Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Wow Nanne! Die Pilze, das ist ja der Hammer!! Würde ich mich selbst nicht trauen, toll wenn man die Kenntnisse und die langjährige Erfahrung dafür hat. Wird bestimmt super lecker schmecken *schwelg* die eingemachten Kürbisse sehen auch sehr fein aus!

Kumi, bei uns wäscht auch der Gatte :-Per mag keine auflaufenden Arbeiten und erst Recht keine vollen Wäschekörbe. Und ich bin überhaupt nicht beleidigt, wenn die Waschmaschine schon läuft, wenn ich Abends nach Hause komme...

Gurkensuppe kenne ich gar nicht- höchstens "sauren Eintopf", einen würzigen Gemüseeintopf mit einem Schuss Essig.

Das wird bestimmt bald klappen mit den Paprikas, Nanne. Ich drück die Daumen :)
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Die pilzernte ist der hammer!

    Kann es sein dass der große keimling nicht tief genug in der erde steckt? Schaut aus als ob ein Stück von der wurzel raus schaut. Bin mir aber nicht sicher.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Mir sind in solcher Erde auch schon Paprikapflänzchen "abgesoffen" - war ihnen zu feucht und moderig an der Wurzel. :(
    Was Gerd sagt, halte ich für ebenso wahrscheinlich...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Mir sind in solcher Erde auch schon Paprikapflänzchen "abgesoffen" - war ihnen zu feucht und moderig an der Wurzel. :(
    Was Gerd sagt, halte ich für ebenso wahrscheinlich...

    Im Grunde sprechen wir vom selben Problem. Zu feucht macht der Wurzel so eigentlich nicht viel. Was die Wurzel vermodern läßt ist nen Pilz. Wenn der Wurzel Feuchtigkeit was ausmachen würde könnte man auch keine Stecklinge machen. Stecklingspuder ist im Grunde nix anderes wie nen Desinfektionsmittel. Genau so gut kann man auch Schachtelhalmtee nehmen.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Es ist die Erde... auf dem Bild ist nämlich genau die Erde zu sehen, von der ich sprach. Das soll Anzuchtserde sein. Ich habe sie geschenkt bekommen. *Ironie an* Wie ihr seht, sie sieht recht perfekt für Anzuchten aus. *Ironie aus*
    Das Pflänzchen habe ich darin gelassen, weil es für mich den Anschein machte, als würde es ihm nicht so viel ausmachen... Aus Fehlern lernt Mann - Frau auch...:d

    Das nächste Korn ist in der Keimbox gelandet, sie bekommen neue Erde.
    Der zweiten Paprikapflanze geht es gut :)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Danke für die Erklärung, Gerd! :)

    Nanne, ich drücke schonmal ganz fest die Daumen für die nächsten Pflänzlis :)
    - wobei eigentlich nicht nötig: Wenn du sie in hochwertige Erde setzt, werden sie sich bei deiner guten Pflege selbstverständlich super entwickeln und prächtig gedeihen! :pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das wichtigste bei Blumenerde ist die Lagerung. Wenn die Paletten draußen in der Witterung stehen, schon nen paarmal ohne die Schutzfolie im Regen standen und am besten von ner Wolke Trauermücken umlagert werden, Finger weg. Zur Anzucht, egal ob gute oder billige Erde, empfielt sich ne Sterilisation. Billige Erde kann man auch selbst Aufdüngen. Am besten dran riechen. Erde muß nach Erde riechen. Ich weiß nicht wie ichs anders schreiben soll. Ich rieche schlechte Erde.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Bei mir hat das mit dem Sterilisieren mehrmals nicht so wirklich "geklappt". :(
    Die Erde war lange und gut durchgebacken bei größter Hitze - ist aber nach einer Weile trotz sehr sparsamen Gießens immer geschimmelt, und das noch tausendmal schlimmer als jede unsterilisierte Erde, die ich bisher verwendet hatte, sie war wirklich nur noch weiß vor Schimmel. Habe so etwas auf "normaler" Erde noch nie gesehen. (:confused:)
    Ich verwende die Erde deswegen, so wie bisher auch, nur unsterilisiert (denke aber auch, dass die unzähligen Mikroorganismen und "guten Pilze", die in der Erde leben der Wurzelgesundheit und dem Immunsystem der Pflanzen grundsätzlich gut tun... gebe auch zu, dass ich hier zu den altmodischen Menschen gehöre, die der Natur am liebsten so wenig wie möglich ins Handwerk pfuschen ;) Erde mit all ihren unzähligen Mikroorganismen ist für mich ein kleines Wunder an Lebendigkeit...) und habe seit ich noch weniger gieße überhaupt keine Probleme mehr mit Schimmelbefall oder faulenden Wurzeln. :)


