Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

Dankeschön ;)

Ich habe gerade auch alle Sachen im Garten verräumt, die erfrieren könnten - unter dem Fluchen der Nachbarn, weil sie sich in der Hinsicht mittlerweile an mir orientieren. Bei Omma Kati auf dem Nachbarsgrundstück hat der Sohn trotz meiner Warnung alle Zitrus- und Kübelpflanzen raus. Als er mich hat schleppen sehen, ist er mit seinem Vater raus und nun schleppen - und fluchen - sie die Kübel ins Haus :-P

Dir auch einen schönen Wochenstart;)
 
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ui, Nanne, noch jemand mit schlesischen Wurzeln, das ist aber schön :pa:
    - ich war leider selbst noch nie dort, aber Dank der Erzählungen meines Opas habe ich das Gefühl, jeden Stein im Riesengebirge persönlich zu kennen. :D

    Das ist ja toll, dass du dort Grund besitzt... kann ich verstehen, dass du keine Bäume ausgraben und hier in einen nicht-eigenen Garten setzen möchtest!

    Klasse, dass du mich für die Gurkensamen vormerkst :pa:
    - wobei ich mich ja schon beim Gedanken ertappe, sie am liebsten dieses Jahr noch anzubauen... *seufz...
    aber bevor ich jetzt eine 20-seitige Liste mit meinem Saatgut eintippe machen wir's wirklich lieber mit Vormerken, und du schreist in meinem Thread einfach "Stopp!" wenn dir irgendetwas besonders interessant klingt. :grins:
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ja, wir führen hier eine Multi-Kulti-Ehe. Schlesierin trifft auf Franken mit Brandenburgisch-Preußischen Wurzeln. Dementsprechend wird hier auch gekocht, gegessen, gepflanzt und gesprochen :D
    Herr HildeWeit spricht gewaltig fränkisch, ich fränkisch mit schlesischen Einschlägen (Nudelkulle, Poutschen...). Es ist lustig, im deutschen Spreche ich nur Dialekt und im polnischen ebenfalls (eben absolut schlesisch):D

    Ich liebe die schlesische Küche mit all ihren Rezepten. Da muss - und will - auch Herr HildeWeit durch ;)

    Von dem Grundstück hätte ich mich laut meiner Eltern schon längst trennen sollen. Ich kann es nicht...

    Ich hab dich schon vorgemerkt, du stehst an oberster Stelle :D
    Wenn es soweit ist, bekommst du die ersten Samen. Jedenfalls muss ich an dieser Stelle ein Loblied auf diese Gurke singen. Ich liebe sie :d
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    *schließt sich mal diskret an*
    Papa kam als Bursche aus Schlesien hier rüber. Er kann auch polnisch, hat es mir nur leider nicht beigebracht.. Mein Freund kann auch polnisch, seine Eltern kommen aus Katowice. Ich habe einen ziemlich rheinländischen Schlag beim reden.. dat platt kütt wie et kütt :rolleyes:

    Wenn die Familie von meinem Freund mal kommt spreche ich Düsseldorfer Platt, seine Familie polnisch und irgendwie klappt die Verständigung :grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Herrlich!!! Oh ich liebe sowas, dieses bunte Kuddelmuddel...
    Ich war vier Jahre alt als wir hier rüber kamen, bin mit meinen Urgroßeltern aufgewachsen bis dahin, die nur und ausschließlich schlesisch gesprochen haben. Es war ein leichtes den Dialekt aufzufassen.
    Später sind wir alle Ferien drüben gewesen, auch mit den Cousinen, Cousens und Freunden wurde nur schlesisch gesprochen. Das polnische habe ich mir Stück für Stück selbst beigebracht und kann es bis heute nicht perfekt.
    Lustig ist, dass egal wo ich drüben bin, wenn ich den Schnabel aufmache, gleich jede Menge Leute auf mich zukommen, die diesen Dialekt auch sprechen. Wir haben den Anzug meines Mannes (zu unserer Hochzeit) um 50€ günstiger bekommen, weil ich den selben Dialekt spreche, wie der Mann, der ihn uns in Niederschlesien verkauft hat und gebürtig aus meiner Gegend (Heydebreck-Cosel heutiges Kedzierzyn-Kozle) kommt.
    Meine Schwester war, als wir kamen, knapp ein Jahr alt, sie hat das schlesische/polnische nicht mehr gelernt. Zu Hause ist nur Deutsch gesprochen worden. Verstehen tut sie es, sprechen kann sie es nicht.

    Mir kommt die Sprache doch sehr "zu passe" :D

    Sarkuma, jetzt weiß ich wie das mit deinem Freund und Zuckererbsen ist:-P
    Er kennt sie nicht, drüben bei uns sind sie nicht angebaut worden. Ich werde Omma im Sommer von dem Genuss der Zuckererbsen überzeugen.
    Wart ihr eigentlich schon mal gemeinsam drüben?
    Männe hat Mitleid mit jedem der rüber fährt. Nicht wegen der Gegend oder Kultur, sondern wegen dem Essen. "Überall ´musst´ du essen, sonst sind sie alle beleidigt. Das ist auch noch soooo gut".

