Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Wow - da hast du heute aber ganz ordentlich was geschafft!
Auch wenn's nicht dein Garten ist, so was ähnliches ist er doch!
Ist ja süß, dass die Kiddis dich als die Gartenexpertin sehen - da wird schon was dran sein.

Und ich freu mich auf weitere Bilder - da kann man nie genug haben.
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ich hab eben erst gesehen, dass bei dir das Wetter auch ziemlich getobt hat :-( So nen Mist, ich hoffe, die Pflanzen haben keinen dauerhaften Schaden genommen!

    Deine Bilderflut ist dagegen wunderbar. Du hast ja auch noch Einiges in der Wohnung stehen :-)


    Leider leider, jetzt versuch ich einfach das Beste draus zu machen. Sie bekommen ganz schön viel Schutz aktuell. Herr HildeWeit fragt mich schon, was ich nachts machen werde, wenn ich die Kübel endgültig nicht mehr brauche, ob ich dann durchwache :-P
    Ja, Pflanzen überall, und statt weniger, wird es in allen Zimmern immer mehr :d
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wow - da hast du heute aber ganz ordentlich was geschafft!
    Auch wenn's nicht dein Garten ist, so was ähnliches ist er doch!
    Ist ja süß, dass die Kiddis dich als die Gartenexpertin sehen - da wird schon was dran sein.

    Und ich freu mich auf weitere Bilder - da kann man nie genug haben.

    Trixi, ich habe grad noch einige am Handy gefunden... Moment...;)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Kein Scherz... du als xxxter Besucher hast den Hauptgewinn gezogen... die "Tour de Akelei" durch unseren Garten :-P:rolleyes:

    14563328qn.jpg


    14563329wn.jpg


    14563330xw.jpg


    14563331jw.jpg


    14563332ck.jpg


    14563333av.jpg


    14563334lg.jpg


    14563335re.jpg


    14563336mw.jpg


    14563337bv.jpg


    14563420sv.jpg


    14563423fd.jpg


    Meine Favoriten sind ganz eindeutig auf Bild 1 und Bild 6 zu sehen.

    Bild 1 ist eine Akelei rosa umhüllt und hellgrün gefüllt.

    Bild 6 - leider kommt es nicht so rüber wie die original Ansicht hier vor Ort - die einzig Bordeauxrote Akelei im Garten.

    Beide sind absolute Einzelgänger :rolleyes:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    WOW - so schöne Bilder!
    ich bin auf alle Akeleien neidisch. Ich hab mir letztes Jahr eine gekauft und gepflanzt. Und es ist nichts zu sehen. Satz mit X :mad:

    Mensch, die bepflanzten Europaletten schauen ja klasse aus! Das ist eine super Idee! Habt ihr die wahrscheinlich nur mit einem Brett "zu gemacht" und dann eingepflanzt?!
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wenn du magst, ich hab hier noch jede Menge Samen...

    Die Paletten? Nee, ich hab das Holz weggelassen, wird nur morsch, wenn wir gießen, außerdem müssten die Kinder Etage für Etage gießen (was sie nicht tun :-P). Wir haben Alu - Fliegengitter genommen, es zurechtgeschnitten und unten festgehämmert. Küchenkrepp draufgelegt, darauf Erde und Pflanzen. Das Wasser sickert wunderbar durch, die Konstruktion hat den Test bestanden. Mit der Zeit verrottet das Küchenkrepp, bis dahin haben die Wurzeln sich aber ordentlich ineinander verwachsen...

    Bei der zweiten Palette sind die Erdbeeren leider nicht so gut zu erkennen. Erdbeeren und Vergissmeinnicht wurden im Wechsel gesetzt.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Hmmm ... da komm ich echt ins Überlegen :grins:

    Ich hatte (wie gesagt) eine "fertige" Akelei eingesetzt, aber das war nix.
    Ich glaube, Akelei muss man schon ein Jahr früher säen, oder?! Also wenn man diesen Sommer sät, blüht sie nächtes Jahr?!
    Sind deine alle aus eigenen Samen gezogen?

