Knofilinchens Balkonien

Lauren, er weiß es nicht auswendig, da muss er erst zu Hause nachschauen. Wir sind aktuell unterwegs, ich muss dich also noch ein paar Tage vertrösten.
 
  • Kein Problem, vielen Dank und noch schöne Tage bis ihr wieder zu Hause seid. :pa:
     
    Danke! Das ist nur ein Kurzurlaub, meine Mutter feiert halbrunden Geburtstag und da kommt die Familie ein paar Tage im Spreewald zusammen. Spreewald, das sind die mit den Gurken. (Und noch einigem mehr.) Das ist schon eine schöne Gegend.
     
  • Södeli, wieder zurück im Krach - wenn wir in so einer einsamen Gegend waren (und nein, da würde ich nicht wohnen wollen :- )), fällt mir das immer doppelt auf wie trubelig so eine Stadt ist, einfach nebenbei, auch ohne Baustelle und Partynachbarn. Jetzt erst mal für dich, Lauren_, zwei Links:

    Die hat er auf der Arbeit. Da weiß er, nicht so wirklich, wie sehr sie hilft. ("Sie schadet zumindest nicht." ;- )) Aber ich glaube, sie hält ihn durchaus auch ein bisschen oben.

    Und die haben wir hier in der Wohnung in den Deckenlampen., und die helfen ihm definitiv. Im Wohnzimmer stehen zusätzlich zwei "Foto-Lampenschirme" - keine Ahnung, wie die korrekt heißen. Diese großen Schirme, die das Licht reflektieren. Die baut er zusätzlich auf, wenn es Winter wird, das macht alles noch mal heller. Also, eigentlich standen die zuerst hier, weil er ja auch gerne fotografiert, und dann merkte er, dass ihm das Licht gut tut, und er holte sich eben noch Glühbirnen für die Deckenlampe dazu. Er hat die verlinkte 450 Watt Lichtausbeute, die 625 Watt wären sicherlich noch besser, da muss man aber aufpassen, ob sie noch in die Fassung gehen, da sie unten sehr breit sind.

    So weit erst mal dazu. Schlaft gut.
     
  • Gerne, Lauren.

    Mein Balkon ruht - oder besser gesagt: Ich ruhe nach wie vor, was den Balkon anbelangt. Ich selbst habe nur ein paar weitere Chilis geerntet und in den Dörrautomaten geschoben, die Tomaten dagegen produzieren inzwischen wieder Blüte - sie mussten wohl tatsächlich einfach nur mal kräftig abgeerntet werden und ein kleines Päuschen einlegen. Einige wenige Tomaten, die noch dran hängen, färben sich nun auch so langsam. Von der Yellow Canary, eine gelb abreifende, relativ süß und fruchtig schmeckende Strauchtomate, werde ich in den nächsten Tagen Samen nehmen. Ich hatte dem Strang ein Tütchen übergezogen, es sollten also sortenrein sein. Falls jemand Interesse hat, kann er/sie sich das ja schon mal merken; ich möchte in den nächsten Wochen meine Liste für das nächste Jahr mal genauer unter die Lupe nehmen und schauen, was es geben soll, was ich noch brauche, was ich habe usw. Dann würde ich auch fragen, wer ggf. was an mich abgeben könnte.

    Gestern war ich bei einem Chilitreffen aus einem anderen Forum. Das war ganz lustig und vor allem gab es natürlich extrem viele Chilisorten zum Probieren, tauschen und mitnehmen, von ganz mild bis hin zu "ätzt alles weg", von lecker und fruchtig bis hin zu "naja...". Es war sehr interessant und lecker und nun liegen hier ein paar Chilis auf dem Tisch - ok, genau genommen viel zu viele ;- ) - die ich in den nächsten Tagen alle noch mal in Ruhe probieren werde, ihre konkreten Namen in Erfahrung bringen (was mir in dem Trubel gestern nicht so recht gelang) und von denen ich euch dann natürlich auch einige Samen abgeben würde, sofern Interesse besteht. Ob die Samen allerdings sortenrein sind, weiß ich nicht.

