Leute, jetzt habe ich einen Bauernhof auf dem Balkon... Da mir die Erde, die mein Mann letztens mitbrachte, nicht so gut gefallen hatte, und ansonsten nur Spezialerde vorhanden war, nahm ich schließlich einen Sack Bio-Erde mit. Als ich den öffnete, fiel ich bald über die Brüstung: Landduft vom Feinesten. *nasenklemmeanleg* :- ) Jetzt steht meine Johannisbeere in leckerem Kuhduft mit Misthaufenaroma - ich hoffe ja sehr, dass sich der Geruch inzwischen gelegt hat. So naturverbunden brauche ich es dann auch wieder nicht auf dem Balkon. *kicher*
Da ist sie, meine Süße:
Ein wenig düster wurde das Foto, aber so weit ich das beurteilen kann, sieht sie gut aus, treibt oben und unten aus, und zusammen mit der aktuellen Sonne, wird sie sich bestimmt gut entwickeln.
Und wo ich grad das Handy in der Hand hatte:
Das sieht doch schon fast nach Sommer aus. Ok, die zweite Reihe fehlt und die Bäume dahinter sind noch nicht belaubt und die Pflanzen sind noch sehr klein, aber fast. :- )
Zu euren Worten:
Das mit dem Schnittlauch wusste ich nicht und war entsprechend sehr verwundert, dass er das gepackt hat. Ich meine, selbst wenn er die Kälte verträgt: ich goss ja auch nicht. Der ist schon hart im nehmen...
Lycell: Doch, genug zu tun bleibt, nicht: es geht jetzt los. Schlicht, weil ich ja schon vor einigen Monaten anfing, auszusäen, Saatpackungen zu kaufen, neue Kästen zu besorgen, das Gestell aufzubauen, alte Kästen zu säubern, umzutopfen usw. Da ist schon noch ein bisschen, aber nicht mehr gar so viel bei mir zu tun. Die Chilis z. B. stehen bereits mit einer Ausnahme alle in ihren Balkonkästen.
Scarlet: Das mit der Zitronenübergabe bekommen wir schon irgendwie hin. Daran wird es nicht scheitern. Ich bin aber auch ab 19. in Wien - sollte das nicht gar so weit entfernt von dir sein (was ich allerdings bezweifle), könnte ich dir die Pflanze sogar auf dem "halben" Weg mitbringen. Wenngleich ich nicht weiß, ob man mich mit einer Pflanze durch die Sicherheitskontrollen lässt. Die könnte ja mit Sprengstoff versetzt sein...
Lauren: Die Blumensamen kamen direkt in den Balkonkasten, der später auch rausgehängt wird. Zum Keimen sind sie drin, weil es dort konstanter warm ist; wenn sie so weit alle da sind, stelle ich den Kasten raus und hole ihn nur noch rein, wenn es zu kalt werden sollte.