    Das ist ja nochmal ne gute Idee - mit dem Fliegengitter!
    Stimmt - von den Erdbeeren sieht man nicht so viel.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Die Akeleien bei uns im Garten sind alle aus eigenen Samen gezogen. Sie haben sich dann selbstständig weiter ausgesamt, so dass hier auch recht viele kleine in den Startlöchern stehen...

    Akelei holt im zweiten Jahr so richtig aus mit Blüte etc. Im ersten ist sie mit Wurzel- und Blattbildung beschäftigt.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Naja, dann hätte meine heuer eigentlich blühen müssen. Ich hab sie ja mit Wurzeln und Blättern eingepflanzt.
    Aber weißt du was mir grad einfällt? Ich glaub ich hab sogar selber Samen gekauft. Vielleicht sollte ich die jetzt säen und hab dann hoffentlich nächstes Jahr Freude daran.
    Aber trotzdem danke für dein Angebot :grins:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Sieht wirklich toll aus! Ich bin jetzt 2 Wochen überhaupt nicht weiter gekommen :( Schäme mich richtig, wenn ich deine gesunden/glücklichen Pflanzen sehe :rolleyes:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Tolle Bilder und klasse Ideen :)
    Du hast die Bilder aber doch nicht gestern aufgenommen oder? Blauen Himmel hätte ich auch gern wieder... Dauerregen und es soll auf 3°C heute Nacht runter gehen... :(
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Die Bilder sehen genial aus, einfach klasse. Und die tolle Idee mit den Paletten, ich finde das umwerfend. Einfach toll, was du mit den Kindern alles machst, super!!!

    Akeleien hast du ja viele. Ich hab vor Kurzem welche in unserem Garten entdeckt, direkt am Zaun. Von mir sind die nicht, muss wohl Vogelschiss sein oder so *lach*
    Hab Samen da, schon zwei Mal ausgesät und nix geworden :-(
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Liebe Nanne,

    super finde ich euren Hortgarten - einfach total schön, wenn Kinder die Möglichkeit bekommen, so etwas selbst anzulegen. Die Verbundenheit zur Natur und die Kreativität können gar nicht genug gefördert werden :cool:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Sieht wirklich toll aus! Ich bin jetzt 2 Wochen überhaupt nicht weiter gekommen :( Schäme mich richtig, wenn ich deine gesunden/glücklichen Pflanzen sehe :rolleyes:

    Gesund und glücklich sind meine Pflanzen leider "nicht" mehr. Gut, *toi*toi*toi* ihnen haftet keine Viecherei an, sie sind "nur" vom Regen zerschlagen und von Schnecken bedroht. Heute früh habe ich zwei Schnecken glücklich kauend auf der Zucchini gefunden, da wurde ich böse...

    Naja, dann hätte meine heuer eigentlich blühen müssen. Ich hab sie ja mit Wurzeln und Blättern eingepflanzt.
    Aber weißt du was mir grad einfällt? Ich glaub ich hab sogar selber Samen gekauft. Vielleicht sollte ich die jetzt säen und hab dann hoffentlich nächstes Jahr Freude daran.
    Aber trotzdem danke für dein Angebot :grins:

    Hey super, wann säst du aus?
    Ich hab hier heute wieder jede Menge zusätzliche entdeckt...

    Tolle Bilder und klasse Ideen :)
    Du hast die Bilder aber doch nicht gestern aufgenommen oder? Blauen Himmel hätte ich auch gern wieder... Dauerregen und es soll auf 3°C heute Nacht runter gehen... :(

    Gitti, der blaue Himmel ist leider vorüber. Das sind Aufnahmen vom Sonntag gewesen, da war es richtig schön. Der Dauerregen hier hat sich gegen 18 Uhr kurzzeitig verzogen, es gab einen Riss in den Wolken un die Sonne kam - für sage und schreibe 6 Minuten - zum Vorschein. Die Zeit habe ich versucht auszunutzen, für Gartenbilder, sie hat nicht gereicht, mich begeistern sie nicht...

    Die Bilder sehen genial aus, einfach klasse. Und die tolle Idee mit den Paletten, ich finde das umwerfend. Einfach toll, was du mit den Kindern alles machst, super!!!

