Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Ach herrje, welch Projekt
und alles nur der Blumen wegen!!!



...meiner darf in solchen Höhen nur gesichert

Je höher um so schöööner ;).webp


Sind die Kästen schon bepflanzt?

Wird bestimmt wunderschön bunt



Zum Thema Schnecken,
sag ich jetzt nichts,
ich geh lieber gleich sammeln.

Schönes Pfingstwochende
 
  • Mein Multihead und Sproßenbrokkoli wurden nahezu komplett vernichtet (schätze Tauben). Die kümmerlichen Reste habe ich mit Urgesteinsmehl bestäubt und was soll ich sagen.......... Brokkoli wächst an Sproßen!!:d
     
  • Bin ganz kurz da... dieses Jahr weht uns Privat eine Art "Orkan" um die Ohren:d

    Bei mir?
    Das Gwäxhaus steht :D:D:D
    Ein neues Beet ist angelegt:D
    Eine ordentliche Ernte bisher eingefahren und noch einiges vor mir.
    Ach ja, ich ertrinke derzeit in Äpfeln...

    Da ich momentan alleine bin, lebe ich hauptsächlich Gemüselastig aus dem Garten. Ich staune, was da alles leckeres auf den Tisch kommen kann und genieße den Geschmack ;)

    Liebe Grüße an euch alle :pa:
     
  • Oh oh Nanne

    Eines habe ich schon in meinem Leben gelernt ;)

    Jeder Orkan, jeder Sturm legt sich wieder!

    Mal dauerts lange, mal geht's schnell!

    Auch ich schließe mich den Wünschen aller an!

    Möge dieser blöde Orkan, der über deine Familie hinwegfegt,
    baldmöglichst in sich
    zusammenfallen!

    Trotz allem, ein schönes WOE

    Hier gewittert's grad
     
    Schön das du dich mal kurz meldest :)
    Wenn wir dir helfen können sag bescheid....dann stemmen wir uns zusammen gegen den Orkan :pa:
     
  • Hallo Nanne,

    schön, daß du dich mal wieder meldest. Ich wünsche dir windstillere Zeiten, aus welcher Richtung auch immer der Orkan weht.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Ich schließe mich Pyromellas guten Wünschen an, liebe Nanne! :pa:

    Dann wünsche ich dir das es bald wieder Windstill wird .

    LG.
    Achim

    Danke ihr Lieben, es wird zwar weiterhin in der nächsten Zeit ein Wind gehen, allerdings kein so schlagartiger mehr, wie er die letzten Monate war. Wenn alles klappt, geht es ab Herbst wieder bergauf. Wir wandeln aktuell auf dünnen Pfaden, ein Weg ist jedoch schon zu sehen ;)

    Hallo liebe Nanne,

    schön, dich mal ganz kurz zu sehen!
    Ich wünsch euch auch alles Gute und wieder ruhigere Zeiten!
    Pass auf dich auf und lass dich mal knuddeln ...

    Anhang anzeigen 410502

    Liebe Trixi, dankeschön, ich passe sehr gut auf mich auf. In der ganzen Situation hab ich eines gelernt: Mich selbst soweit es geht aus allem rauszunehmen und ganz gezielt meinen Weg zu gehen. Trotz allem was wir hier um die Ohren haben, erfüllt sich im Herbst vielleicht ein von mir lang gehegter Wunsch. Mit einem Quentchen Glück und ganz viel achtsamkeit mir selbst gegenüber ;)

    Oh oh Nanne

    Eines habe ich schon in meinem Leben gelernt ;)

    Jeder Orkan, jeder Sturm legt sich wieder!

    Mal dauerts lange, mal geht's schnell!

    Auch ich schließe mich den Wünschen aller an!

    Möge dieser blöde Orkan, der über deine Familie hinwegfegt,
    baldmöglichst in sich
    zusammenfallen!

    Trotz allem, ein schönes WOE

    Hier gewittert's grad

    Dankeschön meine Liebe, wie schon oben geschrieben, es ist ein Wind der noch einige Zeit wehen wird, allerdings nicht mehr ganz so stürmisch. Das der Orkan in sich zusammenfällt, das wünsche ich mir von Herzen. Leider braucht dieser etwas mehr Zeit...aber es wird:)

    Schön das du dich mal kurz meldest :)
    Wenn wir dir helfen können sag bescheid....dann stemmen wir uns zusammen gegen den Orkan :pa:
    Stupsi, ihr helft mir hier schon sehr viel mit eurer Anteilnahme. Dankeschön, ich bin ganz gerührt :pa:
     
  • Das klingt doch schon ein bißchen optimistisch und jeder Sturm geht irgendwann vorrüber!
    Wir denken alle an dich und drücken dir die Daumen, dass alles so läuft, wie du es dir wünschst! (Ich sprech da jetzt einfach mal für alle) :pa:

    Und vielleicht bist du hier im nächsten Gartenjahr wieder eifrig dabei - ich würd mich freuen!
     