    Aber jeder muss den Weg finden, der für ihn funktioniert - wo es mit Sterilisation besser funktioniert, lohnt es ganz bestimmt. :)
    Bei mir hat es eben keine Verbesserung gebracht, daher habe ich die Sache auf anderem Weg gelöst. Was zählt, ist ja am Ende das Ergebnis. :)


    EDIT: MIt dem Erkennen von schlechter Erde stimme ich voll zu: Ich finde auch, dass man das riecht. Schlechte Erde, die auch von Trauermücken durchsetzt ist, riecht irgendwie... so... "fischig" :confused: - ganz komisch. Schwer zu beschreiben. Gute Erde riecht irgendwie nach trockenem Waldboden. Und schlechte hat einen merkwürdigen Beigeruch. Faulig kann es mitunter auch riechen, aber dann ist sie schon extrem schlecht, das müsste dann auch einem ungeübten Erden-Schnüffler :D sofort auffallen....
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Erd Schnüffler :D Machen wir alle zusammen den Schnüfflerschein? ;)

    Spaß beiseite, ich weiß was ihr meint, der Geruch von guter Erde ist unglaublich.

    Die Erde, in der die Paprika gestorben ist riecht allerdings nach nix... ich geh davon aus, dass sie das demnach auch ist: Nix!

    Ich hoffe doch, das sie was werden.

    Chocolate Minibell müsste morgen Abend die Keimblätter rausstrecken :cool:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Der weiße Schimmel macht den Pflanzen ja auch gar nix. Der gehört zu den "Guten" und hilft bei der Zersetzung des Bodens. Ist nur schlecht für Alergiker. Normal schwirt der eh durch die Luft. Einfach abkratzen und auffüllen.

    Die Pilze, sind mehrere Arten, die für die Auflauferkrankung verantwortlich sind, leben in der Pflanze und zerstören die Zellen. Die sind für unsere Augen nicht sichtbar.

    Der Vergleich mit Waldboden ist gut gewählt. So wies im Wald nach nem Regen riecht sollte es die Erde auch tun.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich sterilisiere die erde generell und habe seitdem keine Trauermücken und bisher auch keinen schimmel mehr. Gerade die Trauermücken sind ja wirklich eine richtige pest wenn man viele Pflanzen hat.

    Vor Kurzem wollte ich Erde kaufen für den balkon. Hab mich wieder dazu hinreißen lassen und einen sack no name billigerde gekauft. Den habe ich geöffnet und dann beschlossen, dass ich das meinem salat und den Radieschen nicht antun werde. Allein die Konsistenz und dann auch der Geruch....ekelhaft. ich stimme also voll und ganz zu, schlechte erde riecht man.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ach da war doch was gewesen mit der Mikrowelle bei euch. Hilf mir mal auf die Sprünge bitte :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne das muss ich unbedingt noch loswerden!
    Gestern habe ich nach deinem Rezept den Kürbiskuchen gebacken und wir fanden ihn göttlich! Er war abends schon alle und nun backe ich gerade aus dem Rezeptteig muffins für das herbstfest in der kita morgen.
    Danke vielmals für das tolle Rezept!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ach da war doch was gewesen mit der Mikrowelle bei euch. Hilf mir mal auf die Sprünge bitte :)

    Schon wieder???
    Küche+Mikrowelle+Kirschkernkissen+Nanne = angezündete Mikrowelle,fast brennende Küche und einen GG der mich fast umgebracht hätte :grins:
    Simple Gleichung, oder?:d

    Nanne das muss ich unbedingt noch loswerden!
    Gestern habe ich nach deinem Rezept den Kürbiskuchen gebacken und wir fanden ihn göttlich! Er war abends schon alle und nun backe ich gerade aus dem Rezeptteig muffins für das herbstfest in der kita morgen.
    Danke vielmals für das tolle Rezept!

    Super dass er euch so schmeckt, ich hab den hier auch komplett allein verputzt. Der ist wirklich herrlich!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    *lol* ja bitte wirklich nur den Kuchen trixi, nicht das andere ;-)

    Nanne, ich wollte dich mit der Geschichte nicht vorführen. Ich hab einfach wirklich Hirn wie sieb, bin ja jetzt doch auch schon 30 und da ist das wohl so :rolleyes: ich hab es schlicht und ergreifend nicht mehr gewusst :grins:

    Dafür weiß ich zum Beispiel, wann meine beste Freundin sich ihre erste mikrowelle gekauft hat. Das war Ende Oktober 2011 :d
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Doreen, keine Sorge, ich kenne das. Im Juni nullt es sich auch bei mir und die Löcher im Hirn werden somit wirklich größer.

    Ich fühle mich auch gar nicht vorgeführt, mittlerweile ist es wirklich eine Geschichte über die ich schmunzeln kann. Gleichzeitig finde ich auch, dass sie trotz der Komik andere warnt. Ich kann gut damit leben ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten