Kommunikation zum Tauschadventskalender 22

  • Hätte ich auch getippt. Werde ich auch gleich verkosten gehen - heute habe ich eindeutig ein Energiedefizit, die Langlaufsaison wurde eröffnet

    PXL_20221209_133142548.MP.jpg
     
  • Ist doch nicht schlimm 😉
    Wobei ich bei dir schon ziemlich am Zittern war wegen dem Zucker 😬
    Ich habe es tatsächlich auch noch nicht gegessen. Ich habe heute überhaupt keinen Appetit auf Süßes. Habe mir vorgestern den Lebkuchen von @Wachtlerhof einverleibt. Das reicht eigentlich für Wochen :ROFLMAO:
    Aber wir bekommen morgen Besuch. Da wird das dann kredenzt. Ich habe nichts gebacken. Ich hätte nur Energieballs im Hause.
    Aber sie kommen eh zum Abendessen.
    So wird es dann aufgefuttert und ist weg. :lachend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank, die passen prima zu den großen Servietten, die ich für den ersten Weihnachtstag geplant habe.
    Jetzt habe ich noch passende für den Nachmittagskaffee :)
     
    Hier noch das Rezept für den Blechlebkuchen:

    350 g Honig
    150 g braunen Zucker
    80 g Margarine
    zusammen erwärmen bis der Zucker geschmolzen ist. Wieder leicht abkühlen lassen.

    100 g Orangeat
    100 g Zirtonat
    fein hacken und dann mit
    der Honigmischung
    350 g Weizenmehl
    200 g gemahlene Mandeln
    Abrieb von 1/2 Orange
    3 TL Lebkuchengewürz
    2 TL Backpulver
    1 EL Kakao
    1 Ei
    1 großem Schluck Kirschwasser
    zu einem glatten Teig verkneten und mindestens 1 Stunde kühl ruhen lassen.

    Dann den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 160°C Umluft 25 - 30 min backen.

    Aus dem Ofen nehmen und kurz warten, dann
    100 g Puderzucker mit
    etwas Wasser verrühren
    und auf dem noch warmen Lebkuchen verteilen.

    Wenn der Lebkuchen komplett ausgekühlt ist, in Stücke schneiden und in einer luftdichten Dose aufbewahren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Den Lebkuchen mache ich immer als erstes mit dem Stollen zusammen, weil es so einfach ist 😉
     
    Wo habe ich nur die schönen Honigteelichter hingelegt? Ich wollte sie heute benutzen. Habe alles abgesucht. Ach, ich werde schusslig. :traurig:
     
    Ich habe auch ausgepackt. Ich freue mich sehr!
    Vielen lieben Dank :paar:

    und ich wünsche allen einen schönen dritten Advent!
    5DBC1474-CC56-4C48-AC38-4DD1F32F430A.jpeg723CE196-97FC-4A7F-8D87-0E5BC272625B.jpeg

    Wow, der Wichtel hat viele Kerzen gedreht! Und Lippenpflege kann ich jetzt sehr gut gebrauchen. :love:

    Das erinnert mich an früher. Mein Schwiegervater war Imker und meine Schwiegermutter hat auch im Winter Kerzen gedreht.
     
    Ich fand die 11 auch supertoll! Aber von wem ist sie? Die Lippenpflege ist klasse.
    Die hat ein fleißiges Bienchen gerührt. 🐝
    Ich war beim letzten Tipp ja schon falsch. Lasse Mal den anderen den Vortritt.


    Übrigens, ich habe gerade ein halbes Stück von dem Lebkuchen zum Kaffee gekostet😀
    Mehr habe ich, wegen der Süße, nicht geschafft. Aber die Gewürze darin harmonisieren so fein! Bis Januar werde ich es sicher aufbekommen. 😀
    Das ist echt fein. Ich habe nichts gebacken und habe trotzdem Weihnachtsgebäck😀
     
    Ich bin einfach zu müde. Habe sechs Stunden bei Kälte in den Gärten gearbeitet.
    Vielleicht war es Taxus, wegen des Zwinkersmily?
    Ich freue mich über Lippenpflege. Hätte ne Frage zur Haltbarkeit. Aber wird schon nicht gleich schlecht werden.
    Vielen Dank, an die heutige Wichtelfrau. :paar:
     
    @Supernovae wie hast du denn gelost?
    Bis zum 12.und dann der nächste Block?
    Oder bunt durcheinander?

    Wobei ich auf @aurinko tippe.
    Das Geschenk heute war etwas "unförmig" also nicht in einem Karton oder so. Und ich meine, sie hatte mal etwas von schwierig einzupacken geschrieben
     
    Nein!
    Du hast nicht exakt gelesen, denke nochmal kurz darüber nach welche Informationen du hast und wie du sie interpretiert hast.
    Ah, doch natürlich. @aurinko war die Adventsfee heute. Jetzt kann ich wieder klarer denken.
    Sie hat sich für das heutige Geschenk bedankt. Aber sie hat nichts weiter dazu geschrieben,

    Aurinko, ganz herzlichen Dank!
    Hast Du beides selbst gemacht? Und wie lange ist die Lippenpflege etwa haltbar?
     