    Aber das mit den Samen wie gesagt dann in Ruhe in ein paar Tagen bzw. Wochen. Ich erwähne es jetzt nur, dass ihr schon mal hellhörig werden könnt. ;- )

    Als wir gestern dann nach Hause kamen (im strömenden Regen *schüttel) wollte ich die Mücke, die in der Küche herumflog, erst mal totschlagen, aber halt, nein: Ich bekam da doch so ein schönes Makroobjektiv geschenkt. : )

    muecke.jpg

    Ich finde es faszinierend, wie viele Tiere auch Haare haben. Zumindest ich sehe das mit bloßem Auge nicht wirklich bei Mücken oder ähnlichem. Das sind schwarze, surrende Punkte für mich, so ungefähr. :- )

    So weit erst mal von mir. Habt noch einen schönen Sonntag und vor allem nicht so viel Regen wie wir hier.
     
  • Das Chilitreffen klingt toll, ich bin sehr gespannt was du (irgendwann) nach erneuter Verkostung über die Sorten berichten wirst, die du dort ergattern konntest. :)

    Das Mückenbild ist wirklich beeindruckend, toll gelungen! Wenngleich ich zugeben muss, dass sie mir (als massivem Mückenopfer) in natura als schwarze Flecken an der Wand lieber sind. ;)
    Bei mir darf sonst jeder leben, aber wo es um mein Blut geht, geht mir der Selbstschutz vor. ;)

    Weißt du was auch ein spannendes Motiv gewesen wäre...? Wenn du der Mücke einen Imbiss genehmigt hättest und geschaut hättest ob man anschließend noch Blut am Saugrüssel auf dem Foto sieht, oder den gut gefüllten Bauch.
    Diese Idee kam mir gerade so als ich das Foto sah - klingt schräg, ich weiß :d aber wäre ein sehr ungewöhnliches und spannendes Motiv, würde sicher jeden Wettbewerb gewinnen!
     
    Das "Problem" bei solche einem Foto (und ja, in der Tat klänge das spannend :- )) ist eher, dass unsere Wohnung aktuell zwar voller Mücken ist, insbesondere das Schlafzimmer, dass die aber alle nicht stechen. So weit mir gesagt wurde, stechen lediglich die Weibchen und auch von denen nur die, die kurz vor der Eiablage sind. Das scheint derzeit nicht der Fall zu sein. (Sofern die Info denn stimmt.) Die Mücken sind auch alle deutlich träger, sie fliegen viel langsamer und bewegen sich kaum, man hat sie auch deutlich schneller gefangen, selbst in der Luft. (Was mir sonst nur selten gelingt.) Selbst die Mücke gestern: ich wollte sie fotografieren, sie flog langsam weg, setzte sich wieder - und dort konnte ich sie dann sowohl gestern als auch heute Morgen noch fotografieren. Ich hatte da viel mehr Kampf erwartet.

    Grundsätzlich haue ich sie aber auch lieber platt bzw. sauge sie weg, da kann ich dich absolut verstehen. Mich stechen sie nämlich auch gerne. :- )
     
    Toll, da gibt deine Kamera einiges her:o

    Ja, bitte mehr vom Chili-treffen und von den Samen, die du mitnehmen konntest. Es ist zwar eine Grosslieferung von Semillas zu mir unterwegs, aber man kann ja bekanntlich immer tauschen :D
     
  • Tolles Mückenfoto!

    Ein Makroobjektiv ist wunderbar. Damit sieht man so viele Feinheiten, die einem so gar nicht auffallen würden.
    Bei den Makrofotos sind wir immer begeistert, was so alles zum Vorschein kommt.

    Das Chili-Treffen wäre auch was für mich gewesen. :grins: Ich bin ja eine "scharfe & stinkende (wegen Knofi) Spätzin". :D
     
  • Da packe ich das Geschenk aus, steht da:

    20170926_084203-1-1.jpg

    Ich: "Holla!" :- )

    Drehe ich das Buch rum, muss ich lachen:

    20170926_084228-1.jpg

    So passt's natürlich auch. ;- )
     
    Oh Knofilinchen, ich bin heute nicht grad die Schnellste im Mitkriegen. Deswegen sag ich auch jetzt erst herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für Dich.
    Lass Dich schön feiern und bedienen.
    Das Mückenfoto finde ich auch ganz toll und Makro fasziniert mich sowieso.
     
    Danke dir! Das ist nicht schlimm - ich bekomme es meist auch erst mit, wenn 25 andere vor mir lautstark gratuliert haben. :- )
     
    Ich bin auch so ein Schnellchecker :orr:

    Alles Gute zum Geburtstag, und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Lebensjahr! :pa::o
     
  • Zurück
    Oben Unten