Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Also gut, ich werde die Kompoststelle beobachten, mal sehen wieviel Sonne da im gesamten Tagesverlauf drauf kommt, denn wenn ich das mache, dann will ich es auch gscheit machen. Wenn die Stelle nicht geeignet ist, muss neu verhandelt werden :rolleyes:
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ui, bei dir ist ja wirklich schon richtig Fühling! :cool:
    ... und hier ist alles grau in grau und kaaaalt... :(

    Das Hochbeet würde ich auch dorthin bauen, wo am meisten Sonne hinkommt. :)
    Die Blätter brauchst du aber nicht extra in Säcke zu tun, oder irgendwie anders auf ihre Zersetzung zu warten - das kommt einfach als "Häckselgut und Mulch" unten rein, das zersetzt sich dann mit natürlicher Hilfe, von ganz alleine und gibt schön Wärme für die Füßchen deiner Pflanzen ab. :)

    Mensch, super, dass dein Wunsch so schnell in Erfüllung geht - so müsste es immer sein, nicht wahr..? :D
    Wie hoch soll das Beet denn werden..? :)
    Bin schon sehr gespannt auf den Bau...

    Wünsch Dir einen schönen Abend :)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Stimmt, wenn es immer so wäre... ich hab noch jede Menge weitere Wünsche;)
    Allerdings gebe ich mich mit dem jetzigen schon zufrieden :D

    Das Beet soll so hoch werden, dass ich bequem dran stehen kann (ich bin 1,80m groß). Wegen der Kinder überlege ich aber, es auf zwei Ebenen zu bauen... sozusagen "Kinder- und Erwachsenen-" Ebene.
    Schließlich will ich, wenn wir mal ein Kind haben dieses mit meiner Begeisterung für den Garten infizieren. Bis dahin müssen es die Nachbars- und Patenkinder tun :grins:

    Unserem Vermieter käme es recht wenn der ganze Laubhaufen endlich verschwindet. Der bekommt regelmäßig die Krise darüber (das aber auch nur auf Drängen seines Bruders, an sich ist er nämlich ein sehr ruhiger und gelassener Kerl). Ein Laubhaufen der für Zoff unter Geschwistern sorgt:d

    Wir haben eine ungefähre Vorstellung, am liebsten sollte es aus Naturmaterial sein, ob aus Steinen oder Ästen ist egal... dafür gilt es noch über einige Zeit zu sammeln und einen "Schotterberg" im Garten anzulegen :-P

    Dir auch einen schönen Abend
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wir haben :cool::cool::cool:

    Die Gelegenheit werde ich gleich mal nutzen und das Frühbeet draußen aufbauen. Mittlerweile habe ich einen - meiner Meinung nach recht guten - Platz am Haus gefunden. Die Frage ist, ob ich das Frühbeet mit Malervlies unterlege, damit den Pflanzen die Füße nicht zu kalt werden...

    Ich möchte heute auch einen 50/50 Versuch starten: Karotten und Radieschen werden sowohl im Frühbeet als auch im normalen Beet ausgesät. Mal sehen, wer sich leichter tut ;)

    Den Flecken auf der Erdbeere habe ich nachgeforscht, ich bin mir ziemlich sicher, dass das die Rotfleckenkrankheit (in Kombi mit der Weißfleckenkrankheit) ist. Als Erste-Hilfe-Maßnahme reiße ich alle Blätter ab und lasse nur noch das Herz stehen. Im Anschluß wird Knoblauch dazwischen gepflanzt. Gott sei Dank bleiben die Beeren - trotz der Krankheit - genießbar :)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich ärger mich sowas von, ich hab im Menü aus Versehen auf irgendwas geklickt, was diese Markierungssache löscht, wo man zum letzten Beitrag gelangen kann, den man noch nicht gelesen hat :-( So nen Mist, weiß jetzt also gar nicht, was ich bei dir noch alles gar nicht gelesen habe, sorry!

    Aber ich freu mich für dich, dass die Sonne scheint. Hast du Urlaub im Moment?
    Ich drücke dir die Daumen, dass deine Radieschen und Co. dir schnelle Erfolge bringen. Und der Salat, auf den wartest du doch schon so lange :-) Hast du schon welchen gesät?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Bei uns ist die Sonne wieder weck :(
    aber schön das ihr voran kommt :-)
    Bin gespannt was dann besser wächst.
    Liebe Grüße
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich ärger mich sowas von, ich hab im Menü aus Versehen auf irgendwas geklickt, was diese Markierungssache löscht, wo man zum letzten Beitrag gelangen kann, den man noch nicht gelesen hat :-( So nen Mist, weiß jetzt also gar nicht, was ich bei dir noch alles gar nicht gelesen habe, sorry!

    Aber ich freu mich für dich, dass die Sonne scheint. Hast du Urlaub im Moment?
    Ich drücke dir die Daumen, dass deine Radieschen und Co. dir schnelle Erfolge bringen. Und der Salat, auf den wartest du doch schon so lange :-) Hast du schon welchen gesät?