    Ja, ich war der gestrige Wichtel.;) Wir bedanken uns ja immer alle untereinander, nur @Supernovae bekam bis dato keinen Dank ab. Ich wollte so zeigen, dass ich mich über ihr Geschenk auch wahnsinnig gefreut habe. Und es hat geholfen bei euch etwas Verwirrung zu stiften. :cool:

    @Tubi: Ja, beides selbstgemacht. Eine Kollegin ist Imkerin und hat mich mit Honig, Wachs und dem Rezept versorgt. Bzgl. der Haltbarkeit - ich denke ein Jahr sollte kein Problem sein. Die Rohstoffe sind alle bis zumind. 11/2023 haltbar. Mikrobiellen Verderb würde ich ausschließen und da es ein festes Gemisch und keine Emulsion ist, Stabilitätsprobleme ebenso. Ich habe in meiner Handtasche noch den allerletzten Rest eines Döschen, dass ich vor 2 Jahren bekomme hat. Das ist nach wie vor wunderbar.

    Die Lippenpflege ist jetzt zu Beginn noch relativ fest - da hilft es mit einer Spatel / Messer etwas abzuschaben.
     
    Ja, ich war der gestrige Wichtel.;) Wir bedanken uns ja immer alle untereinander, nur @Supernovae bekam bis dato keinen Dank ab. Ich wollte so zeigen, dass ich mich über ihr Geschenk auch wahnsinnig gefreut habe. Und es hat geholfen bei euch etwas Verwirrung zu stiften. :cool:
    Doch hatte ich getan. Nach der Auflösung meines Geschenkes.
    Ich würde auch vorschlagen, dass wir das Geschenk posten, wenn es alle bekommen haben.

    Toll, freue mich sehr über die Lippenpflege!
     
    Das Geschenk heute ist ja wieder der Hammer!!!

    20221212_082822.jpg 20221212_082859.jpg 20221212_083117.jpg

    Diese filigrane Perlenarbeit ist wunderschön! 😍
    Ich kannte bishernur diese Perlentiere. Das war vor 20 Jahren mal der Renner. Davon habe ich noch viele Perlen. Das ist wirklich eine schöne Idee mit dem Blütenzweig. 😃

    Und dann die Tomatensamen!
    Dann gibt es nächstes Jahr doch keine Philovita oder die Paprika an einem anderen Standort. Denn so kleine Tomaten passen super in die Terrassenumrandung.
    Oder werden die sehr breit?
    😊
     
    Den Lippenbalsam nehm ich ins Auto. Selbst wenn er mal „wärmer“ werden sollte, bleibt er im Gläschen uns saut nicht im unmittelbaren Umfeld alles voll, wie diese Stifte. Ein klasse Geschenk.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    schwäble Samenwichteln Runde 2024/2025 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 314
    Supernovae Tauschadventskalener 2023 - Kommunikation Spaß & Spiele 240
    schwäble Samenwichteln Runde 2023/2024 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 251
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2022/2023 Kommunikation Archiv 603
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2021/2022 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 341
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2020/2021 Kommunikation Wettbewerbe & Termine 222
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2019/2020 Kommunikation Archiv 110
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2018/2019 Kommunikation Archiv 296
    schwäble Samenwichteln Neue Runde 2017/2018 Kommunikation Archiv 296
    schwäble Samenwichteln Runde 2016/2017 Kommunikation Archiv 96
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    TonyPolar Stadl zum Überwintern geeignet? Pflanzen überwintern 10
    G Diesen Rasen jetzt nachsäen, oder bis zum Mai warten Rasen 3
    P Blöde Frage zum Natternkopf Gartenpflanzen 4
    V Gelöst Drei Wildpflanzen zum Bestimmen - Grossköpfige Flockenblume, Wegwarte und Hornklee Wie heißt diese Pflanze? 4
    V Schwerlastgitter zum Laufen Gartengeräte & Werkzeug 8
    V Gelöst Zwei Pflanzen zum Bestimmen - Königskerze und Giraffenskabiose Wie heißt diese Pflanze? 6
    Supernovae Insektensommer 2024 - NABU-Zählaktion zum Mitmachen Wettbewerbe & Termine 12
    Junge blonde Gärtnerin Meine Zimmerpalme bringt mich zum Weinen Zimmerpflanzen 2
    O Suche Inspiration für zwei Pflanzstellen - Rest an Terrassenhang und "zu steil zum Rasenmähen" Gartengestaltung 19
    P Nochmal eine Frage zum Schnitt von Acer palmatum Laubgehölze 9
    Elkevogel Raufaser zum streichen - hat jemand Erfahrung? Heimwerken 32
    Ise Rispenhortensienhecke hat das jemand? Frage zum Schnitt inkl. Hecken 1
    luise-ac Frage zum Einkochen Selbstversorger 69
    V Gelöst Ein paar Pflanzen zum Bestimmen (Trompetenbaum, Kriechspindel, Weigelie, Malve) Wie heißt diese Pflanze? 4

    Similar threads

    Oben Unten