Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Ich war heute zum Unkraut rupfen im Garten, und bin ganz überrascht worden.
In "meinem" Beet, wächst Zitronenmelisse. Davon nicht wenig, überall habe ich Jungpflänzchen entdeckt. Vor zwei Jahren hat die Nachbarin eine ausgepflanzt, die aber sehr schnell kaputt gegangen ist. Kann es sein, dass diese sich über die Wurzeln so sehr vermehrt hat? Sie taucht an allen Stellen auf... zwischen den Erdbeeren, mitten im Koriander, im Efeu, an der Brombeere...

Im Frühbeet tut sich noch nix. Ich guck jeden Tag :D Komm raus Geduld, du bist umzingelt :D

Morgen hole ich ein paar Gemüsepflanzensetzlinge auf dem Markt, was es wird, entscheide ich an Ort und Stelle...

Habt ihr gesehen, dass N***a ab Mittwoch Ananaserdbeeren hat? Der Preis ist gut, ich überlege, ob ich mir welche hole...

Etwas unerfreuliches habe ich heute leider bestätigt bekommen :(
Ich bin beim Arbeiten im Beet einem sehr flinken Tier begegnet, dass in den Kompost gehuscht ist. Eigentlich dachte ich, das wär nur vorbeigehuscht.
Heute sagt mir Herr HildeWeit, dass er ihm auch begegnet ist... der Ratte:schimpf::schimpf::schimpf:
Ich mag ja Tiere, aber das muss nicht wirklich sein. Den Komposthaufen habe ich gründlich inspiziert, vier Eingänge sind dort. Ich habe mich hier schon belesen, und werde morgen erstmal WC-Steine (die ganz billigen) in die Löcher schmeißen, hoffentlich reicht das um sie zu vertreiben...
Wundern tut es mich schon, dass sie da sind. Wir kompostieren nichts anderes als Kaninchenmist und Gartenabfälle. Alles weitere findet sich im Biomüll :confused::confused::confused:
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Zitronenmelisse - nicht schlecht! Wobei wenn die überall wächst, könnte es schon fast wieder zuviel sein, oder?!

    Oh nein, das mit der Ratte ist ja blöd! Wer will die schon im Garten haben?! Oder ihr fangt sie ein und setzt sie zu euren Mümmels ;)
    Meinst du nicht, die hätten Spaß miteinander :-P

    Na da bin ich ja mal gespannt was dich auf'm Markt alles "anspringt".

    Wir sind diese Woche mal bei A..i an einem Wagen voller Erdbeerpflänzchen vorbeigegangen. Ich hab nichts gesagt .... noch nicht mal geschaut, da meinte mein Freund:"NEIN, die sind nichts für dich!!" ;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo liebe Wurzelelfe :)
    das mit eurer Dahlienhecke klingt sehr schön :cool: - da bin ich ja schon mächtig gespannt auf Fotos! :)

    Zitronenmelisse finde ich toll... die duftet so fein, und man kann soooo leckeren frischen Tee daraus machen.... aber sie vermehrt sich wie Unkraut, das stimmt. ;)
    Für Tee braucht man allerdings auch nicht ganz unerhebliche Mengen... also... wenn der Tee dir schmecken würde könnte es sogar durchaus sein, dass du über mehrere Büschel am Ende sogar ganz froh wärst. ;)


    Ach, das mit der Ratte ist schwierig. :(
    Ich persönlich habe das wirklich sehr schwere Erbe, alle Tiere süß zu finden und zu respektieren... liegt bei uns so in der Familie. Mein Großvater war der größte Tierfreund, den es gab... (sein Jugendtraum war es immer gewesen, Afrikaforscher zu werden - geendet ist er dann doch als Dorfarzt... aber gut ;))
    - jedenfalls kann ich keinem Tierchen was zuleide tun. Dass man aber nicht unbedingt eine Ratte im Garten wohnen haben will, verstehe ich auch.
    Die Klosteine sind aber nicht dazu gedacht, sie zu vergiften, oder ?:confused:, sondern nur um sie zu vertreiben..?
    Man müsste sich direkt mal erkundigen was es da noch so an "natürlichen" Methoden gäbe...
    Wir "machen" ja auch nichts gegen unsere 1-2 Mäuse (finde sie auch wahnsinnig süß), allerdings habe ich in den letzten Jahren festgestellt, dass man sehr sehr friedlich miteinander existieren kann... Gott sei Dank.
    Aber gut, eine Ratte... ist dann doch nochmal ein anderes Kaliber.
    Dabei ist es auch nur ein harmloses Tier, das leben möchte... :(
    Ich drück Dir die Daumen, dass sich da eine friedliche Lösung findet, mit der am Ende alle leben können - die Ratte (hoffentlich woanders) und ihr. :pa:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Guten Morgen,

