Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Aber sicher kann das bis ins Frühjahr warten. Das wäre sehr sehr lieb von dir!

    Ach du warst das ja mit der isolde :grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das wird notiert ;)

    So fleißig wie die jetzt schon buddeln, kommt einiges bei raus :)

    Ich hab grad nach den Paprika geschaut. Deine orangene Minipaprika kommt auch sehr bald.
    Sag mal, ich hab bei dir gelesen, dass du sie erst in die Erde setzt, wenn die Keimblätter draußen sind, hat das einen bestimmten Grund?
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das wird notiert ;)

    So fleißig wie die jetzt schon buddeln, kommt einiges bei raus :)

    Ich hab grad nach den Paprika geschaut. Deine orangene Minipaprika kommt auch sehr bald.
    Sag mal, ich hab bei dir gelesen, dass du sie erst in die Erde setzt, wenn die Keimblätter draußen sind, hat das einen bestimmten Grund?

    Ja. Das hat den Grund dass die Luftfeuchtigkeit in der box wesentlich höher ist und der keimling nicht in der samenhülle steckenbleibt und dass ich dann optimal eintopfen kann, sodass die erde bis an die keimblätter reicht.
    Außerdem bin ich ein spanner. In der box kann man noch besser alles beobachten ;-)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Insgeheim wirst du es gewusst haben. Du wolltest bestimmt nur mal wissen ob ich das weiß ;)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich wundere mich jetzt nicht mehr, warum sich bei mir einige Keimlinge nicht weiterentwickelt haben. :)
    Ich hab es dieses Jahr mit Halapenos, Chilis und und und versucht. Der Frust war groß als nach dem Keimlingsstadium nix mehr kam.

    Jetzt bin ich schlauer :D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Da unser Garten heute aussieht wie eine riesige Baustelle (es wird ein neuer Holzverschlag gebaut und das Holz für die unteren zwei Stockwerke ist gekommen, türmt sich grad im Garten...), habe ich mich für Gartenaktivitäten indoor entschieden. Für´s Verarbeiten der Ernte.

    Entstanden ist heute ein lecker Kürbis-Relish und ein Kürbiskuchen *lecker* :)

    Zumindest ein Kürbis ist so verschwunden, was ich aus den anderen drei mache, wird sich noch zeigen ;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, bei dir kann einem wirklich immemr das Wasser im Mund zusammenlaufen. :d Das klingt wirklich lecker! :)

    Schließe mich wegen der Erde an - bei Tomaten und Paprikas habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass es keine Rolle spielt ob Anzuchterde oder normale Erde - einzig wichtig nur: von guter Qualität muss sie sein.
    Es macht einen Riesnunterschied ob schlecht aufgedüngte (und möglicherweise schimmelige) Billigerde, oder ob eine gute Qualitätsblumen(-anzucht oder was auch immer-)erde.
    Sofern die Qualität passt, kann nichts schiefgehen. :)

    Mir geht's übrigens wie Doreen :)- ich lasse auch immer alles, was geht, im Wasser keimen.. bis ich sehe was Sache ist. Erst dann wandern die Keimlinge unter die Erde... bin einfach zu neugierig dafür, etwas in der Erde zu verbuddeln und zu warten. :grins:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Oh, da warte ich mal auf nannes rezept. Vielleicht ist das nicht mit mürbteig. Den mag ich nämlich nicht.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hier, bevor ich gebissen werde ;)

    Kürbiskuchen

    Zutaten:
    200 g Kürbisfruchtfleisch, 3 Eier, 150 g Zucker, 100 g Mehl, 1 TL Natron (ersatzweise Backpulver), 200 g Mandeln (egal ob gemahlen, gehobelt, gestiftelt), 2 EL Orangenmarmelade (ersatzweise abgeriebene Schale einer Orange und 100 ml O-Saft), Salz

    Wichtig: Bei Gebrauch von Orangenmarmelade dem Teig noch 50 ml Wasser zufügen.

    - Kürbis fein raspeln, Eier trennen, Eigelb und Zucker schaumig aufschlagen, Kürbisraspeln dazugeben

    - Mehl und Natron mischen, über die Kürbismasse sieben, Orangenmarmelade unterrühren, Mandeln unterheben

    - Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, unter den Teig heben

    - Form mit Butter einfetten und ausstreuen (mit Gries, Semmelbrösel oder Haferflocken mache ich das, je nachdem was grad im Haus ist)

    - Teig in die Form füllen, glatt streichen, bei Umluft 180° 50 Minuten backen

    - Kuchen nach dem backen 10 Minuten auskühlen lassen, dann stürzen.

    - Je nach Wunsch mit Puderzucker o.ä. (Nüsse, etc) bestreuen




    Lassts euch schmecken ;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich scheine die Tage einen Einkochmarathon zu entwickeln :D
    Heute gings ans Tomatenjelly, was soll ich sagen? Ich habe mich verliebt.
    Morgen wird ein Gläschen mit zum Frühstück zu meinen Eltern genommen, erklärt, was es ist wird erst danach. Auf die Gesichter bin ich schon gespannt.

    Noch etwas... ich habe hier braune Tomaten liegen, am Markt gekauft.
    Heute war Kostprobe, woraus ganz klar hervorgegangen ist: Bei den nächsten zwei werden die Samen entnommen! So was von lecker, ich weiß nur nicht, welche Sorte es ist. Bilder zur Identifikation sind schon gemacht ;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hab ich auch schon überlegt, zur Kumato gibt es leider verschiedene Angaben.
    Einmal hat sie drei- bis vier Kammern, einmal nur zwei... einmal ist sie eine Uralte Sorte und ein weiteres mal eine F1-Hybride... man, was ein Dilemma!:(
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Frag mal im tomatenthread nach. Irgendjemand hatte hier schon mal ganz ausführlich über die sorte geschrieben und warum es von der keine samen zu kaufen gibt und so weiter.
    Ich muss mir unbedingt nochmal welche kaufen. GG will die unbedingt haben nächste saison, wir finden sie auch sehr lecker.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich kann deinen GG bestens verstehen, ich könnt mich reinlegen und darin wälzen, so lecker finde ich die.
    Samen sind als F1 zu bekommen... vielleicht teste ich die hier einfach über 2 Generationen aus, dann müsste doch klar sein, ob sie eine F1 ist...
     
  • Zurück
    Oben Unten