Ich hatte die jeweiligen Stängel der Minze noch mal in mehrere Teile zerlegt, Jardin, und da weiß ich natürlich nicht, ob sie angehen werden. Aktuell sieht es noch gut aus: lediglich einen, demnächst vermutlich noch einen zweiten Stängel holte ich bisher raus, weil kaputt gegangen. Die anderen halten sich noch tapfer. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sie sich entwickelt.
Schade ist es auf jeden Fall um die Chocolate Habanero, aber in der Tat sind die diesjährigen auch spannend für mich, insofern: Langeweile kommt im Chilisektor nicht auf.
Bei zwei Zitronengrasstängeln entfernte ich eine "welk" gewordene Schicht - und da war ein Ableger unten drunter. Wow! Das brüllt geradezu nach einpflanzen. :- ) Und da das Pflanzencenter heute aufgemacht hat, gingen mein Schatz und ich heute dort vorbei und holten einen Sack Erde. Dann kann ich morgen Salat aussäen, ein paar Blumen, das Zitronengras einpflanzen und testweise ein paar Zitronenkerne in die Erde stecken. Wir kochten heute nämlich Marmelade u. A. mit Zitronensaft und da fielen mir aus der einen ein paar entgegen. Die letzten hatten nie Kerne, aber hier: ganz viele und dicke.
Ansonsten schauen ganz viele Frühlingsblüher aus der Erde, auch von denen, die ich so spät gesät hatte. Ich hoffe, das Wetter hält sich einigermaßen; es wäre schade, würde es jetzt noch mal eisig, bevor sie geblüht haben.
Im Innenbereich habe ich Ableger einer meiner Sukkulenten in (alte) Erde gesetzt. Sie sieht etwas matschig aus und muss eh mal auf Vordermann gebracht werden, so dass das nicht schadet. Überhaupt werden die Sukkulenten in diesem Jahr auch mal fleißig "überarbeitet" werden müssen.