Kompost und Unkraut

Registriert
11. Juli 2007
Beiträge
32
Ort
51674
Hallöchen,
wie sieht es mit Unkraut auf dem Kompsthaufen aus, darf ich nach dem Jäten das Unkraut draufschmeissen, oder sollte ich es lieber anderweitig entsorgen?:confused:
LG
Piroschka
 
  • Hi Piro,

    Ackerschachtelhalm besser als Jauche ansetzen (in Eimer oder Fass mit Wasser) - wird schon häufiger benötigt.

    Wenn auf'm Kompost, dann schön in die Mitte einpacken und anderes oberdrauf (u.U. mit Folie abdecken). Damit wird's in die Mitte schön warm und da geht eigentlich alles kaputt.

    SG,
    Mark
     
  • Hallo Piroschka,
    es gibt noch eine weitere Möglichkeit Wurzelunkräuter (und alles Unkraut) schadlos zu verwerten: Nimm Dir einen leeren Erdsack und stülpe ihn um, daß die schwarze Innenseite nach außen zeigt. Darin sammle alles Unkraut (ohne Samen) und lege den Sack verschlossen in die Sonne. Bei mir liegen schon einige Säcke auf dem Hüttendach meines Kleingartens. Die ersten von Frühjahr sind jetzt reif und können ganz normal auf den Kompost.
    Gruß
    hermann
     
    Hallo Mark,
    und was mach ich dann mit der Jauche? Bitte nicht lachen.....bin doch Anfänger.;)

    Hallo Piroschka

    die Jauche kannst du unverdünnt auf den Kompost schütten, auch der Bodensatz und so kommt mit. So führst du Stickstoff zu, der bei der Verrottung für gute Hitze sorgt.

    Als Dünger verdünne 1:20 und gieße damit den Boden um die Pflanzen.

    Amiga grüßt
     
    Hi Piro,

    1:20 heisst 1 Teil fertige Jauche zu 20 Teile Wasser, z.B. 1/2 Liter Jauche mit 10 Liter Wasser gemischt.

    Ackerschachtelhalmjauche wird nachgesagt das es hilft bei Spinnmilbenbefall, Braunfäule und Mehltaubefall. Kostet nichts ausser ein bisschen Arbeit und dient zur allgemeine Pflanzenstärkung.

    Angefangen haben wir alle schon mal - und haben auch viel Fragen gestellt (in der Hoffnung einen gute Antworten zu erhalten).

    SG,
    Mark
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ...lach...ja vielen lieben Dank für die Antwort und wie lange muß ich das ziehen lassen?
    *werde versuchen nicht mehr zu viele Fragen zu stellen*schäm
    Petri Heil;)
     
  • Hi Piro,

    Brauch'st Dich nicht schämen.

    Jauche (egal mit Schachtelhalm/Brennessel/Beinwell) ansetzten:

    1. Pflanzenteile in Wasserdichtes Gefäss locker einfüllen
    2. Mit Wasser auffüllen
    3. Täglich umrühren
    4. nach 7-14 Tage ist's fertig (wenn's nicht mehr schäumt) - ist auch sehr lange verwendbar

    Jauche stinkt ein bisschen, ist aber gut für Deine Gemüse.

    SG,
    Mark
     
    Hallo ihr,

    ich möchte nur mal anmerken (keine Ahnung, ob das schon wo steht):

    Jauche gibt man verdünnt auf die Erde.
    Schachtelhalm wirkt pilzhemmend und Jauche davon ist bestimmt eine gute Ergänzung für den Boden rund um pilzgefährdete Pflanzen. Aber in der Erde laufen viele pilzige Prozesse ab, die die Fruchtbarkeit erhalten/ergänzen. Sie sind also nötig und nicht gefährlich und es bleibt die Frage, ob es nun günstig ist, mit Schachtelhalmjauche diese Pilzprozesse zu hemmen.

    Es geht um pilzgefährdete Pflanzen. Für die macht man frischen Schachtelhalmtee, ich glaube, man muss ihn eine halbe Stunde lang kochen. Erkaltet unverdünnt fein über die Blätter sprühen, das hemmt den Pilz auf ihnen. Also keine Jauche über die Pflanzen! sondern immer auf den Boden.

    Pilz gehört in den Boden und da soll er auch bleiben und nicht die Pflanzen befallen. Ich mulche und schütze so die Pflanzen vor Austrocknung, vor Spritzwasser bei Regen, mit dem die Pilzerreger hochgewirbelt werden, und vor Verdichtung durch Platzregen und anschließendem Sonnenschein. So schlage ich mehrere Fliegen mit einer Klappe.

    Amiga grüßt
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Schwabe12345 Herbst im Beet - Unkraut und Kompost Gartenpflanzen 2
    S Moos und "Unkraut" in den Kompost? Rasen 13
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    M Rhododendron und Azaleen Erde aus Torf und Kompost anmischen Hecken 2
    heiteck Kompost und Bewässerung Tomaten 18
    E Kompost und Humus Gartenpflege 1
    J Kompost; Tipps und Tricks? Gartenfreunde 28
    L Tomatendach-Beet - welcher Kompost und wieviel? Tomaten 3
    Mutterpflanze berliner Kita such gute Erde und/oder Kompost Grüne Kleinanzeigen 3
    Lupina Kompost für alle Pflanzen, auch für Hortensien und Azaleen? Gartenpflege 1
    sabine_neu Kompost und / oder Gründüngung? Gartenpflege 4
    T Schnecken und Nacktschnecken auf den Kompost? Schädlinge 7
    M Kompost aufs Beet und sofort einsäen? Obst und Gemüsegarten 2
    kmh1412 Kompost und Essensabfälle.... Gartenpflege 22
    yvonnew254 kranke tomaten und gurken im Kompost? Gartenpflege 6
    K Asseln in Beet und Kompost Obst und Gemüsegarten 15
    Gärtnerin Lehm, Sand und Kompost: in welchem Gemisch Gartenpflege 8
    T Frage zu Kompost und Ratten Gartenarbeit 5
    Jaromir Schilfgras und Modder aus dem Teich gut für Kompost? Gartenpflege 4
    N Was darf in en Kompost, und was nicht? Gartenarbeit 1
    L Anfängerfragen zu Beet und Kompost Gartenpflege 22
    G Was kommt auf den Kompost und was nicht? Gartenarbeit 77
    G Kompost wann einbringen? Herbst oder Frühjahr? Obst und Gemüsegarten 3
    M Alkohol im Kompost Gartenpflege 12
    V Hochbeet - vor dem Winter noch Kompost draufwerfen? Gartenpflege 7

    Similar threads

    Oben Unten