    So ihr Lieben, animiert durch Herrn HildeWeit (der mich mittlerweile als Terrorist bezeichnet!!!) bin ich wieder da.

    Außerdem stellt er so viele Fragen bezüglich Garten, dass er hier eigentlich der Terrorist ist!:-P

    Der Orkan legt sich, drückt uns die Daumen, das eine Maßnahme bewilligt wird, dann geht es wieder volles Tempo bergauf (ich schreibe nicht hier rein, was es ist, PN ist ok ;)). Eigentlich sind es zwei Maßnahmen, die beide klappen müssen. Eine meinen Mann betreffend, eine mich/uns.


    Was tut sich so im Garten?
    Nach dem Urlaub (eine Woche Erzgebirge) war ich noch nicht unten im Garten. Die Nachbarin aus dem EG hat sich der Pflege unseres Dschungels angenommen. Was allerdings sehr gut gewachsen ist und auch von hier oben ordentlichst ersichtlich ist ist der Grünkohl. Wir haben eine Pflanze, die sehr hoch hinaus will. Ihre Geschwister hingegen...
    Vor dem Urlaub konnte ich noch von meinen Ampeltomaten ernten. Bergeweise! Ich bin begeistert, im nächsten Jahr wieder, in Blumenkästen.

    Aronia-Marmelade habe ich eingekocht, sowieso gibt es dieses Jahr Haufenweise Marmelade bei uns. Erdbeere, Kirsche, Himbeere, Heidelbeere und Aronia. Männe hat sich das Ganze ohne irgendwelche "Kindkerlizchen" gewünscht. Also... soll er haben :DWir werden im Winter drin schwelgen.

    Die Äpfel... mittlerweile ist der zweite Baum abgeerntet. Ich kam nicht umhin, mir ein paar mit ins Erzgebirge zu nehmen. Haltet mich für verrückt :rolleyes:

    Kartoffeln im Sack... dieses Jahr ebenfalls hier angebaut waren sowas von lecker. Es war ein 60l Jutesack, unten mit Sand befüllt, danach Sand-Erde gemisch, mit vier Kartoffeln auf unterschiedenen ebenen. Die Kartoffeln haben eine erstaunliche Erntemenge abgegeben. Wir konnten ordentlich davon kochen, insgesamt gab es dreimal was mit der Ernte, dabei waren die Kartoffeln zweimal das Hauptgericht, einmal Beilage.
    Allerdings wird es diese Anbaumethode hier nicht mehr geben. Entweder wir bauen uns für das nächste Jahr einen Kartoffelturm, oder, was wahrscheinlicher ist, sie kommen ins Beet. Beim Ausgraben ist mir der Jutesack gerissen, klar, er ist auch der Witterung ausgesetzt. Danach war er nur noch ein Exemplar für den Restmüll.

    Zucchini... hab ich sage und schreibe eine geerntet. Sie war recht groß und super lecker. Im Anschluss wurde die Pflanze von meinen ganz speziellen Lieblingen (:?::?::?:) direkt am Trieb angefressen :mad: Die Schwesterpflanze spielt seitdem beleidigt. Also keine Zucchini mehr in diesem Jahr:(

    Salat... ist ein Erfolg geworden, im Balkonkasten. Das führt dazu, dass wir den Feierabendbalkon umfunktioniert haben. Gemüse und Obstbalkon...
    Hier wachsen auch die ausgesäte Endivie, Spinat und Pak Choi vor sich hin.

    Mir geistert eine Frage im Kopf herum... welche Menge Spinat (an Pflanzen) brauche ich für zwei Personen durchschnittlich? Ebenso Pak Choi?
     
    Hallo Nanne , schreib mir bitte mal ne kurze PN wenn du magst was du mit den Maßnahmen meinst, bin neugierig .....und steh auf dem Schlauch :grins:

    Na da habt Ihr ja eine tolle Ernte!!!!
    Meine Äpfel hängen mir noch zu fest am Baum, ich warte noch ein bischen.

