Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Trixi, mach ich ;) Bei mir gibt es zu Salaten immer dreierlei Dressing (wenn Besuch da ist). Aus ganz einfachem Grund, Herr HildeWeit und ich sind schonmal grundverschieden was das angeht (gut er isst keinen Tomatensalat aber bei allen anderen), er braucht seine Salatsoße süß, das zieht mir die Geschmacksnerven zusammen. Ich hab da lieber ein Essig-Öl-Dressing oder Senfdressing etc... Dadurch das der Salat dann erst auf dem Teller angemacht wird, fällt auch öfter mal was für die Löffelohrbande ab:D

Stupsi, das gibt es hier nicht. Klingt verrückt da ich kein Vegetarier bin, aber ich habe Schwierigkeiten rohes Fleisch anzufassen. Es gibt Tage, da muss das Herr HildeWeit machen, sonst wirds nix. Wenn ich mir dann vorstelle, dass ich ein Steak aufschneide und es innen noch blutig ist *schüttel*
Wenn es hier Steaks doch mal gibt, brate ich mein Fleisch tot. So, dass da wirklich nix mehr an Soße vorhanden ist. Einfach aus grusel vor diesem Blutigen :d
 
  • Ich hab gestern ein bisschen fotografiert, hier mal ein Blick in meinen Container-/Square-Foot-Garden. Was soll ich sagen, ich bin mächtig stolz darauf. Schließlich wurde ich, bis ich gestern das Fließ runter gemacht hab, für diesen Garten von den Nachbarn belächelt. Dann ist das Lächeln gestockt :D

    18096065qb.jpg


    18096067xy.jpg


    Da wächst:

    ganz oben links: Kohlrabi und Radieschen
    oben mittig: Lauch und Radieschen (gestern ausgesät)
    ganz oben rechts: Zwiebeln und Rote Rüben
    in allen drei obigen: Zuckererbsen
    unten links: Kopfsalat, dazwischen dreimal Pak Choi (noch sehr klein)
    unten rechts: Kopfsalat

    dazwischen Tummeln sich Tagetes (gerettet aus dem Discounter) und im Erdreich ordentlich Regenwürmer :D
     
    Boah - Nanne, das schaut ja schon richtig gut aus! Mein Salat ist noch nicht so weit. Irgendwie kommt bei mir heuer alles etwas langsam in die Gänge (naja außer die Paprikas)

    Wie schaut's denn bei dir mit Stielmus und Mangold aus? Ich glaub ich hab die Samen von dir. Die wachsen bei mir auch schon, nur hab ich von dem Gemüse überhaupt keine Ahnung. Somit weiß ich nicht, ob es "richtig" wächst oder nicht :d
    Ich hab alle noch in kleinen Töpfchen im Gewächshaus. Vielleicht sollte ich sie auch schon in die Mörteleimer im Folientunnel umsetzen.
    Hast du denn keine Angst vor Nachtfrost?

    Und was die Salatsoße angeht - das kommt mir sehr bekannt vor :grins: GG und ich haben da auch unterschiedliche Geschmacksvorstellungen.
     
  • Nanne komplett roh esse ich Steak auch nicht, bin ja kein Vampir :grins:
    Finde nur wenn man das durchbrät wird es zäh aber das muss jeder machen wie er mag, meinte auch nur damit mir wäre es eher nach Fleisch als Salat um Mitternacht :)

    Die Gemüse sieht ja toll aus, na da kannst du ja bald schon ernten!!!
     
  • Wow, dein Containergarten ist ja mal megageil! Da gibt es bald reichlich Ernte!
    Was das dressing angeht da schließe ich mich deinem GG an. Immer rein mit dem Zucker :-D
     
    Trixi, der Salat ist im Dehner als Setzling gekauft, eigentllich so gut wie alles, was aktuell da drin ist, also auch Kohlrabi, Lauch und Bunte Beete.
    Die eigene Anzucht braucht auch noch ein bisschen, der Mangold zeigt bei mir gerade mal das Keimblattpaar. Viele Pflanzen haben mir das Umsetzen (von der Anzuchtpalette in Becher) übelgenommen, von 20 Stück sind noch fünf über, alle andern sind einfach nix mehr geworden.