    auch hier hab ich ja nichts besonderes verpaßt. Wünsche ein tolles Wochenende und vielleicht finde ich ja nochmals eine Minute zum schreiben ;-)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Zitronenmelisse - nicht schlecht! Wobei wenn die überall wächst, könnte es schon fast wieder zuviel sein, oder?!

    Oh nein, das mit der Ratte ist ja blöd! Wer will die schon im Garten haben?! Oder ihr fangt sie ein und setzt sie zu euren Mümmels ;)
    Meinst du nicht, die hätten Spaß miteinander :-P

    Na da bin ich ja mal gespannt was dich auf'm Markt alles "anspringt".

    Wir sind diese Woche mal bei A..i an einem Wagen voller Erdbeerpflänzchen vorbeigegangen. Ich hab nichts gesagt .... noch nicht mal geschaut, da meinte mein Freund:"NEIN, die sind nichts für dich!!" ;)

    Auf dem Markt hat mich vorerst Lollo Rosso, Eisbergsalat und Kopfsalat angesprungen. Wir kaufen immer nur an einem bestimmten Stand, weil ich mich dort wirklich drauf verlassen kann, dass die Pflanzen überleben.
    Derzeit haben sie aber noch kein Peterle und Dill...

    Herr HildeWeit meinte schon (im Spaß!!!), dass wir unser größtes Kaninchen auf den Kompost setzen sollten. Sie sieht am drolligsten von allen aus, ist allerdings ein richtiges Kampftier. Wenn wir zum TA mit ihr müssen, müssen wir sie zu zweit festhalten. Wenn sie mit dem Komposthaufen fertig ist, wäre von dem Rattenbau nix mehr übrig :-P
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo liebe Wurzelelfe :)
    das mit eurer Dahlienhecke klingt sehr schön :cool: - da bin ich ja schon mächtig gespannt auf Fotos! :)

    Zitronenmelisse finde ich toll... die duftet so fein, und man kann soooo leckeren frischen Tee daraus machen.... aber sie vermehrt sich wie Unkraut, das stimmt. ;)
    Für Tee braucht man allerdings auch nicht ganz unerhebliche Mengen... also... wenn der Tee dir schmecken würde könnte es sogar durchaus sein, dass du über mehrere Büschel am Ende sogar ganz froh wärst. ;)


    Ach, das mit der Ratte ist schwierig. :(
    Ich persönlich habe das wirklich sehr schwere Erbe, alle Tiere süß zu finden und zu respektieren... liegt bei uns so in der Familie. Mein Großvater war der größte Tierfreund, den es gab... (sein Jugendtraum war es immer gewesen, Afrikaforscher zu werden - geendet ist er dann doch als Dorfarzt... aber gut ;))
    - jedenfalls kann ich keinem Tierchen was zuleide tun. Dass man aber nicht unbedingt eine Ratte im Garten wohnen haben will, verstehe ich auch.
    Die Klosteine sind aber nicht dazu gedacht, sie zu vergiften, oder ?:confused:, sondern nur um sie zu vertreiben..?
    Man müsste sich direkt mal erkundigen was es da noch so an "natürlichen" Methoden gäbe...
    Wir "machen" ja auch nichts gegen unsere 1-2 Mäuse (finde sie auch wahnsinnig süß), allerdings habe ich in den letzten Jahren festgestellt, dass man sehr sehr friedlich miteinander existieren kann... Gott sei Dank.
    Aber gut, eine Ratte... ist dann doch nochmal ein anderes Kaliber.
    Dabei ist es auch nur ein harmloses Tier, das leben möchte... :(
    Ich drück Dir die Daumen, dass sich da eine friedliche Lösung findet, mit der am Ende alle leben können - die Ratte (hoffentlich woanders) und ihr. :pa:

    Ich werde Bilder einstellen, wenn es soweit ist.
    Mittlerweile sind ja auch Omas Knollen eingetroffen (die Erbstücke), ich hatte die Woche endlich mal Zeit sie anzuschauen, die sind bombastisch groß :d

    Ich mag Zitronenmelisse auch gerne, werde sie vorerst dort lassen um den Tee zu probieren. Sollte sie mir doch zuviel werden, kann ich einiges Abstechen und hier einstellen...

    Lauren, ich kann keine Tiere töten, egal wie.
    Grad eben ist wieder eine Ratte an mir vorbei, während ich mit dem Nachbarn gequatscht habe. Als ich sie sah, hab ich mir nur gedacht: Die schaut richtig gut aus :) Ich habe auch kein Problem mit ihnen (das haben andere hier im Haus) aber im eigenen Garten muss ich sie nicht haben. Die WC-Steine sind dazu gedacht, dass sie vom Geruch vertrieben werden. Wir probieren es aus. Getötet wird keine, da sind wir uns alle einig darüber. Weg müssen sie jedoch.
    Eine Lebendfalle will ich auch nicht aufstellen, nachdem ich beim letzten solchen Fang (Maus auf Arbeit) schlechte Erfahrungen gemacht habe. Die Maus hat sich erstochen gehabt mit dem Drahtstück, welches über dem Köder ist damit der Schnappverschluss ausgelöst wird.
    Die beste Freundin der Nachbarin aus dem EG ist TÄin. Wir machen uns auch noch bei ihr schlau, wie wir es schonen anstellen können...
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Rattentanz auf dem Kompost, ich hab zwei WC Steine versenkt mit Wasser um gleich darauf festzustellen, dass sie mindestens sieben Eingänge haben :(
    Vier Ratten kamen ruckartig raus, aus vier verschiedenen Löchern und sind durch andere wieder rein. Mittlerweile sitzen sie gemütlich oben drauf und fressen, die scheint das nicht zu jucken.

    Wir bleiben hartnäckig, mal sehen, was wird...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Liebe Wurzelelfe,

    Lauren, ich kann keine Tiere töten, egal wie.
    Grad eben ist wieder eine Ratte an mir vorbei, während ich mit dem Nachbarn gequatscht habe. Als ich sie sah, hab ich mir nur gedacht: Die schaut richtig gut aus :) Ich habe auch kein Problem mit ihnen (das haben andere hier im Haus) aber im eigenen Garten muss ich sie nicht haben. Die WC-Steine sind dazu gedacht, dass sie vom Geruch vertrieben werden. Wir probieren es aus. Getötet wird keine, da sind wir uns alle einig darüber. Weg müssen sie jedoch.
    Was für eine sympathische Einstellung!!:pa::cool::o
    dass die Ratten weg müssen, verstehe ich gut. Das wäre bei uns auch nicht anders. Mein Freund toleriert die beiden Mäuschen, die seit Jahren hier sind (mittlerweile mag er sie sogar auch total gerne ;)), aber ich glaube bei Ratten gäbe es keine Diskussionen... da wären wir uns beide einig.
    Süß finde ich sie auch... die sind schon niedlich! Aber bitte nicht im Garten... und dann auch noch mehrere... irgendwo muss man natürlich Grenzen ziehen.

    Ich drücke euch ganz ganz fest die Daumen, dass sich etwas gutes, schonendes findet, um sie loszuwerden! :pa:

    Ich bin sehr gespannt ob dir der Zitronenmelissen-Tee schmeckt! :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nachdem ich heute ständig zwischen dem Garten und unserer Wohnung hin und hergependelt bin, hat mir Herr HildeWeit Sitzarrest gegeben. :d
    Mir fällt nonstop etwas ein, ich greife die Schaufel und bin weg :-P
    Nachdem die Marktware im Frühbeet versunken ist (und auch ein bisschen außerhalt, weil dort kein Platz mehr war), habe ich Blumenzwiebeln gesetzt. Die Ixia- und Tigrida-Mischung vom A**I. Querbeet durch den Garten.

