Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Die erste Kürbishälfte ist bereits verarbeitet (ich habe berichtet), hier einmal das Bild vom Kürbis-Relish:

    16079495dn.jpg
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Siehst fleissig aus! :pa:

    Ich habe meinen Kellerschrank auch schon recht vollgestopft, aber Kürbis wurde so nicht verarbeitet... sondern immer gleich vernichtet :d. Hast du denn soviele? :)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    So viele nicht, aber große (ein Foto findest du auf Seite 15 Beitrag 1071).
    Heute habe ich einen verschenkt, die beiden anderen größeren habe ich mir hier gelassen. Mal sehen, welche Experimente ich mit dem Kürbis noch so durchführe.
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Jetzt war ich auch ein paar Tage unterwegs und du warst so fleißig - ist ja Wahnsinn.

    Und so viele gute Rezepte - der Kürbiskuchen klingt ja interessant. Wobei ich persönlich am liebsten Suppe mag.

    Du kannst die Kürbisse aber auch gut im leicht kühlen (bei mir 16 Grad) und dunklen Keller aufheben. Ich hab meine letzten Butternuts vom letzten Jahr bis in Winter hinein aufgehoben und nach und nach zu Suppe verarbeitet.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ja, zum Ende der Erntezeit wird man kreativ :rolleyes: Kürbis-Pommes sollen engeblich auch sehr gut schmecken.. probiert habe ich es allerdings noch nicht und nach den 3Kg Pflaumen und Zwetschgen habe ich auch spontan die Lust verloren :d

    Mein Freund muss immer im Keller die Wäsche waschen (kein Mitleid!) und bei der Gelegenheit drücke ich ihm immer neue Vorräte in die Pfoten. Am WE war ich mal unten lauern und war doch erstaunt, wie viel Gläser sich da mittlerweile befinden. Das lässt einen über die undankbaren Stunden hinweg sehen :rolleyes:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wäsche waschen macht bei uns auch der Mann :rolleyes:

    Kreativität ist alles. Ich hab Herrn HildeWeit gerade erst davon erzählt, dass ich im nächsten Jahr gerne vieles, was heute noch in der Dose vorrätig in der Speisekammer steht gern in Gläsern selbst eingekocht dahätte. Noch ist es ein Traum, mal sehen, wie weit er sich - Schritt für Schritt - entwickelt.

    An Kürbis-Pommes habe ich mich bisher noch nicht getraut...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich bombardiere euch heute mit Bildern, sorry :D
    Das Paprikaexperiment läuft hier noch, auch wenn ich heute mehr Paprikafrust als Lust habe...

    Gestern sahen die zwei Keimlinge noch so aus:

    16087768hp.jpg


    16087769fm.jpg


    16087770pe.jpg


    Was habe ich mich gefreut! Heute liegt der größere von beiden krüppelig und nicht mehr zu retten auf der Erde :(
    Nun denn, wird eben ein weiteres Korn wieder in den Keimbeutel geschmissen, so langsam muss es aber auch mal klappen. Sonst bin ich zu sehr gefrustet.
    Im Heizungsschrank schlummern noch einige gekeimte Samen.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Paprikafrust = riesengroße Erntelust

    4 Personen, eine Stunde, ein Wald... was kommt dabei heraus:confused:

    16087772kx.jpg


    Vier brechend volle Körbe an Moos- Butter- und Steinpilzen :D
    Ich liebe es!

    Heute habe ich allerdings nichts mitgenommen, sondern die Pilze bei meinen Eltern gelassen. Ich habe hier noch den dreiviertelsten Gefrierschrank voll. Herr HildeWeit mag nämlich keine Moos- und Butterpilze, während ich mich reinlegen kann.
    Nur, was will ich für mich alleine daraus kochen?
    Ihm unterjubeln kann ich sie nicht, er schmeckt sie überall heraus...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Er wollte die Maschine im Keller, trotz penetrant nerviger Nachbarin, dann darf er auch waschen! Wir haben einen ultra gruseligen Keller, der verrückter Weise total weitläufige Gänge hat.. da mag ich ned hin :rolleyes:

    Ja, so eine Vorratshaltung wäre toll. Meine Kollegen halten mich sicher schon für total verrückt, wenn wir den wöchentlichen Wochenendabgleich machen. "Was hast du gemacht?" - "Gefeiert, geflirtet, getanzt. Und du?" - "Ingwer eingelegt und Äpfel zum Kompott gekocht!"... ich halte mich dennoch für cool :roll:

    Mein Freund hat die polnisch-eingelegten Gurken am letzten Wochenende binnen ein 15Min vernichtet! Da war ich schon etwas verstimmt und habe ihn gefragt, warum er nicht nach und nach genießen möchte (zumal ich grad am kochen war!)... nach den üblichen Sprüchen wie "du bist nicht meine Mutter, ich esse, was ich will" haben wir das Gespräch beendet.. keine Stunde später lag er leidend im Bett und fragte mich, wieso ich ihn von solch verrückten Dingen nicht abhalte, ich wäre doch sonst so sorgsam. Da fragste dich auch... :d

    Willst du die Paprikas für den Winter haben?
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Was
    für
    eine
    geile
    Pilzernte!!!!!

