Zunächst mal ein paar Frühlingsgrüße in die Runde.
Die Tulpen schauen zwar auch schon mit ihren Ansätzen heraus, haben jedoch noch keine Blüten. Der zweite Kasten mit den Krokussen zeigt deutlich, dass sie sehr viel später eingebuddelt wurden: nur vereinzelt ist etwas Grün zu sehen. Aber nun ja, ggfs. werden sie ja dann etwas später etwas. Mein Freund hat sich jedenfalls sehr über die Blumen gefreut und geht nun öfter mal auf den Balkon, um sie anzusehen, was wiederum mich natürlich sehr freut.
Die Minze entwickelt sich ganz gut, nachdem ich ihre Stängel noch mal radikal gevierteilt hatte:
Werden die Stängel im Laufe der Zeit dann noch stabiler? Aktuell wächst sie zwar, bekommt auch mehr Blätter, aber sie sieht halt doch sehr dünn aus, so dass sich die Stängel bei mehr Länge eigentlich nicht gut halten dürften. Und muss man beim Schneiden eigentlich etwas beachten? Basilikum verzweigt sich ja dann - ist das bei Minze auch so?
Die Prunkwinden halten sich auch tapfer. Sie wuchsen noch etwas und ich denke, ich werde sie in den nächsten Tagen dann direkt in einen Balkonkasten umtopfen. Bei ihnen bin ich wirklich gespannt, wie sie sich entwickeln.
Die Chilis und Tomaten wachsen so vor sich hin. Sie dürfen vorerst noch in den Töpfen bleiben und kommen dann, wenn es endgültig auf den Balkon geht, in die Balkonkästen.
Das Zitronengras wächst ebenfalls, insbesondere das Grün des einen Stängels wuchert sichtbar. Da muss ich dann noch mal genauer überlegen, welchen Topf sie erhalten sollen und in welcher Ecke des Balkons sie ihren Platz finden werden.
Der Ingwer dagegen wächst sehr, sehr langsam: Im Vergleich zum Anfang kann man zwar einen Unterschied beim Grün feststellen, aber er lässt sich doch sehr viel Zeit damit. Aber immerhin geht es ihm noch gut, und ich bin nach wie vor gespannt, wie er sich entwickeln wird.
Das Material für den Pflanzkasten der Clematis, die es dieses Jahr auf den Balkon schaffen soll, haben wir bereits besorgt, er muss jetzt nur noch gebaut werden. Der Salat vergeilte extrem, sobald er das Licht der Welt erblickte, so dass ich ihn noch einmal direkt im Kasten aussäen und gleich auf den Balkon stellen werde. Die Kräuter muss ich noch bearbeiten, die Sommenblumen noch aussäen und dann stehen hier noch Zitronenkerne auf der Heizung und ein paar winzige Chilis gibt es auch noch, die noch keimen müssen bzw. etwas größer werden.
Ansonsten habe ich aber, glaube ich, so weit alles. Mal abgesehen von den Blumen, aber um die kümmere ich mich später bzw. werden sie dann vorgezogen gekauft. Mal schauen.