    Stielmus hab ich bis jetzt noch nicht ausgesät, werd ich im Mai machen, im hinteren Beet. Ich will dieses Jahr ganz bewusst, dass er schießt, damit ich Samen für das nächste habe...

    Wie groß sind denn deine Pflänzchen?

    Schön, dass es noch einen doppelt-Salatsoßen-Haushalt gibt :pa:
     
  • Nanne komplett roh esse ich Steak auch nicht, bin ja kein Vampir :grins:
    Finde nur wenn man das durchbrät wird es zäh aber das muss jeder machen wie er mag, meinte auch nur damit mir wäre es eher nach Fleisch als Salat um Mitternacht :)

    Die Gemüse sieht ja toll aus, na da kannst du ja bald schon ernten!!!

    Ich kenne viele, die es sehr blutig mögen. Kürzlich waren wir von der Arbeit aus auf After-Work-Party, da hat meine Kollegin ein Steak bestellt. Als es serviert wurde und ich es aufgeschnitten gesehen habe, hab ich meine Gabel zur Seite gelegt und mein essen zurück gehen lassen *bäcks*

    Stimmt, es ist zäh, aber ich bin auch Nummer sicher, dass da kein Leben mehr drin steckt. Herr HildeWeit zeigt mir dann zwar auch immer den Vogel, aber was solls :d

    Ich bin ein Mitternachtsalles Esser, 23 Uhr ist bei mir die Zeit wo Kühlschrank und Speisekammer aufgehen und ich erst so richtig in AKtion komme, da ess ich dann die wildesten Dinge durcheinander, und Nein, ich muss dazu nicht schwanger sien :-P

    Dankeschön, ich finde die Square-Foot-Idee für zwei Personen (mit nur einem solchen Containergarten) ideal, wir beochbachten dieses Jahr unseren Verbrauch und werden evtl. im nächsten erweitern :D
     
    Wow, dein Containergarten ist ja mal megageil! Da gibt es bald reichlich Ernte!
    Was das dressing angeht da schließe ich mich deinem GG an. Immer rein mit dem Zucker :-D

    Doreen, ich liebe ihn jetzt schon, diesen Garten. Von Schnecken aktuell auch noch keine Spur (im Rest des Gartens dagegen schon). Für Schneckengeplagte wie mich die ideale Lösung.

    Ich hab mich gestern mit der Nachbarin unterhalten, die ihren Garten neben unserem haben. Darin ein riesiger Gemüsegarten. Als ich nach Schnecken fragte, meinte sie, sie haben keine, worüber sie sich auch sehr wundert.
    Ich find das nicht verwunderlich, die haben alle ihre Zelte hier bei uns aufgeschlagen.

    Zucker im Salatdressing (zumindest viel) ist für mich wie Zucker im Kaffee *bäcks*
    Herr HildeWeit ist immer froh, wenn wir bei meinen Großeltern sind, süßer als meine Oma das Dressing macht, geht es schon nicht mehr *grusel*
    Ich steh dann wortlos auf, geh in die Küche und sorge für mein eigenes Dressing...
     
    Trixi, der Salat ist im Dehner als Setzling gekauft, eigentllich so gut wie alles, was aktuell da drin ist, also auch Kohlrabi, Lauch und Bunte Beete.
    Die eigene Anzucht braucht auch noch ein bisschen, der Mangold zeigt bei mir gerade mal das Keimblattpaar. Viele Pflanzen haben mir das Umsetzen (von der Anzuchtpalette in Becher) übelgenommen, von 20 Stück sind noch fünf über, alle andern sind einfach nix mehr geworden.

