Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Ich war vorhin doch auf einer kurzen Runde im Garten, nur mal schnell Kapuzinerkressesamen sammeln um Falsche Kapern zu machen. Als ich unten war hielt mich nix mehr, ich musste auf eine kurze Runde rum:d

Der Garten hat mich überrascht...
... bevor GG auf Kur gegangen ist, also vor ca. 7 Wochen habe ich auf dem Markt Jungpflanzen erhalten. Wirsing, Kohlrabi weiß und lila, Rosenkohl, Weisskohl, Rotkohl und Endivie. Nach und nach wurden sie (ohne große Hoffnung, die hab ich dieses Jahr aufgegeben) eingepflanzt. Heute nun stand ich vor dem Wirsing, ich habe richtig gesehen, wie das Ding mich verschlingt. Meine Güte, ich hatte keine Ahnung, dass die so monströs werden können...
Als kleine Überraschung für GG als er zurück kam habe ich Mangold gesetzt. Keine zwei Wochen ist das her, außer dass die Pflanzen während unserer Abwesenheit mit Diskussionen unter den Nachbarn glänzte (alle waren sich bis heute sicher dass das Rote Beete ist), machten sie mich auch vollkommen perplex. Riesig!!!

Bohnen... ja, die lieben Bohnen.
In der Zeit wo das Gwäxhaus aufgebaut wurde habe ich die zwei Kübel mit den dicken Bohnen ins Gwäxhaus gestellt, um mehr Platz zu haben. Fehler, ganz großer Fehler aus dem Frau HildeWeit lernt. Geblüht haben die Bohnen wie blöde und dann? Die Bienchen sind ausgeblieben... also keine Bohnen. Nur ein paar vereinzelte, für die Samenentnahme, die hängen noch. Seit zwei Wochen stehen die Kübel auch wieder draußen, jetzt zeigen sich wieder kleine Böhnchen.
Die Mexikanische Stangenbohne hingegen (danke nochmals Kumi) bricht zu neuen Rekorden auf. Sie hat sich den Walnussbaum als Rankhilfe ausgesucht und ich muss, wenn das so weiter geht bald mal zu den Nachbarn rüber, denn da will sie hin. :d Sieht allerdings wunderschön aus, ein richtig natürlicher Rankbogen. Kann ich nur empfehlen, wenn jemand von euch einen Bogen mit Gemüse beranken will.

Tomaten *heul*
Ich fühle mich unvollständig. Sch*** verfl***** Spätaussaat und Auspflanzung. Nie wieder!!!
Ich habe erst Mitte März gesät, Ende Mai, Anfang Juni rausgesetzt und nicht für alle gleich einen Platz gehabt, so dass sie in den Kinderschuhen bleiben mussten. Frau HildeWeit, da hast du Mist gebaut:( Im nächsten Jahr bin ich früher dran, im Januar geht es wieder los.
Überzeugt hat mich allerdings die Gartenperle. Sowohl in rot als auch in Rosa. Wuchs, Geschmack und Ernte. Ich staune jeden Tag aufs neue über sie. Nächstes Jahr gibt es sie in rauen Mengen hier, in Balkonkästen, Töpfen, Ampeln...
Dieses Jahr hatte ich zwei Ampeln, einfach nur so, weil ich nicht wusste wohin sonst mit ihr, hab ich je zwei Pflänzchen zwischen die Geranien gesetzt. Von jedem wurde ich darauf angesprochen. Die haben gewuchert und fruchten jetzt noch wie blöde... geschmacklich sind sie auch sehr lecker und ein kleiner Trost.
Vereinzelte Tomaten stehen jetzt im Gwäxhaus, mal sehen ob sie was werden, ich glaube nicht mehr dran... die ersten Tragen jetzt blüten :(
Meine Nachbarin hat schon so viel Mitleid mit mir, dass sie mir angeboten hat, das ich ihre Tomaten beernte :d:d:d

Die Paprikapflanzen, ja, für mein erstes Jahr sage ich mal: Nicht schlecht. Alle tragen mindestens eine Frucht. Ich kündige Herrn HildeWeit schon seit Wochen an, dass ich sie überwintern werde. Herr im Himmel, mach dass mein Mann mich auch dann noch liebt, wenn es soweit ist :-P

Was dieses Jahr neu ist, ist die Tomatillo. Gepflanzt in einen Eimer. Früchte trägt sie in Massen, ich warte noch daraus, dass sie abreift. Wie die wohl schmeckt?