    Was man für 2 Personen braucht kommt drauf an wie oft ihr davon esst?
    Ich würd immer versetzt aussäen, also einen Kasten, eine Woche später wieder einen Kasten aussäen usw. so habt ihr ständig was zu ernten.
    Wie weit du mit einem Kasten kommst also ob das für 1-2 Essen reicht oder mehr merkst du ja.
     
    Da hat Stupsi vollkommen Recht. Wenn ihr jede Woche davon essen wollt, brauchst du mehr, als wenn ihr es nur alle 1-2 Monate essen wollt.
    Und die Idee mit dem versetzten Ansäen find ich auch gut. Ich nehm's mir auch oft vor, aber meistens bin ich für ein weiteres Säen zu faul.

    Da habt ihr aber wirklich ganz ordentlich geerntet - mal abgesehen von den Zucchinis. Die Schneckenviecher sind echt nervig. Bin gespannt, ob dein Mittelchen (das du bei mir im Garten erwähnt hast) hilft.

    Ich hatte doch von dir Samen vom Stielmus (das ich noch nicht mal kannte). Das war gar nicht mal so schlecht. Wenn ich drandenke, stell ich demnächst mal Bilder bei mir ein.

    Und natürlich drück ich euch alle Daumen, damit die Massnahmen klappen. Eine ungefähre Ahnung hab ich ja. Wenn du magst, darfst mir auch eine PN schicken - aber kein Stress.
     
    Sch.... Stielmus!!! Manno den hab ich vergessen auszusäen dieses Jahr :(
    Och nöööö....... zu spät oder?
     
    Da hat Stupsi vollkommen Recht. Wenn ihr jede Woche davon essen wollt, brauchst du mehr, als wenn ihr es nur alle 1-2 Monate essen wollt.
    Und die Idee mit dem versetzten Ansäen find ich auch gut. Ich nehm's mir auch oft vor, aber meistens bin ich für ein weiteres Säen zu faul.

    Da habt ihr aber wirklich ganz ordentlich geerntet - mal abgesehen von den Zucchinis. Die Schneckenviecher sind echt nervig. Bin gespannt, ob dein Mittelchen (das du bei mir im Garten erwähnt hast) hilft.

    Ich hatte doch von dir Samen vom Stielmus (das ich noch nicht mal kannte). Das war gar nicht mal so schlecht. Wenn ich drandenke, stell ich demnächst mal Bilder bei mir ein.

    Und natürlich drück ich euch alle Daumen, damit die Massnahmen klappen. Eine ungefähre Ahnung hab ich ja. Wenn du magst, darfst mir auch eine PN schicken - aber kein Stress.


    Ich denke auch, dass wir tendenziell versetzt ansäen werden... Wir essen gern und viel Grünzeugs, darum bleibt uns fast nix anderes übrig. Für mich allein hat es gereicht, als Männe fort war, zu zweit ist es so, das wir eher immer am Wochenmarkt noch zukaufen. Ich träume davon größtenteils auf Selbstversorgung umzusteigen, was das Gemüse angeht... Im Erzgebirge bin ich aus dem Staunen nicht mehr hinaus gekommen. Die Leute dort hatten so kleine Beete, mit massig Gemüse drin. Hach, das möchte ich auch können *träum*:)

    PN bekommst du die Tage:pa:
     
    Und ich frag mich immer, wie das mit der Selbstversorgung klappen soll, wenn alles so ewig lang braucht, um zu reifen. Also zumindest Tomaten und Paprikas - von denen hab ich am meisten angebaut.

    Ok - Salat geht natürlich schon schneller. Aber das langt ja noch nicht zum Selbstversorger.

    Schreib einfach, wenn du mal Lust hast. Ich kann auch warten ... die Gärtnerin übt sich schließlich in Geduld :grins:
     
    Du, so ganz alleine hat das sehr gut funktioniert. Ich habe mir alles mögliche aus dem Garten geholt. Was es so an Gerichten gab?

    Ein Beispiel:
    Frühstück: Müsli mit Beeren aus dem Garten
    Mittag: Salbeinudeln mit Rohkostsalat (Radieschen-Apfel)
    Zwischendrin: Beeren, Äpfel, Gemüse zum knabbern...
    Abendessen: Brot mit Aufstrich (Knobi-Erbsen, etc...)

    Der Garten hat auf jeden Fall genug abgeworfen, dass ich nur durch Brot und Nudeln ergänzen musste. Soweit, dass ich mir mein eigenes Mehl mahle, möchte ich nun doch nicht gehen.

    Du musst keine Wochen warten, ich schreib dir ganz bald :D
     
  • Zurück
    Oben Unten