    Akeleien hast du ja viele. Ich hab vor Kurzem welche in unserem Garten entdeckt, direkt am Zaun. Von mir sind die nicht, muss wohl Vogelschiss sein oder so *lach*
    Hab Samen da, schon zwei Mal ausgesät und nix geworden :-(

    Doreen, du musst ein abkommen mit den Vögeln treffen, damit bei dir Akeleien kommen :-P Magst es nochmal probieren?
    Danke für das Lob, ich muss es umdrehen, ich finde immer toll, was die Kinder mit mir machen. :d Vor Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich Projekte von solcher Größe durchziehe und am Leben erhalte...

    Liebe Nanne,

    super finde ich euren Hortgarten - einfach total schön, wenn Kinder die Möglichkeit bekommen, so etwas selbst anzulegen. Die Verbundenheit zur Natur und die Kreativität können gar nicht genug gefördert werden :cool:

    Dankeschön, ich gebe mir die größte Mühe. Auch weil ich weiß, wie toll das für mich als Kind war. Gestern während des arbeitens hat ein Kind zu mir gesagt, dass es es unheimlich blöd findet, dass an seiner Schule kein Schulgarten ist, bei seinem Papa war das noch so. "Toll dass du uns einen Hortgarten möglich machst." Das war sein Abschlusssatz und ich bin fast geplatzt vor Freude :D
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Bei mir hat sich's heute anders ergeben, Nanne. Ich war im Baumarkt und da standen so farblich gemischte Akeleien rum ... da musste natürlich eine mit :grins:
    Dann spar ich mir das säen und bin gespannt, ob diese Akelei nächstes Jahr wieder kommt.
    Bilder kannst du in meinem Garten sehen.
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Heute habe ich mal direkt an den Hauswurzen auf den Auslöser für euch gedrückt, einige von ihnen genieren sich noch und sind recht klein, das sind sie:

    14575228to.jpg


    14575229oa.jpg


    Die Sammlung wird Stück für Stück erweitert. Über kurz oder lang sollte ich nur einen anderen Platz für sie finden. Die Ausgestaltung, die ich dafür im Kopf habe, hat auch noch keinen passenden Platz im Garten gefunden, geschweige denn das Material...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nicht erschrecken, ich habe meine Pepinos fotografiert. Nachdem das Gewitter so mit ihnen gewütet hat, macht der Anblick mich traurig. Vor allem, weil es vom Wetter her nicht besser wird und ich das Gefühl habe, dass sie es dringend bräuchten um sich zu erholen...

    14575230cf.jpg


    14575231sp.jpg


    Diese Tomaten hier sind ebenso zugerichtet worden, ihnen sind die Blätter abgeschlagen worden vom Hagel :(

    14575232ci.jpg


    14575233ac.jpg


    Die Kämpfertomaten hingegen, tja, sie hatten einen harten Start in ihrem Leben hier bei mir. Nun kann sie (fast) nichts mehr umwerfen.

    Goldene Königin (und eine Paprika der Nachbarin)
    14575234pd.jpg


    Nostalgische Ananastomate (ebenfalls mit Paprika)
    14575235uw.jpg


    Andenhorn mit Unterpflanzung von Paprika und Aubergine
    14575236fj.jpg


    Paprikas und Auberginen haben bei kalten Temperaturen einen Plastikbecher aufsitzen, damit sie den Hauch der Chance zum überleben haben. Sicherheitshalber sind noch einige Paprika weitergegangen an meine Mutter und Schwester (beide mit Südbalkon). Mit der Anweisung, nix zu essen, bevor ich nicht die Samen habe :-P

    Ich möchte die Tomaten gerne noch weiter unterpflanzen, zumindest so, dass die Topfränder nicht zu sehen sind. Habe hier ein Saatpäckchen für Thymian. Was meint ihr, soll ichs riskieren? Direktaussaat in der Erde?
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Deine Hauswurzsammlung klingt ja wieder spannend .... ich tippe mal auf die Kombination mit Natursteinen.
    Aber ich lass mich gern überraschen, wenn es dann soweit ist :)
     
  • Zurück
    Oben Unten