Rattenschwanzradies sind hier nix geworden, wie sieht es bei euch aus?

Kürbis und Zucchini holen wir uns vom Markt. Mit Ernte ist nicht viel dieses Jahr, einmal konnte ich eine ernten. Den Rest gab es für die Schnecken:mad:

Ich denke ich muss mal eine gesammelte Liste dessen machen, was ich in diesem Jahr ernten konnte, trotz des vernachlässigen des Gartens... dann wird meine Laune auch wieder besser...

... jaja... die ewigen Leiden des Gärtners...

... was zum Teufel sind eigentlich Wintererbsen?:d
 
  • Nanne, ich bin sprachlos! :d:d:d
    Was sich in deinem Garten alles tut/getan hat... und das "ohne Hoffnung"... Respekt!!! :grins:

    Das mit den kleine Kohl- und Wirsingpflänzchen hätte ich auch machen sollen... ob man wohl noch welche zu kaufen bekommt...? :confused:

    Für das Paprika-Überwintern drück ich dir die Daumen, ich hatte mir damals Tripse in die Wohnung geholt (war recht nervig), darum werde ich's wohl nicht mehr machen... superschade, weil die Sorten, die ich dieses Jahr habe, toll sind. :(
    Aber in einer so kleinen Wohnung.. naja... hoffentlich hast du mehr Glück damit als ich, würd's dir sehr wünschen!! :pa:
     
    Das ist sie...

    19323222ea.jpg


    ... meine gesamte Gurkenernte diesen Jahres.
    Eigentlich wollte ich sie noch länger hängen und ausreifenlassen. Ich wollte Samen nehmen, von diesen hatte ich heuer nur fünf zur Verfügung, drei sind aufgegangen und ins Beet. Wenn da nicht der Fall gewesen wäre, dass sich das Laub innerhalb einer Woche sehr komisch entwickelt hat und das trotz regelmäßigem Gießens. Von saftig grün wurde es mit einem Mal welk-grünbraun gepunktet. Hässlich sehen sie aus die Gurken. Eine einzige nur ist in Form. Allerdings... bei der Verkostung ist es, als würde man den Frosch küssen. Eine Geschmacksexplosion. Es hilft nix, ich muss nochmal Samen bestellen, die kommt nächstes Jahr wieder:D

    Der Thymian muss aktuell auch zurückgeschnitten werden. Er ist gewachsen wie nix. Im nächsten Jahr soll er wieder saftig grün sein, darum: Die grünen Triebspitzen müssen weg. Da kommt Herr HildeWeits Erkältung genau zur richtigen Zeit... als Erkältungstee gibt es Thymiantee. Ob er sich groß darüber freut? Ich mich schon :-P
     
  • Nanne, das sind ja richtige Urviecher! :grins::pa:

    Bei uns war die Gurkenernte auch nicht so üppig, unsere ganzen Kleinen zusammengenommen läuft vermutlich so in etwa auf deine Kaliber hinaus ;)
    - war wohl nicht das beste Gurkenjahr... aber gut. Dafür hat frau ja zum Glück noch ein paar andere Sachen im Garten, nicht wahr...? :D
     
  • Bei euch auch???
    Es soll nicht böse klingen, aber das beruhigt mich doch etwas :)
    Sicher doch. Bohnen, Kohl verschiedenster Arten, Mangold, Salat, hach... was freu ich mich auf den Herbst mit all den Salaten etc. Spinat und Pak Choi sind ausgesät.
    Ich bin noch auf der Suche nach einer Folgefrucht für die Gurken...

    Im Gwäxhaus stehen die Tomaten, bei denen wir beide liebe Lauren heuer wohl die selbe Erfahrung gemacht haben was das aussäen betrifft:mad::-P Im nächsten Jahr erinnern wir uns gegenseitig dran :D
     
    Das sind zwei die im nächsten Jahr ganz sicher wieder kommen dürfen :)

    Gartenperle rosa, in einer Ampel mit Geranien
    19330914hx.jpg




    Gartenperle rot, ebenfalls in einer Ampel mit Geranien, die Rote hat etwas mehr gelitten, was ihr auch anzusehen ist. Beim Gießen wurde sie zwischenzeitlich mal vergessen. Tragen tut sie trotzdem noch ordentlich
    19330913bx.jpg


    Sie haben vom Geschmack und Anbau her total überzeugt. Samen für das nächste Jahr (wo sich noch so einige Orte mehr bevölkern werden) sind schon entnommen. Wahnsinn, diese Tomate. In jeder Ampel sind nur zwei Tomatenpflanzen, die Lücken sind ausgefüllt mit Geranien.
     
  • Kennt ihr die hier noch?

    19337379by.jpg




    19337380ib.jpg



    Bilder gibt es heute nur von deren Kehrseite, aus gutem Grund...
    Die lieben possierlichen Tierchen haben ganz schön was verbrochen. Wir für unseren Teil müssen nun schauen, dass wir die Feierabendbalkontür nur noch öffnen wenn einer von uns im Wohnzimmer sitzt. Über kurz oder lang steht die Anschaffung so einer Fliegentür an, versteht ihr was ich meine?
    Damit wir die Tür wieder unbeaufsichtigt offen lassen können :rolleyes:

    Passiert ist es in den großen Hitzewochen diesen Sommer. Hier im Dachgeschoss kommt man gehörig ins schwitzen. Also hatte ich über 14 Tage Tag und Nacht beide Balkontüren offen und sämtliche Fenster wo es möglich war. Die Balkontüren natürlich sperrangelweit offen. Das war auch kein Problem.
    Zwangsläufig musste aber irgendwann der Tag der Tage kommen, wir haben damit gerechnet, nur nicht so :d

    Herr HildeWeit war fort und ich bin für zwei Tage weggefahren. Fenster lies ich offen, da ich wusste, dass meine Eltern Wohnung und Löffelohrbande versorgen. Ich war noch keine 200km entfernt, als mein Handy klingelte... am anderen Ende der Leitung meine verzweifelte Muddi :D

    Ignatz/Isolde oder was weiß ich wer auch immer hat die Wohnung besichtigt. Meine Mutter sperrt auf und steht vor einem völlig perplexen Hörnchen im Flur, welches vor Schreck die Nuss hat fallen lassen und über den Weg, den es gekommen ist auch wieder geflüchtet ist. Nussschalen waren verteilt sowohl im Wohnzimmer als auch im Flur. :grins:

    Wer von beiden (Muddi oder Hörnchen) sich allerdings mehr erschrocken hat, kann ich nicht sagen, Muddi meinte, sie hat auch sofort die Tür wieder von der anderen Seite zugeschlagen. Ausdauer hat sie schon bewießen, meine Muddi. Die Wohnung hat sie nämlich erst wieder betreten, nachdem sie meinen Papa angerufen hat und dieser gekommen ist. :-P
     
    Tsss, wer lässt schon Tür und Tor offen, wenn er wegfährt :grins:
    Fliegengittertüren, werden nun wohl nun an erster Stelle der 'Mussichhaben' Liste stehen :grins:
    Die Süßen, haben sich sicherlich nur ein schönes, kuscheliges, schattiges Plätzchen gesucht :grins:oder übermannte sie einfach nur ihre Neugierde :grins:

    Tomis und Geranien in einem Pott- noch nie gesehen, aber wie es scheint praktikabel:o
    Ganz nach dem Motto ''All in one'' blumiges mit leckerem in einem :cool:
     
    Hallo!

