Kommunikation zum Tauschadventskalender 22

@Supernovae wie macht ihr es mit dem Kalender aus der Arbeit? Weiß da niemand welches Geschenk von wem war?
(Ich weiß gar nicht, warum ich immer implizit davon ausging, dass man am Tag des Auspackens erfährt, welches Geschenk von wem war.

Aber eigentlich finde ich auch fast sehr schade, wenn man es nicht erfahren darf.
Denn so kann man ja gar nicht anschließend übers Basteln reden oder sich gegenseitig Fragen stellen... dachte, dass wir uns dann darüber auch bisschen austauschen können, dass jeder, der mag bisschen erzählt oder wir uns Fragen darzu stellen können. Wenn alles geheim bleiben muss, geht das natürlich nicht.)
Am Ende muss natürlich die Mehrheit entscheiden.

Ich hatte eigentlich auch immer den Eindruck (bzw. das sie sogar davor schon wussten, wer welche Nummer hatte).

Von daher ich hätte kein Problem, wenn man das Geheimnis am selben Tag noch lüftet. Vielleicht treten ja auch zu einem Geschenk noch fragen auf, was das genau ist, wie man es verwendet o.ä. Fände ich wirklich komisch, wenn man sich darüber erst nach Weihnachten austauschen kann.
 
  • @aurinko mich stört das nicht. Im Vorfeld finde ich schön dass es geheim ist, und bis zum Auspacken finde ich es auch ganz nett, aber am Tag des Auspackens fände ich auch sehr schön zu wissen bei wem ich mich bedanken kann. :)

    @Danke, Supernovae, genau das denke ich auch. :-)
     
    Ich hatte es so verstanden, dass es etwas wie Wichteln ist. Da weiß man ja auch nicht, von wem das Päckchen ist.

    Wobei ich es schon schön fände, wenn auch die Geschenke von @Supernovae gezeigt würden. Sie hat sich ja genau so viel Mühe gemacht wie wir.

    Wobei es schon schwierig wird, sie zu zeigen. Weil dann sofort klar ist, von wem sie sind. So von wegen Wichtelprinzip.
     
  • Ich hatte es so verstanden, dass es etwas wie Wichteln ist. Da weiß man ja auch nicht, von wem das Päckchen ist.
    Bei gekauften Sachen würde mich das nicht stören, aber über die Handarbeit bzw. das, was man sich ausgedacht hat, anschließend nicht reden zu können... hm. :traurig:
    Muss zugeben, da fehlt für mich dann was. Weiß nicht ob ich das nochmal so machen würde. Höchstens mit gekauften Sachen. (Sage ich jetzt nicht aus Trotz, machen wir es gerne so wie es die Mehrheit jetzt möchte, sondern weil für mich dann tatsächlich ein Teil des Reizes an der Sache verloren geht, da ich mich wahnsinnig gerne über Rezepte, Handarbeit usw. austausche)
     
  • Bei gekauften Sachen würde mich das nicht stören, aber über die Handarbeit bzw. das, was man sich ausgedacht hat, anschließend nicht reden zu können... hm. :traurig:
    Muss zugeben, da fehlt für mich dann was. Weiß nicht ob ich das nochmal so machen würde. Höchstens mit gekauften Sachen. (Sage ich jetzt nicht aus Trotz, machen wir es gerne so wie es die Mehrheit jetzt möchte, sondern weil für mich dann tatsächlich ein Teil des Reizes an der Sache verloren geht, da ich mich wahnsinnig gerne über Rezepte, Handarbeit usw. austausche)
    Ich bin dafür die Community rät, von wem das Geschenk ist.
    Und klar zeigen wir @Supernovae Geschenke, aber eben erst am Schluss.
     
  • Ich bin dafür, das soll geraten werden.
    Vielleicht am Ende? Immer fein kombinieren, wie bei Cluedo. :ROFLMAO:
    Hm, am Ende finde ich schade... da ist ja schon Weinachten und es bleibt wieder so wenig Zeit für Austausch.
    Schon Auflösung am selben Tag oder einen Tag später sobald alle, die möchten, geraten haben.
     
