So ihr Lieben, animiert durch Herrn HildeWeit (der mich mittlerweile als Terrorist bezeichnet!!!) bin ich wieder da.
Außerdem stellt er so viele Fragen bezüglich Garten, dass er hier eigentlich der Terrorist ist!
Der Orkan legt sich, drückt uns die Daumen, das eine Maßnahme bewilligt wird, dann geht es wieder volles Tempo bergauf (ich schreibe nicht hier rein, was es ist, PN ist ok

). Eigentlich sind es zwei Maßnahmen, die beide klappen müssen. Eine meinen Mann betreffend, eine mich/uns.
Was tut sich so im Garten?
Nach dem Urlaub (eine Woche Erzgebirge) war ich noch nicht unten im Garten. Die Nachbarin aus dem EG hat sich der Pflege unseres Dschungels angenommen. Was allerdings sehr gut gewachsen ist und auch von hier oben ordentlichst ersichtlich ist ist der Grünkohl. Wir haben eine Pflanze, die sehr hoch hinaus will. Ihre Geschwister hingegen...
Vor dem Urlaub konnte ich noch von meinen Ampeltomaten ernten. Bergeweise! Ich bin begeistert, im nächsten Jahr wieder, in Blumenkästen.
Aronia-Marmelade habe ich eingekocht, sowieso gibt es dieses Jahr Haufenweise Marmelade bei uns. Erdbeere, Kirsche, Himbeere, Heidelbeere und Aronia. Männe hat sich das Ganze ohne irgendwelche "Kindkerlizchen" gewünscht. Also... soll er haben

Wir werden im Winter drin schwelgen.
Die Äpfel... mittlerweile ist der zweite Baum abgeerntet. Ich kam nicht umhin, mir ein paar mit ins Erzgebirge zu nehmen. Haltet mich für verrückt
Kartoffeln im Sack... dieses Jahr ebenfalls hier angebaut waren sowas von lecker. Es war ein 60l Jutesack, unten mit Sand befüllt, danach Sand-Erde gemisch, mit vier Kartoffeln auf unterschiedenen ebenen. Die Kartoffeln haben eine erstaunliche Erntemenge abgegeben. Wir konnten ordentlich davon kochen, insgesamt gab es dreimal was mit der Ernte, dabei waren die Kartoffeln zweimal das Hauptgericht, einmal Beilage.
Allerdings wird es diese Anbaumethode hier nicht mehr geben. Entweder wir bauen uns für das nächste Jahr einen Kartoffelturm, oder, was wahrscheinlicher ist, sie kommen ins Beet. Beim Ausgraben ist mir der Jutesack gerissen, klar, er ist auch der Witterung ausgesetzt. Danach war er nur noch ein Exemplar für den Restmüll.
Zucchini... hab ich sage und schreibe eine geerntet. Sie war recht groß und super lecker. Im Anschluss wurde die Pflanze von meinen ganz speziellen Lieblingen

?::?::?

direkt am Trieb angefressen

Die Schwesterpflanze spielt seitdem beleidigt. Also keine Zucchini mehr in diesem Jahr
Salat... ist ein Erfolg geworden, im Balkonkasten. Das führt dazu, dass wir den Feierabendbalkon umfunktioniert haben. Gemüse und Obstbalkon...
Hier wachsen auch die ausgesäte Endivie, Spinat und Pak Choi vor sich hin.
Mir geistert eine Frage im Kopf herum... welche Menge Spinat (an Pflanzen) brauche ich für zwei Personen durchschnittlich? Ebenso Pak Choi?