Himmel, was für ein Tag...
Heute früh war ich erstmal im Bett gestanden vor Schreck. Wir hatten gestern lieben Besuch da, der länger wie geplant geblieben ist. Es hat sich so schön geredet, dass mir erst heut früh wieder eingefallen ist, das heute Nacht der erste Eisheilige vorbei gekommen ist. Er scheint es sich's bei Doreen gemütlich gemacht zu haben, denn nach Garteninspektion im Pyjama konnte ich nicht feststellen, dass etwas erfroren ist. Noch dazu, weil ich gestern die ersten Pflanzen meines Dehner Einkaufs eausgesetzt habe, an die Salatbar um diese zu erweitern. Portulakröschen (es ist tatsächlich essbar) und Eiskraut (dieses macht seinem Namen alle Ehre) *halleluja*
Ich hab ganz andere Dinge festgestellt: Zuckererbse Hendriks keimt munter vor sich hin im Containergarten und die drei Pak Choi Pflänzchen treiben ihr erstes Blattpaar
Apropos Erbsen: Ich war die Woche ziemlich angefressen, hab übers Internet Blauwschokker bestellt und diese vor dem auspflanzen ins Wasserbad geschmissen. Was war ich verärgert, als fünf von den Samen nicht abgesunken sind (von zehn insgesamt). Mit fünf Pflänzchen wollt ich mich nicht zufrieden geben, also im Dehner eine ganze Saatpackung mitgenommen. Die fünf schwimmenden Erbsen haben es mir allerdings gezeigt:d vollgesaut mit Wasser (nach drei Tagen im Bad) sind sie abgesunken. Nun sitz ich auf dem Saatgut fest... Was lernen wir daraus? Geduld ist die Mutter aller Dinge:d
Ich hab sogar noch mehr gelernt... Herr HildeWeit hat den Kürbis und die Gurken ausgesät in diesem Jahr. Als ich heimkam an dem Tag waren alle Samen der verschiedenen Sorten begraben und bereits gegossen. Nix mit Samen aufbewahren für eine Anzucht im nächsten Jahr... Jetzt bin ich heilfroh drum, denn nicht alle sind was geworden bzw sind im Keimblattstadium eingegangen. Ich hab trotzdem noch genug für mich übrig, und für Schwiemu, die eine Anzuchtbestelkzng aufgegeben hat, dass meinem Liebsten fast hören und sehen vergangen ist... Tomaten, Gurken, Zucchini, Kürbis (hab ich nachgelegt, Hokkaido und Butternut).
Die Tomaten hab ich auch Reisebereit gemacht, von insgesamt 96 Pflanzen mit denen ich heute meinen Tag verbracht habe bleiben 58 hier. Der Rest geht per Post oder Auto auf Reise.
Die erste Wunderblume ist ausgezogen und der Erdbeerturm am Balkon wuchert richtig zu. Apropos Balkon, was bin ich froh dass ich meine Kästen "billig" ausgesät habe, die Hörnchen Gräben ordentlich um. :d sonderlich schlau sind sie allerdings nicht oder kann mir jemand erklären warum sie leere Nussschalen vergraben?:d
Wie groß wird eigentlich eine Tomatillo? Ich hab irgendwas über 1,50m im Kopf, der Dehnerzettel spricht von 20 cm. Irrsinn, oder???