    Stielmus hab ich bis jetzt noch nicht ausgesät, werd ich im Mai machen, im hinteren Beet. Ich will dieses Jahr ganz bewusst, dass er schießt, damit ich Samen für das nächste habe...

    Wie groß sind denn deine Pflänzchen?

    Schön, dass es noch einen doppelt-Salatsoßen-Haushalt gibt :pa:

    Ich war beim Dehner auch schon am Überlegen, ob ich Salatpflänzchen kaufen soll. Aber bisher ist Pflücksalat eigentlich recht schnell gewachsen.

    Ich bin grad extra für dich ins Gewächshaus raus und hab mal mein ganzes Gemüse geknipst. Ich zeig's dir/euch dann in meinem Garten.
    Naja, für mein eigenes Gartentagebuch ist es auch nicht schlecht, das mal festzuhalten.
     
    Och du Liebe, das wollt ich jetzt aber nicht, dass du extra deswegen raus ins Gwäxhaus läufst. :pa:

    Salat ist bei uns immer eine Diskussion wert.
    Herr HildeWeit ist der Überzeugung, dass die Anzucht von Salatpflanzen (und auch Kohl/Kohlrabi) sich nicht lohnt, weil es auf dem Markt bei uns schon welche für 0,15€ gibt. Ich dagegen finde es schon lohnenswert, alleine wegen der vielen möglichen Sorten...
    Kompromiss dieses Jahr: Die ersten sind gekauft, der Rest wird selbst gezogen.
     
  • :pa:

    Bei den selbstgezogenen ist die Vielfalt eben etwas größer, ich werde allerdings ganz langsam anfangen, denn was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, gell?

    Bei Herrn HildeWeit sieht der Salatspeiseplan folgendermaßen aus:
    Kopfsalat, Endivie, Feldsalat. Das wars. Mehr nicht.
    Überzeugungsarbeit ist angesagt :d
     
    Ja, er sortiert auch dieses aus! Unglaublich aber wahr :d
    Tomaten isst er nur auf Bruschetta, Paprika überhaupt nicht (nur als Pulver). Zwecks Tomaten haben wir den Deal dass ich soviel Pflanzen darf, es aber weiter verarbeitet werden muss (zu Soße/Ketchup/etc.), das er auch was von hat. Pur is nich :dSeis drum, bleibt mehr für mich :grins:
     
    Naja - ok. Mit Tomaten kann man ja einiges anstellen. Da hoffe ich auch, dass ich mal so eine Ernte zusammenbringe, dass ich was kochen kann. Letztes Jahr hat's "nur" zum pur Essen und für eine Soße gereicht.

    Genau, du kannst dann ganz viel Tomate-Mozzarella essen - hmmm lecker. Da muss ich immer mit GG teilen ;)
     
    Das bleibt hier dann ganz allein für mich. :D

    Wobei meine Tomaten heuer alles anders machen wie geplant. Von den Sorten, die ich zu je fünf Korn ausgesät habe, weil ich noch ein Paar verteilen wollte ist je nur ein Korn aufgegangen.
    Bei denen wo ich weniger ausgesät habe, wegen Eigenbedarfs sind alle aufgegangen.:d
    Keine Ahnung was das soll... ich werd die anderen wohl über Geiztriebe vermehren, damit genügend abfällt für alle...:)
     
    Das mit den Aussaaten ging mir auch so.


    Ich hatte diverse Paprikasorten ausgesät. Gekeimt ist die California Wonder - und zwar jedes Korn. Da hab ich jetzt mehr als genug Pflanzen. Von den ganzen Spitzpaprika ist glaub ich nur ein Samen gekeimt. Und davon wollte ich eigentlich 5 oder 6 Pflanzen haben. Die reifen schneller ab und sind total lecker. Aber es sollte nicht sein....
     
  • Zurück
    Oben Unten