    Über deine Hörnchen habe ich herzlich lachen müssen, obwohl ich mich an einem Frühsommermorgen ja auch schon heftig erschreckt hatte, als ich aufwachte und in das Gesicht eines Eichhörnchen schaute. Ich schrak hoch, das Hörnchen erschreckte sich auch und sprang von meinem Fensterbrett zum Glück nach draußen und nicht auf mein Bett.:rolleyes:

    Nanne, wie häufig mußt du denn diese Tomaten-Geranienampeln gießen? Die sehen für mich nach einer gelungenen Mischung zwischen Deko und Nutzpflanzung aus. Wenn sie aber täglich Wasser brauchen, dann darf ich gar nicht daran denken, mit deiner Erlaubnis diese Idee abzukupfern. Dafür bin ich zu häufig mal unterwegs.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Pyromella, an kühlen Tagen gieße ich sie erst, wenn sie die Blätter hängen lassen, also so ca. alle zwei bis drei Tage einmal. Dann aber richtig.
    Wenns richtig heiß ist hab ich mir das ganz einfach gemacht. Ich hab sie runtergenommen und in einen Eimer mit Wasser gestellt (also nur einen Teil des Topfs).
    Du darfst ruhig abkupfern, brauchst du Samen? Ich kann dir gern welche schicken.
    Hörnchen im Schlafzimmer, das klingt auch gut :D

    Ich lasse Tür und Tor offen wenn ich wegfahre, weil ich sonst ersticke :-P
    Stimmt Rosalinchen, das ist das was ganz oben steht. Ich möchte wieder in Ruhe lüften können. Ich bin bloß froh, dass sie den Weg in die Küche und Speisekammer (wären auf dem Weg die nächsten beiden Zimmer gewesen) nicht gefunden haben ;)
     
  • Boah, ich mag schreien... wollte euch heute so viele Bilder vom Garten zeigen und noch was zum Thema Schneckenbekämpfung hier schreiben ABER die Seite auf der ich die Bilder immer hochlade wird gerade überholt. *heul*

    Und ja, in der Hinsicht bin ich pedantisch, ich mag das nicht wenn ich in meinen Thread über drei verschiedene Programme Bilder hochlade... :d
     
  • Oh mein Gott, bitte sagt mir, dass es möglich ist eine Aubergine zu überwintern :d
    Wir sind Dank massig Straßensperren in den Dehner reingeraten :rolleyes:
    Diskussionen mit dem Herzallerliebstes ob ich einen Kollos von Aubbergine für 6€ mitnehme. Ging nur unter dem Argument, dass eine Überwinterung möglich ist...
     
    :DDanke Billa, meine bessere Hälfte würde dir jetzt vehement widersprechen, zumindest was diesen Einkauf angeht, aber er ist selbst schuld, er ist gezielt darauf zugefahren ohne dass er mir was gesagt hat :d
    Mein Geldbeutel hat unterdessen schon das Zittern angefangen, der wusste was ihm Blüt *gg*

    Wie gesagt ist nach einigem hin und her besagte Aubergine in den Einkaufskorb gewandert. Vorher hatte ich allerdings den Bogen schon überspannt mit einem Eimer Meisenknödel und geschälte Erdnüsse für die Vogelmensa. Ich bin konsequente Ganzjahresfütterin, Männe hält davon so gar nichts, lässt mich aber gewähren, er füttert die Eichhörnchen schließlich auch :grins:
    40 l Blumenerde, Gelbtafeln, ein Zick-Zack-Baum, für Männe ein Fugenkratzer (mit Verlängerungsstiel) und zwei Nachfüllpatronen für unseren Unkrautverbrenner sind auch noch mitreingehüpft.
    Den Birnen- und den Pflaumenbaum haben wir schweren Herzens stehen lassen, ist ja nur ein Mietgarten *seufz*

    Beim nächsten Mal meine Liebe, kommst du einfach mit. :pa:

    So ich mach jetzt hier eine Runde bevor es dann in den Garten geht. Das Wetter ist fabelhaft und bietet sich einfach an.
     
    Viel Spaß im Garten Nanne , genieße das schöne Wetter .
    Und bring ein paar Foto`s mit .
    Achim
     
  • Zurück
    Oben Unten