    Wenn ich koche, fragt er immer schon, ob ich schlesische Mengen koche :-P
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    *fröstel* wir stehen bei 7 Grad und bis in zwei Stunden soll die Marke bei 2-3 Grad stehen. Gerade die Heizung hoch gedreht :mad:Montag sieht es auch nicht besser aus, schade...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Sarkuma, jetzt weiß ich wie das mit deinem Freund und Zuckererbsen ist:-P
    Er kennt sie nicht, drüben bei uns sind sie nicht angebaut worden. Ich werde Omma im Sommer von dem Genuss der Zuckererbsen überzeugen.
    Wart ihr eigentlich schon mal gemeinsam drüben?
    Männe hat Mitleid mit jedem der rüber fährt. Nicht wegen der Gegend oder Kultur, sondern wegen dem Essen. "Überall ´musst´ du essen, sonst sind sie alle beleidigt. Das ist auch noch soooo gut".

    Wenn ich koche, fragt er immer schon, ob ich schlesische Mengen koche :-P

    Also er ist hier groß geworden, spricht nicht gern polnisch und hat keinen Akzent. Aber kann natürlich gut sein, dass seine Familie nichts mit den Zuckererbsen am Hut hatte... dafür bin ich ja da :grins: Erstaunlich fand ich, dass seine Familie das rheinländische Platt erkannt haben. Sie verstehen erstaunlich viel deutsch, können es aber irgendwie nicht sprechen.
    Ja, wir waren zusammen in Krakau, würde aber gerne noch mal dort hin. Das Essen ist wirklich toll und ich koche auch grundsätzlich nur im Kasernenstil... ich brauch MENGEN - deswegen auch 9 Zucchinipflanzen für 2 Personen :d:d:d
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ach ihr Lieben, da bekomme ich schon wieder Hunger.

    ... Ich geh´ jetzt ins Bett, mag den Temperaturen nicht mehr zuschauen.

    "a guat´s Nächtle", wie man hier so schön sagt :)
     
  • AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    :D:D:D Ein hungriger kann immer kommen :D:D:D

    Das kenne ich. Ich spreche es hier auch nur mit meinen Eltern in deren Wohnung oder wenn ich es wirklich dringend (zum übersetzen auf Arbeit) brauche. In Gegenwart meines Mannes/meines Schwagers lassen wir es gleich ganz bleiben.

    Es ist ein verrücktes Phänomen. Ich habe eine Tante, die kein Wort deutsch sprechen kann, alles was du sie jedoch auf deutsch fragst, beantwortet sie auf polnisch. Ansonsten spricht meine gesamte Verwandtschaft deutsch. Einige mussten es - dank meiner Schwester - reaktvieren.

    Ich baue dieses Jahr einige Sachen ganz bewusst an, um sie meiner Omma auf den Teller zu "pflanzen":-P
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ui, was sind denn die speziellen Zutaten? Die Bohnen nehme ich an? ;)

    @Bianca: Schlaf gut... das Bett ruft mich auch langsam.. um 5Uhr klingelt der Wecker :( Aber noch mag ich nicht. :grins:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Ach, das finde ich ja total witzig, dass sich hier so viele tummeln, die Wurzeln/Großeltern/Eltern aus dieser Region haben. :)
    Die Familie meines Opas kam aus dem Sudetenland, er sprach daher nicht polnisch sondern tschechisch... und den Dialekt hörte ich ihn nur sprechen, wenn er ein Gedicht aus seiner Kindheit aufsagte (er war Arzt mit viel Humor und Feingefühl für Sprache, liebte es, gelegentlich etwas zu deklamieren ;)) - und ich kringelte mich dann als Kind vor Lachen, während der Rest der Familie (vor dem Dialekt) flüchtete. :grins:
    Ach, was gäbe ich darum, ihn das Gedicht um die "Zwippeltunke" nochmal aufsagen zu hören. :grins::grins::grins:
    Die Küche kenne ich leider auch mehr vom Hörensagen - aber ich glaube in einigen Abwandlungen kenne ich doch einige Rezepte, die meine Oma für die Familien-Hausmannskost adaptiert hat.
    Was ich mir selbst beigebracht habe sind Topfenknödel (mit Marillen/Aprikosen und Zwetschgen gefüllt) und Apfelstrudel aus einem speziellen Teig, der lang gezogen wird... sie sind aus dem böhmischen Kochbuch meiner Uroma... vielleicht sollte ich mich da irgendwann mal an mehr Rezepte wagen, meine Mutter schwärmt heute noch von dem, was ihre Großeltern (die Eltern meines Opas) immer auf den Tisch gebracht haben. :)

    Bei uns steht die Temperatur jetzt bei 6,9°C, und ich vermute, dass es nicht sooo viel kälter werden wird.
    Das geht noch.
    Wenn es dabei bliebe, wäre ich wirklich heilfroh!