    Hornveilchen habe ich auch im Beet verbuddelt und die gesamten Knollen der Osterglocken/Hyazinthen, die ich und meine Familie zur Osterzeit hatten. Jeder hat fleißig gesammelt, alles kam zu mir.
    Die Zwiebeln der Schachbrettblume sind heute auch unter die Erde gewandert. Hoffentlich halten sie durch und kommen im nächsten Jahr wieder...

    Ins Beet sind die im Haus angezogenen Zuckererbsenpflanzen an einer Rankhilfe gezogen. Damit der Vorrat nicht ausgeht, habe ich heute nochmal 25 Erbsen ins Keimbad geschickt. Die kommen dann auch raus.
    In der Keimbox stecken drei Korn Hokkaido, soll ich den Mais gleich mitschicken?

    Zinnien, Schoko- und Vanilleblumen habe ich heute auch angesät, allerdings in Keimschalen im Treppenhaus.
    Die Herbstastern die ich vor einer (?) Woche gesät habe, zweigen sich schon. Die müssen nur noch etwas größer werden.

    Mangold, Rote Beete und Steckrübe sind auch gekeimt, auf dem Fensterbrett im Gäste-WC (Treibhaus-Effekt :d).
    Die Dahlien, welche ich im Haus vorziehe recken auch schon ihre ersten Spitzen.

    Auf den Balkon sind heute Primeln und Hornveilchen gewandert, meine ersten Traubenhyazinthen fangen in den Kästen das Blühen an und Ignatz ist fleißigst dabei, sie gegen Nüsse auszutauschen:d
    Den will ich sehen, wenn wir den Balkon umändern wie geplant *lach* Ich habe bereits heute ein erstes Rankgitter in die Höhe gestellt. Auf dem Kaninchenbalkon. Vom zweiten Balkon muss erst noch der alte Kaninchenstall runter, dann wird mit Holzfließen verlegt, ein weiteres Rankgitter gezogen und meine Clematis können auswandern.

    Die schönste Überraschung heute: Es klingelte an der Tür, ich mache auf und vor mir steht ein Tränendes Herz von einem halben Meter Höhe auf zwei Beinen. Meine Eltern haben sich das gemerkt, dass ich ein weiteres haben möchte. (Weil die Samen auch nicht so richtig wollen). Papa war es, der dahinter stand und es hielt. Nun steht es in der Wohnung, ich muss es noch in den Kübel und gleich raus auf den Balkon stellen. Ich kämpfe mit mir, ob ich es in den Garten setze...:grins:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Liebe Wurzelelfe,


    Was für eine sympathische Einstellung!!:pa::cool::o
    dass die Ratten weg müssen, verstehe ich gut. Das wäre bei uns auch nicht anders. Mein Freund toleriert die beiden Mäuschen, die seit Jahren hier sind (mittlerweile mag er sie sogar auch total gerne ;)), aber ich glaube bei Ratten gäbe es keine Diskussionen... da wären wir uns beide einig.
    Süß finde ich sie auch... die sind schon niedlich! Aber bitte nicht im Garten... und dann auch noch mehrere... irgendwo muss man natürlich Grenzen ziehen.

    Ich drücke euch ganz ganz fest die Daumen, dass sich etwas gutes, schonendes findet, um sie loszuwerden! :pa:

    Ich bin sehr gespannt ob dir der Zitronenmelissen-Tee schmeckt! :)

    Lauren, wir grübeln ordentlich... Herr HildeWeit und ich überlegen bereits, einen neuen, verschließbaren Kompost zu bauen (der aktuelle sollte dieses Jahr eh umgesetzt werden, nun haben wir noch einen weiteren Grund mehr). Der dann natürlich auch Rattensicher ist. Wobei das, ob gekauft oder selbst gebaut eine ordentliche Investition wird. Mein Hochbeet wird erstmal zurückgestellt... Kompost ist dringender:(

    Seit heute weiß ich, wo der Begriff "Rattenscharf" herkommt... Die Nachbarin und ich haben uns vor dem Kompost unterhalten, die Ratten sind herausgekommen, haben sich auf den Kompost gesetzt und sich gesonnt. Vier Stück nebeneinander. Mir fehlen die Worte...

    Du machst mich richtig neugierig auf den Tee :)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nabend,

    oh schön Zitronenmelisse das wächst hier auch wie Unkraut die Mutterpflanze hatte bestimmt vor ihrem Untergang noch fleissig Samen geworfen:D

    Zu den Ratten. Wir hatten das Problem vor 3 Jahren auch beim Kompost wo nur Blätter und Mist rauf kommt:confused:
    Naja haben ein tiefes Loch gebuddelt brauchten eh Erde und den ganzen Kompost da rein getan und mit Erde abgedeckt (machen das jetzt jedes Jahr im Gemüsebeet ist ja guter Dünger) und dann waren sie halt verschwunden und kamen bisher auch nicht wieder. Wir hatten auch alles mögliche probiert aber nix half in der Mitte hatten sie auch ein Nest mit Junge:mad: selbst die lebten noch:(

    vielleicht kannst Du es ja auch so machen solange sie den Unterschlf haben werden sie wohl oder übel bleiben.

    Wünsche Dir einen schönen Abend
    Nicki
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Uuuuh, Nicki, da gruselt es mich bereits vor. Nachdem ich gelesen habe, dass die alle fünf bis sechs Tage für sechs Stunden empfängnisbereit sind. Zwischen acht und zwölf Junge schmeißen... bei vier Ratten übers Knie geschlagen mit Kompost als Bau:d:d:d Wir werden schnell was unternehmen müssen:d:d:d
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Mensch Nanne, da warst du aber richtig fleißig!!! So viel in die Erde gepflanzt!
    Ich freu mich für dich, dass auch schon so viel keimt und aus der Erde spitzelt. Wart mal, wenn's jetzt richtig warm wird, geht die Post ab.

    Das von deinen Eltern ist ja lieb! Da haben sie dir eine schöne Freude gemacht! :grins:

    Jetzt müsst ihr nur noch das Rattenproblem wegkriegen.
    Ich kenn mich nicht aus, aber ich denke auch, dass es am besten sein wird, wenn ihr den Kompost verschwinden lasst. Aber das wolltet ihr ja sowieso.
    Eine geschlossene Variante ist bestimmt besser. Dann haben sie nichts "Feines" mehr zum Futtern.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich wollte noch viel mehr machen, wie gesagt, ich habe "Verbot" bekommen :-P
    Bin ja auch nur noch hin und her gerast :D
    Naja, unsere Männer kennen uns eben gut... so wie deiner bei den Erdbeeren (ohne einen Blick von dir in diese Richtung) schon sagt, dass das nix für dich ist, hält mich meiner auf, bevor ich alles umpflüge :grins:

    Das das Thema Kompost versetzen schon vorher auf den Tisch kam, darüber bin ich echt froh. Sonst wäre das jetzt wohl zum Diskussionsthema geworden...
    Der Kompost sollte allerdings mit dem aktuellen Gerüst versetzt werden. Das geht jetzt nimmer. So wie es aussieht, entschwebt mein Hochbeet in weite ferne... :(

    Ich war gerade eine ziemliche Weile unten, um das Frühbeet aufzuschlagen und die Salate/Kohlrabi zu gießen. Im Kompost tat sich - vorerst - nix...

    Gestern bin ich nach der Reaktion des Nachbarkindes sehr ins Grübeln gekommen, sie hat ins Frühbeet geschaut und einen Juchzer losgelassen, gleich darauf gefragt, was dort alles wächst. Ich werd sie (bald 12) fragen, ob sie unter der Woche danach schauen möchte. Ihr Interesse für den Salat ist nämlich brennend.

    Vielleicht ziehe ich die nächsten Salate unten im Garten vor :D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallöchen,
    bei tut sich ja gerade sehr viel (komme gar nicht mehr hinterher, lach)
    Die werden bestimmt schön aussehen am Zaun, die Dahlien :)
    Schade, dass Muttern das nicht gerne sieht, möchte sie die Töpfe nicht bei sich stehen haben? Bei meinen Schwiegereltern geht es anders herum, Muttern hat gerne viele blühende Töpfe stehen und SchwiePa ist immer so ein bißchen am maulen, das alles so voll sei.

    Och, warum nicht die Kleine ein bißchen einspannen *lach* voll schön, dass sie sich schon für den Garten interessiert :)
    Lieben Gruß
    Bianca
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Bianca, es geht recht schnell, eins kommt zum andern :)

    Muddi ist eher die Blumengärtnerin, Papa der Gemüsegärtner. Bei beiden vermehren sich die Garten Blitzartig, nur ist es bei Muddi so nach jedem Besuch in der Gärtnerei. Papa dagegen kann sich aktuell den Urwald im Haus ziehen:D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Eigentlich... ja eigentlich war für heute geplant, den Balkon mit Holzfließen zu verlegen um unser Wohnzimmer für den Sommer zu erweitern.
    Der Beginn des ganzen runterschaffens der alten Erde in den Garten endete mit der Anlegung eines neuen Beets. Gemeinsam mit der Nachbarin...

    Das Halbrunde in der Bildmitte ist es
    14122261xh.jpg


    Weiter ging es mit dem Umsetzen ihres Topflavendels (auf dem Bild im vorderen Bereich vor dem Schaukelgerüst zu sehen). Unkraut wurde gemeinsam gejätet, die Idee für ein Akeleibeet ist geboren und wo der Laubhaufen hinkommt ist auch beschlossene Sache.

    Zwischendrin war ich heute auf dem Dachboden (bei gefühlten 40°) um mein Topfsortiment und die Marmeladengläser zu ordnen. Ich habe wirklich viele Töpfe was gleichzeitig heißt Platz für viele Blumen. Und wie immer "zu wenig" Marmeladengläser, denn wenn die Hollerblüte erstmal losgeht... :d

    Neuen Salat habe ich ausgesät und Bartnelken.

    Mit Omma Kahdi, der Nachbarin von rechts, war ich gestern im Gespräch. Ihr müsst wissen, Omma Kahdi hat die besten Paprikapflanzen weit und breit. Ich habe sie auf die Sorte welche sie anpflanzt angesprochen, ob sie mir ein paar Samen im Tausch gegen Kornelkirschenmarmelade (die mache ich jedes Jahr) geben kann. Was ist? Omma Kahdi schenkt mir mehrere Pflanzen, so dass ich mir die Samen selbst heranziehen kann. Ich freu mich so! Als Dank gibt es dann selbstgemachtes Holunderblütengelee (sobald der Holler soweit ist).

    Im Frühbeet zeigt sich der Rucola mittlerweile, sieht richtig gut aus :D
    Die ersten Tulpen blühen und das Weidenbäumchen (auch auf dem oberen Bild) ist umschwärmt von Schmetterlingen und Bienen.

    Wir sind den Ratten auf die Schliche gekommen, Ande (die Nachbarin aus dem EG) hat es passend ausgedrückt: Hier der Kühlschrank da die Wohnung. Mit dem Kühlschrank meint sie den Kompost des Nachbarn, der an unseren grenzt. Es war eine Vermutung, ich habe über den Zaun gespitzt, nun denn, das Grauen hat einen Namen: Nachbars Kompost. Ein Kompost, wie man ihn sich nicht wünscht, da ist wirklich alles - Fleisch, Eier, Sämereien, etc - drin (zur Freude unserer neuen Mitbewohner). Wohnung ist nunmal unser Kompost. Fakt ist: Wir müssen mit den Nachbarn reden.

    Noch was erfreuliches zum Schluss, speziell für dich, Doreen, die Tzimbalos:

    14122263zj.jpg


    14122265cd.jpg


    14122266cz.jpg


    14122267te.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallöchen,

    eine Blumenfraktion und eine Gemüsefraktion bei deinen Eltern sozusagen :)
    (mein Schwiepa ist nicht so der Gärtner- Pflanzen mag er schon, aber er möchte keine Arbeit damit haben)

    Und sogar ein neues Beet angelegt :cool:

    Das ist ja voll übel, dass die Nachbarn sogar Fleisch auf ihren Kompost werfen- das muss doch klar sein, dass das Ratten anlockt :confused:

    Liebe Grüße,

    Bianca
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Das ist ja voll übel, dass die Nachbarn sogar Fleisch auf ihren Kompost werfen- das muss doch klar sein, dass das Ratten anlockt :confused:

    Liebe Grüße,

    Bianca

    Tja, das wissen wir nunmal leider nicht, ob denen das so klar ist. Die haben den erst im letzten Jahr angelegt, darum wollen wir mit ihnen reden... um solchen Plagen künftig vorzubeugen.
     
  • Zurück
    Oben Unten