitlichen" Höhe verhilft, damit ich nach oben arbeiten kann...
    Die doppelten Balkonkästen sind eine gute Idee!
     
  • Zu hoch würd ich auch nicht gehen dann bekommst du Probleme mit dem gießen.
    Habt ihr aber toll gemacht!!!
    Was mir da so einfällt wäre vielleicht eine Art Fischernetzt als Zwischendecke nur ebend nicht als Netz sondern stabiler, so könntest du noch über Kopf aufhängen :grins:
    Weiß aber nicht ob das optisch noch aussieht von außen, so eine Schräge ist ja optisch schön, ich mag auch diese Dachwohnungen mit Schräge nur leider gibt's ja auch da immer Probleme mit Schränke stellen usw. weshalb es viele nicht mögen aber ich denke mit etwas Kreativität kann man so was auch sehr gemütlich einrichten.
     
    Wow - ihr seid ja fleißig!

    Gibt's denn auch Bilder von oben oder innen?

    So ein paar hängende Sachen, wie Stupsi sagt, sind bestimmt gut.
    Und seid bloß vorsichtig beim Turnen - da geht's ganz schön weit runter!
     
    Stupsi, unsere ganze Wohnung besitzt diese Schräge, was sie urgemütlich macht. Wir gehen das meist kreativ an wo zu wenig Platz ist. Erst letztes Wochenende wurden wir gefragt, warum wir nicht die Wohnung unter uns nehmen, da hätten wir gerade Wände. Ein überzeugtes Nein war die Antwort unsererseits. Wir lieben diese Wohnung wie sie ist.

    Fischernetz... hmmm... das lass ich mir mal durch den Kopf gehen. Ich denke nicht, dass es umbedingt ein Netz wird (wir haben hier sehr viele Jungvögel die gerade erst flügge werden und im wilden Wohnzimmer zwischenparken) aber etwas anderes stabileres in dem Stil könnte es schon werden...

    Danke für dein Lob :pa:
     
    Netzt ist auch zu unstabil eher was aus Draht oder so aber man könnte es dann ja so aussehen lassen mir Seesternen dekoriert oder so :grins:
    Nordseebalkonfeeling :-P
     
  • Wenn kein Netz - wie wäre es mit einer waagerechten Stange, deutlich über Kopfhöhe, von der herunter dann Blumenampeln hängen könnten? Die müßte dann einen 90° Knick haben, damit sie an zwei Wänden befestig werden könnte, vielleicht noch eine Stütze nach unten...

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ihr Lieben, mich gibt es noch, das Einzige was fehlt, ist die Zeit.

    Aus dem Garten gibt es nicht viele Neuigkeiten... Schneckenfraß!
    Was noch nicht gefressen wurde, wächst angefressen vor sich hin...
    Selbst um die Paprika machen die Viecher keinen Bogen!

    Tomaten sind immernoch drin, ich komme nicht zum auspflanzen...:d
     
    Mein Beileid, Hase! :pa:

    Bei mir schlagen auch gnadenlos diese Höllenhunde zu :schimpf:
     
    Schnecken.. ja :mad: scheint grad ne generelle Plage zu sein, ist echt verdammt ärgerlich :( Meine schönen Blumen haben sie angefressen die blöden Viehcher!
     
    Das schneckenproblem teilen wir leider meine liebe. Wir kämpfen gerade mit allen waffen!
    Tomaten und Paprika lassen sie bisher als einziges in ruhe. Ich hoffe das bleibt so.
     
    Seit zwei Tagen ist der Garten herrlich... naja, gut, immernoch Invasionen von Schnecken, aber ich kann ihn nun endlich genießen. Die Nerv-Partei ist weg und noch niemand neues der einzieht. Das EG und wir toben uns gscheid aus :d

    So wie ich das hier lese ist Kampf gegen die Schnecken an allen Ecken und Enden angesagt, oder? Soll ich euch was sagen? Wir haben uns Verstärkung geholt... die Mama der Nachbarin aus dem EG musste diese Woche beaufsichtigt werden. Also hat sie sie hier zu uns geholt, damit sie sich im Garten (im kleinen Gemüsebeet) austoben kann. Tja... sie hat sich gefreut, wir haben die Köpfe hängen lassen. In so einem kleinen Beet hat sie nach zwei Stunden einen Eimer voller Schnecken gesammelt gehabt...:(
    Amüsiert haben wir uns wiederum über ihren Vorschlag, die Kinder sammeln zu lassen uns für jede aufgesammelte Schnecke 10 Cent zu zahlen. Da können wir gleich unsere Zelte im Garten aufziehen :-P
     
    Huhu Nanne ,
    Mensch du, ich seh ja jetzt erst dein Projekt "Fassadenkletterer"!
    Um Gottes Willen, seid ihr da etwa über die Brüstung jongliert oder habt ihr doch eher von außen mit so einer kingsize Leiter gearbeitet?
    Na in beiden Fällen wär das nix für meine Höhenangst...



    Mütterlicher Rat meinerseits:
    Baller dir den Balkon nicht zuuu voll mit Ampeln und Rankegedöns, irgendwann wird's einfach zu viel und du kriegst überhaupt kein Licht mehr...
     
    Öhm... du kennst ja den Balkon... wir waren Todesmutig. Ich würde sowas allerdings kein zweites mal mehr machen... sind "drüber" geklettert. :d:d:d
    War nix mit Leiter, keine herbekommen in der Größe, der Vermieter schlug die Feuerwehr vor (Kuhkaff, du weißt schon, eine Hand und so...), aber die schlagen mir erstmal die Bäume vor meinen Fenstern nieder um da ran zu kommen...
     
    Oder wo ist Spiderman, wenn man ihn mal braucht :D
    Huhu Nanne :)das Schneckenproblem teilen wir... im halb bepflanzten Folientunnel kleben sie sogar an den Tomaten :(und die Paprikas haben alle Lochmuster :mad:
    dann viel Spaß beim austoben im Garten :Dgibt es etwas Neues vom Balkon? :)
     
  • Zurück
    Oben Unten