    Liebe Nanne, ich drück Dir die Daumen, dass sich die Vorhersage mit dem Bodenfrost evtl. doch nicht bewahrheitet... würd es dir sehr wünschen!

    Hoffe, alle haben eine friedliche und erholsame gute Nacht :pa:
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Lauren, du hast PN, sonst wird das Ganze hier zu lang :D

    Vom Garten habe ich heute nicht viel gesehen, in der früh, ja, da war leichter Reif auf dem Gras und Autos. Ich hab die Kiste wieder aus dem Schuppen hervorgeholt, damit Tomate und Basilikum "Sonne" schnuppern können und die Dahlie abgedeckt. Abends war ich nur schnell zum zudecken bzw. schleppen unterwegs.

    Heut auf Arbeit war ich zwei Stunden draußen, es ist eine richtig ekelhafte nasse Kälte!
    Morgen ist Gartenaktion - haha - mal sehen wie weit ich komme. Wahrscheinlich erschlägt es die Hälfte der Pflanzen, allerdings werde ich keine Diskussionen darum führen... Da säe ich mit den Kindern lieber noch zusätzliche Sonnenblumen und Kürbiskerne direkt ins Beet...
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, das Bild mit dem Herz in der Wiese ist einfach wunderwunderwunderschööööööööööööööööööööön!!! Ach was für ne tolle Idee, wirklich!!!!
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    :D:D:D Ein hungriger kann immer kommen :D:D:D

    Wäre das schön mit euch abends in den Gärten zu grillen... die Sonne genießen und die Beete anschauen.

    Ist es bei euch auch wieder schöner geworden? Gestern und heute hatten wir Sonne und die Temperaturen sind wieder geklettert. Mir juckt es in den Fingern, aber ich habe am Samstag noch eine Prüfung- Garten muss jetzt noch warten.
    Wie geht es deinen Tomaten? :)Hier sieht alles soweit gut aus, habe auch die Matina das erste mal vorsichtig ausgegeizt.

    Liebe Grüße

    Bianca
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Nanne, das Bild mit dem Herz in der Wiese ist einfach wunderwunderwunderschööööööööööööööööööööön!!! Ach was für ne tolle Idee, wirklich!!!!

    Dankeschön Doreen:D

    Mittlerweile scheint sich auch unser Gartenzwerg (Vater des künftigen Vermieters) damit angefreundet zu haben. Er hat die Nachbarin angesprochen und sie gefragt, wie er denn am besten einen Smilie - auf seinem anderen Gründstück am Kanal - in den Rasen mäht. Außerdem meinte er, dass der Garten beginnt, immer besser auszuschauen. Das ist doch mal was, oder?

    Heute wurde bei uns wieder Rasen gemäht :D:D:D

    14484351mu.jpg
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Wäre das schön mit euch abends in den Gärten zu grillen... die Sonne genießen und die Beete anschauen.

    Ist es bei euch auch wieder schöner geworden? Gestern und heute hatten wir Sonne und die Temperaturen sind wieder geklettert. Mir juckt es in den Fingern, aber ich habe am Samstag noch eine Prüfung- Garten muss jetzt noch warten.
    Wie geht es deinen Tomaten? :)Hier sieht alles soweit gut aus, habe auch die Matina das erste mal vorsichtig ausgegeizt.


    Liebe Grüße

    Bianca


    Wie es den Tomaten geht? Schau mal, sie sind ausgezogen, mir hat es heute nämlich auch schon in den Fingern gekribbelt. Da ich etwas früher von der Arbeit heim konnte, ist dies - gemeinsam mit dem 4jährigen Nachbarskind - mein Werk des Tages:

    14484441sz.jpg


    14484442yf.jpg


    14484443se.jpg


    14484444in.jpg


    14484445vq.jpg


    14484446qc.jpg



    Andenhorn, Goldene Königin und Nostalgische Ananastomate sind heute in den Garten raus gezogen.

    Die Pepino habe ich direkt nach dem Pflanzen fotografiert, darum ist sie so krumm (was für ein Satz
    verrueckt.gif
    )

    Kürbisse haben wir heute auch ins Beet gesetzt.
    Hier oben steht aber immer noch genug
    icon_wink.gif
     
    AW: Schau doch mal, was du aus dem Beet machen kannst..

    Mensch, da warst du ja auch fleißig!
    Ich bin völlig platt - bei mir ist heut auch jede Menge in Garten raus gewandert.

    Euer Rasenkringel schaut auch gut aus! :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten