Wie bei so vielen Anderen hier vermutlich auch, findet das Leben aktuell mehr in der Küche als auf dem Balkon statt. Zur Zeit ernte ich fast jeden Tag einige Chilis, um sie zu Trocknen. Dabei lassen sich auch schöne Spielereien anstellen. 8- )
Da ich die einzelnen Pulver gerne getrennt abfüllen möchte - manche Chilis sind schärfer als andere, die eine hat ein leichtes Zitrusaroma, bei manchen kommt die Schärfe direkt, bei anderen erst später durch - bestellte ich mir gestern via Internet Gläser, die tatsächlich heute schon hier ankamen. Das war flott. Und ich finde, sie sehen hübsch aus. Ein paar Gläser konnte ich schon etwas füllen und die Farben und die Konsistenz (Flocken oder Pulver) machen auch noch mal etwas aus.
Meine Idee, die Lila Luzi mal mit Schokolade zu ummanteln - sie ist ja so schön handlich klein für einen kleinen Happs - war zwar ganz nett, aber die Chilischote ist nicht die Richtige dafür, finde ich. Man schmeckt erst die Schokolade und dann hinterher kommt die nicht gerade milde Schärfe durch. Da wäre etwas, das einheitlicher daher kommt, besser. Leider stellte ich beim Probieren erneut fest, dass ich die Chilis roh nicht vertrage, zumindest nicht in dieser Schärfestufe: Da spüre ich immer kurz drauf meinen Magen.
Inzwischen sind es deutlich weniger Chilis geworden auf dem Balkon - ich habe bislang über 200 geerntet - aber noch ist jede Menge da, das auf Verarbeitung wartet. Da wir aktuell auch Pflaumenzeit haben, wurde viel Pflaumensauce - mit drei verschiedenen Chilisorten - gekocht, sowie Pfirsichchutney mit Chili, Chilisauce und Chili-Ingwer-Sauce. Und auch so noch, wenn auch nicht mit Zutaten aus dem eigenen "Garten" etwas Konfitüre bzw. Gelee. Wenn man schon dabei ist. :- )
Die Tomaten hatten bereits vor Längerem ihre letzte, größere Ernte, danach gab es nur noch vereinzelte Tomaten, ein paar sehr wenige hängen noch.
Inzwischen habe ich die ABC Potatoe Leaf auch ganz zurück geschnitten und die anderen auch sehr eingekürzt. Nichts also mehr mit viel Grün und dickem Behang, wie noch vor einigen Wochen, jetzt sieht es so aus:
Und ansonsten "ernte" ich gerade gefühlte Tonnen an Prunkwindensamen. Hier nur ein kleiner Teil einer einzelnen Ernte... (Man muss aufs Bild draufklicken, irgendwie hakt's mit der kleinen Darstellung, aber in groß geht's.)
Ach so, noch ohne Foto, aber als Geschichte: Letztens schaue ich raus in den Kräuterkasten vor dem Küchenfenster, in dem auch der Koriander steht. Offensichtlich war ein Samenkorn herunter gefallen: da wächst grad Nachwuchs. Ob ich den durch den Winter bekommen kann?