    Doreen, ärger dich nicht zu sehr. Dann liest du ab jetzt wieder mit. Du hast immerhin wieder her gefunden, wär doch viel schlimmer, wenn das nicht so wäre. Also ich jedenfalls würde dich hier vermissen :pa:

    Ich habe heute einen freien Tag, den ich ausgiebig nochmal im Garten genutzt habe. :arrow::arrow::arrow:

    Der Salat wächst vor sich hin, ich muss mal Bilder machen. Eigentlich dachte ich, dass er mir umkippt nach dem umsetzen in einen Balkonkasten, dem ist aber nicht so. Ich werde die nächsten Tage von allen Sorten nochmal ansäen müssen. Dem Orchideensalat sehe ich derzeit noch nicht an, dass er einer werden will, das kommt bestimmt später noch ;)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Doreen, ärger dich nicht zu sehr. Dann liest du ab jetzt wieder mit. Du hast immerhin wieder her gefunden, wär doch viel schlimmer, wenn das nicht so wäre. Also ich jedenfalls würde dich hier vermissen :pa:

    Ich habe heute einen freien Tag, den ich ausgiebig nochmal im Garten genutzt habe. :arrow::arrow::arrow:

    Der Salat wächst vor sich hin, ich muss mal Bilder machen. Eigentlich dachte ich, dass er mir umkippt nach dem umsetzen in einen Balkonkasten, dem ist aber nicht so. Ich werde die nächsten Tage von allen Sorten nochmal ansäen müssen. Dem Orchideensalat sehe ich derzeit noch nicht an, dass er einer werden will, das kommt bestimmt später noch ;)

    Na das ich wieder hierher finde ist doch klar, du würdest mir sonst ja ebenso fehlen :pa:

    Ich freue mich auf deine Bilder!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Gartennews heute :)

    Wenn man einmal anfängt, gelle;)
    Die Erdbeeren habe ich ihrer Blätter beraubt, mal wehen, was die neuen Blätter machen werden. Zur Abwehr vor neuerlicher Weiß- und Rotfleckenkrankheit habe ich sieben Knoblauchzehen dazwischengesetzt (ich mag nicht spritzen).

    Das Frühbeet ist aufgestellt, da bodenlos, direkt ins Beet. Somit hab ich das 50/50 aussäen auch gleich bleiben lassen, stattdessen direkt ins Beet gesät. Zwiebeln, Möhren, Stielmus, Rauke, Radieschen und Wurzelpetersilie :rolleyes:

    Eine Packung Puffbohnen habe ich heute beim Durchschauen meiner Samen aus dem letzten Jahr gefunden *freu* Klar, dass die heute auch mit angepflanzt wurden. Den Boden habe ich auch noch brav vorbereitet, mit allem was sie brauchen. Hinten am Beetrand, in der Hoffnung, dass sie als Sichtschutz vor der Strohmatte dienen (werden immerhin 1,20m groß).

    Ein Beet für Kürbis, Mais und Bohnen habe ich heute vorbereitet. Umgegraben und kräftig mit (uralt) Laubkompost/Kompost/Kaninchenmist aufgefrischt. Gepflanzt wird erst mitte Mai :D

    Zu guter letzt habe ich kräftig Unkraut gerupft, das nächste Beet mit dicker Grasnarbe war fällig. Da stecken sehr sehr viele schöne Überraschungen drin. ;)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Na das ich wieder hierher finde ist doch klar, du würdest mir sonst ja ebenso fehlen :pa:

    Ich freue mich auf deine Bilder!

    Danke :pa:
    Du hast mir die Tage schon im Forum hier gefehlt...:pa:

    Bist du grad vom neuen Tablet aus aktiv?
    (ich denke nämlich nicht, dass der Daumen runter an meiner Themen-Überschrift Absicht in deinem Beitrag Absicht ist, so wie ich dich kenne *gg*)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Heute ist nicht viel passiert, ich war auf Arbeit... das Frühbeet hab ich während dessen gelüftet. Als ich heimkam habe ich es wieder geschlossen.
    Es schüttet hier, das es eine wahre Pracht ist. Seis drum, die Erde braucht es, das habe ich die letzten zwei Tage deutlich im Garten gemerkt.

    Ich hab heute zwei Bilder von meinem Salat mitgebracht. Der Kleinste (der zweite von vorne) auf dem ersten Bild ist der Orchideensalat.

    14068745wg.jpg


    14068747jn.jpg
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich war vorhin unten im Garten, um das Frühbeet wieder zuzudecken.
    Da wir 11° bei angenehmen Regenschauern hatten, habe ich es heute die ganze Zeit über offen gelassen. Drinnen tut sich schon was... das "Wild"kraut wächst kräftig vor sich hin :-P Mal sehen wann sich die Aussaat zeigt. :rolleyes:
    Nebenbei habe ich einen Gartenmitbewohner entdeckt, ich weiß nur noch nicht, ob es Maus (ich hoffe doch!) oder Ratte (bitte nicht!) ist. Es ist auf jeden Fall vor mir aus dem Beet in den Komposthaufen gehuscht, weiter war es nicht zu verfolgen:d

    Heute früh habe ich zwei riesige Dahlienknollen von Oma bekommen, das sind richtige Brummer. Bei der Gelegenheit hat mir mein Vater (der sie vorbeigebracht hat) gebeichtet, dass er nach dem letzten Besuch bei uns mit der Tomatenanzucht beginnt, was sagt man dazu? :grins::grins::grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo,

    bei den Salaten sieht man ja schon richtig was :)
    (bei mir gibt es nur ein Blattpärchen, nach dem pikieren tat sich erst mal nichts mehr)

    Lach, in dem Fall hast du deinen Vater angesteckt. Oder wieder angesteckt. Wie weit ist er denn schon?