    Ich bin ja leider ein totales Stadtkind, mit Stadtkindmutter. Ich habe weder Ahnung von Pilzen, noch würde ich freiwillig einen von mir gepflücken essen. Dabei finde ich es soooooo toll... ich liebe Pilze :cool::cool::cool:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Dein Freund wird mit immer sympathischer, der Mann ist so talentfrei wie ich :-P

    Polnisch eingelegte Gurken bedeutet? Salzgurken?
    Wenn ja, wie hat er die im Anschluss überlebt? Nach seiner Liegetortur? Richte ihm mal liebe Grüße aus, es gibt aus dem Sud der Salzgurken auch noch eine Suppe. Ich esse sie für mein Leben gern. Herr HildeWeit ergreift die Flucht, wenn es darum geht :d

    Pilze habe ich schon als kleines Kind gesammelt, mein Opa väterlicherseits war begeisterter Pilzsammler, mütterlicherseits sind es die Paten und die Geschwister meiner Mutter. Eigentlich waren wir im Herbst nonstop im Wald unterwegs und haben Pilze unterscheiden gelernt.
    Die Tradition ist geblieben, die Menge der Leute die daran teilnehmen hat sich verkleinert. Mitgenommen werden aber wirklich auch nur die Pilze, die wir kennen. Bei der kleinsten Unsicherheit lasse ich sie lieber stehen.

    Die Paprikas sollen meine Winterbabys sein, ja. Es kommen demnächst noch ein paar Tomaten hinzu :d
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Jau, Salzgurken. Ich mag die nicht gerne, von daher sah er es wohl als Freifahrtsschein an :rolleyes: Naja, die Nacht über rödelte sein Bauch ziemlich rum und er war gut am jammern... musste er leider durch :D


    Die Suppe kenne ich gar nicht :confused: Wird sich auch nicht ändern, wo ich keine Gläschen mehr habe :grins:

    Oh... möchte auch sammeln gehen... wollte schon selber welche anbauen, aber das ist irgendwie witzlos ^^
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Die Suppe ist ganz simpel: Der Sud wird aufgekocht, Kartoffeln und weiteres Gemüse nach Wunsch hinzugetan. Zwei bis drei weitere Salzgurken geraspelt, mit aufgekocht. Das ruuuuummmmpeeelt :D
    Ich finde sie sehr lecker, Männe sagt sehr gewöhnungsbedürftig. Ich bin damit aufgewachsen, er nicht ;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Mist, jetzt könnte ich ihn wieder in den Hintern treten! Gleich wird er mit Mörderblicken bestraft, auch wenn er nicht weiß wieso.

    Ich habe mal eine Buttermilchsuppe gekocht. Die klingt genauso ekelhaft, fand die aber auch total lecker... vllt kann ich seiner Mutter noch ein Glas mopsen
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, super Pilzernte! Gratuliere! :cool:
    Ich hab als Kind mit meinen Großeltern früher auch immer solche Ernten heimgetragen... das waren Zeiten *schwelg* :grins:

    Wegen der Paprikas... täuscht es mich, oder sieht die Erde ein bisschen schimmelig aus..? :confused:
    Ich hab mit Erde, wie deine auf dem Foto wirkt (ist aber auch möglich, dass ich mich täusche - natürlich immer schwierig, anhand von Fotos irgendwelche Eindrücke zu werten), leider selbst nicht so wirklich gute Erfahrungen gemacht... ich würd dir empfehlen, ein hochwertigeres Substrat zu verwenden, das besser abtrocknet. Die Paprikas sind doch so empfindlich auf Dauerfeuchtigkeit an den Wurzeln, leider kann ich da ein ganz gannz langes Lied davon singen. :(

    Seit ich meine in guter Erde dursten lasse, belohnen sie mich mit gutem Wachstum und guter Gesundheit. :grins:
    Drücke die Daumen, dass es mit deinen gut weitergeht :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Da kennt der die Suppe! und findet die auch noch lecker!

    Auf die Frage, wieso er den Sud nicht behalten habe kam nur ein verwundertes "ach, daraus macht man die?".

    Na gut, beim nächsten Mal bin ich schlauer und versteck die Gläser :grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Sorry falls ich es überlesen habe, aber kennt ihr Suppe aus frischen Gurken..? :)
    Ich kannte die nicht, und habe sie vor einigen Jahren mal bei einer Freundin probiert - ihre Mutter hatte sie gekocht.
    Das war einfach so köstlich, ganz ganz hervorragend!
    Würde mich interessieren, ob ihr das auch kennt und evtl. ein Rezept habt..?
    Falls nicht, muss ich bei meiner Freundin anfragen... hab das über viele Jahre jetzt vergessen gehabt (weil wir Gurken mehr zum Mitbraten in die Fajita-Pfanne schneiden, also bei mexikanischen Gerichten)... aber wo ihr von Suppen aus Gurkenwasser sprecht, ist mir das wieder eingefallen. :grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich habe nur von diesen uminösen Gurkensuppen gehört, aber nie probiert.. ein Versäumnis, keine Frage! "Gurkensuppe" ist nur etwas, was ich NIE auf dem Schirm habe :grins:

    Übrigens habe ich meine Kübelkartoffeln am WE rausgehauen (die im August noch gelegt wurden). Es haben sich tatäschlich einige gebildet, aber ich wollte einfach einen Schlussstrich ziehen :rolleyes:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wow, satte Pilzernte! Da tropft der Zahn :pa:

    Zu den Paprika. Sieht schon komisch aus das Substrat. Irgentwie unfertig und sehr grob. Was für ne Erde ist das?
     
  • Zurück
    Oben Unten