  • Wäre ich dafür. :)

    Und wenn wir wirklich die Bilder alle immer an dem Tag einstellen würden wo jeweils geöffnet wird, und derjenige, der das Geschenk gemacht hat, sich zu erkennen gibt..?
    Oder denke ich da schon wieder falsch..?
    Ich meine es nicht böse und ich habe viel mehr Hintergrundinformationen als ihr-wenn diejenige sich jeden Tag, abends zu erkennen geben möchte, ist das für mich total okay.

    @Supernovae wie macht ihr es mit dem Kalender aus der Arbeit? Weiß da niemand welches Geschenk von wem war?
    (Ich weiß gar nicht, warum ich immer implizit davon ausging, dass man am Tag des Auspackens erfährt, welches Geschenk von wem war.
    Aber eigentlich finde ich auch fast sehr schade, wenn man es nicht erfahren darf.
    Denn so kann man ja gar nicht anschließend übers Basteln reden oder sich gegenseitig Fragen stellen... dachte, dass wir uns dann darüber auch bisschen austauschen können, dass jeder, der mag bisschen erzählt oder wir uns Fragen darzu stellen können. Wenn alles geheim bleiben muss, geht das natürlich nicht.)
    Am Ende muss natürlich die Mehrheit entscheiden.
    Auf der Arbeit wurde die Tagesliste (also wer hat welche Nummer) vorab bekannt gegeben.
     
    Soll ich schon Geld überweisen auf Paypal?
    Ich nehme an, dasselbe wie auf der „Hinfahrt“ Es sei denn, jemand hat Dachziegel eingepackt.
     
    Hm, am Ende finde ich schade... da ist ja schon Weinachten und es bleibt wieder so wenig Zeit für Austausch.
    Schon Auflösung am selben Tag oder einen Tag später sobald alle, die möchten, geraten haben.

    Ich wäre auch dafür, die Auflösung entweder am Abend des Tages oder am Tag darauf zu machen, weil da kann man sich noch austauschen. Das erst nach dem 24. zu machen fände ich schon etwas komisch, zudem über die Feiertage auch alle irgendwie wenig Zeit haben werden.

    Zudem bin ich mir eh sicher, dass es bald auffällt, wenn immer eine Person nichts postet.
     
    Ich finde ein bisschen Spannung in der Weihnachtszeit schön
    Bis zum Auspacken ja.
    Deswegen fand ich die Organisation mit den geheimen Tagen im Vorfeld und mindestens bis zum Auspacken auch super, @Supernovae! 👍


    Nur am Tag/während des Auspackens geht es mir so wie @aurinko - da würde ich gerne darüber reden. Nachfragen oder selbst Erfahrungen berichten.
    Das erst an/nach Weihnachten erst zu machen, finde ich schade, eben weil die Zeit da knapp ist und es auch irgendwie schon wieder rum ist.
    Wie gesagt, bei gekauften Dingen würde es mir anders gehen - denn was soll man da auch sagen/fragen außer "wo hast du das gekauft?"
    Das ist dann tatsächlich etwas, das nicht essenziell ist.

    Sollen wir irgendwie abstimmen?
    Oder entscheidest du als Organisatorin, @Supernovae?
     
    Nur am Tag/während des Auspackens geht es mir so wie @aurinko - da würde ich gerne darüber reden. Nachfragen oder selbst Erfahrungen berichten.
    Das erst an/nach Weihnachten erst zu machen, finde ich schade, eben weil die Zeit da knapp ist und es auch irgendwie schon wieder rum ist.
    Wie gesagt, bei gekauften Dingen würde es mir anders gehen - denn was soll man da auch sagen/fragen außer "wo hast du das gekauft?"
    Das ist dann tatsächlich etwas, das nicht essenziell ist.

    Sollen wir irgendwie abstimmen?
    Oder entscheidest du als Organisatorin, @Supernovae?
    Wir sind so wenig Leute. Ich denke, das wird sich einfach erübrigen.
     
  • Zurück
    Oben Unten