    Neulich habe ich mit einer älteren Dame unterhalten, die sich ein bißchen beschwerte, dass man die jungen Leute nicht mehr für den Garten begeistern könne. Als ich von meinen geplanten Tomaten berichtete, freute sie sich und riet mir, die Pflanzen mit ordentlich Pferdemist ins Frühbeet zu packen, der Mist würde wärmen, man hätte ja früher keine GWH gehabt.

    Bin nicht geneigt, Pferdemist zu besorgen (auch wenn es sicher effektiv wäre), aber interessant zu sehen, wie andere Generationen das gelöst haben.

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Du hast wohl recht, ich habe meinen Papa wieder angesteckt...

    Papa ist soweit, dass er die Samen der Tomaten sammelt, die er selber probiert hat und die ihm auch schmecken. Und von beiden Töchtern fordert, dass sie ihre Jogurtbecher aufheben (so bekommt Muttern weniger von seinen Plänen mit :-P).

    Ich finde solche Unterhaltungen immer sehr interessant, da lernt man eine Menge draus (muss jedoch, wie du schon schreibst nicht alles umsetzen). Meine Oma z.B. hat mir den Tip gegeben, Brennesseln unter den Tomaten zu vergraben. Da ich für die Kaninchen eh welche hole, nutze ich diese auch für die Tomaten. Omma hatte immer wunderschöne Tomaten im Garten und es war selten, dass die mal krank wurden...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Nanne,
    ich lese schon immer bei dir mit, aber komm nicht so viel zu Schreiben.
    Muss aber sagen, dass du schon ganz ordentlich was geschafft hast!
    Und dass du deinen Papa angesteckt hast, ist auch ne tolle Sache :pa:

    Die Tipps sind alle gut ... Manche gießen mit Brennesseljauche und manche buddeln sie gleich mit ein. Ich denk mal, das kommt auf's gleiche raus.
    Und den Pferdemist hab ich im Hochbeet (und nicht nur ich). Soll ne gute "Fußbodenheizung" sein.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallöchen,
    das ist ja auch was Schönes, dass Papa nun auch sammelt :D
    Hast du schon ein Plätzchen gesichtet für die Dahlienknollen?

    @Gemüsehase, du wärmst damit quasi von unten und packst darüber dann die Pflanzerde?

    Lieben Gruß
    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Bianca, ja genau, man heizt quasi von unten und die Erde kommt oben drauf. Am besten noch mit Kompost gemischt. Dann wächst alles ganz gut.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallo Nanne,
    ich lese schon immer bei dir mit, aber komm nicht so viel zu Schreiben.
    Muss aber sagen, dass du schon ganz ordentlich was geschafft hast!
    Und dass du deinen Papa angesteckt hast, ist auch ne tolle Sache :pa:

    Die Tipps sind alle gut ... Manche gießen mit Brennesseljauche und manche buddeln sie gleich mit ein. Ich denk mal, das kommt auf's gleiche raus.
    Und den Pferdemist hab ich im Hochbeet (und nicht nur ich). Soll ne gute "Fußbodenheizung" sein.

    Hallo Trixi, das habe ich mir schon gedacht ;) Ich machs auch nicht anders, wenn ich richtig viel zu tun habe, lese ich mit, schreibe aber nix dazu. Man will doch trotz allem irgendwie auf dem "Laufenden" bleiben :D

    Pferdemist könnte ich hier leicht herbekommen, eine Straße weiter (oder aber einmal durch den Garten des Vermieters gelaufen) stehe ich vor einem Kutschpferdgehöft... die bieten Fahrten an...:)
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hallöchen,
    das ist ja auch was Schönes, dass Papa nun auch sammelt :D
    Hast du schon ein Plätzchen gesichtet für die Dahlienknollen?

    @Gemüsehase, du wärmst damit quasi von unten und packst darüber dann die Pflanzerde?

    Lieben Gruß
    Bianca

    Hallo Bianca, mittlerweile nicht nur eines, sondern mehrere. Wir haben vor kurzem im Garten darüber gequatscht und festgestellt, dass uns alle der nackte Zaun zum Nachbarn hin stört. Dort kommt nun einen Dahlien"hecke" hin :)

    Joah, die Einzige, die wirklich nicht begeistert ist von der Sache (dass Papa sammelt), ist meine Muddi. Obwohl sie einen wunderschönen 12 m langen Südbalkon haben, der sich für so etwas wirklich prima eignet...
     
  • Zurück
    Oben Unten